Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

wie geht man mit dränglern um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie geht man mit dränglern um?

    hallo leute,

    nachdem ich mich seit einiger zeit an ks erfreue, wurde ich heute erstmals mit einem massenansturm konfrontiert (am schuastagangl in tirol, aber die problematik ist ja wohl regional unabhängig). es war echt viel los und so was nervt natürlich, aber der typ hinter mir hat es übertrieben. der kam so auf tuchfühlung, dass er fast an meinem ohrläppchen hätte knabbern können. so hat er sich mit vorliebe an den trittstufen festgehalten, auf denen ich gerade stand. einmal hat sich, obwohl hinter mir gehend, in die nächste länge eingehängt noch bevor ich selber dazu gekommen bin. und einmal musste ich ihn auffordern, die hand wegzunehmen, weil er mir mit selbiger den nächsten tritt versperrt hat (immer noch eigentlich hinter mir befindlich). ich hab ihn zwar mehrmals aufgefordert, abstand zu halten, aber darauf hat er nicht reagiert. meine freundin, die vor mir ging, hat ihm dann von oben angepflaumt. da meinte er nur lapidar, sie solle sich doch um sich selber kümmern. ich wollte ihm natürlich auch nicht auf die finger steigen, obwohl ich zwei dutzend mal dazu gelegenheit gehabt hätte. jetzt frage ich mich (und euch): wie geht man mit so jemanden, respektive mit so einer situation, um? ich hab ihn zwar gefragt, ob er überholen will, aber darauf hat er nur grimmig geschwiegen. die feine ks-art kann das ja wohl nicht sein?

    lg, rai

  • #2
    AW: wie geht man mit dränglern um?

    Steig drauf, der braucht das anscheinend.

    Sonst an guter Stelle vorbeilassen, dann kannst auch wieder die Landschaft geniesen.
    There is no way to happiness
    happiness is the way
    (Dalai Lama)

    Kommentar


    • #3
      AW: wie geht man mit dränglern um?

      "Steig drauf, der braucht das anscheinend."

      Bin zwar sonst nicht so, aber wenn es mir zu bunt wird, ist das eine gute Methode. Steig fest drauf und entschuldige dich dann recht höflich.

      Kommentar


      • #4
        AW: wie geht man mit dränglern um?

        Bei so einem Wetter muss man auf Klettersteigen mit Andrang rechnen. Wenn Dich das nervt, anderes Ziel suchen. Wenn der Typ wirklich so schrecklich war, wie schon erwähnt "zufällig" auf die Flossen treten. Und ohne Dich zu kritisieren oder so...aber es gibt wirklich echte Schleicher, die einem echt auf die Nerven gehen können wenn sie so vor einem dahin-wurschteln....

        Kommentar


        • #5
          AW: wie geht man mit dränglern um?

          Zitat von alpi
          ...aber es gibt wirklich Schleicher, die einem echt auf die Nerven gehen können wenn sie so vor einem dahin-wurschteln....
          Auch in diesem Fall ist die Dränglerei nicht die feine englische Art und es gibt andere Methoden der Problemlösung, z. B. fragen, ob man vorbei darf. Natürlich sollte man als langsamer Geher nicht stur vorne bleiben, wenn man sieht, daß man Nachkommende (die vielleicht kein KS-Set benützen) aufhält, sondern diese von sich aus vorbei lassen. Reden hilft übrigens meistens
          Zuletzt geändert von dokta; 15.10.2007, 08:08.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #6
            AW: wie geht man mit dränglern um?

            Zitat von rai133 Beitrag anzeigen
            jetzt frage ich mich (und euch): wie geht man mit so jemanden, respektive mit so einer situation, um?
            eigentlich ganz einfach: passieren lassen! das Leute beim Bergsteigen unterschiedlich schnell sind, liegt in der Natur der Sache, also entweder verbaler Hinweis: "ich lasse sie hier vorbei" oder einfach fix einhängen und jausensackerl rausnehmen und mit der brotzeit beginnen!

            wesentlich diffizieler ist die Sache allerdings in Tirol! Dort ist es eben ganz und gar unüblich, einen schnelleren vorbeizulassen, das gilt dort als eine art Ehrenkodex, das man nicht überholen lässt!
            Schließlich will man in der zahlreich versammelten Scharr der "Extrembergsteiger, Speedklettersteiggeher, Frauenselbsthilfeseminargruppenteilnehmern usw." nicht als schwächelndes Weichei da stehen, und so weicht man dort eben keinen millimeter zur Seite!
            Trotzdem kann man den knapp hintenauf verfolgenden mit freundlichem Gruß dazu auffordern, den links neben der klettersteigroute verlaufenden wunderbaren 6+ Riss für sein Überholmanöver zu nutzen, da das überholmanöver rechts über die brüchige Kante nicht so lohnend sei!!!!

            Der Nachfolgende wirds sich nun seinerseits, im Kreise der zahlreichen Klettersteigbegeher sicherlich keine blösse Geben und sein etwas ungutes Gefühl gekonnt verbergen, ein gekünsteltes Lächeln aufsetzten und während des Überholmanövers im Riss ein vorgeschoben freundliches "A schena Tag isch heit" zum Besten geben, obwohl er sich sicherlich denkt: "A so a A....."
            Zuletzt geändert von bergpeter; 15.10.2007, 08:01.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              AW: wie geht man mit dränglern um?

              Ich würde ihn gar nicht fragen, ob er vorbei will, sondern einfach sagen: "Geh (bitte) vor."

              Wenn die Situation allerdings so ist, dass er weder vor will, noch Abstand hält, dann latsch ihm doch das nächste Mal auf die Finger, oder setz Dich auf seinen Helm.

              Wenn ich wo auflaufe, frag ich immer schon aus sicherer Entfernung, ob ich bei Gelegenheit überholen darf. Aber echte Tiroler dürften da etwas anders sein (vgl. Bergpeters Posting).

              Kommentar


              • #8
                AW: wie geht man mit dränglern um?

                Eine ernsthafte Frage: Macht das wirklich Spaß...wenn`s am Klettersteig zugeht wie auf der A7 Montag in der Früh? Warum macht man sowas? Ist so ein blödes Stahlseil so faszinierend dass man soviel Ärger in Kauf nimmt? Oder darf man in Tirol sonst nix mehr begehen?!

                Kommentar


                • #9
                  AW: wie geht man mit dränglern um?

                  gehe zwar keinen klettersteig, sondern nur klettern. aber eine idee hätt ich schon:

                  empfehle am vorabend ein dreigängiges steierermenü einzunehmen (käferbohnen mit kernöl und frischem bauernbrot, kastanien und sturm).

                  hat zwei vorteile: jede menge auftrieb und einen äußerst wirksamen abwehrmechnismus, wenn einer einem in den a* krallen will, welche den eventuell bei passender thermik auftretenden kollateralschaden in der eigenen nase sicher ertragen lassen.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wie geht man mit dränglern um?

                    Tuats ned immer die Tiroler madig machen! Sonst packens wieder ihre Werkzeuge aus.

                    Kenn das Problem vom Routenklettern. Wenn reden nix hilft, hilft vielleicht dezentes Ausrotzen oder Spucken. Manchmal helfen auch gröbere Worte. ZB: das Wort beginnt mit Schei und endet mit ßn.

                    Sehr beliebt: Seilerster der nachkommenden Seilschaft, der alle Griffe und Tritte ansagt. (Zitat: Wüst ned a bissl ....... gehn!)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wie geht man mit dränglern um?

                      .... hat sich eigentlich schon einmal wer gedanken darüber gemacht was passiert wenn 3-4 Leute gleichzeitig zwischen 2 Sicherungspunkten eingehängt sind (Gesicht an A*** steigen) und der erste fällt....? - also ich für mich möchte da möglichst weit weg sein.... überhaupt seltsam was man so hin und wieder sieht......

                      ...Drängler vorbei bitten und wenn er nicht will - auf die Finger latschen.... ein Sprichwort lautet "..wer nicht hören will muß fühlen..." - oder so ähnlich...

                      ...trotzdem weiterhin viel Spaß am KS!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: wie geht man mit dränglern um?

                        Zitat von atahualpa Beitrag anzeigen
                        Kenn das Problem vom Routenklettern. Wenn reden nix hilft, ...
                        zunächst vorlassen und dann in seine vorletzte Express einen Mastwurf legen. Sollte das Problem auch auf einige Zeit lösen.

                        Zitat von schurl75
                        was passiert wenn 3-4 Leute gleichzeitig zwischen 2 Sicherungspunkten eingehängt sind (Gesicht an A*** steigen) und der erste fällt....?
                        Nix, weil er eh gleich auf dem Helm vom Zweiten sitzt.
                        Zuletzt geändert von Steinbock; 15.10.2007, 14:09.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: wie geht man mit dränglern um?

                          der kam so auf tuchfühlung, dass er fast an meinem ohrläppchen hätte knabbern können
                          Der wollte den Klettersteig gar nicht machen, der hatte halt nur Augen für deinen *A*. War bestimmt ein warmer Bruder und hat deshalb deine Freundin auch so angepflaumt! Natürlich wollte er dich nicht überholen und schön nah bei dir bleiben. Sei froh, dass er dir nicht in der Sauna begegnet ist.
                          Besucht unsere Homepage
                          http://www.wilde-hunde.de
                          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: wie geht man mit dränglern um?

                            Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                            "Steig drauf, der braucht das anscheinend."

                            Bin zwar sonst nicht so, aber wenn es mir zu bunt wird, ist das eine gute Methode. Steig fest drauf und entschuldige dich dann recht höflich.

                            dabei würd ich warten bis es Schnee hat, und dann mit Steigisen
                            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: wie geht man mit dränglern um?

                              Hi
                              Nur zur Dokumentation von was Rai spricht... hatte am Sonntag ebenfalls das "Vergnügen" den Schuasta Gangl zu besuchen...

                              SV300121 (Small).JPG
                              SV300123 (Small).JPG
                              SV300130 (Small).JPG

                              Wenn ich nicht eigens aus IBk angereist wäre ...
                              mfg, Bergler
                              Zuletzt geändert von Bergler; 15.10.2007, 21:23.

                              Kommentar

                              Lädt...