Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildenauer-Zahmes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

    Hallo Othmar,
    beachtlich ist ja, dass du nach dem Wildenauersteig noch einen anderen schweren Steig gegangen bist. Also man wird ja irgendwann müde, der Proviant wird weniger... Ich bin nach einem schweren oder gefährlichen Steig meistens froh, heil angekommen zu sein, und begnüge mich den Rest des Tages mit einfacheren Steigen (nach Wildenauersteig z.B. Steirerspur, bei beiden kann man mit KS-Set sichern).

    Wie ging es dir am Testamentwandl?

    Kommentar


    • #17
      AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Hallo Othmar,
      beachtlich ist ja, dass du nach dem Wildenauersteig noch einen anderen schweren Steig gegangen bist. Also man wird ja irgendwann müde, der Proviant wird weniger... Ich bin nach einem schweren oder gefährlichen Steig meistens froh, heil angekommen zu sein, und begnüge mich den Rest des Tages mit einfacheren Steigen (nach Wildenauersteig z.B. Steirerspur, bei beiden kann man mit KS-Set sichern).

      Wie ging es dir am Testamentwandl?

      Hallo Angsthase

      Es ist alles eine Frage der Kondition

      Ich bin aber kein Kletterer in dem Sinne, sondern nur ein Klettersteiggeher, aber von Müdigkeit war keine Spur bei mir. Da muss ich schon schreiben, dass die vielen Touren die ich gemacht habe, schon viel gebracht haben.

      Das Testamentwandl war einfach. Das Klettern selber, da trau ich mir schon 2+ zu sollte es mal mehr werden, warum nicht.

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #18
        AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
        Ich habe an den Rucksack eine 120cm Bandschlinge gehängt, diese dann mit einem Karabiner an eine Eisenklammer und bin dann durch das Loch geklettert und den Rucksack dann rausgezogen.

        Walter ist samt seinem Rucksack durchs Loch gekommen, irgendwie, welche Laute er da von sich gab, werde ich hier nicht wiedergeben.
        Also ich bin ja eher ein "Schmalpickter", aber am Klemmblock komm ich mit Rucksack nicht vorbei. Ich schmeiß ihn immer über mir auf den Block und kraxel dann nach.

        Das Pechersteiglein hab ich als teilweise ziemlich abschüssige Rutschpartie in Erinnerung, ich nehm da immer den gemütlichen Wanderweg.

        Wildenauer und Kanzelsteig sind ja nette Nachmittagstouren, kann man also locker zu einer Tagestour verbinden - und die ist Dir gut gelungen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Also ich bin ja eher ein "Schmalpickter", aber am Klemmblock komm ich mit Rucksack nicht vorbei. Ich schmeiß ihn immer über mir auf den Block und kraxel dann nach.

          Das Pechersteiglein hab ich als teilweise ziemlich abschüssige Rutschpartie in Erinnerung, ich nehm da immer den gemütlichen Wanderweg.

          Wildenauer und Kanzelsteig sind ja nette Nachmittagstouren, kann man also locker zu einer Tagestour verbinden - und die ist Dir gut gelungen.
          Danke Steinbock...

          ja das Zah mes Pecher Steiglein ist eine Rutschpartie, überall Nadeln und kleine Steine, zum Glück hatte ich die Stecken mit.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #20
            AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Also ich bin ja eher ein "Schmalpickter", aber am Klemmblock komm ich mit Rucksack nicht vorbei.
            Es kommt weniger drauf an, wie dick der Rucksackträger ist, als wie dick der Rucksack ist. Ich schau ja aus wie ein Walross, aber den Rucksack musste ich am Wildenauersteig nicht abnehmen.

            Das Pechersteiglein hab ich als teilweise ziemlich abschüssige Rutschpartie in Erinnerung, ich nehm da immer den gemütlichen Wanderweg.
            Weiß nicht, was du mit abschüssig meinst. Das obere Zahme Pechlersteiglein ist steil und voller Schutt, aber das spart man sich, wenn man den rot punktmarkierten Appelgrat absteigt und erst kurz vor der Scharte, wo der Enziansteig endet, zum Zahmen Pechersteiglein rüberquert. Außerdem hat man Schutt auch am Grafenbergweg von der Grafenbergrast abwärts mehr als genug.

            Kommentar


            • #21
              AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

              Hallo Othmar!

              Bin gestern Nachmittag auch wieder mal den Kanzelsteig hinauf.
              Ist ein netter Aufstieg zur Großen Kanzel mit einer kniffligen Stelle
              aber sonst gute Griffe und Tritte.


              100_0176.JPG

              100_0177.JPG

              100_0189.JPG

              100_0194.JPG

              100_0202.JPG

              100_0211.JPG

              100_0213.JPG



              Runter bin ich über den Wildenauer,
              den Rucksack musste ich dabei beim Höhleneinstieg nicht abnehmen
              (aber eng ist's dort trotzdem :-).


              100_0219.JPG

              100_0222.JPG

              100_0223.JPG


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #22
                AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                mit einer kniffligen Stelle
                woooo?

                wildernauer runter ist da schon wesentlich anspruchsvoller imho...
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  woooo?

                  wildernauer runter ist da schon wesentlich anspruchsvoller imho...
                  Die untere 2+ -Stelle beim Testamentwandl ist mit globige Bergschuh und Rucksack
                  nicht so ohne (natürlich nicht für geübte Kletterer! )

                  Den Wildenauer hinunter ist dagegen wie auf einer Leiter absteigen...


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wildenauer-Zahmes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                    Hallo Othmar,

                    super Tour hast da gemacht. Ich glaub, ich muss auch wieder mal auf die Hohe Wand

                    lg
                    magda
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                      den Wildenauer runter!? da wird mir schon beim lesen anders..
                      Respekt!

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Den Wildenauer hinunter ist dagegen wie auf einer Leiter absteigen...
                      ich glaub für diese "Leiter" bin ich einen guten Meter zu klein!
                      - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                        Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                        den Wildenauer runter!? da wird mir schon beim lesen anders..
                        Respekt!



                        ich glaub für diese "Leiter" bin ich einen guten Meter zu klein!

                        Hee, ich bin 1,73 m groß.
                        Solltest Du nur 73 cm Körpergröße haben,
                        kannst wenigstens mit'n Kinderfahrschein fahren
                        und hast überall günstigen Eintritt!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Hee, ich bin 1,73 m groß.
                          Solltest Du nur 73 cm Körpergröße haben,
                          kannst wenigstens mit'n Kinderfahrschein fahren
                          und hast überall günstigen Eintritt!


                          L.G. Manfred
                          Na gut, es sind nur knappe 10cm Unterschied. Aber die machen's aus ob man eine Klampfe noch greifen kann oder eben nur mit den Fingerspitzen berührt wenn man sich voll streckt.
                          Aber vielleicht hätt ich ja auch irgendwo man einen Griff im Fels nehmen können statt nach der nächsten Klammer zu haschen. Das Problem: da lag überall Schnee
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wildenauer-Zah mes Pecher Steiglein - Kanzelsteig

                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            Na gut, es sind nur knappe 10cm Unterschied. Aber die machen's aus ob man eine Klampfe noch greifen kann oder eben nur mit den Fingerspitzen berührt wenn man sich voll streckt.
                            Aber vielleicht hätt ich ja auch irgendwo man einen Griff im Fels nehmen können statt nach der nächsten Klammer zu haschen. Das Problem: da lag überall Schnee
                            Es geht wahrscheinlich um die untere Klammernreihe bis zur Querung. Da sind die Klammern meiner Meinung nach nicht nützlich, ich bin links davon aufgestiegen. Der schwierigste Abschnitt ist zwischen den 2 kleinen Föhren. Dort muss man (oder zumindest ich) ungesichert und ausgesetzt durch eine Felsrinne klettern (1+). Bei Schneelage würde ich das nicht machen.

                            Ebensowenig würde ich wie Manfred den Wildenauersteig absteigen, denn dabei muss man mit Gegenverkehr rechnen und die Ausweichmöglichkeiten sind begrenzt.

                            Bevor man sich an den Wildenauersteig heranwagt, sollte man z.B. am Ganghofersteig testen, ob man überhaupt genug Kraft hat.

                            Kommentar

                            Lädt...