Nun hat sie sich doch drüber getraut
Gestern beschlossen Kathi und ich den Haidsteig zusammen zu begehen.
Anfangs war das wetter wirklich schön, was uns hoffnung machte. Eigentlich wollte ich den Königschußwandsteig anhängen, jedoch genau beim Ausstieg vom Haidsteig kam dann das nicht prognostizierte (laut Ö3) Schlechtwetter mit regen. So kam es dass wir ohne Regenjacke vom Ausstieg zur Seehütte gelaufen sind um den Regen abzuwarten. Für den Abstieg wählten wir eine Regenpause von etwa einer Stunde. Diese reichte genau um über den Holzknechtsteig das Auto zu erreichen.
Für Kathi wars der erste reine D-Steig , aber auch sie ist der Meinung dass der eisenerzer - steig (C/D) in wirklichkeit doch schwerer ist als der Haid.
Natürlich hab ich auch noch meine speicherkarte für den Fotoapparat vergessen, aber gott sei dank hab ich ja 26MB internen speicher - also nur mit 3 statt mit 10 mio pixl fotografieren und Bilder sparen
Hier ein paar impressionen vom Aufstieg.
Kathi im Einstieg
K640_BILD1176.JPG
Kurz danach
K640_BILD1177.JPG
Felswand mit ersten Steigbaum
K640_BILD1178.JPG
Kathi am Steigbaum
K640_BILD1179.JPG
K640_BILD1180.JPG
Anschl. Querung
K640_BILD1181.JPG
Unterwegs zum 2. Steigbaum
K640_BILD1182.JPG
2. steigbaum
K640_BILD1183.JPG
K640_BILD1184.JPG
Im Kessel
K640_BILD1185.JPG
Die Höhenangst hat sie offenbar heute zuhause vergessen (Scherz, sie hat eh keine)
K640_BILD1186.JPG
Bei einer so großen anzahl an steighilfen weiß man ja garnicht welche man nehmen soll
K640_BILD1187.JPG
Kleine Leiter im Kessel
K640_BILD1188.JPG
Nachfolgende Klettersteiggeherin in der Schlüsselstelle
K640_BILD1189.JPG
Kathi kurz vorm Ausstieg
K640_BILD1190.JPG
Blick zur schwarzen Madonna
K640_BILD1191.JPG
Auf der Seehütte (WC - Brauch)
K640_BILD1192.JPG
Jaja der Wetterbericht
K640_BILD1194.JPG
Neue Wiener Bergschuhe
K640_BILD1196.JPG
Gestern beschlossen Kathi und ich den Haidsteig zusammen zu begehen.
Anfangs war das wetter wirklich schön, was uns hoffnung machte. Eigentlich wollte ich den Königschußwandsteig anhängen, jedoch genau beim Ausstieg vom Haidsteig kam dann das nicht prognostizierte (laut Ö3) Schlechtwetter mit regen. So kam es dass wir ohne Regenjacke vom Ausstieg zur Seehütte gelaufen sind um den Regen abzuwarten. Für den Abstieg wählten wir eine Regenpause von etwa einer Stunde. Diese reichte genau um über den Holzknechtsteig das Auto zu erreichen.
Für Kathi wars der erste reine D-Steig , aber auch sie ist der Meinung dass der eisenerzer - steig (C/D) in wirklichkeit doch schwerer ist als der Haid.
Natürlich hab ich auch noch meine speicherkarte für den Fotoapparat vergessen, aber gott sei dank hab ich ja 26MB internen speicher - also nur mit 3 statt mit 10 mio pixl fotografieren und Bilder sparen
Hier ein paar impressionen vom Aufstieg.
Kathi im Einstieg
K640_BILD1176.JPG
Kurz danach
K640_BILD1177.JPG
Felswand mit ersten Steigbaum
K640_BILD1178.JPG
Kathi am Steigbaum
K640_BILD1179.JPG
K640_BILD1180.JPG
Anschl. Querung
K640_BILD1181.JPG
Unterwegs zum 2. Steigbaum
K640_BILD1182.JPG
2. steigbaum
K640_BILD1183.JPG
K640_BILD1184.JPG
Im Kessel
K640_BILD1185.JPG
Die Höhenangst hat sie offenbar heute zuhause vergessen (Scherz, sie hat eh keine)
K640_BILD1186.JPG
Bei einer so großen anzahl an steighilfen weiß man ja garnicht welche man nehmen soll
K640_BILD1187.JPG
Kleine Leiter im Kessel
K640_BILD1188.JPG
Nachfolgende Klettersteiggeherin in der Schlüsselstelle
K640_BILD1189.JPG
Kathi kurz vorm Ausstieg
K640_BILD1190.JPG
Blick zur schwarzen Madonna
K640_BILD1191.JPG
Auf der Seehütte (WC - Brauch)
K640_BILD1192.JPG
Jaja der Wetterbericht
K640_BILD1194.JPG
Neue Wiener Bergschuhe
K640_BILD1196.JPG
Kommentar