Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haidsteig 12.12.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haidsteig 12.12.

    Danke Peter für Deine Anregung!
    Nach den Bildern musste ich raus aus der Stadt.
    Haidsteig schon ewig nicht mehr gemacht - daher war ich über den Einstiegssteigbaum einigermaßen überrascht: Bei dem Kreis steht jemand!

    Erik
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Erik; 14.12.2004, 13:55.

  • #2
    AW: Haidsteig 12.12.

    Ganz habe ic hPeter ja nicht getruat, also waren Pullover, Mütze und Handschuhe mit. Aber gebraucht haben wir sie nicht - so geschwitzt habe ich schon lange nicht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Haidsteig 12.12.

      Die Kletterei war wunderschön, nur nach der madonna haben wir uns verhaut. Wir sahen links eine rote Markierung, folgten ihr über schöne Kletterstellen - nur habe ich da schon die Versicherungen vermisst.
      Erst bei einer Höhle mit (zweitem?) Steigbuch war es sicher: Verhau, wir sind am Malersteig II+.
      Und der Weiterweg sah mir doch zu exponiert aus, wir hatten nichts zum Sichern.
      Also zurück und die blauen Markierungen gesucht - ist noch alles gut gegangen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Haidsteig 12.12.

        Die Aussicht oben war umwerfend: wolkenlos, windstill, einfach gewaltig!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Haidsteig 12.12.

          Hallo Erik,
          Ja, da oben gibts nen Verbindungsweg zum Malersteig (rote Punkte). Bist aber sicher net der einzige, der da mal rüber ist !
          Die Schlüsselstelle im Malersteig ist III, bin ihn allerdings schon ewig nimma gegangen !

          Lg, Peter
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Haidsteig 12.12.

            Und oben mussten wir uns auch vor den gefährlichen Dohlenangriffen schützen,
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Haidsteig 12.12. bzw. Malersteig

              Hallo Erik, Peter und MalersteigbegeherInnen!

              Mein Profilbild ist auch eine der gefürchteten Haidsteigdohlen .

              Den Malersteig wollte ich schon länger als Verbindungsweg zum Königsschusswandsteig verwenden. (Karin mag den Schotterzustieg von unten nicht.) Auf diese Weise kann man die schönsten Teile des Haidsteigs mit dem gesamten Königsschusswandsteig verbinden.

              Es wird zwar des öfteren gemacht, aber persönlich würde ich ich den Malersteig ohne Seil nicht abklettern, daher auch eine Frage an Peter und andere Malersteigbegeher:
              Ist die 3er Stelle in der Querung von oben kommend absicherbar (BH??)
              LG
              Erich K
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Haidsteig 12.12.

                Hallo ErichK,
                Puh, den Malersteig bin ich das letzte mal vor viiiiiielen Jahren gegangen. Also damals gab's sicher noch keine Bohrhaken !
                Aktuelle Verhältnisse weiß ich aber nicht, aber die Verbindung Haidsteig - Malersteig - Königschußwandsteig klingt genial !

                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Haidsteig 12.12.

                  Zitat von PeterFiedler
                  Aktuelle Verhältnisse weiß ich aber nicht, aber die Verbindung Haidsteig - Malersteig - Königschußwandsteig klingt genial !
                  Lg, Peter
                  Das wäre doch eine Forums-Klettersteig-Kletter-Kombi-Tour für 2005?? (Das WE kommt ja angeblich doch noch der Winter.) Nach dem nächsten Hallenklettern könnten wir ja erste langfristige Planungen bei einem Glas Wein anstellen!

                  Bis zum nächsten Hallenklettern am 21.12.

                  LG
                  Erich
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Haidsteig 12.12. bzw. Malersteig

                    Zitat von Erich K
                    Hallo Erik, Peter und MalersteigbegeherInnen!

                    Mein Profilbild ist auch eine der gefürchteten Haidsteigdohlen .

                    Den Malersteig wollte ich schon länger als Verbindungsweg zum Königsschusswandsteig verwenden. (Karin mag den Schotterzustieg von unten nicht.) Auf diese Weise kann man die schönsten Teile des Haidsteigs mit dem gesamten Königsschusswandsteig verbinden.

                    Es wird zwar des öfteren gemacht, aber persönlich würde ich ich den Malersteig ohne Seil nicht abklettern, daher auch eine Frage an Peter und andere Malersteigbegeher:
                    Ist die 3er Stelle in der Querung von oben kommend absicherbar (BH??)
                    LG
                    Erich K
                    Hallo Erich!

                    Die 3er-Stelle im Malersteig zwischen Haidsteig (Madonna) und Königsschusswandsteig ist mit einem Normalhaken abgesichert. Der Normalhaken befindet sich ca. 1 Meter unterhalb der Kante - d.h. ein kurzes Stück muss abgeklettert werden.

                    In den Normalhaken selbst hatten wir nicht allzugroßes Vertrauen, da er seitlich nicht mehr ganz fest sitzt. Wir haben ihn trotzdem benutzt (Bandschlinge durchgezogen und mit einer Hand an der Bandschlinge, mit der anderen am Fels runtergelassen), da im Falle des Falles die Sturzhöhe nicht allzugroß wird (knapp unter 2 Meter).
                    Einen BH könnte die Stelle jedenfalls sehr gut vertragen...

                    Die Route (Haid-, Maler- & Königsschußwandsteig) ist meiner Meinung nach eine tolle Unternehmung aber auch anspruchsvoll (Malersteig ist schwer zu sichern und teilweise sehr ausgesetzt) und konditionell fordernd.

                    lg
                    #geri

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Haidsteig 12.12.

                      Re:Erik Haid-Maler-Koenigschuss

                      Sind am Sonntag den 12.12.04 ebenfalls die Tour
                      HaidSt.Madonna
                      Malersteig
                      Koenigschusswand gegangen
                      (wie fast immer wenn Wetter passt )

                      Malersteig eine Stelle 3- im Abstieg (siehe Bild)
                      kurze Schnur für Abstieg ,sonst seilfrei kein Problem

                      Koenigschuss komplett trocken (siehe Bild ober E-Stelle
                      bzw. Kamin-Blick nach oben )

                      Kann diese Route nur empfehlen, sehr lohnend !!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Haidsteig 12.12.

                        @ Geri und OE3BYW
                        Herzlichen Dank für Infos und Fotos!

                        @ Geri
                        Zitat von Geri:"Malersteig ist schwer zu sichern"
                        Tja und so ein Pendler in einer Querung ist auch nur bedingt lustig.

                        2005 werde ich mir die Kombi (mit Sicherungsseil) jedenfalls anschauen! Vielleicht gehen wir den Malersteig vorher von unten (trotz des nicht geliebten Schotterfelds ).

                        LG
                        Erich
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Haidsteig 12.12.

                          Die Querung heisst eigentlich korrekt Karl Berger Steig (zumindest haben wir das früher so genannt). Dieser quert dann den Haidsteig und geht rechts von diesem durch Schrofen auf den Gipfel der Preinerwand. Wird aber zu Recht kaum mehr begangen. Der Malersteig benutzt ein Stück vom Karl Berger Steig und geht nach der unteren (leichteren) Schlüsselstelle nach oben.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Haidsteig 12.12.

                            Hi Gert P!

                            Soweit es mir bekannt ist, ist der Malersteig der Zustieg zum Karl Berger Steig (vgl. Schirmer, Schall). Ansonsten würde man ja auch über den Karl Berger und nicht den Malersteig zum Königschusswandsteig zusteigen. Das heißt, der Karl Berger Steig beginnt erst bei der "Aufwärtskurve" des Malersteigs und quert dann wie von Dir beschrieben den Haidsteig. Die Schlüsselstelle wäre folglich noch am Malersteig. Der Karl Berger geht nie über einen 2er. Aber was soll´s - der Name ist ohnehin nebensächlich.

                            Du hast auch in diesem Falle Recht, dass vom Haidsteig aus der Karl Berger abzweigt und man ein Stück der Tour über den Karl Berger Steig gehen muss.

                            Also wäre die Klettersteigkombi:
                            Haidsteig, Karl Berger Steig, Malersteig, Königschusswandsteig.

                            Ein Topo mache ich aber nur, wenn es eine Forumstour wird (damit niemand falsch abzweigt)

                            LG
                            Erich
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Haidsteig 12.12.

                              Zitat von Erik
                              Und oben mussten wir uns auch vor den gefährlichen Dohlenangriffen schützen,
                              Vielleicht sind die Dohlen so angriffslustig weil sie zu viele Wiener sehen.

                              Kommentar

                              Lädt...