Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

    Wir wollten Samstag den Reißtalersteig begehen. Auch hier auf der Südseite gibt es noch sehr viele Altschneefelder. Oberhalb vom Steig (ca. dort wo sich die 1. Leiter befindet) war eine riesige Schneewechte, dort wollte ich aber nicht drunterstehen. Denn wenn das bei diesen Temperaturen plötzlich runterkommt
    Liebe Grüße, Monika

    Kommentar


    • #17
      AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

      Bild von der Rax (25.4.):

      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

        Zitat von Aspang Beitrag anzeigen
        Oben noch viel Schnee, wenn du gehst unbedingt Seil, Steigeisen und Pickel mitnehmen.
        Danke. Dann wird das auf später verschoben. Heute geht sich eh nicht mehr aus. 8)

        Dafür am Samstag eine Super-Tour alleine auf den Schneeberg gemacht: Novembergrat auf, Herminensteig ab, wie im Hochsommer.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #19
          AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

          Weiß jemand, ob die Wildfährte inzwischen schon schneefrei ist? Danke.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #20
            AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            Weiß jemand, ob die Wildfährte inzwischen schon schneefrei ist? Danke.
            Ich bin sie heute gegangen. Bis auf das eine obligatorische Schneefeld in der Mitte ist der Steig praktisch schneefrei.
            Und dieses eine ist auch kein Problem, man kann am Rand zwischen Schnee und Felsen gehen.
            Pickel und Steigeisen, die ich vorsichtshalber mit hatte, konnten im Rucksack bleiben.

            comp_IMG_0969.jpg

            comp_IMG_0970.jpg

            comp_IMG_0972.jpg
            Zuletzt geändert von maxrax; 19.05.2012, 22:17.

            Kommentar


            • #21
              AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

              Schaut nicht schlecht aus, da ist die Nordseite auch wieder machbar. Nur ziehe ich meistens Sonne vor

              LG, Toni

              Kommentar


              • #22
                AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                Schaut nicht schlecht aus, da ist die Nordseite auch wieder machbar. Nur ziehe ich meistens Sonne vor
                Ich auch. Aber nur im Herbst und Winter.

                Und keine Sorge: es gab gestern genug Sonne, auch auf der Nordseite.

                comp_IMG_1018.jpg


                PS: das Ganze war eigentlich ein Test.
                Einerseits im Hinblick auf diese Anfrage bezüglich Schneefreiheit, hauptsächlich aber wollte ich wissen, wie es um meine Kondi und meine Knie steht.
                Das Ergebnis war im Großen und Ganzen recht zufriedenstellend. Langsam geht wieder was...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Und keine Sorge: es gab gestern genug Sonne, auch auf der Nordseite.

                  PS: das Ganze war eigentlich ein Test.
                  Einerseits im Hinblick auf diese Anfrage bezüglich Schneefreiheit, hauptsächlich aber wollte ich wissen, wie es um meine Kondi und meine Knie steht.
                  Das Ergebnis war im Großen und Ganzen recht zufriedenstellend. Langsam geht wieder was...
                  Mit der Sonne hast du offensichtlich mehr Glück gehabt als ich heute.
                  Freut mich, daß es dir besser geht.

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                    Danke für die Info maxrax, dann kommt die Wildfährte vielleicht schon dieses Wochenende dran.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                      So, jetzt wär's geplant.

                      Bin noch nie den Bärenlochsteig gegangen, ist das mit jemandem Ungeübten mit etwas Unterstützung machbar? Wildfährte würde ich uns schon zutrauen. Wie verhält es sich mit de Ausgesetztheit im Bärenlochsteig im Gegensatz zur oberen Wildfährte? Vielen Dank.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        So, jetzt wär's geplant.

                        Bin noch nie den Bärenlochsteig gegangen, ist das mit jemandem Ungeübten mit etwas Unterstützung machbar? Wildfährte würde ich uns schon zutrauen. Wie verhält es sich mit de Ausgesetztheit im Bärenlochsteig im Gegensatz zur oberen Wildfährte? Vielen Dank.

                        bin das bärenloch letztes jahr erstmals im abstieg gegangen ( bzw. erstmals generell ) - denke wer die wildfährte gehen kann, kann auch das machen
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                          Wie verhält es sich mit de Ausgesetztheit im Bärenlochsteig im Gegensatz zur oberen Wildfährte?
                          Die ausgesetzteste Stelle haben sowieso beide Steige gemeinsam, das ist ja die Querung gleich am Beginn nach der Einstiegsrampe.
                          Nachher ist das Bärenloch nicht ärger als die obere Wildfährte, sogar eher weniger ausgesetzt.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                            Bins vorige Woche gegangen. Alle Versicherungen OK.
                            [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Verhältnisse Bärenloch/Wildfährte Rax

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Die ausgesetzteste Stelle haben sowieso beide Steige gemeinsam, das ist ja die Querung gleich am Beginn nach der Einstiegsrampe.
                              Ja, ich denk mir auch, wenn meine Angetraute da nicht drüberkommt, drehen wir halt um und nehmen den Kaisersteig.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar

                              Lädt...