Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

    Aufgrund der vielen grausigen Gschichten, die mir der Mash und der Pivo erzählt haben, hab ich letzten Samstag, den 6.6., beschlossen, mit dem Klettern aufzuhören.
    Des bringt ois nix, hob i ma denkt, und i geh lieber zu den Eisenfressern.
    Des is a vü lässigerer Spurt, ka Gfoa, fester Fels, wohin man blickt, überall a Drahtseil wo mans nicht braucht, und gesellschaftlich anerkannt statt als Kletterer geoutet.

    Als Objekt meiner Begierde faßte ich den Teufelsbadstubensteig auf der Rax ins Auge.
    Der klingt scho so teiflisch!
    Klettersteigset hob i zwoa kans, oba i wü jo nua amoi eini schnuppern.

    Allerdings gab es mehrere Schwierigkeiten zu überwinden:
    Wie ich in den letzten Wochen im Forum gelernt hab, ist der Steig extrem schwer zu finden, so wie alle gesicherten Klettersteige auf der Rax, und lebensgefährliche Schneefelder gibts um diese Zeit auch noch.
    Wegen letzterer packte ich mir gleich den Rucksack voll mit Steigeisen, Pickel, 2 Eisbeilen, 10 Eisschrauben, Doppelseil und drei Firnankern.
    Leider hob ich mir beim Lüpfen des Rucksackes vom Boden einen Bruch, deshalb flog das ganze Zeug gleich wieder raus, und drin blieben nur ein Trinksack und eine Regenjacke - muaß so a gehn.

    Nun war noch das erste Problem mit der Wegfindung zu lösen - keine Landkarte, kein GPS, kein Internet konnte hier weiter helfen.
    Da hatte ich eine Idee: Ich fragte eine erfahrene Gebirgssteirerin, ob sie mich Großstadtgeborenen den nicht zu findenden Weg hinauf führt.
    Sie: "Wo is'n des??"
    Ich: "In Niederösterreich."
    Sie: "Wegen an Klettersteig noch Niederösterreich ? Nie!!"

    Nun war guter Rat teuer. Ich sah meinen Teufelsbadstubensteig schon im Nirwana entschwinden.
    Aber wie hat sie das mit "aan" Klettersteig gemeint ?
    Hmm.
    Zaghaft schlug ich vor: "Najo, mia kunnten a sechse gehn. Wachthüttl auffe, übern Teife owe, Alpenverein auffe, Gaisloch owe, Hoyos auffe, Rudolfssteig owe."
    Sie, nach längerer Nachdenkpause seufzend: "Na meinetwegen. Weilst es DU bist, kräull ma hoid in de Schrofenruachla umadum."
    Somit war der Samstag gebongt!

    Leider hatte ich aber vergessen, als Ex-Kletterer die Ethikkommission zu fragen, ob ich mich überhaupt als Eisenfresser betätigen darf, und daher kosteten mich die samstäglichen Telefonate mit Messner und Kammerlander noch viel Zeit, bis wir die Genehmigung bekamen.
    Daher konnten wir erst um viertel zwölf vom Weichtalhaus aufbrechen, und wußten, der Hoyos und der Rudolf werden sich nicht mehr ausgehen, da wir um 7h wieder zu Haus sein müssen.
    Mocht nix, gemma halt nur vier.

    Ich trottete vertrauensvoll meiner Gebirgssteirerin hinterher, die von dem Ganzen nur wußte, daß man irgendwo zwischen Weichtalhaus und dem ersten Tunnel zu den Steigen abzweigt.
    Da! Tatsächlich das erste völlig vergilbte und unlesbare Schild, das auf einen unscheinbaren Pfad in einen unscheinbaren Graben hinweist, und meiner Führerin sofort sagt, daß wir hier rein müssen:

    r1.jpg


    ICH wäre hier schon vorbei gegangen, und hätte zweifellos den Weg in die Tiefen der schwarzen Ache angetreten.
    Da! 30 Meter später wieder ein uraltes, unleserliches Schild. Kein Wunder, daß man sich hier ohne erfahrenen Führer sofort verirrt!

    r2.jpg


    Und 15 Meter später schon wieder ein Schild, aber nur die alten Füchse können hier noch ausnehmen, daß das überhaupt je ein Schild war:

    r3.jpg


    Und das Wildeste: Die von dem Schild wegführende Kette mit den völlig verblaßten Markierungen ist noch dazu in Tarnfarbe gestrichen, statt verchromt!

    r4.jpg


    Ohne die Gebirgssteirerin hätte ich an dieser Stelle bereits biwakieren müssen, da ich mich hoffnungslos verkoffert hätte.
    Sie aber wendete den Schritt unbeirrt auf einer kaum sichtbaren Steigspur bergwärts, und bald konnte ich so einen Blick in den niederösterreichischen Regenwald-Dschungel der schwarzen Ache werfen:

    r5.jpg


    Beim Blick in die schaurigen Abstürze der Wachthüttelturm-Westwand beutelte es mich ordentlich.
    Hier bin ich also in meinem früheren Kletterleben auch hinaufgestiegen, da sieht man wieder, wie sehr man durch zuviel Alkoholgenuß auf die schiefe Bahn geraten kann:

    r6.jpg


    Hier überholen wir eine ungarisch sprechende Wandervereinigung mit Klettersteigset, die uns erstaunt betrachten, als wir ohne Klettersteigset vorbei kommen.
    Es entwickelt sich folgender Dialog:
    Ungarischer Gruppenführer: "Chazagulla gaganulla ?" (Braucht man hier kein Klettersteigset?)
    Ich, ungarisch radebrechend: "Arbor crassus, karabina z'schmola." (Die Baumstämme sind zu dick für die Karabiner)
    Darauf verpacken sie erleichtert die Sets im Rucksack und gehen ohne weiter.
    Ich hoffe, ich habe dadurch nicht gegen einen ungarischen Klettersteigkodex verstoßen.

    Der Steig ist nun völlig unkenntlich, auch Markierungen gibt es wie hier nur maximal alle 20 Meter, dennoch findet die Gebirgssteirerin unermüdlich ihren Weg:

    r7.jpg


    Bald tut sich der Blick zum Ausstiegskamin des Zimmersteiges auf, zwischen den zwei Felszacken in der Mitte:

    r8.jpg


    Und bald hat meine Führerin trotz der widrigen, kaum markierten Umstände den Teufelsbadstubensteig gefunden, und stürzt sich auf die Hängebrücke, die ich nur mit geschlossenen Augen zu betreten wage:

    r9.jpg


    Viel schöner als beim Klettern z.B. im schrofigen, grasigen Grazer Bergland geht es hier über eisenfesten Plattenkalk ohne jedes Geröll und ohne störenden Grasbewuchs an schaurigen Abgründen entlang:

    r10.jpg


    Wie meine Führerin hier überall den Weg förmlich riecht, ist erstaunlich.
    Ich Großstadtgeborener wäre hier viel weiter rechts runter gegangen und hätte zweifellos den Weg in die Tiefe angetreten:

    r11.jpg


    Endlich haben wir den Ausstieg erreicht, wenigstens für ein paar Meter gibt es eine klare Wegführung:

    r12.jpg


    Ein ehrliches Danke an die Steigerhalter, daß sie ab und zu noch die geschmiedeten alten Ketten belassen, und nicht alles mit den Drahtseilen verhängen:

    r13.jpg


    Nun müssen wir uns den Weg zum AV-Steig suchen, ebenfalls einer der verstecktesten Steige des Höllentals.
    Doch auch hier habe ich die steirische Spürnase unterschätzt, und bald stehen wir nicht nur vor der 60m Leiter, sondern schon irgendwo oben in den Granitverschneidungen der Talschlußwand:

    r14.jpg


    Der Winter hat den Steig stellenweise arg zugerichtet:

    r15.jpg


    Hier legte ich eine kleine Pause ein, um die Fortschritte meiner Führerin bei der Wegsuche zu beobachten:

    r16.jpg


    Kurz danach mußte man über eine Leiter das Haus ersteigen, um das schadhafte Dach zu reparieren:

    r17.jpg


    Doch dann das Furchtbare: das angekündigte lebensgefährliche Schneefeld!
    Während ich noch mit mir zu Rate ging, welche Methode der Selbstentleibung nun die ratsamste wäre, überschritt meine Führerin das Schneefeld, ohne einen Abgang zu machen, und bedeutete mir, ich solle endlich nachkommen, worauf ich denn warte.
    Da tat ich, wie mir geheißen.

    r18.jpg


    Endlich erblickten wir das Licht des Himmels wieder:

    r19.jpg


    Doch nicht lange, denn über der Scheibwaldhöhe verdunkelte es sich wieder, und das Gewitter, welches sich schon seit Mittag im Kreis um uns drehte, drohte über uns her zu fallen.
    Über unzugängliche Wiesen und dichte Urwälder mußte die Gebirgssteirerin nun den Weg ins nahezu unauffindbare Gaisloch suchen:


    r20.jpg
    Zuletzt geändert von blackpanther; 09.06.2009, 16:40.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

    Für mich Großstadtgeborenen unverständlich, hat sie ihn auch gefunden:

    r21.jpg


    Von dem Felssturz in der Klobenwand hat ein etwa 8m durchmessender Brocken unten im Wald beeindruckend eingeschlagen:

    r22.jpg


    Und zu guter Letzt braucht meine Gebirglerin nun nur noch den schwierigen Weg aus dem Höllental hinaus zu finden, damit ich wieder an mein Vanilleeis komme:

    r23.jpg


    Durch die vielen Tips über die nicht auffindbaren Steige, lebensgefährlichen Schneefelder u.a. im Forum ist wieder einmal eine Bergtour glücklich zu Ende gegangen, die sonst wohl einen dramatischen Ausgang genommen hätte.

    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 09.06.2009, 16:37.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

      Ich bin sehr froh, dass Ihr überlebt habt, den wer hätte sonst einen so kurzweiligen Bericht schreiben können!

      Danke, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde



        gratuliere zum überleben, das müssen wahre todesängste und apokalyptische anstrengungen gewesen sein!

        das erinnert mich an die allerhärteste tour meines lebens: vor ein paar wochen in ebendergleichen gegend. von hinternasswald über den schaurig-luftigen, grenzwertig exponierten grenzriegel aufn amaisbichl, apokalyptisch steil owi zum nasskamm, übers wülde gamseck, wo wir unseren durst nach todesgefahr gleich dem erstbegeher ausgiebigst stillten auf die heukuppe und im extremen fels übers gamsleichengepflasterte bärenloch wieder in die viertelzivilisation.

        da muasst no vü trainiern, samtpfotinger. owa mit ana steirischen begleitung geht olles.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

          Eine überaus pointiert geschriebene Erlebnistour, die seinesgleichen sucht und noch suchen wird.

          bp - dein Seelenleben ist dzt. sicherlich mehr als ausgeglichen, denn sonst könnten wir nicht dieser Erfolgsgeschichte im Höllental lauschen.

          Einer, der fast alle Eurer gezeigten Steige auch schon begangen hat.

          lg Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            gratuliere zum überleben, das müssen wahre todesängste und apokalyptische anstrengungen gewesen sein!
            Jo, vui.
            Hob nochher 3 braucht, bis i wieder unklar hob denken kenna.

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            da muasst no vü trainiern, samtpfotinger. owa mit ana steirischen begleitung geht olles.
            Genau DES sogt mei Gebirgssteirerin a imma!
            I trainier eh scho fleißigst!

            Zitat von maik Beitrag anzeigen
            bp - dein Seelenleben ist dzt. sicherlich mehr als ausgeglichen, denn sonst könnten wir nicht dieser Erfolgsgeschichte im Höllental lauschen.
            Mike, du irrst di.
            Des Gegenteil is da Foll: Mir is grod da schwarze Afghane ausgangen, und mei Grasbauer is auf Urlaub.

            LG, bp
            Zuletzt geändert von blackpanther; 09.06.2009, 17:41.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

              ----

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                Armer bp, ausgerechnet auf Klettersteig'...
                (hast die neue Akkuflex getestet? )
                Was so eine steirische Gefährtin bewirken kann...
                Humorvoll und kurzweilig erzählt,
                herrlich!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                  Schwarze Katze: Du solltest öfters niederösterreichische Hochalpinklettersteige erkunden und sie dann so treffend erzählen
                  Ich bin schon negativ im Büro aufgefallen - da sitzt einer, schaut in den Bildschirm und brüllt sich die ganze Zeit ab

                  Super!! lg Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                    Zitat von blackpanther
                    Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde
                    Und i hob imma glaubt, Inspekta gibt's kan. Sauba,Sauba. Oba mit ana Steirarin ois Spürnosn geht fost ollas.

                    Obsolutn Reschpekt.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                      Steirer begeben sich halt nur auf eigene Verantwortung ins richtige Gebirge....! Bin schon gespannt, ob ihr euch auch einmal auf die Hohe Wand traut! Wenn ja, bitte unbedingt berichten!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                        wirklich netter bericht - vielleicht trau ich mich nach etlichen jahren auch wieder mal dort hin, war ehrlicherweise auch schon etwas in zweifel ob es sich mittlerweile hierbei nicht um ein vergessenes tal handelt, aber habt ihr da nicht eine kleinigkeit vergessen ??
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                          Bin schon gespannt, ob ihr euch auch einmal auf die Hohe Wand traut! Wenn ja, bitte unbedingt berichten!
                          Vielleicht gar mal übern HTL-Steig...

                          BlackPanther.jpg


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Vielleicht gar mal übern HTL-Steig...
                            L.G. Manfred
                            Aber dort bitte alles stehen lassen
                            Mein Facebook Profil
                            BAMM OIDA
                            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                            Keep cool, nobody is perfekt :up:

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höllenthal - Klettersteiginspektionsrunde

                              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                              Ungarischer Gruppenführer: "Chazagulla gaganulla ?" (Braucht man hier kein Klettersteigset?)
                              Ich, ungarisch radebrechend: "Arbor crassus, karabina z'schmola." (Die Baumstämme sind zu dick für die Karabiner)
                              Köszönöm!
                              Nagyon sajnálom, nem értem.
                              Nem tudok németül. Jó estét.
                              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                              Kommentar

                              Lädt...