Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

    Hallo an das Forum !
    Vielleicht kann jemand helfen.
    Wir sind Ende Juli am AV-Steig gescheitert. Die Leitern waren kein Problem, aber die Querungen ! Da Erdrutsche den Weg weggespült hatten, musste man einige Meter schräg durch die Erde klettern und das ungesichert ! Ein Wanderer war dort überhaupt ausgerutscht und abgerutscht 30 Meter; Wir sahen zu wie er mit dem Helikopter geborgen werden musste. Naja uns wars dann zuviel, sind lieber die Leitern wieder runter.
    Ist die Wildfährte genauso schwierig (B) ?
    Schwindelfrei und Trittsicher ? Naja so-so la-la. Ohne KS-Set hätten wir uns nicht über die Leitern gewagt. Immerhin haben wir den Gretchensteig ganz ohne KS-Set bezwungen .
    Daher meine Frage ans Forum: Sollen wir uns an die Wildfährte wagen ? Kann man sich dort ÜBERALL mit KS-Set sichern ? Oder ist die Wildfährte einfach eine Stufe zu schwer für uns ? (Konditionsmäßig war der Kaisersteig kein Problem)

  • #2
    AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

    Das war ja kein schöner Einstieg für euch .
    Die Wildfährte ist meiner Meinung nach nicht leichter als der AV-Steig. Dort gibt es eine ausgesetzte Querung (mit Ketten versichert) und ein paar kürzere ungesicherte Kletterstellen (max 1). Aber wie gesagt > wenn ihr euch auf dem AV-Steig nicht wohlgefühlt habt, finde ich, dass die Wildfährte keine passende Alternative darstellt.

    Alles Gute für die weiteren Wanderungen !
    Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

    Kommentar


    • #3
      AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

      Sehe ich genauso. Wildfährte ist keine Tragik, aber auch sicher nicht leichter als der AV-Steig.
      Zuletzt geändert von ingmar; 24.09.2009, 09:12.
      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

      Kommentar


      • #4
        AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

        Ich schließe mich GMP und ingmar an: wenn AV-Steig nein, dann auch Wildfährte nein.
        Zitat von lenni Beitrag anzeigen
        Kann man sich dort ÜBERALL mit KS-Set sichern ?
        Definitiv NICHT.

        Kommentar


        • #5
          AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

          Zitat von lenni Beitrag anzeigen
          Ein Wanderer war dort überhaupt ausgerutscht und abgerutscht 30 Meter; Wir sahen zu wie er mit dem Helikopter geborgen werden musste. Naja uns wars dann zuviel, sind lieber die Leitern wieder runter.
          Na, wenn du dann umgedrehst hast, ist es doch nicht verwunderlich...
          Da wäre mir auch die Freude an einer schönen Tour vergangen.

          Die Wildfährte ist ursprünglicher und damit leider auch nicht "leichter" wie der AV - für mich ist sie der schönste KS-Aufstieg auf die Rax gewesen. Wir sind damals Wildfährte rauf und Bärenlochsteig runter - war eine nette Runde.

          Geh zuerst was Einfaches, damit du wieder sicher bist - wenn du an einer Tour zweifelst, solltest du sie NOCH nicht gehen..
          Probier mal den Hoyos - ist sicher machbar und auch eine schöne, lange Wanderung

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

            Hallo lenni,

            anzumerken wäre, daß Du Dich auf der Wildfährte mit einem KS-Set nur selten sichern kannst.
            Die Sicherung besteht hauptsächlich aus Stangenketten, nur gelegentlich wird ein Drahtseil mitgefüht.
            Allerdings bieten diese Sicherungen guten Halt und ich kann mich nur an eine (etwas) schwierigere Stelle erinnern, in der ich für das Seil keine Hand frei hatte und mir dachte, daß ein Set jetzt keine schlechte Idee wäre. Waren aber nur ein paar Meter.

            Anders sieht es am Bärenlochsteig aus. Dort gibt es, wenn ich mich recht erinnere, nur Drahtseile. Allerdings mußt Du, auch im Aufstieg, ein paar Mal abklettern. Aber nix Aufregendes.

            Zum mentalen Aufbau sind aber auch die einfacheren Steige auf der Hohen Wand gut geeignet (Leiterl-, Hanselsteig, Frauenlucke, Kl.&Gr. Klause, ...)

            Gruß
            Stefan
            Zuletzt geändert von mycroft69; 24.09.2009, 09:27.

            Kommentar


            • #7
              AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

              Wobei anzumerken wäre, das sich Wildfährte und Bärenlochsteig den "Zustieg" teilen.
              Nach einem Schotterfeld geht es über ein 1- Wandl ohne Versicherung und dann ein ganzes Stück mit den Stangenketten weiter.

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                Danke für die vielen Antworten !
                Warum kann man sich an Stangenketten nicht sichern ?
                Sind die Kettenelemente zu klein zum einhaken des Karabiners ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                  Du kannst dort auch einhängen, allerdings verhakt sich halt der Karabiner sicher öfters. Wildfährt hat schon ein paar ungesicherte Kletterstellen, aber so mies wie der AV Steig derzeit beinand ist, sieht es mmn. auf der Wildfährte nicht aus. Dennoch wärs vielleicht besser wenn ihr euch euch kurzes Seilstück für problematische Meter mitnehmt.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                    Zitat von GMP Beitrag anzeigen
                    wenn ihr euch auf dem AV-Steig nicht wohlgefühlt habt, finde ich, dass die Wildfährte keine passende Alternative darstellt.
                    Das würde normalerweise stimmen, aber eine intakte Wildfährte ist wahrscheinlich einfacher als ein schadhafter AV-Steig.

                    Ich hatte keine Probleme, mich auf der Wildfährte mit Klettersteigset zu sichern. Der Bärenlochsteig ist da schon problematischer, denn da sind zwar alle heiklen Stellen mit Drahtseil versichert, aber ausgerechnet in der Schlüsselstelle, dem Kamin, nützen die Drahtseile bei einem Sturz wenig, weil das Seil senkrecht verläuft und die Verankerungen weit auseinander liegen.

                    Den Tipp, es erst mal mit Hohe-Wand-Steigen zu versuchen, finde ich gut (falls Anreise kein Problem), besonders jetzt, da die Tage schnell kürzer werden. Auf der Hohen Wand sind die Steige kürzer und die Alternativrouten zahlreich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                      Ich bin den AV-Steig erst vor einem Monat gegangen und ich konnte nichts außergewöhnlich Schadhaftes feststellen, weder an den Sicherungen noch an der Wegtrasse.
                      Jedenfalls fand ich ihn nicht gefährlicher als früher.
                      Es gibt natürlich ein paar etwas heikle Stellen, aber dass der Weg komplett weggespült wäre ist mit nirgends aufgefallen.

                      Zitat von lenni Beitrag anzeigen
                      Da Erdrutsche den Weg weggespült hatten, musste man einige Meter schräg durch die Erde klettern und das ungesichert !
                      Es könnte sein, dass ihr da die richtige Wegspur verpasst habt.
                      Es gibt im unteren Teil eine Stelle, wo es so aussieht, als ob es über erdige Schrofen weiter schräg rechts aufwärts ginge,
                      der Weg macht jedoch eine Linksschleife bis ganz unter die Felswand und quert dann (mit Drahtseil) unter dieser nach rechts.
                      Das ist von unten ein bissl undeutlich zu sehen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                        Wer auf der Wildfährte ein KS-Set benötigt, sollte sich besser auf einfache Wanderungen beschränken...

                        oder Pfitschigogerln

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                          Wer auf der Wildfährte ein KS-Set benötigt, sollte sich besser auf einfache Wanderungen beschränken...
                          Ich hab mir am Vormittag verkniffen, das zu schreiben. Aber wenns der Joa schon ausspricht ...
                          Ich sehe das tatsächlich so, ganz ernsthaft.
                          Wer auf Wildfährte oder AV-Steig ein KS-Set BRAUCHT, sollte vorerst in weniger "schwierigem" Gelände sich an Ausgesetztheit gewöhnen, und Trittsicherheit üben.

                          Wenn man dann soweit ist, kann man sich mit mehr Freude und ohne Angst in solche Steige begeben.

                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                            Bin vergangenen Samstag die Wildfährte rauf und den Bärenlochsteig runter gegangen. Helm ist durchaus zu empfehlen, Klettersteigset muss nicht an allen Stellen sein. Einfach mitnehmen und wenn man sichs dann doch ohne zutraut muss man sich ja nicht einhängen. Allerdings besteht auf der Wildfährte nicht immer die Möglichkeit sich zu sichern - einige Stellen müssen dann frei geklettert werden. Schliesse mich daher den anderen Meinungen an, es vielleicht vorerst mit einfacheren Steigen (Hohe Wand) zu versuchen. Weil den Gretchensteig kann man mit der Wildfährte nicht vergleichen (allein schon wegen der Länge).
                            Liebe Grüße, Monika

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: AV-Steig nein, Wildfährte Ja ?

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                              Wer auf der Wildfährte ein KS-Set benötigt, sollte sich besser auf einfache Wanderungen beschränken...
                              Denk ich mir auch, aber ich trau michs nimma schreiben, nachdem ich für ähnliche Aussagen schon ein paar mal gerügt worden bin

                              (wobei es ja nicht bös gemeint war, sondern in dem Sinn, wie es bp oben geschrieben hat)
                              Zuletzt geändert von maxrax; 24.09.2009, 16:29.

                              Kommentar

                              Lädt...