Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

    hallo,

    ich möchte über ostern ein paar klettersteige in den wiener bergen machen. welche steige sind bei den derzeitigen verhältnissen in der RAX oder im Gebiet der hohen wand problemlos machbar? geht der haidsteig?
    gibt es irgendwelche neuen steige in der region die empfehlenswert sind.
    bin das erste mal dort unterwegs und frage mich da natürlich, welche steige sich lohnen und man unbedingt machen sollten!

    danke für eure antworten,

    Gruss, Ray

  • #2
    AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

    bis auf den reißtalersteig sind eigentlich alle rax-klettersteige ganzjährig begehbar und werden auch laufend begangen. die verhältnisse wechseln zur zeit aber derart rapid, das es recht schwierig ist, die zu erwartenden schwierigkeiten zu prognostizieren. ich selbst würde bis mitte mai keinen ohne steigeisen und pickel (oder eisgerät) gehen. wenn man die genauen verhältnisse nicht kennt, empfiehlt es sich den steig zu zweit zu gehen, man kann dann stellen, an denen die seilsicherung noch nicht aus dem schnee ragen, mit seilsicherung durchsichern.
    haidsteig auf der rax ist wegen seiner südwestlichen ausrichtung sicher ein lohnendes ziel an sonnigen tagen im frühjahr oder herbst.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

      Habe heute den Haidsteig probiert,
      musste allerdings umdrehen .
      Zustieg ist mühsam ca 2Std. da Bruchharsch.
      Bin kurz den ersten Vorbau hinauf , durch rel starken
      Nebel war Sicht auf ersten Steigbaum nicht möglich.
      Steinschlag und herunterfallende Eisteile waren dauernd
      hörbar.Es fliesst reichlich Schmelzwasser (Temp.wärmer als im Tal).
      Zu guter letzt hörte ich noch das laute Poltern einer abgehenden Lawine
      in Richtung Langer Mann (durch Nebel nicht genau bestimmbar).
      Mir war das ganze z.Zt.zu riskant.In einigen Tagen ist Haidsteig sicher
      machbar.
      Bilder: BachingerBrünnl,Vor Einstieg,Blick auf 1st Steigbaum
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

        HTL-Steig Mo 21.3.05
        geht problemlos (siehe Bilder)
        Felsen bis auf einige kleinere Stellen trocken !
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

          servus, danke für die info - htl-klettersteig werde ich dann wohl mit ins programm nehmen. wie sieht es mit dem währinger, wildenauer, blutspur aus?

          grüzi, Ray

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

            Hallo!

            Bin den Währinger am Sonntag gegangen - war problemlos möglich!

            Cheers Michael

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

              Haidsteig geht ohne Schwierigkeiten.
              War heute Fr.25.3.05 dort.
              Fast sommerliche Verhältnisse.
              Hang gegenüber zeigt eine Lawinenspur !
              (siehe Bilder )
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

                Hi!

                Wildenauer ebenfalls bestens! War super sonnig heute!

                Cheers
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

                  Servus alle zusammen,

                  bin nun zurück von meinem ostertrip und kann euch folgendes berichten.

                  ich war auf folgenden steigen unterwegs und alle waren bestens begehbar:

                  1) HTL-Stieg
                  2) Blutspur (echt richtig heftig -- war wohl für das klettersteig-warm-up für den sommer doch etwas zu viel des guten -- aber trotzdem geschafft!)
                  3) Pittentaler klettersteig (adrenalin rush - die ersten 15 Hm sind freikletternd zu bewältigen bevor man ans sichernde Drahtseil gelangt -- in der mittelpassage nochmals ungesicherte stelle.
                  4) währinger steig

                  Empfehlen kann ich allen den HTL steil, der echt viel fun macht und zudem ein fast 2-std. -ferrata-vergnügen bietet.

                  noch einen schönen ostermontag,

                  sersn, RAy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

                    HALLO!!!!


                    Weiss wer wies am Haidsteig,Preinerwandsteig aussieht derzeit oder auf der Wildfährte,Bärenlochsteig?


                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

                      Servus Hannes!

                      Haidsteig war vor einigen Tagen noch vollkommen trocken. Gestern habe ich - von der A6 aus - die Rax ganz leicht "angezuckert" gesehen. Bis zum Wochende sollte das wieder weg sein.

                      Der Preinerwandsteig hat oft lange im Ausstieg noch Schnee drinnen. Zu den anderen Steigen kann ich Dir nichts sagen.

                      LG
                      Erich
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rax / Wiener berge - was ist bereits gehbar?

                        Zitat von bergpeter
                        20.03.2005: bis auf den reißtalersteig sind eigentlich alle rax-klettersteige ganzjährig begehbar ....
                        hat sich leider am 28.04.2005 bestätigt:
                        Gegen 14.30 Uhr im Bereich des Reißtalersteiges in einer Seehöhe von 1.750 m versperrte eine Schneewächte den weiteren Aufstieg. Deshalb querte die Gruppe nach links. Nach einigen Metern hielt sich der am Schluß der Gruppe gehende 30 jährige an einem Felsbrocken fest. Plötzlich löste sich der Felsbrocken, er verlor das Gleichgewicht und stürzte ca 50 Höhenmeter nach unten. Seine Begleiter stiegen sofort zum Abgestürzten ab. Einer der Kameraden verständigte mittels Handy die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde zuerst von seinen Bergkameraden und anschließend vom Notarzt des Rettungshubschraubers Christopherus III an der Unfallstelle erstversorgt. Anschließend wurde er ins LKH Neunkirchen eingeliefert. Der 30 jährige Niederösterreicher erlitt bei dem Absturz schwere Verletzungen (mehrere Brüche und Prellungen).
                        Quelle: AEG (Alpine Einsatzgruppe) Mürzzuschlag
                        http://www.aeg-muerzzuschlag.at.tf/
                        reistalersteig ist wegen der sich jährlich ausbildenden Riesenwächte im Winter immer problematisch!
                        neue Homepage: www.berg1.at.tf

                        Kommentar

                        Lädt...