Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildenauersteig / Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildenauersteig / Hohe Wand

    Halleuchen,

    unwahrscheinlich, daß ich Euch den Steig noch groß vorstellen muß, nur die Kombination mit meinereiner ... die könnte interessant werden *g*

    Schon länger habe ich vor, ein paar der etwas schwierigeren Steige auf der Hohen Wand zu begehen. Den Währinger Steig meistere ich schon ganz gut, also war jetzt der Wildenauer drann. Ganz wohl war mir nicht, aber ich hatte nette und alpinklettertaugliche Begleitung, also aufi.

    Da ich etwas früher als meine Begleiter beim Seiser Toni war, wollte ich mich auf die Suche nach dem Einstieg machen.
    Ich ging die Forststraße weiter bis zum Wagnersteig und folgte dessen gelber Markierung bergan. Bald kommt eine Forststraße, die ich überquerte. Nach ein paar Minuten biegt der Wagnersteig dick mit Pfeil markiert links weg, ich folgte aber einem Steiglein (unmarkiert) nach rechts und erreichte bald daruf den blau markierten Wandfußsteig (sogar mit Taferl). Dort weiter nach Osten (rechts) bis zum überdeutlichen Wegweiser "Wildenauer Klettersteig".
    Weiter den roten (und blauen) Punkterln folgend, schwitzte ich recht eifrig der Wand entgegen, bis ich endlich die Aufschrift "T+W" erkennen konnte (Turmsteig und Wildenauersteig).
    P5130001-small.jpg

    Prompt läutete das Handy weil meine Kameradem im Dickicht des Föhrenwaldes den Seiser Toni suchten.
    Also wieder zurück, mein Kletterzeugs war noch im Auto, und mit Sabine und Robert getroffen.
    Natürlich mußte ich jetzt nochmal rauf *schnauf*. Diesmal gingen wir links beim Toni vorbei, stießen bald auf eine grüne Markierung, die mir aber zu weit nach links lief. Daher verließen wir den Weg über ein kleines Steiglein und gelangen zu der oberen Forststraße, der wir folgten. Wieder nutzten wir Wagner- und Wandfußsteig um den Einstieg zu erreichen.
    Gerade machte sich eine 3er-Gruppe an den Aufstieg und die sollten uns noch ziemlich bremsen.
    Aber zuerst andirndln. Sitzgut, KS-Set und Helm (ich zumindest).

    Die Einstiegswand ist ein 1er und einfach, Trittsicherheit ist aber jedenfalls notwendig. Teilweise etwas feucht.
    P5130003-small.jpg

    Dann gelangten wir an die Abzweigung Turmsteig / Wildenauer.
    P5130004-small.jpg

    Wir hielten uns rechts und erreichten so einfach den eigentlichen Einstieg.
    P5130005-small.jpg

    Nach den ersten Klammern durften wir schon pausieren, weil es Stau gab.

    Sabine holt sich noch spirituelle Stärkung.
    P5130007-small.jpg

    Dann endlich konnten wir weiter, unter der Schlüsselstelle galt es aber nochmal zu wartenwartenwarten.
    Wenigstens die Aussicht ist sehr nett. Noch scheint die Sonne und die Füße sind noch nicht eingeschlafen. Ich übe mich im Felsenkuscheln. Das ist viiiiel schöner als in der Halle *g*

    P5130008-small.jpg

    Endlich weiter und dann die Schlüsselstelle.
    P5130010-small.jpg

    Nun, da muß ich wohl noch etwa üben, denn wie ich da rauf bin, will ich nicht weiter erläutern. Mein Leut' waren jedenfalls etwas unentspann, als ich dort oben in einem weiten Pendler um die Kant'n schwinge, und es eigentlich nur zufällig schaffe die Höhe zu halten (also nicht ins Set zu fallen). Ich hänge irgendwie in der Wand, mein Rucksack hat sich im Trittstift verfangen und laaangsam geht mir die Kraft aus. Immerhin konnte ich das auch wieder selbst lösen und weiter aufsteigen. *zitter**schnauf*ufff*

    Dann war eh wieder Warten angesagt und ich konnte mich beruhigen.
    Viiieeel Warten, denn die Gruppe über uns begann im Kamin die Rucksäcke hochzuziehen. Irgendwann erklomm ich ein sehr bequemes Platzerl, die unter mir hingen halt so irgendwie rum ... in der Wand.

    P5130012-small.jpg

    Nach einer gefühlten Ewigkeit, war dann endlich ich drann. Ich hing mein Rucksackerl an ein Reepschnürdl und zog es hinter mir her.
    Im Kamin ist lustig Klettern. Irgendwie findet man immer was zum Anhalten, Abstützen, Draufsetzen. Bis zum Klemmblock war ich entspannt.
    Und jetzt der Moment, auf den Sie gewartet haben *tataaaa*, ja, auch so ein blader Lackl mit 140kg kommt da durch. Aber knapp war's schon ein wenig um die Mitte *g*.
    Endlich durch galt es wieder etwas zu warten. Dann war auch mir das wirklich nette Ausstiegswandl vergönnt, das leicht überhängend nocheinmal den Bizeps prüfte. Man könnte auch ganz einfach rechts vorbeigehen, aber das wäre ja geschummelt.
    Gleich drüber ist auch schon der Ausstieg und das war's dann.

    P5130014-small.jpg

    Nach kurzem Verschnaufen legten wir unser Kletterzeugs ab und folgten nach rechts der roten Markierung, bis wir das Hubertus Haus erreichten.

    P5130015-small.jpg

    P5130016-small.jpg

    Meine Begleitung hatte es eilig, daher stiegen wir ohne Siegestrunk über den Springlessteig (A) ab (den habe ich wirklich gerne).
    P5130021-small.jpg

    Es war eine geile Tour, die ich sicher wiederholden werde, denn die Schlüsselstelle muß ich noch sauber knacken. Gibt's ja nicht.
    Mit ist aufgefallen, daß ich immer wieder vor lauter Eisen in der Wand auf das saubere Klettern vergesse und mich dann halt irgendwie raufziehe. Na, vieleicht beim nächsten Mal.

    Dies war eine weitere Episode der Reihe "Zu blad und trotzdem am Berg", wir danken für die Aufmerksamkeit *g*

    Gruß
    Stefan

  • #2
    AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

    Hallo Stefan!

    Toll und ehrlich dokumentiert. Gratuliere zum Wildenauer!

    lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

      Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
      Nun, da muß ich wohl noch etwa üben, denn wie ich da rauf bin, will ich nicht weiter erläutern. Mein Leut' waren jedenfalls etwas unentspann, als ich dort oben in einem weiten Pendler um die Kant'n schwinge, und es eigentlich nur zufällig schaffe die Höhe zu halten (also nicht ins Set zu fallen). Ich hänge irgendwie in der Wand, mein Rucksack hat sich im Trittstift verfangen und laaangsam geht mir die Kraft aus. Immerhin konnte ich das auch wieder selbst lösen und weiter aufsteigen. *zitter**schnauf*ufff*

      Und jetzt der Moment, auf den Sie gewartet haben *tataaaa*, ja, auch so ein blader Lackl mit 140kg kommt da durch. Aber knapp war's schon ein wenig um die Mitte *g*.

      Dies war eine weitere Episode der Reihe "Zu blad und trotzdem am Berg", wir danken für die Aufmerksamkeit *g*
      Stefan ich brich oh mit dir...

      dass Du den Wildenauer schaffst... meinen allergrößten

      gratuliere

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

        Da kann ich mich nur anschließen!
        Tolle Leistung!!
        Ich bin ihn einmal gegangen - aber danke, das reicht. Schreit in keinster Weise nach Wiederholung!
        Übrigens hab ich es - schlank wie ich bin - mit ein bissl tricksen (und Hilfe von oben) geschafft, ohne Rucksack abnehmen durch den Klemmblock zu kommen.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

          Servus Stefan,

          auch von mir herzliche Gratulation zum Wildenauer! Ich kann mich gut erinnern, wie toll ich mich damals gefühlt habe, als ich oben war...ist schon recht fein, der Steig!

          Die Schlüsselstelle hast du vermutlich so genommen, wie man das eben gemacht hat, als noch nicht so viele Klammern dort steckten...mit a bissi Schwung halt...richtig nostalgisch!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

            Helm und bessere Schuhe wären halt auch nicht schlecht.
            Wildenauer und Klettersteigset sind auch nicht ideal - besser als Seilschaft gehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

              Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
              ... und bessere Schuhe wären halt auch nicht schlecht.
              absolut und die Bergsportindustrie sollte endlich den Wildenauerklettersteigschuh anbieten

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                Gratulation zum Wildenauer und Dank für den amüsanten Bericht!

                Beim Klemmblock ist es sogar für mich mit meinen 85 kg immer eine arge Wurschtelei.
                Mein Spezl (etwas fülliger) kam dort das letzte Mal nicht mehr durch, obwohl er sogar seinen Klettergurt auszog.
                Ich bin sowieso dafür, dass man den Block wegsprengt. Aber dann wär's nicht mehr so lustig...

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                  Griass Di Stefan

                  als du letztens meintest, du wirst den Wildenauer gehen, glaubte ich dir nicht so recht. Darum hut ab zu dieser tollen Leistung. Du entwickelst dich ja noch zum Klettersteig-Profi

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Gratulation zum Wildenauer und Dank für den amüsanten Bericht!

                  Ich bin sowieso dafür, dass man den Block wegsprengt. Aber dann wär's nicht mehr so lustig...

                  LG maxrax
                  maaa maxrax du host ideen wildenauer ohne den block wos ist denn das???


                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                    Stefan, , das kann dir keiner nachmachen! (D. Lama müsste einen 85kg schweren Rucksack tragen, das schau ich mir an!)

                    Wenn eine Gruppe im Steig ist, erst ziehen lassen und nicht gleich selber einsteigen! Man sieht eh rauf bis zum Höhleneingang, und hören tut man das Karabinerklappern auch weit. Erstens ist es nicht lustig, an ausgesetzten Klammern hängend zu warten. Zweitens stell dir vor, es gibt oben ein Problem, dann müssen alle drunter im Steig Befindlichen absteigen. Auch über den unversicherten Abschnitt.

                    Den empfinde ich übrigens als meine Schlüsselstelle. Nicht die Querung, denn da kann man sich wenigstens sichern.

                    Ich hänge irgendwie in der Wand, mein Rucksack hat sich im Trittstift verfangen
                    Den Rucksack besser erst in der Höhle abnehmen, beim Steigbuch.

                    Ich hab beim Klemmblock den Rucksack bisher immer angelassen. Aber ich muss dazusagen, dass mein Körpergewicht 2-stellig ist und ich keine Himalaya-Expeditionsausrüstung im Rucksack mitführe.

                    Was sind das am 7. Foto für Bandschlingen?

                    Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
                    Helm und bessere Schuhe wären halt auch nicht schlecht.
                    Wildenauer und Klettersteigset sind auch nicht ideal - besser als Seilschaft gehen.
                    Einen Helm braucht man am Wildenauer nur dann, wenn einer was runterfallen lässt. Anders als am HTL kommt das am Wildenauer praktisch nie vor. Bessere Schuhe sind nie ein Fehler, wer würde etwas Gegenteiliges behaupten? Doch wieso schreibst du das ausgerechnet hier, wo du doch gar nicht weißt, welche Schuhe er hat?

                    Seilsicherung hat man am Wildenauer empfohlen, als es noch keine KS-Sets gab bzw. vor der letzten Sanierung. Heute ist Partnersicherung am Wildenauer unüblich (außer bei Vereisung). Erstens braucht man viel länger (vorsteigen, Stand, nachkommen...), und zweitens bringt sie nur im kurzen unversicherten Teil einen Sicherheitsgewinn.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                      Zitat von volki Beitrag anzeigen


                      Einen Helm braucht man am Wildenauer nur dann, wenn einer was runterfallen lässt. Anders als am HTL kommt das am Wildenauer praktisch nie vor.
                      ....träum weiter....

                      Grüße
                      Walter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                        Zitat von volki Beitrag anzeigen
                        Einen Helm braucht man am Wildenauer nur dann, wenn einer was runterfallen lässt. Anders als am HTL kommt das am Wildenauer praktisch nie vor.
                        Zitat von XL-Gecko Beitrag anzeigen
                        ....träum weiter....

                        Grüße
                        Walter
                        Irgendwie muss ich Walter recht geben, mein Begleiter und ich haben beide einen Helm getragen. Komische Aussage "..nur dann, wenn einer was runterfallen lässt.", ähm und das weist Du???

                        Hier noch mein Bericht vom Wildenauer.


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                          Hallo Leute,

                          vielen Dank für Eure Rückmeldungen!!

                          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                          Übrigens hab ich es - schlank wie ich bin - mit ein bissl tricksen (und Hilfe von oben) geschafft, ohne Rucksack abnehmen durch den Klemmblock zu kommen.
                          Na streng genommen bin ich auch mit Packerl durch (nur halt vorne) *g*

                          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                          [...] noch nicht so viele Klammern dort steckten...

                          Also wenn mich jemand fragen würde, jetzt so ganz unter uns, noch ein paar Klammern würden mich nicht stören. So ganz unter uns *hüstl*

                          Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
                          Helm und bessere Schuhe wären halt auch nicht schlecht.
                          Ganz meine Rede werter Waldgeist. Aber die jungen Leute von heute ....

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Ich bin sowieso dafür, dass man den Block wegsprengt.
                          Hmmm, ich habe eine Ausbildung zum Sprengbefugten ...
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Aber dann wär's nicht mehr so lustig...
                          Stimmt allerdings!

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          (D. Lama müsste einen 85kg schweren Rucksack tragen, das schau ich mir an!)
                          Vielleicht sollte ich das jetzt nicht groß ausbreiten, aber wenn ich bei einer Wanderung mal wieder hinten nachhechle, stelle ich mir gerne vor, daß die da vorne spaßeshalber auch einmal mit meinem Gewicht herumlaufen sollten.
                          Dann geht es mir wieder besser *gggggg*

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          Wenn eine Gruppe im Steig ist, erst ziehen lassen und nicht gleich selber einsteigen! [...]
                          Na, das hätten wir nicht ausgehalten. Die waren ECHT langsam!


                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          Auch über den unversicherten Abschnitt.
                          Unversicherter Abschnitt?
                          Ich täte mich da jetzt nur an den leichten Einstiegskraxler erinnern. Oben sind eh durchgehend Klammern ... oder habe ich da eine streßbedingte Lücke im Gedächtnis?

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          Was sind das am 7. Foto für Bandschlingen?
                          Die Gruppe vor uns verwendete reichlich Trittschlingen, die dann natürlich wiederum im Weg waren.

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          Einen Helm braucht man am Wildenauer nur dann, wenn einer was runterfallen lässt. Anders als am HTL kommt das am Wildenauer praktisch nie vor.
                          Es sind immer wieder ein paar Brösel runtergekommen. Aber nur an einer Stelle, unterm Kamin, habe ich zwei etwas größere lose Steine gesehen.
                          Helm ist für mich fast Pflicht. Ich habe einen und daher setze ich das Ding auch auf.
                          Im Kamin ist er imho sehr brauchbar. Bin beim Raufwursteln ein paar Mal an den Fels geknallt.


                          Nochmals vielen Dank für die lieben Rückmeldungen ... und *Ansage* wenn ich den Wildenauer noch einmal besser schaffe, und die Steierspur gleich danach verputze, dann ist der Haidsteig fällig.


                          Gruß
                          Stefan
                          Zuletzt geändert von mycroft69; 13.05.2010, 23:19.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                            Die ursprünglich an dieser Stelle beginnende Diskussion zum Thema "Helm am Wildenauersteig" befindet sich nun in einem eigenen Thread und kann dort gerne weitergeführt werden.
                            Dieser Tourenbericht soll dadurch ein solcher bleiben, und nicht durch Sicherheitsdiskussionen (die ich durchaus begrüsse) in die Länge gezogen werden.

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wildenauersteig / Hohe Wand

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              maaa maxrax du host ideen wildenauer ohne den block wos ist denn das???
                              Host eh recht, des wär wie der Zimmersteig ohne Lachkabinett!


                              Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                              Also wenn mich jemand fragen würde, jetzt so ganz unter uns, noch ein paar Klammern würden mich nicht stören. So ganz unter uns *hüstl*
                              So ganz unter uns: Dann wär's kein Klettersteig mehr, sondern ein Leitersteig...

                              Kommentar

                              Lädt...