Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gumpoldskirchner Klettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gumpoldskirchner Klettersteig

    Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!
    Am Freitag, 23.9. besuchte ich am späten Nachmittag den Gumpoldskirchner Klettersteig. Dieser wurde von den Naturfreunden im Klettergarten des gleichnamigen Ortes angelegt. Er ist in einer Viertelstunde von G. zu erreichen, befindet sich auf etwa 350 m Seehöhe. Vom Ort aus sieht man den Klettergarten von Plätzen mit freier Sicht auf den Anninger.
    Es handelt sich um einen kurzen Klettersteig B-C, der auf der linken Seite des Klettergartens hinaufführt, dann passiert man eine kleine schnuckelige Halbhöhle mit Bankerl, folgt einem Quergang nach rechts und klettert dort ab. Natürlich kann man den Klettersteig auch in der anderen Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) gehen.
    Was wäre noch anzufügen?
    Am Fuß des Klettergartens befindet sich eine kleine Boulderhöhle mit Matten ausgelegt, die mit dem Klettersteig nicht direkt in Verbindung steht. Allerdings sind dort drinnen einige Verankerungen ausgerissen.
    Alles in allem eine nette Trainingsmöglichkeit und ein kleines Abenteuer in der Nähe von Wien. Schöne Aussicht ins Wiener Becken.
    Auch die Eisenbahnfreunde kommen auf ihre Rechnung. Die Südbahnstrecke liegt zum Greifen nah vor einem. Auf dem großen Bild ist in der rechten Bildmitte ein Personenzug zu sehen. Im Hintergrund das Leithagebirge.

    Leider habe ich noch Probleme mit den Bildformaten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin.gi; 27.09.2011, 19:47.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

  • #2
    AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

    Ich bin schon neugierig, wann es die erste Bergung aus dem Steig gibt.

    http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=14318
    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
    Heinrich Heine

    Kommentar


    • #3
      AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

      Zitat von chaya Beitrag anzeigen
      Ich bin schon neugierig, wann es die erste Bergung aus dem Steig gibt.

      http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=14318

      zefix heast.....nimma vü tog und i ghea zu den gefährdetsten... i hob ongst....wenns soweit is foa i af gumpoldskirchen, trink vorher a bordelln weisswein und daun geh is aun...

      klettersteigset hob i koas....zefix.........wurscht, i bin a mann! oiso..auffi....und hoit ma de daumen grabenresi dass i net owafoi

      Kommentar


      • #4
        AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        zefix heast.....nimma vü tog und i ghea zu den gefährdetsten... i hob ongst....wenns soweit is foa i af gumpoldskirchen, trink vorher a bordelln weisswein und daun geh is aun...
        ...du bist a steirabua, du muast des no dazua in da nocht und ohne stirnlaumpn geh.

        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          ...du bist a steirabua, du muast des no dazua in da nocht und ohne stirnlaumpn geh.

          nur wennst nachher a zahlst oder wenigstens ......mi runter zur nächsten bundesstrasse zahst, und dort bei der erhebung (im falle eines falles!) zur polizei sagst "des muass a autounfall gwesen sein" (wegen der versicherung)

          sowas wie im fraunenluckinger passiert mir nie wieder (glaub i zwar net wirklich aber i hoff es!) nach der leiter wars ja no immer steil und im tasten ertastete ich diese trittklampfen...zefix..

          Kommentar


          • #6
            AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

            Der war damals eine ganz schön harte Nuss. Wurde erst nach 45 postings erraten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

              Zitat von chaya Beitrag anzeigen
              Ich bin schon neugierig, wann es die erste Bergung aus dem Steig gibt.
              Da muß der Hubschrauberpilot aber schon echt super sein um den Steig überhaupt zu treffen! Steighöhe 15m

              http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2135

              Der Steig ist eh nett, als Anfängersteig um die Benutzung der Ausrüstung zu üben.

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                Ich bin schon neugierig, wann es die erste Bergung aus dem Steig gibt.

                http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=14318
                in diesem Stadion weiterzuklettern....gute Idee, muss ich auch einmal probieren....
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                  Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                  in diesem Stadion weiterzuklettern....gute Idee, muss ich auch einmal probieren....


                  Da bin ich aber schon gespannt, ob du von diesem Versuch hier einen Bericht reinstellst ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                    Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                    Ich bin schon neugierig, wann es die erste Bergung aus dem Steig gibt.

                    http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=14318
                    Da hast du natürlich wie immer vollkommen recht. Denn gerade bei diesem Steig kommt ja noch etwas Gravierendes dazu.
                    Zitat von bergsteigen.at
                    Der am Klettersteig verunfallte Alpinist ist primär männlich, älter als 35 Jahre und kein Tourist ...
                    ... und hat mindestens 3 Vierterln Rotgipfler oder Zierfandler intus.


                    Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                    Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                    in diesem Stadion weiterzuklettern....gute Idee, muss ich auch einmal probieren....
                    Da bin ich aber schon gespannt, ob du von diesem Versuch hier einen Bericht reinstellst ...
                    Hoffentlich sucht er sich für den Anfang ein kleines aus und nicht gleich das Praterstadion

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                      Hallo liebe Leute,

                      die Seele ist ein weites Land......., aber da geht bei einigen ganz schön die Phantasie durch.

                      Nochmal kurz im Ernst: Der Steig ist kurz, aber O.K.
                      Bestens geeignet, um nach der Arbeit ein kleines Felserlebnis, ein Training oder ein Ausprobieren der Ausrüstung zu ermöglichen.
                      Die Hinweise auf dem Einstiegsschild sind ausreichend. Ich selbst und die Begeher vor und nach mir hatten Klettersteigset. Was die nähere Umgebung anbelangt, sollte man den Steig mit 0,0 Promille gehen und erst nachher einkehren.
                      Das war`s - und jetzt viel Spaß
                      L.G., Martin
                      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
                      der alte Winter, in seiner Schwäche,
                      zog sich in rauhe Berge zurück.....

                      Frei nach J. W. Goethe

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                        Nette Unternehmung mit schönen Blick auf den Weinort.

                        100_6163.JPG


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

                          Nix für Ungut, aber des schaut aus wie ein extremer Zustieg zu einem Weinkeller, vielleicht so, na dann prost.
                          BOULDE~1.JPG
                          Gerold

                          Kommentar


                          • #14
                            AW:Meine Schwierigkeiten mit dem Zustieg

                            Ich bedanke mich für den Hinweis.Ich kannte den Klettersteig nicht.Also beschloss ich ihn am Samstag(gestern) zu gehen.
                            Bis Gumpoldskirchen fand ich ja problemlos,ich parkte auf den großen Parkplatz beim Hotel.Allerdings stand ich dann wenig später vor einer Kreuzung welche beide einen Weg zum Anninger Schutzhaus beschrieben.
                            Was sehr verwirrt!!!Es gibt einen Weg rechts,links und gerade.Der rechte Weg führ meines Wissens zum Richardhof,der gerade ist eine Sackgasse und der linke,ist der richtige (über Siebenbrunnengraben)
                            Man geht also bei der Kreuzung den linken Weg entlang des Siebenbrunnengrabens bergauf.Nach ca 10 Minuten Wegstrecke biegt man dan links in einen Weg ein,wo mehrere Bankerl stehen.Von dort gerade,bei einer Kreuzung kommen dann links mehrere Marterl,gerade weiter und in Kürze erreicht man den Klettersteig.Auf der rechten Seite des Weges geht man dann durch den Weingarten rauf zum Klettersteig.

                            Meines Erachtens ein ganz netter Klettersteig.Ich bin noch ein wenig unerfahren und für mich hatte der Steig die richtige Schwierigkeit.Ich ging links hoch dann die Querung,danach hatte ich Schwierigkeiten.Ich wollte nämlich rechts vom Seil weiterklettern was sehr schwierig war.Da dort der Felsen sehr glatt ist wechselte ich auf die linke Seite.Dann kam ich nach oben wobei mir das Abklettern mehr Schwierigkeiten bereitete.Aber ich schaffte es problemlos.
                            Ich versuchte auch rechts hochzuklettern schaffte es aber nur bis zur Hälfte.
                            Alles in allem ein schöner Klettesteig mit der richtigen Schwierigkeit für mich.
                            Gruß Papschlumpf
                            http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/21...steig_topo.pdf
                            http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_25034.html

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Gumpoldskirchner Klettersteig am 31. März 2012

                              Am Geburtstag meines Vaters aber auch (vermutlich) Joseph Haydns
                              begebe ich mich ein zweites Mal zur sonnigen Südost-Wand des Kalvarienberges,

                              Start f.jpg

                              auf bzw. in der mittlerweile - übrigens ohne meine Genehmigung - ein

                              DOPPELTER KLETTERSTEIG

                              http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/21...steig_topo.pdf

                              angelegt worden ist, wobei in beigestelltem Topo die rechte Route für meinen Geschmack unterbewertet wird !

                              Thesi entscheidet sich für den linken Anstieg,

                              Buch 00 f.jpg

                              wobei sie nach dieser (extremen) Streck-Position

                              Buch 0 f.jpg

                              für uns überraschend auf ein Steigbuch trifft,

                              Buch 1 f.jpg

                              in das sie wahrscheinlich gekonnt meine Unterschrift hinein-fälscht.

                              Buch 2 f.jpg

                              Nach dieser Fels-Nische gibt`s rechts hinauf sogar eine Kette.

                              Die C-Passage verweigert Thesi dann aber
                              und wechselt - was gar nicht ungefährlich ist ! - zur rechten Steig-Anlage hinüber :

                              Buch 3 fff.jpg

                              Ich nehme gleich die rechte und vermeintlich leichtere Route,
                              die aber - lag es an meinen alten "Turnpatschen" ? - unangenehm zu klettern ist !

                              Buch 4 f.jpg

                              Für mich ist das Gannze ein (sehr) hohes B ! Sozusagen ein Aisis !

                              Dennoch wage ich diesen Seitenblick :

                              Buch 5 f.jpg



                              Wem der Klettersteig doch zu schwer ist
                              - unterschätzen sollte man ihn nicht / umdrehen geht kaum -
                              kann in einem Links- oder Rechtsbogen auf völlig gefahrlosen wie frommen Pfaden

                              Buch 6 f.jpg

                              auf den Kalvarienberg pilgern !

                              Hier gibt`s übrigens noch weitere Bilder : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...582#post730582

                              Zuletzt geändert von Willy; 01.04.2012, 17:38.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...