Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krummholzsteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Krummholzsteig

    Zitat von csf125
    Vielleicht erwacht der Krummholzsteig jetzt etwas aus seinem Dornröschen-Schlaf!
    Lieber Norbert!
    Nochmals vielen Dank für die genaue Beschreibung. Ohne Deine Beschreibung hätte ich den Steig wahrscheinlich nicht gefunden. Wahrscheinlich hätte ich schon nahe der Baumgartner-Ruine aufgegeben, da man ohnhin nichts mehr findet.

    Ich bin gestern von Kaiserbrunn auf unmarkierten Steigen - oder war es wegloses Gelände - auf den Schneeberg rauf. Trotz einiger Markierungen habe ich den Krummholzsteig mitgenommen. Dornröschen habe ich keines gesehen, nur zwei Gämsen aus dem Mittagsschlag geweckt. Ist ein nettes Steigerl, das einen kleinen Umweg durchaus wert ist.

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Krummholzsteig

      Zitat von csf125
      Ich darf meine Beurteilung des Krummholzsteiges nach einer neuerlichen Begehung (gestern, 12.7.2006) wesentlich revidieren: recht nett, interessante Alternative zum Emmy-Steig, einziges Problem ist das Finden des eigentlichen Einstiegs. 1977 dürfte ich zu hoch gequert haben und damit in die Latschen geraten sein!

      Die Begehungen der letzten Jahre dürften an den Fingern einer Hand abzuzählen sein, m.E. zu Unrecht ist der Steig (fast) völlig in Vergessenheit geraten.

      Für potentielle Wiederholer folgt eine reich illustrierte Beschreibung in epischer Breite:
      Herzlichen Dank für Deinen Bericht ! Bin erst jetzt durch das letzte Posting von Erich darauf aufmerksam geworden. Der Steig dürfte sich sehr gut in Kombination mit einem der interessanten unmarkierten Anstiege von Kaiserbrunn kombinieren lassen und dann abseits allgemeiner Trampelpfade ein Erlebnis der besonderen Art bieten !

      lg, Jo

      Kommentar


      • #18
        AW: Krummholzsteig

        Zitat von Joa
        Der Steig dürfte sich sehr gut in Kombination mit einem der interessanten unmarkierten Anstiege von Kaiserbrunn kombinieren lassen und
        So ist es. Wenn ich mich aufraffe meine Bilder durch verkleinern vollkommen zu verunstalten, stelle ich einen Bericht rein.

        LG
        Bergdohle
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 03.09.2006, 16:13.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: Krummholzsteig

          Zitat von Bergdohle
          Ist ein nettes Steigerl, das einen kleinen Umweg durchaus wert ist.
          Freut mich, daß er Dir gefallen hat!
          Der Steig ist fast eine kleine "Zeitreise" zurück in die Gründerzeit und besonders an einem schönen Tag wie gestern eine gelungene Flucht vor den Massen.

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Krummholzsteig

            Zitat von csf125
            Der Steig ist fast eine kleine "Zeitreise" zurück in die Gründerzeit und besonders an einem schönen Tag wie gestern eine gelungene Flucht vor den Massen.

            lg
            Norbert
            Schön wär's dort gestern gewesen, um so mehr nach meinem Family-Day in den Ötschergräben...(wunderschöne Natur - aber der blanke Massenhorror-Bericht erfolgt KEINER)

            Den Krumholzsteig muß ich mir demnächst einmal "einziehen"

            Lg

            Ambi
            Zuletzt geändert von Ambi; 03.09.2006, 17:43.
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Krummholzsteig

              Bin heute den Krummholzsteig gegangen (hinunter, da ich den Einstieg beim ehem. Baumgartnerhaus nicht gefunden habe). Netter Steig abseits der Trampelpfade. Dank Norberts toller Beschreibung auch zurechtgefunden. Den Einstieg habe ich fotografiert:

              Baumgarter-Ruine
              106_0632.JPG

              Futterstelle in ca.50m, am Hang Richtung Wald, Einstieg darüber
              106_0631.JPG

              Einstieg
              106_0636.JPG

              Kommentar


              • #22
                AW: Krummholzsteig

                Hallo Manfred!
                Ich habe es Dir auch schon per e-mail geschrieben. Das Einstiegsfoto ist sicher sehr sinnvoll. Alle Nachahmer sollten es sich genau anschauen.

                Der "Einstieg" in den Wald und die ersten 100 m nach der Wiese sind das größte Orientierungsproblem. Dann ist es klar wo der Weg verläuft. Ich habe leider kein Foto gemacht, da ich gleich den richtigen erwischt habe und für ein Doku-Foto nicht zurückhatschen wollte.

                LG
                Erich
                Zuletzt geändert von Bergdohle; 25.09.2006, 22:58.
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #23
                  AW: Krummholzsteig

                  Sehr schön sieht man den Steigverlauf natürlich vom Krummbachstein!

                  Übersicht mit skizzierter Route vom Platz des ehemaligen Baumgartnerhauses bis zum Ausstieg beim Emmysteig
                  krummholzsteig.jpg

                  Im "Steigpanorama" sieht man zwar kaum Steigspuren und auch keine Versicherungen, aber doch einige Details mehr
                  krummholzsteig detail.jpg

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Krummholzsteig

                    Zitat von csf125
                    Sehr schön sieht man den Steigverlauf natürlich vom Krummbachstein!

                    Übersicht mit skizzierter Route vom Platz des ehemaligen Baumgartnerhauses bis zum Ausstieg beim Emmysteig
                    [ATTACH]68797[/ATTACH]

                    Im "Steigpanorama" sieht man zwar kaum Steigspuren und auch keine Versicherungen, aber doch einige Details mehr
                    [ATTACH]68798[/ATTACH]

                    lg
                    Norbert
                    Danke, Norbert!
                    Super Tourenverlauf!!

                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Krummholzsteig

                      Zitat von csf125
                      Sehr schön sieht man den Steigverlauf natürlich vom Krummbachstein!
                      hervorragendes übersichtsbild! danke!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Krummholzsteig

                        tolle übersichtskarte!
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar

                        Lädt...