Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

SALZA Unterer Abschnitt Pegel 200 Packrafts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SALZA Unterer Abschnitt Pegel 200 Packrafts

    ..
    oh hurra !!
    timi hat sich fürs packraften gemeldet..
    und nachdem die teichl knapp aber doch zu wenig wasser führt..
    hat er die SALZA vorgeschlagen.. das ist natürlich saugeil.. weil öffentlich..
    schaff ich die von linz aus nur schwer.. und die wollt ich immer schon mal machen..
    .
    Salza . pegel 200 wildalpen.. unterer abschnitt
    .
    er holt mich am bhf kleinreifling ab und spätestens am parkplatz beim einstieg schiessen wir
    den freak-bonus ab ... neben profesionellen bigrafts, eleganten kayakmädels und muskelbepackten
    playboaters stehen ein bärtiger bergfex in tarn-neopren mit packraft und ein quitschgelber drysuit
    mit SELBSTGEBAUTEN KATAMERAN SIT-ON RAFT.. aber alle sehr nett dort auch am wasser selbst
    herrscht relaxt kollegiale stimmung..
    .
    kurz gesagt : die salza ist ein highlight..
    auch wenn sie touristisch genutzt ist und ich ja eher unbekannte schluchten bevorzuge..
    das wildwasser selbst ist dort echt spitze.. WW 2-3 und das durchgehend anregend..
    während man an der steyr oder traun 1-2 WW3 stellen hat , kommen die auf der salza
    alle 15min hintereinander und zwischenzeitlich spritzt es auch.. supercool..
    die spritzdecke hat was zu tun.. aber richtig böse oder gemein wird es nie..
    .
    timis konstruktion ist erstaunlich stabil, auch wenn er zweimal abgeworfen wird..
    das liegt aber hauptsächlich daran, dass die salza ganz schön fetzige löcher hat..
    mir erspart sich ein ausstieg, auch wenn mein raft manchmal von der gegenwelle
    völlig unter wasser unter wasser gedrückt wird.. yeah! es fetzt!
    .
    wir brauchen ca 2,5h inklusive 3 kurzer tech-stopps (boot ausleeren)..
    und es bleibt einfach nur 1000000 dank an timi..
    <3

    Salza-210418-0.jpg

    Salza-210418-1.jpg

    Salza-210418-2.jpg

    Salza-210418-3.jpg

    Salza-210418-7.jpg

    Salza-210418-4.jpg

    Salza-210418-6.jpg


    image_564525.jpg



    Salza-210418-8.jpg


    Salza-210418-9.jpg

    Salza-210418-10.jpg

    Zuletzt geändert von Fleisch; 22.04.2018, 06:47.

    but i see direct lines

  • #2
    Geniale Aufnahmen

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      Danke für diese "lebendigen" Bilder!

      Kommentar


      • #4
        Geil! Ich nehme an das kann man dort im Sommer etwas Adrenalinbefreiter haben?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Da fragst du mich zuviel .Ganz entgegen meiner üblichen Gewohnheiten hab ich das nicht ausrecherchiert sondern eher spontan freudig zugesagt.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            Genial!

            Und jetzt weiß ich auch, dass ich nicht der Einzige bin, der sich auf seinen großen Packsack setzt und sich ins Wildwasser wirft. Sauft sich der Helm nicht mit Wasser voll?

            Weiter so, LG Helwin

            Kommentar


            • #7
              Salza ist super!
              Da mit so einem aufgeblasenen Plastiksackerl durch zu kämpfen ist echt mutig. Da kannst dich ja nur treiben lassen und warten was geschieht. Da ist mir mein Boot schon lieber.
              Die Fotos sind super.
              Habt ihr schon Eintritt bezahlt? Hab irgendwo gelesen, dass ab heuer Tageskarten verkauft werden.
              LG Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                Nein ..nirgendwo Eintritt ..Und timis Konstruktion ist erstaunlich manövrierfähig .Der konnte schon genau dorthin wo er wollte .Sonst hätte es ihn ja auch zig mal an Felsen zerbröselt

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  Der Katamaran ist ansich voll manövrierfähig, in der finalen Version sollte er sogar besser als ein Packraft gleiten (daran arbeite ich noch), die Spurstabilität ist jetzt schon etwas besser als bei meinem Packraft
                  Der Helm ist ein Met Parachute, der ist schneller trocken als ich das Boot zerlegt habe und sollte mit einer Downhillzertifizierung für alle Abenteuer auf zwei Rädern und zwei Pontons geeignet sein

                  Kommentar

                  Lädt...