Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moraca Montenegro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moraca Montenegro

    Hallo Leute!
    Hier ein kleiner Bericht über die Moraca in Montenegro. Waren heuer im Mai unten. Der Wasserstand war recht ok. Es hätte diesmal etwas mehr sein können aber es hat gereicht, und vor allem im Schluchtbereich waren wir recht froh sonst wäre es vielleicht auch noch stressig geworden. So hatten wir drei gemütliche und perfekte Paddeltage.

    Erster Streckenabschnitt:
    Einstieg knapp oberhalb von Redice bei einer Brücke. Anfangs nicht viel Wasser aber dafür schön verblockt mit kleinen Stufen und Katarakten. Dann ca. in der Mitte von der ersten Teilstrecke kommt von rechts ein Seitenbach herein mit guter Wasserführung.
    Somit wird's runder und etwas mehr Druck. Nach zweidrittel der strecke wird es wieder etwas enger und schwerer. Es geht durch eine Brücke und rein in eine Schlucht. Es folgt eine Stelle mit Stufen und einer Ausfahrt die am Friedhof endet. Die Stufen sind wir noch ungschauter runter und irgendwie aus dem Bauch heraus habe ich mir gedacht vielleicht sollte einer von uns doch schauen gehen. So ich raus und habe gesehen das dort kein Wasser raus kommt, sondern alles unter einen Felsen verschwindet und irgendwo wieder auftaucht. Eigentlich ziemlich „lustig“ das der Bauch immer wieder richtig liegt, weil von zehn mal fährt man sicher sechs mal weiter ins nächste Kehrwasser und das wäre in diesem Fall ein schöner Schaaaaß geworden. Man hätte sich aus dem letzten Kehrwasser schon irgendwie retten können, aber der Aufwand hätte schon einiges an Seilbergung und Zeit gekostet. Und vor allem wenn man zu zweit unterwegs ist, ist man doch sehr begrenzt in seinen Möglichkeiten. Dann geht’s eigentlich super bis zum ersten Ausstieg. Kurz davor noch ein Schlitz der mit Vorsicht zu nehmen ist. Sage nur, schon wieder ein Siphon in der Ausfahrt. Geht aber gut. Ausstieg bei der nächsten Brücke. Ist auch der Einstieg zur zweiten Etappe.
    Schwierigkeitsgrad: bei dem Wasserstand hätte ich gesagt max. WWW IV
    Streckenlänge: ca.7km

    moraca1.jpg
    Einstieg oberhalb der Brücke

    moraca2.jpg
    Gleich nach der Brücke die erste Stufe

    moraca3.JPG
    Einer der vielen Stufen

    moraca4.jpg
    Im Hintergrund sieht man die Ausfahrt die am Friedhof enden würde.

    moraca5.JPG
    Eine von vielen schönen Stellen

    moraca6.JPG
    Der oben genannte Schlitz

    moraca7.JPG
    Die Ausfahrt vom Schlitz


    Zweiter Streckenabschnitt:
    Einstieg bei besagter Brücke. Das ist die wenn man mit dem Auto von der Hauptstraße (Richtung Kolasin) abbiegt Richtung Redice fährt und dann gleich einmal links runter zum Bach. Besser das Auto oben stehen lassen.
    Die zweite Strecken ist genial. Super Katarakte, Stufen usw. in einer Schlucht aus der es kein entkommen gibt (gilt übrigens auch für den zweiten Teil der ersten Strecke). Anfangs geht’s so dahin bis plötzlich der Bach einen 90° Knick macht und in einer Stufe von ca.1,5m Höhe in einen Dumpf fällt. Rücklauf ca. 5m. Da bei der Anfahrt kein Schwung genommen werden kann, haben wir keine Chance gesehen diese Stelle zu fahren. War der einzige Umtrager auf der zweiten Strecke. Leider haben wir von dieser Strecke keine Fotos, weil die schweren Stellen waren zu zweit im Wasser einfach sicherer. Das Wildwasser war jetzt nicht besonders schwer, aber es waren etliche Stellen wo man die Linie einfach nicht versemmeln hätte dürfen. Und die eine oder andere Stelle war zwanging. Der Ausstieg ist beim Kloster Moraca.
    Schwierigkeitsgrad: bei dem Wasserstand hätte ich gesagt max. WWW IV+
    Streckenlänge: ca.9km

    moraca8.JPG
    Der Einstieg bzw. der Ausstieg

  • #2
    AW: Moraca Montenegro

    Dritter Streckenabschnitt:
    Einstieg beim Kloster. Heute zu viert am Bach. Ich heut mit meiner besseren Hälfte in einem Boot. Die dritte Strecke landschaftlich ein Hammer. Kommt fast an die Verdon-Schlucht heran. Offenes Wildwasser im zweiten dritten Grad. Nur gibt’s da die eine Stelle die halt eine Zwangspassage ist und die ist mit WWW V bewertet. Die Stelle kann man sich von der Straße aus gut anschauen. Aber Achtung, man ist hoch drüber und die Erfahrung sagt, dass dann alles höher und größer ist als man das glaubt.
    Ich würde aber sagen die Stelle ist WWW IV (bei unseren Wasserstand). Aber ich bin da mit meiner besseren Hälfte runter die eigentlich noch nie vorher in so einem Boot gesessen ist, weil einmal Salza vor fünf Jahren zählt nicht.
    Ausstieg in Dromira.
    Streckenlänge: ca.20km

    moraca9.JPG
    Da versucht wer seine Nervosität mit einem Lächeln zu kaschieren.

    moraca10.JPG
    Man kann auch schnittig ins Kehrwasser fahren.

    moraca11.JPG
    Endlich in der großen Schlucht.

    moraca12.JPG
    Einfach nur schön.

    moraca13.JPG
    Die Stufe in der Zwangspassage

    moraca14.JPG
    Die Zwangspassage im ganzen. Leider etwas unscharf. Aber aus dem Boot heraus ist das nicht immer so einfach.

    moraca15.JPG
    Einer der letzten schönen Stellen auf dieser Strecke.


    Im großen und ganzen ein schöner Fluss der auf gut 50-60km durchgehend zu fahren ist. Und noch kein einziges Kraftwerk den Bach verschandelt.
    Es gäbe dann noch eine weitere Strecke. Aber auf die haben wir verzichtet da wir weiter auf die Tara haben müssen.
    Die Schwierigkeitsangaben sind subjektiv. Wenn man sich anschaut, was die Jungs sich heutzutage runterhauen, dann ist das sowieso alles nur WWW II .
    Weitere infos gibt’s im Kanumagazin 04/2010. Die hatten mehr Wasser als wir und somit auch andere Schwierigkeitsangaben, aber der Rest von ihren Infos passen sehr gut.

    Gruß waterrockjam

    Kommentar


    • #3
      AW: Moraca Montenegro

      Taugt mir, der Bericht

      Da krieg ich immer längere Zähne auf WW

      LG Michael
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: Moraca Montenegro

        Wildwasser fahren ist nicht so meins, aber die Bilder sehen richtig gut aus.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Moraca Montenegro

          echt schön.
          i tat ja so gern, wann i mi nur trauen tät.

          bei meiner ersten ausfahrt seinerzeit habens mir das grauen gelehrt, die netten freunde - seitdem bin i wasserscheu.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Moraca Montenegro

            Toller Bericht und super Fotos!
            Schaut tlw. ziemlich heftig aus!

            Das Zweier Kajak schaut echt genial aus! Macht sicher riesen Spass nicht allein im Boot zu sitzen!

            Tolle Leistung!
            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Moraca Montenegro

              Danke für den schönen Bericht, wirklich traumhafte Bilder!
              Leider eine Stufe zu schwer für uns, aber das Ansehen ist auch schon ein Genuss.

              Zitat von waterrockjam Beitrag anzeigen
              Aber auf die haben wir verzichtet da wir weiter auf die Tara haben müssen.
              Vielleicht kannst dich da ja auch einmal zu einem Bericht hinreißen lassen, würde mich auch interessieren, vor allem wie es da aktuell aussieht mit den Befahrungsgebühren, die sollen ja ganz schön heftig sein.

              LG Hans
              Zuletzt geändert von GrazerHans; 05.07.2011, 17:06.
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Moraca Montenegro

                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Das Zweier Kajak schaut echt genial aus! Macht sicher riesen Spass nicht allein im Boot zu sitzen!
                das boot lässt sich gut fahren. wenn der vordere das tut was der steuermann will dürfte mit einen anfänger so einiges gehen.
                übrigens: der vordere wird nass der hintere bleibt trocken!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Moraca Montenegro

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  echt schön.
                  i tat ja so gern, wann i mi nur trauen tät.

                  bei meiner ersten ausfahrt seinerzeit habens mir das grauen gelehrt, die netten freunde - seitdem bin i wasserscheu.
                  pivo - wasser tut nicht weh. solange es keine hohen wasserfälle sind.

                  Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                  Vielleicht kannst dich da ja auch einmal zu einem Bericht hinreißen lassen, würde mich auch interessieren, vor allem wie es da aktuell aussieht mit den Befahrungsgebühren, die sollen ja ganz schön heftig sein.
                  lässt sich wahrscheinlich bald einmal machen.


                  dann gibts auch ein foto für den pivo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Moraca Montenegro

                    Super tolle Bilder dos schaut echt super aus.
                    Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

                    Kommentar

                    Lädt...