Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

    Nach unserer Donautour war klar, das bald das nächste Unterfangen fällig wird. Die seit Langem sehr niedrigen Pegelstände der meisten Flüsse schränken die Auswahl sehr ein.

    Wir entschieden uns für die Thaya von Raabs bis Eibenstein. Darüber finden sich im Internet sehr gute Beschreibungen, die das Ganze sehr erleichtern. Auf diesem Abschnitt sind sogar die Umtragestellen gekennzeichnet.

    Der Pegel in Raabs stand bei 120 cm. Das ist die untere Grenze der Befahrbarkeit.

    Hier die Einbootstelle am Ende der Hammerlinggasse in Raabs

    01 einstieg.jpg

    Und los gehts.

    02 los gehts.jpg

    Was wie Stromschnellen aussieht und Vorfreude auf ein paar flotte Meter macht, entpuppt sich als Flachstelle mit reichlich Grundberührung.

    03 stromschnellen.jpg

    Ob der seine Balance gefunden hat?

    04 balance.jpg

    Landschaftlich bleiben keine Wünsche offen...

    05 fluss.jpg

    ...was sichtlich Spaß macht.

    06 so machts spass.jpg

    Ein erster Blick zur Böhmischen Mauer - einem nie überwundenen Bollwerk, welches die Landzunge, auf welcher die Burg Kollmitz innerhalb einer Schlinge der Thaya steht, vollständig abriegelt.

    07 böhmische mauer.jpg

    Das zugehörige Kollmitzdörfel kommt in Sicht....

    08 kollmitzdörfel.jpg

    ...und die dortige Wehranlage macht das erste (recht lange) Umtragemanöver nötig.

    09 umtragen.jpg

    Der Blick auf die Ruine Kollmitz entschädigt dafür.

    10 ruine kollmitz.jpg
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

    Ein zweiter Blick zur Ruine

    11 ruine 2.jpg

    Und weiter gehts...

    12 weiter.jpg

    ...abwechslungsreich: gefaltetes Gestein

    13 gefaltete Steine.jpg

    Ohne Worte:

    14 ow.jpg

    15 ow.jpg

    16 ow.jpg

    17 ow.jpg

    Schaut nett aus, ist aber eine Gummiente:

    18 gummiente.jpg

    Spaß machts

    19 yep.jpg

    Und viel zu früh ist es vorbei: Die Ausbootstelle bei der Brücke in Eibenstein naht.

    20 ziel.jpg

    Dort haben wir zuvor ein Rad deponiert, mit dem ich das Vergnügen hatte, in der ärgsten Hitze die zwar nur 6,5 km lange, aber mit einem ewigen Anstieg versehene Straße zurück nach Raabs zum Auto fahren zu dürfen. Ein ultimativer Schweißausbruch war die Belohnung.

    Strecke: 13 km, Fahrzeit ca. 3,5 Stunden

    Die Wehre werden entweder über- oder umtragen. Bei deutlich mehr Wasser dürfte das ein oder andere befahrbar werden.

    LG Michael
    Zuletzt geändert von Bassist; 21.08.2011, 22:14.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

      Hallo Paddelist!
      Hast ja deine neue Errungenschaft ordentlich eingeweiht!
      Schöne Bilder aus der niedrig möglichsten Perspektive (Donau und Thaya).
      Wennst öfters mal was fahren willst, wo immer wieder umzutragen ist, würde ich an einen fahrbaren Untersatz denken, das erleichtert die Schlepperei schon sehr. Gibts fertig zu kaufen, ich habs mir selbst aus einem alten Kinderwagen gebastelt, nachdem wir unseren Beitrag zur Erhaltung der Art eh schon überdurchschnittlich geleistet haben und die Sache für uns wirklich abgeschlossen ist.

      Ich finde, aus der Flussperspektive sieht auch eine vermeintlich wohlbekannte Gegend gleich anders aus. Zum Beispiel ist eine Fahrt durch Graz für mich immer wieder eine lustige Sache. Vielleicht mag ja noch mal jemand mitfahren, bevor der Fluss im Stausee verschwindet, einen Platz vorne im Outside hätte ich frei, mein Schatz kann ja das Safety-Kajak fahren.

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

        Hallo Michael,
        wir haben euch getroffen und sind ein bissl neben euch gefahren (grünes Kanu mit Hund). Ich habe mir eh mitleidig gedacht, dass die Radfahrt reour über Kollmitz ein heißer Ritt werden würde.
        Der Wasserstand mit 120 ist wirklich die Untergrenze (sowohl für Spaß als auch Material und Natur). Besser 20cm mehr.
        VG und vielleicht mal wieder aufm Wasser!
        Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

          Zitat von feiertag Beitrag anzeigen
          Hallo Michael,
          wir haben euch getroffen und sind ein bissl neben euch gefahren (grünes Kanu mit Hund). Ich habe mir eh mitleidig gedacht, dass die Radfahrt reour über Kollmitz ein heißer Ritt werden würde.
          Der Wasserstand mit 120 ist wirklich die Untergrenze (sowohl für Spaß als auch Material und Natur). Besser 20cm mehr.
          VG und vielleicht mal wieder aufm Wasser!
          Martin
          Hallo Martin!

          Lustig - freut mich, dass man sich hier wiedertrifft
          Die Radelpartie war wirklich schweißtreibend, allerdings ist der Schwitz bei der Abfahrt wieder aufgetrocknet
          Da hat es einer aber noch schlimemr erwischt, der ist die Strecke zurück gelaufen

          Das nächste Mal werde ich das erst wieder fahren, wenn erheblich mehr Wasser ist - dann spart man sich doch einige Paddelei und kann auch sicher das ein oder andere Wehr überfahren.

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Das nächste Mal werde ich das erst wieder fahren, wenn erheblich mehr Wasser ist - dann spart man sich doch einige Paddelei und kann auch sicher das ein oder andere Wehr überfahren.
            Servus Michael,

            Auf mehr Wasser im WV warte ich auch schon länger, da gibt es dann auch auf der Thaya einige Stellen (Wehre) die gut und flott zu befahren sind.
            Dein Bericht gefällt mir trotzdem sehr gut.
            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Thaya, Raabs bis Eibenstein, 21.8.2011

              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              Dein Bericht gefällt mir trotzdem sehr gut.
              Danke für die Blumen!

              Die Pegel im WV verfolge ich eh schon seit einiger Zeit mit Schaudern.
              Ich möchte unbedingt den Kamp zwischen Wegscheid und Rosenburg befahren, aber seit Monaten hat es da ja nicht einmal 1/5 des nötigen Durchflusses .....da heißt es also noch zuwarten.

              LG Michael
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar

              Lädt...