Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

auf der Schwarza durch das Höllental

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • auf der Schwarza durch das Höllental

    Das Höllental liegt zwischen Rax und Schneeberg. Es liegt südlich von Wien und ist in etwa einer Stunde mit dem PKW zu erreichen .
    Das Höllental bietet zum paddeln auf der Schwarza auch noch einiges
    wie z.B. versicherte Klettersteige, den Wasserleitungsweg ( wunderbare Wanderung entlang der Schwarza ) das Wassermuseum sowie abwechslungsreiche Wanderungen auf die Wiener Hausberge.
    Das Weichtahlhaus ist der ideale Stützpunkt dazu.

    Charakteristik der Schwarza:

    Die Schwarza trennt im außerordentlich reizvollen Höllental die beiden Gebirgsstöcke
    Rax und Schneeberg, die bizarre Felsszenerie, gepaart mit abwechslungsreichem
    Wildwasser sind allerbeste Voraussetzungen für eine tolles Paddelerlebnis.
    Die ruhigeren Abschnitte zu Beginn ( am günstigsten ist ein einsetzen beim Gasthof Singerin bei der Einmündung des Naßbach) und gegen Ende des hier vorgestellten, rund 12 km langenAbschnittes erinnern etwas an die Mittlere Salza, gemächlich dahinfließendes Wasser im offenen Flussbett .
    Im Bereich der "Freiheit" (vom Weichtalhaus ein Stück flussaufwärts)
    hingegen geht es je nach Wasserstand bis WW III, auch wenn auf der
    Schwarza die Verblockung weitestgehend fehlt so ist bei entsprechenden Wasserstand ( ab 195 cm ) mit erheblicher Wasserwucht zu rechnen.
    Dieser Abschnitt ist aber nur ( leider ) etwa 50 Meter lang und kann, so man sich diesen Abschnitt nicht zutraut rechts, wenn auch recht beschwerlich umtragen werden.
    Anlanden ist bei etwas Aufmerksamkeit kein Problem.
    Es schadet sicher nicht sich den Abschnitt bezüglich Fahrroute und etwaiger Verklausung anzusehen.
    Von der Straße aus kann man auf ein Stück der Freiheit von der mit einen Lawienenschutz überdachten Brücke einsehen.
    Die Schwierigkeiten betragen allgemein WWI bis maximal WWII.

    Der Ausstieg befindet sich ca. 200 vor dem Wehr bei der Raxseilbahn Station.
    Ein extra für Paddler hergerichtetes Platzerl erleichtert das zusammenpacken.

    Wer auf die Möglichkeit einer Autobegleitung Wert legt, ist mit der Schwarza gut
    bedient: die Strasse verläuft nahezu durchgehend am bzw. über dem Fluss, zahlreiche
    Brücken erleichtern die Kontaktaufnahme.
    Insgesamt ist dieser Abschnitt mit einen vernünftigen Schlauchboot,
    ( Grabner,Gumotex oder ähnlich hochwertiges ) der notwendigen Vorsicht und bei passenden Wasserstand (ab 175 cm Gloggnitz ) sehr empfehlenswert und eines meiner bevorzugten Reviere.
    Ich hoffe man sieht sich bald
    L.G. Max
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: auf der Schwarza durch das Höllental

    Durch die Freiheit mit meinen Grabner Amigo.
    die günstigst Linie ist meiner Meinung nach wenn man von links nach rechts kräftig paddelt und vor der Prallwand nochmal kräftig nach links paddelt.
    Aber wie gesagt ist umtragen keine alzu große Sache.
    Die Fotos entstanden bei Niedrigwasser .
    Das letzte Foto ist kurz nach der Freiheit - alles wieder easy
    L.G. Max
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Baraka; 07.12.2011, 11:39.

    Kommentar


    • #3
      AW: auf der Schwarza durch das Höllental

      Mit dem Baraka geht es dank der Lenzung ( die man aber nur im Abschnitt Freiheit benötigt ) besser.

      L.G. Max
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: auf der Schwarza durch das Höllental

        Der wirklich wunderbare Ausstieg vor dem Wehr Hirschwang in Nähe der Seilbahnstation
        L.G. Max
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: auf der Schwarza durch das Höllental

          wann bist du da gefahren ?

          bei DEM momentanen Niedrigwasser in der Schwarza würde ich das niemand empfehlen....

          is im Frühjahr bestimmt schöner...

          Kommentar


          • #6
            AW: auf der Schwarza durch das Höllental

            schaut gut aus, ist auf meiner to-do liste für das nächste jahr. thx!

            Kommentar


            • #7
              AW: auf der Schwarza durch das Höllental

              Zitat von bonscott Beitrag anzeigen
              wann bist du da gefahren ?

              bei DEM momentanen Niedrigwasser in der Schwarza würde ich das niemand empfehlen....

              is im Frühjahr bestimmt schöner...
              Hallo

              Glaub ich gerne das es momentan nicht geht ist ja fast kein Wasser in der Schwarza.
              Ich bin im Frühling ich glaub April und Mai sowie im Juli auf der Schwarza gewesen.
              Im Frühjahr bis Juni ist die beste Zeit.
              Die Schwarza ist ein Fluss der schnell steigt nach Regen aber leider auch genauso schnell das Wasser wieder verliert.
              Im Sommer muss man halt denn Wasserstand genau im Auge behalten und recht spontan sein.
              http://www.noel.gv.at/Externeseiten/...c/maps_Q_0.htm
              L.G. Max

              Kommentar


              • #8
                AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                Diesen Sonntag war wieder Idealpegel (193cm), war ein Vergnügen. Nur die Welle nach Kaiserbrunn, die es vor zwei Jahren gab, ist mir abgegangen.
                Aufpassen muss man kurz nach der Freiheit, hier liegen zwei Bäume quer. Der erste ließ sich mit dem Kajak knapp unterfahren, den zweiten mussten wir links umtragen - nachdem wir einiges Geäst rausgeholt haben, sollte er aber jetzt links unterfahren werden können.

                Kommentar


                • #9
                  AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                  War voriges Wochenende wieder mal auf der Schwarza. Waren zu zweit mit dem Kajak bei einen Wasserstand Gloggnitz 178 , also schon recht nieder. Bei diesen Wasserstand kommt es schon vor das man Stellenweise das Wasser suchen muss , aber in großen und Ganzen geht alles recht schön zu fahren.
                  Der Baum unterhalb der Freiheit geht recht schön linke zu unterfahren , Geäst hat sich nicht neu aufgestaut.
                  bis bald Max

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                    Die Schwarza habe ich letztes Jahr schon mit Interesse betrachtet, aber da hat der Pegel nie richtig gepasst oder ich habe niemanden gefunden der mitfährt und überhaupt erschien mir die "Freiheit" im Paddeljahr 00 (nach meiner Zeitrechnung ) doch etwas zu viel des Guten.

                    Letztes Wochenende durfte ich eine erfahrene Crew begleiten und wir sind von der Singerin bis nach Kaiserbrunn gepaddelt. Die Pegelempfehlung, die ich mir letztes Jahr notiert hatte, war 185 cm bei der Singerin. Als wir am 05.03. gefahren sind, lag der Pegel dort bei 160 cm. Hmmm. Das, und die oben genannten Pegelstände geben mir jetzt doch irgendwie zu denken . Die 160 cm empfand ich als für Wildwasserkajaks ausreichend und die "Freiheit" habe ich auch so schon als extrem wuchtig empfunden. Gut, ich habe wenig Vergleiche, aber die Passage hat mich schwer beeindruckt. Auf den folgenden Bildern sieht die "Freiheit" nicht viel zahmer aus, als auf den Bildern von Baraka. Die Schwarza wird sich doch nicht am Pegel in den 5...6 Jahren eingegraben haben oder andersherum: Bei meinem derzeitigem Können ist für mich ein Paddeln bei höherem Pegelstand nicht empfehlenswert

                    Hier ein paar Impressionen, zum teilhaben.

                    Pegelstand zum Zeitpunkt der Befahrung

                    Schwarza_00.jpg

                    Start war bei der Einmündung des Nassbach am Gasthof / Pegel Singerin. Hier habe ich gleich einen fulminanten Fehlstart hingelegt und ein Bad in der Schwarza genommen Gut 100 m weiter dann gleich nochmal, weil 1 mal ist bekanntlich kein mal... Statement der Kollegen keins. Aber es fühlt sich schon blöd an, wenn man 10 Minuten nach dem Start schon einen nassen Neopren hat. Einziger Kommentar nach dem 2. Schwimmer: "Die Stelle ist neu...". Na Gott sei Dank.

                    Schwarza_01.jpg

                    Zum Fotografieren bin ich dann erst mal eine Weile nicht gekommen. Ich hab die Hände lieber brav am Paddel gelassen.

                    Hier sind wir gerade dabei, die "Freiheit" anzuschauen, als eine andere Paddler-Gruppe einfährt. Super, da sehe ich gleichmal, wie man das macht.

                    Schwarza_02.jpg

                    Schaut alles ganz locker aus. Naja, wer kann der kann...

                    Schwarza_03.jpg

                    Hier der erste unserer Gruppe. Schaut für mich doch recht spannend aus.

                    Schwarza_04.jpg

                    Letztlich geht auch bei mir alles gut, auch wenn ich auf Plan B zurückgreifen muss - ich nehme einen Parkstop im rechten Kehrwasser vor der Prallwand, weil ich zu weit rechts daherkomme. Direkt links an der Prallwand vorbeizuziehen wäre sich da nicht mehr ausgegangen. Gut, wenn man einen Plan B hat

                    Hier, hinter der "Freiheit", paddle ich dann wesentlich entspannter unserem Ziel entgegen.

                    Schwarza_06.jpg

                    Noch einer der gestandenen Paddler.

                    Schwarza_05.jpg
                    Zuletzt geändert von SnowClimber; 07.03.2017, 11:39.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                      Fetzt! Muss ich mir sofort recherchieren,.1000Dank

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                        Sieht echt spannend aus! Und ein wenig furchterregend...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                          gestern und heute die schwarza mit einem baraka gefahren. gestern (pegel 185)auch nach der freiheit halbwegs wuchtig, aber fürs gumotex (und für die beiden wackeren piloten) kein problem....einzig der finale prallfelsen in der freiheit ist uns dann doch etwas zu schnell entgegengekommen. das baraka gleitet zwar unbeirrt über grobe wellen, die selbstlenzung funktioniert auch super. aber wenns drum geht schnell zu manövrieren fühlt man sich bissl wie ein öltankerkapitän. heute bei pegel 165 alles deutlich easier.

                          echt schöner fluss, im vergleich zur salza deutlich weniger leute. schwierigkeiten ähnlich, etwas mehr engere kurven kommt mir vor. ist aber nur für dickschiff-fahrer von bedeutung.
                          live your life - dream your dream

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                            Hallo
                            Mit etwas Sorge lese ich eure Berichte. Zur Info für alle die eine Paddel-tour auf der Schwarza unternehmen.
                            Ein toller Fluss der recht geringe Schwierigkeiten aufweist und mit einen Gummiboot so man ein wenig Erfahrung hat recht moderat zu meistern ist. ABER VORSICHT BEI DER FREIHEIT !!!!! Die Prall wand ist in Fahrtrichtung im rechten Drittel Siphoniert.
                            Diese Unterspülung ist nicht ungefährlich und leider Gottes gab es auch schon einen Todesfall .
                            Ich kann nur an alle appellieren mit nötigen Respekt diese Stelle zu paddeln.
                            Eine Besichtigung sollte auf jeden Fall stattfinden , Verklausung Gefahr extrem hoch !!!!
                            L.G. Baraka

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: auf der Schwarza durch das Höllental

                              @Baraka diese sorge kann ich dir zumindest in bezug auf unsere befahrung nehmen, fahr ich doch schon ein paar jahre mit dem baraka und ähnlichem und wage zu behaupten nimmer so ganz der anfänger zu sein; mein mitpaddler hat die freiheit schon öfters bezwungen und selbstverständlich haben wir uns das genau von oben angesehen.
                              die freiheit ist aber sicher eine stelle, mit der man (auch als besserer paddler als unsereiner) damit rechnen muss, dass man baden geht und ausrüstungsmässig wie mental dafür vorkehrungen treffen sollte. glaub mir, respekt haben wir genug gehabt. nicht nur wegen dem kerzerl am felsen.
                              live your life - dream your dream

                              Kommentar

                              Lädt...