Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

    Nachdem es das letzte Jahr mit dem Wasser im Waldviertel immer sehr schlecht ausgeschaut hatte und ich die wenigen Tage an welchen es gepasst hätte nicht nutzen konnte, wollte ich heuer keinesfalls was verpassen. So kramte ich am Samstag mein Paddelzeugs zusammen und paddelte das heurige Paddeljahr auf meinem Hausbach dem Taxenbach und der Thaya ein.

    Ich brachte das Boot nach Groß Taxen, stellte das Auto nach Dobersberg und radelte die 5km wieder nach Groß Taxen zurück.

    bild01.jpg

    Hier in Groß Taxen, mitten im Ort gehts um ca. 13:00 los. Das Taxenwehr im Hintergrund ist denke ich noch unbefahren. Alleine möcht ich das auch nicht versuchen.

    bild02.jpg

    Typische Verhältnisse für einen Bach im Waldviertel ca. bei KM11. Den Helm brauchst mehr als Schutz vor den Ästen.

    bild03.jpg

    Hier eine etwas flottere Stelle bei der Toiflmühle (Seed Camp) ca. bei KM 11,5.
    Im Schatten wird der Bach noch von Eisterrassen begleitet. Tlw. ragen diese noch sehr weit in den Bach rein (da konnte ich aber nicht anhalten um Bilder zu machen). Diese Eisgebilde sind tlw. ziemlich scharf, meine Jacke hat jetzt einen Entwässerungsschlitz mehr.

    bild04.jpg

    Eine zahme Stelle vor dem Wehr bei der Plessbergmühle bei ca. KM 12,5.

    bild06.jpg

    Die kleineren Buchten sind noch von einer dünnen Eisschicht überzogen.

    bild05.jpg

    Die schwierigste Stelle beim eingebrochenen Wehr der Plessbergmühle KM 13. Eine sehr verblockte Sache, aber sie läßt sich recht gut befahren.
    Von hier weg bin ich dann ohne anzuhalten die restlichen 7km bis zur Thaya durchgepaddelt.
    Der Taxenbach mündet bei KM60 in die Thaya.

    bild07.jpg

    Hier das schön zu befahrende Wehr bei der Prüllmühle.
    Kurz nutze ich hier die Sonne zu einer kleinen Rast. Die Strecke bis Dobersberg zieht sich noch ziemlich. 7km Zahmwasser mit nur wenigen Wehren und Gefällestufen. Landschaftlich ist dieser Teil bei weitem nicht mit den folgenden Abschnitten der Thaya unterhalb von Karlstein zu vergleichen, dafür paddelt hier auch so gut wie nie irgendwer herum.

    bild08.jpg

    Thayastimmung. Es beginnt zu dämmern. Ohne der Sonne wird´s jetzt doch schon frisch.

    bild10.jpg

    Das Dobersberger Wehr bei ca. KM67. In der Walze läßt es sich sogar recht nett spielen.

    bild09.jpg

    Diret unterhalb der Kirche in Dobersberg boote ich kurz nach 17:00 aus. Stopfe schnellstöglich mein Zeugs ins Auto und heize sofort kräftig ein.

    Gestartet bin ich bei 10° und Sonne. Beim Ausbooten waren´s nur mehr 5° ohne Sonne. Im Neopren pack ich noch das Radl in Groß Taxen ein und fahr nach Hause in die heiße Dusche. Sind ja nur einige Minuten. Hausbach halt!

    Bei dieser Kombination sind ca. 17 Flusskilometer zu befahren. Das meiste Zahmwasser bis I, dafür sind mind. 4 Stunden erforderlich. Ich hatte keine Zeit zum dahinbummeln. Sonst wär´s mir finster geworden. Bis Dobersberg zu paddeln, hat den Vorteil, dass vom Ausstieg bin zum Startpunkt nur 5m zurückzulegen sind.
    Einige Stellen am Taxenbach sind durch umgefallene Bäume verklaust. Die liegen aber bis auf eine bei der Toifelmühle im Zahmwasser Bereich und können problemlos angefahren werden und meist auf wenigen Metern umtragen werden, tlw. gehts sogar über das Holz. Bei der einen Stelle bei der Toiflmühle kommt man derzeit mit mehr Tempo hin und muß rechtzeitig raus, da man andernfalls, so wie auch ich am Baum draufpickt und aus dem Boot ins derzeit wirklich erfrischende Nass muß.
    Die Verklausungen ändern sich aber laufend. Vor allem die Wehre sollten besichtigt werden.
    Der Wasserstand des Taxenbaches am Pegel in Peigarten lag bei etwas über 150. Als Referenzpegel läßt sich der Pegel der Thaya in Raabs heranziehen (kann online abgefragt werden) diese lag bei ca. 160. Viel weniger sollte es für den Taxenbach nicht sein, sonst wird´s mühsam!

    Das Anpaddeln im Frühjahr auf den tlw. noch von Schnee und Eis eingerahmten Flüssen ist immer ganz was besonderes. Aber jetzt kann ich mich dann vieleicht wieder dem Skitouren gehen zuwenden. Schau ma mal wie´s Wetter wird!

    Details und Karten zum Taxenbach und der Thaya finden sich im DKV Führer und einiges auch hier.
    Als Hinweis noch: Eine weitere Befahrung der Thaya zwischen Dobersberg und Karlstein ist ganzjährig verboten. Das ist im DKV nicht erwähnt!

    Spass hat´s gemacht.
    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 23.12.2019, 22:00.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    AW: Anpaddelt is Taxenbach + Thaya 10.03.2012

    Eine fantastische Anpaddelungs-Werbung für Niederösterreich !

    Deine Aktion ist einfach super !

    Wie Du frohgemut und happy in Deinem Boot sitzt . . . . . das müssen wir uns (vorläufig) vorstellen ( und können es jedoch auch ) !
    Zuletzt geändert von Willy; 15.03.2012, 23:18.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

      Super, genau erwischt den Taxenbach !!


      Ruppi, aus Engelbrechts

      Kommentar


      • #4
        AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

        Schaut nach einer recht netten Paddelei aus
        und ich kann mir vorstellen, dass es bis zum Schluss
        ziemlich kühl wurde

        Danke für die schönen Eindrücke!

        lg
        Magd
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

          Hallo
          Ein wirklich schöner und aufschlussreicher Bericht.
          Ich bin aus Wien liebe aber das Waldviertel. Überhaupt das Kamptal und die Thaya sind wunderschön.
          Der von dir beschriebene Bach ist mir bis dato komplett unbekannt gewesen darum freue ich mich umso mehr über deinen Bericht.
          Im Waldviertel ist es halt ein wenig rauer vom Klima da muss man schon noch mit Eis rechnen.
          Ich habe vor demnächst von Wegscheid nach Rosenburg oder auch von Roiten nach Zwettl zu paddeln , wäre schön wenn auch wer Lust hat dann bitte melden.
          L.G. Baraka

          Kommentar


          • #6
            AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Wie Du frohgemut und happy in Deinem Boot sitzt . . . . . das müssen wir uns (vorläufig) vorstellen ( und können es jedoch auch ) !
            Servus Willy!

            Das dürft Ihr euch vorstellen, ich hab mich selbst nicht abgelichtet. Aber es war tatsächlich so, dass ich dann mit einem breiten Grinser im Boot gesessen bin und mich darüber gefreut habe ganz alleine und zu dieser Jarheszeit mit dem Boot unterwegs zu sein!

            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

              Zitat von Ruppi Beitrag anzeigen
              Super, genau erwischt den Taxenbach !!

              Servus Ruppi,

              vom Wasserstand eigentlich einige Tage zu spät. Am Wochenende davor bin ich den Bach auch schon abgegangen, da gab´s aber tlw. noch sehr viel Eis und nur eine sehr schmale Durchfahrtsrinne das war mir dann zu heikel!

              Schöne Grüße nach Engelbrechts!

              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

                Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                Schaut nach einer recht netten Paddelei aus
                und ich kann mir vorstellen, dass es bis zum Schluss
                ziemlich kühl wurde

                Danke für die schönen Eindrücke!
                Servus Magda,

                ist wirklich eine recht nette Paddele, nur an wenigen Stellen ist es schwieriger und die können auch leicht umtragen werden. Die größten Schwierigkeiten am Taxenbach liegen darin das Boot um die engen Kurven zu bringen und unter den Stauden und Bäumen durchzurutschen. Daher unbedingt mit Helm!

                Richtig kalt wird es immer erst dann beim Ausbooten. Beim Paddeln selbst spür ich nicht viel von der Kälte und der Feuchtigkeit. Das Neopren wärmt recht gut!

                Ich hoffe euch noch mehr schöne Eindrücke in der nächsten Zeit liefern zu können!

                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

                  Zitat von Baraka Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  Ein wirklich schöner und aufschlussreicher Bericht.
                  Ich bin aus Wien liebe aber das Waldviertel. Überhaupt das Kamptal und die Thaya sind wunderschön.
                  Der von dir beschriebene Bach ist mir bis dato komplett unbekannt gewesen darum freue ich mich umso mehr über deinen Bericht.
                  Im Waldviertel ist es halt ein wenig rauer vom Klima da muss man schon noch mit Eis rechnen.
                  Ich habe vor demnächst von Wegscheid nach Rosenburg oder auch von Roiten nach Zwettl zu paddeln , wäre schön wenn auch wer Lust hat dann bitte melden.
                  L.G. Baraka
                  Servus,

                  Kamp ist natürlich eine feine Sache, aber ich finde diese kleinen Bäche sehr reizvoll. Da gibt´s noch einige davón. Absr da muß eben das Wasser auf den Punkt passen!

                  Wenn´s einige Info´s brauchst steh ich gerne zur Verfügung!

                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

                    Nach einigen Jahren hat es heute wieder einmal gepasst für eine Befahrung meines Hausbaches. Ein wenig mehr Wasser häts aber schon noch vertragen. Der Pegel in Peigarten lag bei ca. 140.

                    170430_taxenbach000.jpeg

                    Gleich nach dem Start unterhalb von Großtaxen.

                    170430_taxenbach001.jpeg

                    Die erste Schwallstrecke beim Wehr bei der Obermühle.

                    170430_taxenbach002.jpeg

                    Etwas überrascht hat mich dieses künstliche Hindernis. Bei der Obermühle wird gerade eine neue Brücke gebaut. Die untere Ebene dient als Arbeitsbühne. Mit etwas Kopf einziehen bin ich aber durchgekommen.

                    170430_taxenbach003.jpeg

                    Durch frühlingsgrünes Staudenwerk gehts dahin.

                    170430_taxenbach004.jpeg

                    Einige Male muss ich aus dem Boot, da der Bach mit Bäumen verlegt ist. Es haben sich in den letzten Jahren einige Biber am Bach angesiedelt. Die sorgen dafür, dass immer ausreichend Hindernisse im Bach vorhanden bleiben.

                    170430_taxenbach005.jpeg

                    Die Schlüsselstelle. Das am Bild sichtbare Kantholz ragt weit in die Fahrspur rein, wer hier zu weit rechts kommt spießt sich an dem Holz auf. Weiter unten liegt genau in der Fahrrinne ein weiteres Holztrum auf welches ich genau draufgefahren wäre. Daher hab ich die Stelle umtragen.
                    Diese Stelle muss unbedingt besichtigt werden, da sie sich laufend verändert.

                    170430_taxenbach006.jpeg

                    Im Waldabschnitt oberhalb von Peigarten gehts dann ganz gemütlich dahin.

                    170430_taxenbach007.jpeg

                    Nach der Ortschaft Peigarten boote ich aus. Den langen mühsamen Abschnitt auf der Thaya bis Dobersberg hab ich mir diesesmal erspart.

                    Gefahren bin ich diesesmal mit dem kleinen Necky. Das hat recht viel Spass gemacht. An den wenigen etwas wuchtigeren Stellen konnte ich sogar ein bisserl herumspielen.

                    Schön war es wieder einmal auf meinem Hausbacherl. Ich hoffe auf einen feuchten Sommer, damit ich heuer wieder mehr im Waldviertel herumpaddeln kann.

                    LG. Martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

                      Feine Sache! Momentan gehen wirklich eine Menge Flüsse.

                      Kommentar


                      • #12
                        Anpaddelt is! Taxenbach + Thaya 10.03.2012

                        Zitat von SnowClimber Beitrag anzeigen
                        Feine Sache! Momentan gehen wirklich eine Menge Flüsse.
                        Geht wahrscheinlich eh nicht so lang. Bei so kleineren Bächen gibt es wirklich nicht so oft passende Verhältnisse und dann muss ich halt genau an dem Wochenende Zeit haben. Daher freu ich mich immer besonders wenn es für meinen Hausbach reicht.
                        LG Martin

                        "www.waldrauschen.at"
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein kleines Update. Beim gestrigen grauslichen Wetter bin ich den Bach wieder einmal abgegangen.

                          Die Biber beginnen den Flusslauf zu gestalten. Einerseits erfreulich, dass es wieder Biberbauten gibt. Ich hab bis jetzt noch nie welche gesehen. Für das Paddeln nicht so fein. Die Bauten liegen bisher in einem Abschnitt bei der Harmannsmühle, der eh nur bei Hochwasser befahren werden kann, da der Großteil des Wassers in die Mühle abgeleitet wird.

                          20191222_taxenbach_2.jpg

                          20191222_taxenbach_6.jpg

                          20191222_taxenbach_8.jpg
                          Der Steg wurde erst vor einigen Jahren neu gebaut. Im nächsten Frühjahr wird wieder eine Sanierung nötig sein.
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar

                          Lädt...