Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

    ..
    bistdudeppad..aberhallo..
    die TEICHL-SCHLUCHT ist der schlichte hammer !!
    ich hab ja jetzt doch schon etliches an landschaft in oö gesehen
    aber das kommt unter die top25. ganz klar. waahnsinn..

    .
    bis zu 40m hohe konglomeratwände links und rechts..
    überhänge, höhlen, adler beim mittagessen, und natürlich ..
    wildwasser.. genau .. wildwasser.. sogar eine stelle ww3..
    .
    die haben wir eben augecheckt.. meister josef dümpelt im
    kehrwasser darunter .. sigi hats schon geschafft und jetzt bin ich dran..
    .
    wie war das nochmal ?
    bein ersten stein rechts vorbei dann beim nächsten links, keinesfalls
    jetzt nach links sondern eher rechts und dann .. ahh verflucht ..
    vor lauter linksrechts fahre ich den zweiten stein natürlich frontal an..
    uuuhuu.. spitze gerade noch vorbei.. jetzt bitte nicht umdrehen..

    .
    ich lass das paddel kurz los greife nach den fels und schieb mich händisch
    dran vorbei.. schlechter style .. i know.. das dürfte einem knieeinsatz
    beim klettern entsprechen.. wurscht.. ich bin dran vorbei und...
    eigentlich doch nicht ganz wo ich hin sollte.. jetzt paddeln paddeln paddeln..
    mit geschwindigkeit gehst alles irgendwie und ich bin unten...
    pfuuuuuu... wertungsnoten ganz schlecht aber im kajak geblieben..
    ..
    wobei ich heute doch wieder satte 4mal unfreiwillig ausgestiegen bin..
    allerdings nie an den schlüsselstellen, sondern immer im harmlosesten
    kehrwasser.. vermutlich war ich so froh dass ich die stelle geschafft hab
    dass ich vor erleichterung gleich wieder umgekippt bin..
    .
    is aber wurscht und kühlt ab..
    passieren kann eh nix.. wozu hat man einen guide dabei..
    .
    die tour geht über satte 14km und die teichlschlucht ist wirklich eines
    der schönsten plätze in oberösterreich.. und man kommt auch nur mit einem
    kajak hin.. (oder canyoningt fette 14km..).. sogar schlauchboote sind verboten..
    ..
    wenn ihr euch also bei einer hitzewelle wirklich das nonplusultra an landschaft geben
    wollt, dann ist vermutlich eine kajaktour durch die teichlschlucht echt das richtige..
    ..
    angenehmerweise bringt der josef von phyrn-kajak selbst landratten wie mir in einem tag bei
    wie sie da drinnen nicht ersaufen und fährt mit einem schon am zweiten tag
    da durch.. inclusive hin und rücktransport und das ganze benötigte geraffel
    (was beim kajaken etliches ist).. schwere schwere empfehlung..
    und kräftiges danke..
    ..
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
    die tour geht über satte 14km und die teichlschlucht ist wirklich eines
    der schönsten plätze in oberösterreich.. und man kommt auch nur mit einem
    kajak hin.. (oder canyoningt fette 14km..).. sogar schlauchboote sind verboten..
    Danke für den Bericht, schaut ja wirklich wunderschön aus!
    Wird eh wieder mal Zeit, dass wir uns ins Kajak setzen.
    Wassermäßig ists wahrscheinlich jetzt besser als im Hochsommer, oder?

    Das Fahrverbot für Schlauchboote ist sicher eine Möglichkeit, den Fluss ein wenig ruhiger zu halten. Die Salza in der Hochsaison ist ja wirklich schon ein wenig grenzwertig.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

      jep..
      könnte auch jetzt schon knapp werden..
      aber regenguss abwarten und pegel schauen
      http://4-paddlers.com/48/1f97f4ae-7e...t_Pankraz.html
      enjoy

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

        Servus Fleisch,

        Du erweiterst deine sportlichen Möglichkeiten derzeit gewaltig. Taugt mir von dir so viele unterschiedliche Berichte zu lesen.
        Die Teichl ist echt ein toller Bach! Sehr schöne Bilder!

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

          Hallo

          Wie kommst du auf verbot für Schlauchboote?

          Kommentar


          • #6
            AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

            .
            etliche verbotschilder mit "anti-gummi" piktogramm (vermutlich ein päpstliches edikt)
            und die bestätigung von local und kajaklehrer josef..
            .
            hat angeblich den sinn kommerzielles rafting dort zu unterbinden..
            naturschutz und es lassen sich extrem schwer daraus gekenterte rafter retten..
            wegen den felswänden.. kajaker treten nicht in rudeln auf und dürfen offenbar einzeln
            dort ruhig ersaufen...

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

              Zitat von voada Beitrag anzeigen
              Hallo

              Wie kommst du auf verbot für Schlauchboote?
              Im von "fleisch" reingestellten Link von 4-paddlers.com findest du auch den Link auf das entsprechende oberösterreichische Landesgesetz aus dem Jahr 1993, siehe §2.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

                Das ist ein „Gummiparagraph“ im wahrsten Sinne des Wortes :-). Ein aufblasbares Ruderfahrzeug ist erst ab 4 Sitzplätzen ein Raft. Also sollte ein Outside oder ähnliches Gummifahrzeug für 2 Personen schon erlaubt sein.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

                  Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                  Das ist ein „Gummiparagraph“ im wahrsten Sinne des Wortes :-).
                  Da bin ich ganz deiner Meinung.

                  Würde echt gerne wissen, was die Juristen sich bei dieser Formulierung gedacht haben oder was sie damit gemeint haben:

                  Das Befahren des im § 1 beschriebenen Gewässers mit aufblasbaren Ruderfahrzeugen (Rafts) ist verboten.

                  (aus dem oberösterreichischen Landesgesetz)

                  Was verstehen die Juristen unter einem „aufblasbarem Ruderfahrzeug“?
                  Abgesehen davon, dass Rudern grundsätzlich etwas anderes ist als Paddeln (siehe auch die Trennung bei den olympischen Bootsklassen zwischen Ruderrennsport und Kanurennsport) ist ein Raft (engl. Floß) ein Bootstyp mit kleinem Längen/Breiten-Verhältnis.

                  Einigermaßen klar ist noch der Begriff „aufblasbar“.
                  Ist jetzt nur gemeint, was aufblasbar ist und ein Ruderboot? Da würde wohl nichts drunter fallen, was bei uns üblicherweise auf Wildwasser bewegt wird. Die Amerikaner verwenden solches zwar eher (z.Bsp. Meryl Streep im „Wilden Fluss“) aber bei uns hab ich das noch nie gesehen. Horst Maas ist sowas in den Urzeiten des Schlauchbootfahrens auch gefahren, ich glaub sogar den Gesäuseeingang.

                  Ist alles gemeint was aufblasbar ist? Also auch beispielsweise ein Luft-Einerkajak, den man doch auch recht häufig sieht? Als Raft würde das aber wohl kaum jemand bezeichnen.
                  Fragen über Fragen.


                  Auf der Salza gibt’s ja auch durch Landesgesetz geregelte Beschränkungen.
                  Obwohl auch hier ein ähnlicher Gesetzestext formuliert wurde (da habens wohl voneinander abgeschrieben, glaub nicht dass sie das in der Uni gelernt haben), ist hier für mich juridischen Laien etwas klarer, was gemeint wurde.

                  Hier der Gesetzestext des steiermärkischen Landesgesetzes:
                  Das Befahren des in § 1 beschriebenen Gewässers mit aufblasbaren Ruderbooten (Rafts), welche geeignet bzw. zugelassen sind, mehr als drei Personen zu befördern, ist verboten.

                  Ich lese das so:
                  Ohne Konzession darf man nur Boote bis maximal 3 Personen benutzen, das scheint für die bei uns üblichen Bootstypen eine einigermaßen klare Regelung zu sein: Kayaks, Kanadier, egal ob starr oder aufgeblasen dürfen fahren, auch Minirafts, mit 3 Leuten. Die Raftingboote für mehr als 3 Leute eben nicht. Ausser mit Konzession, das ist in einem anderen Absatz geregelt.

                  LG Hans
                  Zuletzt geändert von GrazerHans; 27.06.2012, 20:49.
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

                    Ich lese das so:
                    Ohne Konzession darf man nur Boote bis maximal 3 Personen benutzen, das scheint für die bei uns üblichen Bootstypen eine einigermaßen klare Regelung zu sein: Kayaks, Kanadier, egal ob starr oder aufgeblasen dürfen fahren, auch Minirafts, mit 3 Leuten. Die Raftingboote für mehr als 3 Leute eben nicht. Ausser mit Konzession, das ist in einem anderen Absatz geregelt.
                    Ja so ist es richtig und die Tafel sind alle Privat aufgestellt nicht von einer Behörde! Hatten das Peoblem vor einigen Jahren auf der Oberen Steyr
                    Aber da spielen auch Fischer;Jäger und sogar manch Polizist mit also nicht gleich verallgemeinern !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Teichl, Teichelschlucht bis Klauser See

                      also ich befahr die teichl auch schon seit ewigen zeiten, kenne u.a. die pächter und verwalter der fischereirechte, alles halb so schlimm, halt ein bisserl mit rücksicht, gefühl und hausverstand vorgehen! vor jahren war die teichl genauso wie die steyr ein beliebtes ziel für kommerzielle ausländische raftingtouren und das war halt hart an der grenze!

                      also lieber hans aus graz, pack dein schlauchboot ein und verfolge den onlinepegel,....und bitte unter den autobahnbrücke aufpassen, da sind ein paar eisenträger!

                      l.g.
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar

                      Lädt...