Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

    .
    das hochwasser ist weg ! ..
    .. wir waren heut vom traunfall nach lambach unterwegs..
    auch um meinen frisch gebastelten RIVERBOARD-rohling zu testen..
    .
    und das schöne schmelzwasser-hochwasser ist schon wieder weg..
    die testerei hat trotzdem geklappt .. jetzt wird getuned und lackiert..
    aber wenn mich die jungs das letzte drittel nicht abgeschleppt hätten..
    wär ich morgen auch noch dort..
    .
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

    Hallo Fleisch, lässige und rassige Aktion! Mit welchen Brettln macht ihr das und wie lange ist die WW-Stelle? Hmmm... ob das wohl mit einem inflatable SUP auch ginge?
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

      .
      das brett ist eigentlich ein selbst gebasteltes BODYBOARD..
      http://www.educatium.de/wellenreiten...-bodyboard.htm
      der rohling wird jetzt noch mit epoxiharz gefestigt und kriegt noch eine prallplatte unten..
      .
      das wildwasser ist auf der traun derzeit echt harmlos..
      villeicht 3 oder 4 kurze stellen mit WW1.. da kommst du mit einem inflatable SUP locker durch..
      wenns dich birnt besteht eher die gefahr dass du dich im seichten wasser anhaust..
      also viellecht handschuhe und knieschützer. und nicht unbedingt nackt-SUPen..

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

        Danke für die Info - gut zu wissen wegen der Finnen! Das Wasser ist dann vermutlich ähnlich kühl, wie der Klauser Stausee. *g*
        Mutig wer da nackig SUPt! Ich glaube neben den "Anhau"-Problem gibt's noch den misslichen Umstand, dass das board beim Splash dahin is.
        *harfe*

        Kommentar


        • #5
          AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

          ..
          bau dir eine leash..
          einfach ein gummischnürl 1,5 m ausm hornbach..
          ich habs am oberarm.. du vermutlich am knöchel..
          die jungs mitm kayak hatten auch finnen.. 15-20cm gehen schon..
          ich hab ja auch einen tiefgang von ca 25-30cm..
          allerdings ..ähh.. mit meiner "finne"..
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Fleisch; 11.06.2014, 06:36.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

            Danke für den leash-Tipp... vielleicht macht es beim Bodyboarden weniger aus wenn man verlinkt ist? Fürs Fluss SUPen (bei bewegtem Wasser) wird ausdrücklich vor der Verwendung von leashes direkt am Körper gewarnt. Wenn, dann nur an der Weste mit Sicherheitsverschluss.
            *harfe*

            Kommentar


            • #7
              AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

              ..
              das bauhaus-2mm gummi schnürl mit mini-plastik-karabiner reisst sowieso
              wenns wo gröber hängenbleibt.. als praktisch ein sicherheitsverschluss..
              .

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                das wildwasser ist auf der traun derzeit echt harmlos..
                villeicht 3 oder 4 kurze stellen mit WW1.. da kommst du mit einem inflatable SUP locker durch..
                wenns dich birnt besteht eher die gefahr dass du dich im seichten wasser anhaust..
                also viellecht handschuhe und knieschützer. und nicht unbedingt nackt-SUPen..
                und helm nicht vergessen! zu meiner anfangszeit im kajak hab ich mir im WW1 ein cut (trotz helm) geholt. gerade bei fliesenden gewässern brauchts nicht viel um benommen oder gar bewusstlos zu sein.



                Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                Danke für den leash-Tipp... vielleicht macht es beim Bodyboarden weniger aus wenn man verlinkt ist? Fürs Fluss SUPen (bei bewegtem Wasser) wird ausdrücklich vor der Verwendung von leashes direkt am Körper gewarnt. Wenn, dann nur an der Weste mit Sicherheitsverschluss.
                ich würde mich nicht darauf verlassen das ein band reisst. mit den paniklösungen (verschlüsse) ist es so eine sache (besonders bei älteren modellen) es kann sein das sie bei gewissen wasserlagen nicht auslösen. sollte es dennoch gemacht werden (was ich def. nicht empfehle) auf keinen fall die umlenkplatte mit einfädeln. bedenkt die paniklösung soll ja nicht leicht auslösen sonst währ es für einen angeseilten retter in einem rücklauf sehr unangenehm...
                Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                  .
                  helm hatte ich dabei.. aber das kaperl für drunter vergessen..
                  und hätte bei der position 5cm nase über wasser mit rutschenden helm nichts gesehen..
                  hast aber völlig recht..
                  .
                  hat irgendwer tipps für mich wo ich mich an einem spot spektakulär runterwerfen könnte ?
                  laufener polster ?
                  stromboding ?
                  gibts den rodeospot in ebelsberg noch ?

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                    hat irgendwer tipps für mich wo ich mich an einem spot spektakulär runterwerfen könnte ?
                    laufener polster ?
                    stromboding ?
                    gibts den rodeospot in ebelsberg noch ?
                    laufener polster kenn ich nicht. ebelsberg war ich letztes mal vor 15 jahren.

                    STROMBODING BITTE NICHT! ist echt gefährlich nicht nur das die wand unterhalb unterspült ist wasserfälle haben rückläufe des weiteren weist du nicht wie das unterwasser aussieht es können bäume oder untiefen drinnen sein. vom eingangskatarakt red ich jetzt mal gar nicht (sehr schweres WW)

                    lg
                    alex
                    Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                      Danke wayfarer für deine Tipps. Kennst du zufällig Stellen in der Nähe von Linz, wo man einfacheres Kehrwasser-Fahren üben könnte aber noch nicht die volle WW-Montur benötigt? Ich denke richtig bewegtes Wasser sollte man als Anfänger sowieso nur mit geübteren Kollegen befahren.
                      *harfe*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                        ..
                        den stromboding hab ich letztes jahr ohne board schon etwas ausgecheckt..
                        https://www.flickr.com/photos/herber...7636241931236/
                        ziemlich mächtige walze..
                        .

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                          Kennst du zufällig Stellen in der Nähe von Linz, wo man einfacheres Kehrwasser-Fahren üben könnte aber noch nicht die volle WW-Montur benötigt? Ich denke richtig bewegtes Wasser sollte man als Anfänger sowieso nur mit geübteren Kollegen befahren.
                          hallo schutzengerl,
                          in linz kenn ich mich leider zu wenig aus, könnte mir aber vorstellen das es an der traun was gibt. Ich komm ja aus steyr, da gibts die steyrer auen, im sommer ist zwar viel los da es ein "flussbad" ist, also besser unter der woche und bei nicht all zu gutem wetter (bitte hallte dich von den wehren fern es geschehen immer wieder unfälle). da du den klauser stausee angesprochen hast, an der steyr gibt es viele nette flussbadestellen wo auch immer wieder kehrwässer sind. würde zu beginn nur an einem kleinen abschnitt üben und keinen fluss befahren.
                          wegen wildwasserausrüstung helm und schwimmweste würd ich immer empfehlen (sturz vom SUP) ausserdem gerade beim üben sinnvoll da die bewegungsabläufe leicht verändert sind mit schwimmweste und helm. nimm ev. jemanden mit dem zu zutraust dich aus dem wasser zu ziehen sollte was sein.

                          sorry falls ich zu oberlehrerhaft rüberkomme aber in den 17jahren wo ich paddle hab ich selbst schon einige brenzliche situationen erlebt und bin daher vorsichtig geworden... teilweise sind gefahren schwer zu erkennen wie z. b. holz im wasser. (ups schon wieder )

                          @fleisch das topo von stomboding ist echt genial! sehr gut gesehen

                          lg
                          alex
                          Zuletzt geändert von wayfarer; 12.06.2014, 22:19.
                          Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                            @ Hallo Alex, danke für deine Tipps. Kann ich mir vorstellen, dass dir schon viel untergekommen ist. Ich bin auch eher auf der defensiven Seite und weiß ein wenig um die Gefahren und Tücken des Wassers. Punkto WW bin ich aber ein absoluter Rookie! Ich werde demnächst mal schauen, was es so an vernünftiger Ausrüstung gibt und ob jemand spezielle iSUP-Flusskurse anbietet. Bin für Tipps immer offen und dankbar!

                            @Hallo Fleisch, deine Topos sind echt toll und informativ! Hast echt Talent zum Kreativen.
                            *harfe*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: TRAUN vom traunfall nach lambach 090614

                              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                              das brett ist eigentlich ein selbst gebasteltes BODYBOARD..
                              http://www.educatium.de/wellenreiten...-bodyboard.htm
                              der rohling wird jetzt noch mit epoxiharz gefestigt und kriegt noch eine prallplatte unten..
                              Du bist echt kreativ! Im übrigen bin ich echt ein Fan von deinen Berichten, sind immer sehr originell, in Bild und Text. Ich schreib nicht immer was dazu, aber an dieser Stelle mal danke dafür.

                              Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                              Ich werde demnächst mal schauen, was es so an vernünftiger Ausrüstung gibt und ob jemand spezielle iSUP-Flusskurse anbietet. Bin für Tipps immer offen und dankbar!
                              Tipp hab ich keinen, aber ich hab mir das Brett-Paddeln letztes Wochenende mal aus der Nähe angesehen, also wenns dich interessiert, anklicken:
                              https://vimeo.com/98202458


                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...