Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

    .
    sodalle...
    heute durfte mein SELBSTBAU-WILDWASSER-BODYBOARD zeigen was es kann..

    ich bin den LAUFENER POLSTER runter...
    und der kann schon was.. zumindest bei dem jetzigen pegel...

    .
    vorher hab ich mir den spot gut besichtigt und ausgecheckt..
    dann komplette schutzausrüstung angelegt (neo, handschuhe, helm, knieschützer, schienbeinschützer)
    und schliesslich mal vorsichtig den unteren teil des eigentlichen polsters (rechte seite) probiert..
    ging problemlos.. dann schrittweise immer weiter oben eingestiegen.. wobei ich da dann direkt
    eingesprungen bin.. den aufschlag muss man bizepsmässig abfangen.. sonst haut man sich sein
    eigenes riverboard in die schnauze..
    .
    nach einigen läufen war ich dann soqweit um den kompletten polster zu probieren..
    also raus.. über die brücke und weit oben einsteigen..
    bis ww1 kann man mit den händen paddeln und sich so genau für die gewählte
    fahrrinne positionieren.. dann beide hände ans board.. core und armmuskeln anspannen..
    beine grätschend auseinander .. und ab gehts.!!
    .
    den polster sollte man möglichst rechts anfahren damits einen nicht über die felsen wuzelt..
    die große walze nimmt man direkt.. körper und brett genau im wellental fest nach oben/hinten reissen
    dann kommt man sogar ohne eintauchen drüber (sehr geil.. )
    .
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD


    natürlich bin ich dann ein bischen größenwahnsinnig geworden...
    und hab mir gedacht ich könnt auch noch DIE FLOSSGASSE probieren..

    .
    DIE walze ist allerdings fast doppelt so groß.. und durch die beschleunigung
    der gasse selbst knallt man da wirklich mit echten zunder rein...
    aber gut.. muss ausprobiert werden..

    .
    ich steuere also die gasse schön mittig an..
    bleibe auf der linie und werd echt höllisch schnell..
    die kante rast auf mich zu.. ich krieg sogar eine wirklich gute position hin..
    reisse das brett zurück.. aber..
    .
    die walze schluckt mich SOFORT..
    und wirbelt mich sofort völlig durch.. ich halt mich am brett fest wie nur was..
    nur nicht loslassen.. und ZACK .. !! der wasserdruck zertrümmert mir mein bord und
    ich hab schlicht gar nix mehr..
    .
    WASCHWASCHINE .. aber wozu ist man freitaucher..
    luft anhalten und abwarten .. irgendwann spuckt mich das ding wieder aus..(hoffentlich)
    ich mach einen hampelmann damit ich der walze mehr angriffsfläche biete und mich ein sog
    rausziehen kann.. es dauert aber echt ca 15 sec bis ich wieder draussen bin..
    .
    dann sammle ich schwimmend die reste meines boards ein und schwimm ans ufer..
    ein schienbeinschützer tanzt die traun runter.. wurscht.. lustig wars..
    .
    und morgen kauf ich mir eine neue EPS platte ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 15.06.2014, 19:39.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

      Die Niagarafälle warten...

      Kommentar


      • #4
        AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

        Ich wäre wohl zu feige für so etwas (ohne das Risiko wirklich einschätzen zu können), interessant schaut es aber schon aus.

        Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
        Die Niagarafälle warten...
        Bring ihn nicht auf falsche Ideen, er macht das sonst noch.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

          sehr schön! wo genau ist der laufener polster den?
          Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

          Kommentar


          • #6
            AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

            .
            mitten im ort ..
            http://de.wikipedia.org/wiki/Lauffen...B6sterreich%29
            hat sogar eine eigene zughaltestelle..
            :-)

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              pfoah! schaut spekatkulär aus. respekt!!!

              moralisierende sicherheitsdiskussion anyone?

              Kommentar


              • #8
                AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

                Spektakuläre Aufnahmen!

                Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                moralisierende sicherheitsdiskussion anyone?
                Naja, ich denke, so wie der Fleisch die Geschichte beschrieben hat, wird sich die Zahl derer, die vom Bericht animiert werden, sich die Waschmaschine auch von innen anzusehen, in Grenzen halten.
                In diversen Ratgebern wird ja beschrieben, dass man eine Walze, die einen gefangen hat, am besten verlässt, wenn man nach Abwerfen der Schwimmweste unten raustaucht. Aber ich denke eher, dass man da arge Orientierungsprobleme haben wird, wo oben und unten und vorne und hinten ist.

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  war ja nur ein scherz!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

                    Lässige Aktion, gfoit ma!
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

                      danke fleisch für die info!

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      In diversen Ratgebern wird ja beschrieben, dass man eine Walze, die einen gefangen hat, am besten verlässt, wenn man nach Abwerfen der Schwimmweste unten raustaucht. Aber ich denke eher, dass man da arge Orientierungsprobleme haben wird, wo oben und unten und vorne und hinten ist.

                      LG Hans
                      sicherheitsdiskussion, wo, wann, jetz , spass beiseite wäre noch nie auf die idee gekommen die schwimmweste auszuziehen, würds glaub ich auch nicht schaffen.

                      schaut auf alle fälle super aus muss ich mir mal mit dem spielboot ansehen. @fleisch wie tief ist das unterwasser und welchen pegel hattest du?
                      Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LAUFENER POLSTER mit BODYBOARD

                        .
                        pegel war gestern 156 cm in gmunden..
                        die tiefe müsste ich von der seite her austauchen..
                        ich pass aber mit meinen 190 ausgestreckt locker in die waschmaschine dort..
                        ich vermute mal mindestens 250 cm..
                        .
                        ad walzen :
                        die schwimmweste legst du da drin sicher nicht ab..
                        das handling schaffst du bei dem druck nie..
                        unten raustauchen ist auch relativ, wie schon gesagt ..
                        wo ist bitte unten ? die welt da drin aus besteht aus luftblasen ohne richtung..
                        .
                        die surfer haben das problem z.bsp eh dauern und können das auch ..
                        " Im Wasser: Oft wirbeln Wellen einen stark herum, so dass man leicht die Orientierung verliert und in Panik gerät. Diese Panik ist oft unbegründet, da der Körper meist von selbst schnell wieder auftaucht. Hat man bereits Auftrieb kann man die Augen öffnen und in Richtung des hellen Wassers schwimmen. Ansonsten ist es sinnvoller erstmal nicht gegen das Wasser anzukämpfen, da der Körper von alleine Auftrieb bekommt.

                        4. Das Auftauchen: Immer zuerst mit den Armen auftauchen, um den Kopf zu schützen! Ist man dann aufgetaucht ist es sinnvoll erstmal kurz zu schauen, bevor man Atem holt, wenn die Wellen in sehr kurzen Abständen kommen. Sonst kann es schnell passieren, dass man beim Einatmen direkt von einer Welle gepackt wird. Ansonsten gilt: schnell einatmen, da die nächste Welle meist nicht lange auf sich warten lässt. "

                        but i see direct lines

                        Kommentar

                        Lädt...