Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

    Die güldene Sonne brachte mich heute einmal mehr in Entscheidungsnot, sollte es eine Berg oder Wasser-Tour werden? Nachdem der Schädel vom Föhn irgendwie brummte entschied ich mich für den sanften Weg und die Entspannung im Urwald.

    Überraschender Weise erklärte sich Rasty bereit mich zu begleiten... vorausgesetzt er bekäme das Kommando über die „Yellow Perl“?
    0.jpg

    Im Nu war Seebär Rasty an board und chillte beim Kommando geben...
    0a.jpg

    „Paddel los“... nach mehreren Metern kam ich zu der mir schon bekannten Gewässergabelung.
    1.jpg

    Ich wollte eigentlich wieder den „freien“ Weg wählen, aber der Captain befahl das Abenteuer ... „Bis zum Ende der Welt!“
    1a.jpg

    Wir passierten unbekanntes Grünland und
    2.jpg

    näherten uns den Bäumen.
    4.jpg

    Vorsichtig galt es ein Ast-Labyrinth zu durchqueren, Captain Rasty konzentrierte sich auf die Navigation.
    5.jpg

    6.jpg

    Wir erreichten das Ende...
    7a.jpg

    Also ging es im Ast-Slalom zurück... war irgendwie ganz witzig (zum Glück hat das Board geringen Tiefgang).
    8.jpg

    Fortsetzung folgt...
    *harfe*

  • #2
    AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

    9.jpg

    Rasty befehligte mir etwas später die Landbrücke zu passieren und weiter zu paddeln.
    10.jpg

    "Ay Ay Captain!"
    11.jpg

    Wir gerieten in erneutes Baumdickicht. Nett!
    12.jpg

    Am Rückweg begegnete ich dann noch alten Bekannten. Zum Glück... das verhinderte vermutlich eine Meuterei!
    13.jpg

    Die little „Swans“ sind inzwischen ganz ordentlich gewachsen und Papa S. war dieses Mal viel relaxter.
    14.jpg

    Der Regen der letzten Tage, bzw. des gesamten Sommers! hat sich auf den Wasserstand nicht wirklich ausgewirkt.
    Rasty war begeistert von den vielen großen und kleinen Fischen.
    16.jpg

    Viel zu schnell verging die Zeit und wir waren am Ende der Tour angelangt. Ein neuer Schwan (Lohengrin?) lotste uns zum Ausstieg,
    17.jpg

    ... wo wir doch glatt in einen Hinterhalt gerieten! Total unerwartet wurde das board geentert und verdreckt...
    Rasty fand es genial, ... er musste das SUP ja auch nicht säubern! Diese Schlawiner!
    18.jpg

    19.jpg

    LG Schutzengerl
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 19.09.2014, 00:02.
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

      Tolle Bilder
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

        Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
        Überraschender Weise erklärte sich Rasty bereit mich zu begleiten...
        ... so sehen wahre Helden aus.

        Da habt ihr den gestrigen Tag perfekt genutzt. Gratulation dazu und vielen Dank für die schönen Bilder.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

          Servus Schutzengerl,

          ein wunderbarer Bericht!
          Das Fröschlein ist voll lieb und Rasty als rauer Seebärkapitän macht eine gute Figur, ob er allerdings als letzter das sinkende Schiff verlassen würde, sei dahingestellt...

          LG, Günter
          Zuletzt geändert von brothers; 20.09.2014, 10:17.
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

            sehr sehr nett..
            <3

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

              Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
              Tolle Bilder
              Hallo Sammy, danke! Die Au-Landschaft ist wirklich ein Traum, ich freue mich schon auf nächstes Mal, dann ist vermutlich schon alles verfärbt...

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ... so sehen wahre Helden aus.

              Da habt ihr den gestrigen Tag perfekt genutzt. Gratulation dazu und vielen Dank für die schönen Bilder.

              LG, Günter
              Hallo Günter, dank dir! Tja, die letzte Woche war vermutlich die schönste durchgehende "Sommerwoche". Schade, dass ich nicht mehr Urlaubstage nehmen konnte... Hoffentlich kommen noch mehr so tolle Tage!

              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
              Servus Schutzengerl,

              ein wunderbarer Bericht!
              Das Fröschlein ist voll lieb und Rasty als rauer Seebärkapitän macht eine gute Figur, ob er allerdings als letzter das sinkende Schiff verlassen würde, sei dahingestellt...

              LG, Günter
              Hallo Günter, vielen Dank für die Stimmt diese kleinen Fröschleins sind so überaus herzig. Der Kleine war gerade Mal 2cm, er hat sich tot gestellt, so konnte ich ihn mit dem Makro schnappen. Danach habe ich ihn ganz behutsam ins Wasser zurück gesetzt. Rasty fand das Kommandieren übrigens ganz toll, das möchte er am Berg nächstes Mal auch machen...

              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              sehr sehr nett..
              <3
              Hallo Fleisch, merci! Könnte es sein, dass du inzwischen auch schon dort warst?
              Zuletzt geändert von schutzengerl; 21.09.2014, 14:14.
              *harfe*

              Kommentar


              • #8
                AW: II. Wildverwachsene DonAu-Au / Linz Land / 18.09.2014

                top tour wo war der einstiegspunkt genau ??
                Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
                Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
                Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

                Kommentar

                Lädt...