Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

    Um auch dem Faltboot heuer noch etwas Frischluft zu gönnen machten wir zu Allerheiligen den nahen Wolfgangsee unsicher:
    Nach den alpinen Unternehmungen der letzten Zeit (vielleicht schaffe ich es noch, wenigstens was vom Tennengebirge hier zu präsentieren) und bei den perfekten, frühlingshaften Bedingungen zum Paddeln war die Entscheidung Paddeln zu gehen eine leichte.
    Recht viel komfortabler ging es auch gar nicht: Ein paar Minuten Anfahrt zur Kartoffelbucht in Fürberg am Wolfgangsee.
    Nach etwa 20 Minuten ist das (oder der?) Klepper aufgebaut. Am kleinen Steg sind Ein- und Aussteigen auch trockenen Fußes kein Problem.

    DSC05431.jpg

    Den meisten von Euch ist die Gegend wohl bekannt. Um mir das Tippen und Euch zu viel Text zu ersparen sollen die Bilder weitgehend für sich sprechen: Es ging am Nordufer entlang, Hochzeitskreuz und Falkensteinwand passierend, bis zur Seeenge bei St. Wolfgang und von dort in Seemitte quer zurück zum Brunnwinkel und dann leider schon im Schatten retour zum Ausgangspunkt.
    So warm ist es am Wasser meist nur im Hochsommer. Angenehmerweise war es meist fast windstill trotz des starken Föhns.

    DSC05432.jpg

    DSC05433.jpg

    DSC05434.jpg

    In der Falkensteinwand wurde es einem wohl auch nicht kalt:
    DSC05435.jpg

    DSC05436.jpg

    DSC05437.jpg

    Ähnlich wie in Fuschl gehen die Neubauten leider auch in Wolfgang in Richtung Disneyland. Ob dadurch die Ansicht wohl schöner geworden ist?
    DSC05438.jpg

    DSC05439.jpg

    Gegenüber findet sich aber ein angenehmes Platzerl für eine sonnige Jause. Auch Galeerenmitarbeiter haben Hunger und Durst.
    DSC05440.jpg

    DSC05441.jpg

    DSC05442.jpg

    Hoffentlich haben diese Wassersportler
    DSC05443.jpg
    auch die Bedienungsanleitung
    DSC05444-1.jpg
    hier
    DSC05444.jpg
    gelesen.

  • #2
    AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

    In Anbetracht der nun leider schon stark reduzierten Tageslänge stechen wir nach ausgiebiger Jause (Mariamaus: Brotzeit) wieder wörtlich in den See.
    Eine Halo begleitet uns längere Zeit:
    DSC05446.jpg

    Ob im Auf- oder Gegenlicht - die Farben sind begeisternd schön.

    DSC05447.jpg

    DSC05448.jpg

    DSC05451.jpg

    DSC05452.jpg

    DSC05456.jpg

    DSC05457.jpg

    DSC05458.jpg

    DSC05459.jpg

    Abgebaut ist ein Faltboot ja in wenigen Minuten. Nur zum Trocknen war keine Gelegenheit mehr. Daheim im Keller ging das aber später ganz leicht.

    Variatio delectat. Bei all dem Berggehen, Kraxeln, Radfahren... macht auch das Bootfahren immer wieder großen Spaß.
    Vielleicht haben wir ja auch noch einmal Wind genug um die Besegelung einzusetzen. Allerdings fällt dann das Oberkörpertraining aus.

    Kommentar


    • #3
      AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

      Super, taugt mir!

      Witzig find ich, dass man abseits der "üblichen" Zeiten oft ganze Landschaften für sich alleine hat....

      LG Michael
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

        Tolle Bilder. Ich freu mich schon, in einer guten Woche bin ich wieder dort...

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          sehr schön.
          perfekte jahreszeit um in der sonst so überlaufenen gegend auch etwas ruhe zu finden.
          lg. martin
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

            Idyllisch!
            Danke für den Beitrag!

            Kommentar


            • #7
              AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

              Hallo ihr beiden,
              ja, das klingt nach einem richtig erholsamen wunderschönen Tag und nebenbei sind es auch sehr stimmungsvolle Bilder.
              Ich glaube da war meine Spurerei / Schinderei am Mittwoch zuvor auf den Eiskogel im Tennengebirge nicht ganz so entspannt. Aber egal, wenn man völlig alleine ist hört einem ja ohnehin kein Mensch beim Fluchen wenn man bis zur Hüfte irgendwo drinsteckt.
              Ja, ja ich weiß man könnte auch mit Skiern gehen, aber an diesem Tag war noch Oktober und das hat gefälligst noch in der Wandersaison zu sein !!
              wüstengeher
              wons sche wa, wars schena
              glei is schena wons sche is
              heit is gons sche sche

              Kommentar


              • #8
                AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

                Wundervoll den See mit allen Spieglungen für sich alleine zu haben! Komisch - gerade dieser Tage hab ich einmal daran gedacht, zu dieser ungewöhnlichen Jahreszeit mein Schlauchboot auszupacken...

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

                  Danke für Eure freundlichen Kommentare!
                  Ja, antizyklisch unterwegs zu sein ist auch in der Natur von Vorteil.

                  Ich habe auch noch ein Bild vom Steg in Fürberg mit dem 12erHorn:
                  DSC05411.jpg

                  Heute gehen wir noch für zwei Tage ins Höllengebirge solange der Föhn anhält. Da sollten sich auch einige tolle Stimmungsbilder ausgehen. Die webcam der Riederhütte lässt allerdings einiges an Schnee erwarten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Paddeln am Wolfgangsee statt Gräbertournee

                    Wauh, tolle Herbstimpressionen vom Wolfgangsee! Sieht wirklich sehr einladend aus. Vielen Dank!
                    *harfe*

                    Kommentar

                    Lädt...