Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

    Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30'er, da müssen wir die Schiffchen schwimmen lassen.

    Die Tochter motiviere ich mit dem Argument, dass wir im 2'er Kajak fahren und dass das überhaupt nicht anstrengend ist. Blöd nur, dass das 2'er Kajak ausgeliehen ist und sie nun doch selber paddeln muss Immerhin sind wir zu viert, da hilft die Gruppendynamik über Schwächeanfälle hinweg. Keiner will den "den alten Eskimo machen" und sich zurückfallen lassen.

    Die schicken Röckchen aka Spritzdecke brauchen wir heute eigentlich nicht, aber sie verhindern zuverlässig Sonnenbrand auf den Knien. Also dürfen sie mit.

    MFK_02.JPG

    Wir starten in Wien an der Ecke Scheydgasse/Hubertusdamm. Da gibt es einen guten Zugang. Lt. DKV-Führer haben wir uns damit auch die ersten beiden Kilometer vom Machfeldkanal gespart.

    MFK_03.JPG

    Kaum sitzen wir im Boot, weicht der Großstadt-Dschungel, der grün-grau-braunen Urwüchsigkeit und die Stadt scheint weit, weit hinter uns zu liegen.

    MFK_05.JPG

    Aber doch noch nicht ganz. Hier links ab zum Leiner? Hat keiner ein Lastenboot mitgenommen? O.k., dann fällt der Möbelkauf bei dem Ausflug eben aus...

    MFK_06.JPG

    Gibt ja auch Anderes, Schönes, als shoppen zu gehen.

    MFK_07_viel__Gruen.JPG

    Mal schmal, mal breit, zieht sich der Kanal durch die Landschaft.

    MFK_08.JPG

    Immer wieder queren die Brücken des begleitenden Radweges den Kanal.

    MFK_09_Bruecke.JPG

    Bei Stammersdorf gibt es eine galerieartige Unterführung, die wenigstens kurz Schatten spendet.

    MFK_10_Gerasdorf.JPG

    Kurz danach verlassen wir das Wiener Stadtgebiet. 6 km bzw. 1/3 unserer Tour liegen damit hinter uns...

    MFK_12_Annegret.JPG

    und es beginnen die "unendlichen Weiten des Marchfelds".

    MFK_13_endlose_Weite.JPG

  • #2
    AW: Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

    Hat Österreich noch immer für die Fußball-EM geflackt?

    Nein, da soll man nicht durchfahren. Scheint mit unseren sperrigen Seekajaks auch nicht sooo sinnvoll.

    MFK_15_Wehr.JPG

    Einen Rücklauf, der zumindest Kleinkram einfängt, hat das Wehr auch.

    MFK_16_Wehr.JPG

    Im Rückblick wäre das mit etwas Schwung und einem Wildwasserkajak ggf. machbar gewesen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

    MFK_17_Wehr.JPG

    Gemütlich weiter gondelieren.

    MFK_20.JPG

    Mitunter hängen ein paar Bürsten, äh, Büsche ins Wasser. Da halten wir lieber etwas Abstand

    MFK_21_verwachsen.JPG

    Dann folgt die Ortseinfahrt nach Deutsch-Wagram. Warum gibt es eigentlich auf dem Fluss keine Ortseingangsschilder? Platz wäre ja.

    MFK_23_DWG.JPG

    Nach Zufluss des Rußbachs wird der Kanal irgendwie schmaler ...

    MFK_24_Russbach.JPG

    ...und wir sind bald am "Autodepot". Jetzt nur noch die Boote verladen. Wobei das einfacher gesagt,

    MFK_27_Auto.JPG

    als getan ist.

    MFK_28_Auto.JPG

    Am Horizont türmen sich allmählich die Gewitterwolken, die uns für den kommenden Tag einen erhöhten Pegelstand versprechen.
    Zuletzt geändert von SnowClimber; 04.07.2016, 14:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

      In einer abendlichen Paddeltour habe ich auch die ersten beiden Kilometer des Marchfeldkanals erkundet. Landschaftlich o.k., akustisch eine Herausforderung, da der Kanal parallel zur Autobahn A22 verläuft.

      Gestartet bin ich bei der Scheydgasse, um gegen die Fließrichtung zum Einlaufbauwerk an der Barwichgasse zu paddeln. Ca. 50...100 m könnte man dort, hinter der Fischerhütte, das Boot auch einsetzen, wenn man die ersten Meter des Kanals mitnehmen möchte. Musik aus MP3-PLayer oder Handy kann die Qualität der Fahrt neben der Autobahn deutlich verbessern .

      Auf dieser 2 km Strecke gibt es ein Wehr, das leicht umtragen werden kann.

      Der Rückweg vom Einlaufbauwerk zur Scheydgasse ließ sich wegen der Strömung in gut 1/3 der Zeit bewerkstelligen.
      Zuletzt geändert von SnowClimber; 08.07.2016, 09:30.

      Kommentar


      • #4
        AW: Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

        Schönes Training der Armmuskulatur für die nächste Schitourensaison.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Schönes Training der Armmuskulatur für die nächste Schitourensaison.
          Genau! Ich arbeite an einer Handschuh-Schneeschuh-Kombination, um auch bei Neuschneemengen >1 m (was im Osten ja immer wieder vorkommt) einen adäquaten Vortrieb zu sichern.

          Bei >2 m Neuschnee plane ich, das Paddel anstelle der Skistöcke zu verwenden und auf Tunnelvortrieb umzustellen. Hat den Vorteil, dass allfällige Lawinen oberhalb des Tunnels abgehen können, ohne dass das einen Einfluss auf die angelegte Spur hat.
          Zuletzt geändert von SnowClimber; 08.07.2016, 12:10.

          Kommentar


          • #6
            AW: Marchfeldkanal Wien Strebersdorf - Deutsch Wagram 02.07.2016

            Hallo SnowClimber, super Sache, danke für den tollen Nachtrag und feinen Bericht. Sind super geworden die Bilder. Wie ich sehe nutzt ihr den Stauraum am Auto perfekt aus.
            Wir waren gestern mit 2 Autos zu 4 unterwegs und man glaubt gar nicht, was da an Klump so zusammen kommt...
            *harfe*

            Kommentar

            Lädt...