Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

    Einmalig und großartig, Dankeschön!

    Kommentar


    • #17
      AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

      Kann mich nur anschließen. Sehr schöner und informativer Bericht!

      Kommentar


      • #18
        AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

        So eine große Resonanz für einen Paddelbeitrag in einem Bergsteigerforum gibts auch nicht alle Tage!
        Danke allen dafür, freut mich dass euch mein Bericht gefällt. Motiviert mich, wieder mal was reinzustellen.

        Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
        Hab ichs überlesen, oder wie lange wart ihr da insgesamt unterwegs?
        PS: Alles Gute natürlich "deinem Schatz"!
        11 Tage Tour, am 12. Tag Rückreise.
        PS: Danke für die Wünsche, mein Schatz liest eh mit.

        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        Was dein "Schatz" alles mitmacht - alle Achtung in eurem Alter Bei dem Nachtlager krieg ich vom Hinschauen schon Kreuzweh :-)
        Ja, altes Fleisch ist zäh. Aber wir hatten zwischen den betagten Knochen und dem Flussschotter eh Therm-a-Rest-Matten mit 2.5cm.
        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        ich war vom 16.06. bis 07.07. in radkersburg auf reha wegnan kreizbandl, a pivo mit euch wär lässig gwesen.
        Ja ein Pivo mit dem pivo wär lässig gwesen, aber in Radkersburg waren wir erst eine Woche nach deiner Reha.
        Ich wünsch dir jedenfalls gute Fortschritte in der Genesung, auf dass wir wieder superschöne Biketrails gustieren dürfen.

        Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
        Am liebsten würde ich das mit dem SUP Nachfahren.
        Ja, mit SUP wärs halt eine sportlichere Variante, wir gehören eben mehr der gemütlichen Fraktion an.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #19
          AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          So eine große Resonanz für einen Paddelbeitrag in einem Bergsteigerforum gibts auch nicht alle Tage!
          So einen Paddelbericht gibt's ja auch nicht alle Tage....

          Vielen Dank dafür!
          Gert
          Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

          Kommentar


          • #20
            AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

            Was euch immer einfällt?! Tolles Abenteuer, toller Bericht. Danke

            Kommentar


            • #21
              AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

              Bin begeistert! Das Leben reduziert und es wird das Naturerlebnis und der Bericht des Monats!!
              Respekt!!

              Kommentar


              • #22
                AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                Geniale Tour! "... denn das Gute liegt so nah!"

                Danke für den inspirierenden Bericht.

                salzkammergut

                Kommentar


                • #23
                  388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                  Genial und inspirierend! Vielen Dank.

                  Kleine Korrektur: das Schutzgebiet umfasst 800.000 Hektar, also 8.000 qkm.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                    Danke an alle für die netten Worte, offenbar hab ichs gut rüberbringen können, wie sehr uns die Tour gefallen hat.

                    Zitat von citybergler Beitrag anzeigen
                    Kleine Korrektur: das Schutzgebiet umfasst 800.000 Hektar, also 8.000 qkm.
                    Ja, natürlich.

                    Danke für die Korrektur, leider kann ichs im Text selber nicht mehr richtigstellen. Das geht, denke ich, nur 24 Stunden lang, hab mich schon einige Male über diese Regelung geärgert.

                    Vielleicht auch ein Grund, dass manche Leute lieber in ihrer eigenen Homepage schreiben und hier nur verlinken.
                    Auch finde ichs eine Zumutung, dass man sich im Forum registrieren muss um die im Forum hochgeladenen Bilder sehen zu dürfen. Also mich persönlich ärgert das immer, wenn ich wo genötigt werde, mich zu registrieren. Aber das hab ich ja umgangen indem ich meine Bilder nur verlinke, zum Unmut der Forumsbetreiber und mancher Moderatoren?
                    Ist zwar etwas offtopic, aber in meinem eigenen Bericht darf ich ja wohl. Sonst löschts es halt, auch kein Problem.

                    LG Hans
                    Zuletzt geändert von GrazerHans; 11.08.2017, 09:47.
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #25
                      388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                      Geb' dir völlig recht.
                      LG,
                      Manfred.


                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                        Danke für Deinen wie immer gut geschriebenen und kurzweiligen Bericht. Ich hätte auch mehr davon ausgehalten.
                        Gemütlich hat hier nichts Abwertendes. - In diesem Sinne alles Gute und wenn möglich baldige Erholung an Deinen Schatz!
                        Das Abenteuer liegt wie immer auch vor der Haustüre.
                        Man muß nur den Aufbruch wagen!

                        LG vom Eric

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                          Taugt mir, Eure Unternehmung & Bericht.
                          sehr entspannt wirkt das insgesamt und dann noch so ökologisch verträglich und ökonomisch auch noch.

                          Ich hab sowas ja noch nicht probiert, finde diese Art der Fortbewegung aber äußerst interessant, weil ich in letzter Zeit immer wieder was zum Thema gelesen/gesehen habe, wie der Mensch das Raumschiff Erde besiedelt hat, insbesondere Amerika.
                          Da taucht immer öfter die Hypothese auf, dass Amerika vor ca mehr als 15.000 Jahren (ziemlich spät also), nicht zuallererst über eine eisfreie Zone vom Norden, über Beringia erreicht wurde, sondern mit Booten entlang der Küsten bzw des Eises.
                          Davon gibts halt schwer was zu finden für die Archäologen, weil danach kam die Sintflut (die nach Euch ja auch wieder kommen wird),
                          und der Meeresspiegel stieg um mehr als 100 m.
                          Wäre Amerika noch nicht entdeckt, würdet ihr das sicher im nächsten Urlaub erledigen.

                          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                          .. mich persönlich ärgert das immer, wenn ich wo genötigt werde, mich zu registrieren. ..
                          Das finde ich auch, wozu soll das gut sein, das macht das Forum unattraktiv.
                          Würde man Fotos ohne Registrierung sehen, könnte man Freunden sagen "Kannst Dir dort meinen Bericht anschauen" , sag' ich aber nicht, weil die auch keinen Bock haben, sich nur dafür zu registrieren.
                          Und die Registriererei ist eh für nix.
                          Angeblich, so steht hier: " Mit 4.394 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (05.08.2015 um 11:09 Uhr)."
                          Da lachen ja die Hühner, das war eher ein Hack aus Nordkorea oder Moskau oder so.
                          Zuletzt geändert von kokos; 12.08.2017, 00:40.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                            Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                            …alles Gute und wenn möglich baldige Erholung an Deinen Schatz!
                            Danke!

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            ….ökologisch verträglich und ökonomisch auch noch…..
                            Ja, das war sicherlich ein absoluter Billig-Urlaub. Dazu kommt auch noch, dass ich für die Bahnstrecke bis Leibnitz eine Jahresstreckenkarte besitze (die allerdings kein Schnäppchen ist: 999 Euro für 30km ist sicher ganz schön happig, wenn ich daran denke, dass in Vorarlberg oder Wien die Jahresnetzkarte 365 Euro kostet) und wir beide obendrein ÖBB-Vorteilscards haben.

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            ….Da taucht immer öfter die Hypothese auf, dass Amerika vor ca mehr als 15.000 Jahren (ziemlich spät also), nicht zuallererst über eine eisfreie Zone vom Norden, über Beringia erreicht wurde, sondern mit Booten entlang der Küsten bzw des Eises. .
                            Ist interessant, vielleicht ist da der Übergang zwischen trockenen Fußes über eine Landbrücke und mit kleinen Booten auch fließend. Wenn man das Land schon sieht, kann man sich auch mit einem Rindenkanu aufmachen, bevor man noch 1000 Jahre wartet, bis das Wasser endlich ganz weg ist. Sarah Palin hat ja behauptet, sie kann von Alaska aus Russland sehen (tatsächlich kann man von einer Insel in der Beringstraße, die zu Alaska gehört, zu einer russischen Insel blicken).

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            Wäre Amerika noch nicht entdeckt, würdet ihr das sicher im nächsten Urlaub erledigen.
                            Ja, mit einem kleinen Schifferl ist tatsächlich vieles möglich: Hannes Lindemann hat 1956 mit einem Klepper-Faltboot (5.2 lang, 87 cm breit, unser Ally ist 5m x 95cm) in 72 Tagen den Atlantik überquert (im Jahr davor in einem Einbaum). Sehr lesenswert, sein Buch.

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            Würde man Fotos ohne Registrierung sehen, könnte man Freunden sagen "Kannst Dir dort meinen Bericht anschauen" , sag' ich aber nicht, weil die auch keinen Bock haben, sich nur dafür zu registrieren.
                            Bin ich also nicht der Einzige, der so denkt.
                            Wobei grad deine Berichte (und Diskussionsbeiträge) es Wert sind gelesen zu werden. Ich finde deine Wortspenden gehören zum Originellsten, was man in diesem Forum zu lesen bekommt, haben mir schon unzählige Male ein Lächeln entlockt (das soll ja unheimlich gesund sein, während man vom Ärgern Magengeschwüre etc. bekommt)

                            LG Hans
                            Zuletzt geändert von GrazerHans; 12.08.2017, 08:56.
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 388km mit dem Faltboot auf Mur u. Drau von Österreich bis Serbien, Juli 2017

                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              ...und wir beide obendrein ÖBB-Vorteilscards haben...
                              Ja diese Öffi Preise. ÖBB Vorteilscard ist besonders super.
                              Heute habe ich festgestellt, dass ich, obwohl ich glücklicher Vorteilscard-besitzer bin,
                              mit der Haselsteiner-Westbahn mit Fahrradmitnahme von Wien nach Attnang Puchheim nur 60% vom ermässigten
                              Vorteilscard) ÖBB Preis zahle (18 statt 29,9 eur).
                              Als Leibnitz-abhängiger, der so ein Möglichkeit nicht hat, würde ich mich da irgendwo beschweren (..wollen, Salzamt Bad Ischl, da ist man auch auf die ÖBB angewiesen) .

                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              ...einem Rindenkanu aufmachen, bevor man noch 1000 Jahre wartet, bis das Wasser endlich ganz weg ist....
                              das Eis ist verschwunden, nicht das Wasser. Das Eis geht, das Wasser kommt.
                              Vor ca 12 tausend jahren oder ein paar tausend Jahre früher, je nachdem wo man liest, wirds markant wärmer, Kontinentaleis schmilzt, Meere steigen an ( über 100m, bis 140m kann man lesen).
                              Darin könnten die Sintflutlegenden in allen möglichen Kulturen begründet sein.
                              Der Meerespiegel steigt an, und vor ca 7000 Jahren ist das Mittelmeer über Posporus und Dardanellen ins schwarze Meer geschwappt, das bis dahin ein Süsswassersee war....Sinflut?...Gilgameschepos? nichts genaues weiß man nicht.
                              erst wenn das letzte Eiswürferl geschmolzen ist, wird damit endlich Schluß sein.


                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              ..Hannes Lindemann hat 1956 mit einem Klepper-Faltboot (5.2 lang, 87 cm breit, unser Ally ist 5m x 95cm) in 72 Tagen den Atlantik überquert (im Jahr davor in einem Einbaum)....
                              Erst unlängst bin ich zufällig in einem älteren ÖAV/bergauf Heft 5-2015 seite 52 auf einen kurzen Bericht über Lindemann gestoßen.
                              Vollkommen irre, erinnert mich an die Forscher im 19 Jh (zB Entdecker des Morphiums), mit ausgeprägter Neigung zu lebensbedrohlichen Selbstversuchen.
                              2010 hat er noch gelebt. Der letzte Satz in dem Beitrag ist:
                              „Überlebt habe ich dank des autogenen Trainings“, ist sich Dr. Hannes Lindemann im Rückblick auf seine kühnen Reisen, die bis heute keiner seiner Nachahmer überlebte, sicher, „ich habe aber auch sehr viel Glück gehabt!“
                              Da war offensichtlich kein Begleitfahrzeug dabei.

                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              ...haben mir schon unzählige Male ein Lächeln entlockt ...
                              ÄÄhh, ÖÖhhh .. ich glaub' ich krieg grad einen Sonnenbrand.
                              Na, das paßt mir aber gar nicht, ich möchte schon ernst genommen werden.

                              lg
                              Zuletzt geändert von kokos; 12.08.2017, 23:02.

                              Kommentar

                              Lädt...