Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalte Füße beim Biken im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

    @mountainrabbit,

    Danke für den Tipp,
    hat dein Freund sonst auch probleme dieser Art gehabt, oder (so wie ich) nur beim Radfahren?

    Matthias
    Der Mensch, der blind für die Natur ist, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.
    Baden-Powell

    Kommentar


    • #17
      AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

      @ Matthias:

      Soweit ich weiß, nur beim Radfahren.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

        Hi,

        i bin ein einigermaßen erprobter winter biker und night rider.
        Bis um die 3°C unter null macht mir biken (auch für längere Fahrten) noch Spaß.

        Meine Ausrüstung: normale MTB (Sommer)Schuhe mit "Wintereinlage" (= Alu an der Unterseite), Neopreen Überschuhe, lange Sportsocken.
        Wichtig ist, dass du viel Platz in den Schuhen hast und locker drinnen stehst, wegen ausreichender Durchblutung.

        Damit kann ich auch mehrere Stunden unterwegs sein.
        Erfahrung mit beheizten Einlagen hab ich nicht, stell ich mit aber angenehm vor.

        LG
        Paul
        Raunz' ned, foahr! Do obn wirds eh schau flächer..

        Kommentar


        • #19
          AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

          Frei nach dem Motto: "Man leistet sich ja sonst nix" hab ich mir bei Eduscho nun diese beheizbaren Sohlen gekauft. Allerdings noch nicht ausprobiert.

          Freu mich schon auf meine warmen Zehen!

          ...und wenns beim Radfahren nix bringt, dann hoffentlich beim Punschtrinken!

          lg
          Matthias
          Der Mensch, der blind für die Natur ist, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.
          Baden-Powell

          Kommentar


          • #20
            AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

            Hallo,
            komme gerade durch Zufall in dieses Forum zu den Fußproblemen, die Ihr alle mit Euch so rum schleppt: von kalt über Schweiß bis zu Durchblutungsproblemen.
            Man soll ja nicht Werbung für sein eigenes Produkt in solchen Foren machen, aber immerhin erschien mal ein Artikel im Mountainbike Magazin über meine Silberfasersocken, die alle diese Probleme lösen. Und das macht mir Mut, denn diese Fußprobleme müssen nicht sein. Ich hatte sie übrigens auch und konnte sie sowohl beim Skifahrn als auch biken lösen.
            Die Silbersocken oder Footies funktionieren gegen kalte Füße (wie die Überlebensfolie aus dem Autoverbandskasten) ebenso wie gegen Fußschweiß und vor allen Dingen Fußgeruch. Alles ohne Chemie (Oekotex100 label)
            Wer Interesse hat (keine Werbung) kann mir gerne mailen für mehr Infos
            lg Jörg

            Kommentar


            • #21
              AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

              hi,

              ich verwende keine Schuhheizungen usw. ...sobald Schnee und Eis liegen montiere ich normale Pedale ohne SPD und verwende leichte Winterwanderschuhe. Füße werden vor der Fahrt mit Melkfett abgeschmiert, darüber ein paar dünne Sommersocken und darüber dicke Wintersocken - bis jetzt keine Problem mit kalten Füßen und fahre doch einiges im Winter ...und das war es dann auch schon - auch beim Tourengehen !
              Gruß Alf

              Kommentar


              • #22
                AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                Bei mir haben sich gefütterte Windstoppersocken bewährt. Halten den Fahrtwind ab und wenns noch zu kalt ist, dann nehm ich statt den Bikeschuhen meine Neopren-Schuhe oder Moonboots.
                Neoprensocken müssten auch funktionieren, sind billiger (ca. 10 €).

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kalte Füße beim Biken im Winter

                  Ich verwende auch Neoprenüberschuhe und normale Sommerradschuhe. Die Neoprenüberschuhe allerdings nur gegen die Feuchtigkeit von aussen. Von innen schwitzt man immer ein wenig.
                  Allerdings habe ich das Problem, dass bei mir die Füsse trotzdem kalt werden, da ich diese beim radeln nicht ausreichend bewege. Da helfen bei mir auch keine Thermo- oder Neoprensocken.
                  Bis dann Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...