Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

    Land der Berge
    Fahrtechnik-Training

    Richtig schalten, steuern, bremsen, die optimale Fahrtechnik für Kurven, tiefen Boden & Hindernisse, das richtige Equipment und Training - das und viel mehr beim Land der Berge Fahrtechnik-Wochenende am 4. und 5. Juni in Tauplitz ...

    mehr Info und Anmeldung ...
    Angehängte Dateien
    wolfgang neumüller
    administrator & forumsbetreiber, www.gipfeltreffen.at
    internetredaktion alpenverein in wien, www.alpenverein.wien
    wolfgang@gipfeltreffen.at

  • #2
    AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

    Ist das für auch Etwas für die Anfänger oder eher für die Fortgeschrittene ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

      Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene ausgelegt und wird in mindestens 5 Gruppen abgehalten.

      Bilder vom Vorjahr...
      wolfgang neumüller
      administrator & forumsbetreiber, www.gipfeltreffen.at
      internetredaktion alpenverein in wien, www.alpenverein.wien
      wolfgang@gipfeltreffen.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

        Also Fahrtechnikseminare.....is doch der größte Schwachsinn seit es Bikes gibt... reine Geldmacherei.....
        biken lernt man doch in der Praxis sowieso am besten und macht auch viel mehr Spaß.......
        Einfach nur eine Abzocke wie es bei vielen Outdoor Sportarten einfach der Trend ist.......da wird an einfach eigredet jast kan Kurs gmacht kanst es a net!!!!!
        .................

        Kommentar


        • #5
          AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

          Zitat von Colltex
          Also Fahrtechnikseminare.....is doch der größte Schwachsinn seit es Bikes gibt... reine Geldmacherei.....
          biken lernt man doch in der Praxis sowieso am besten .......
          Ich seh das differenzierter. Falsche Praxis ist oft schlechter als gar keine Praxis.
          Ist genau so wie beim Schi fahren: Man geht eben irgendwie nur so schifahren (und bringts z.B. seinen Kindern so bei) und lernt sich Fehler ein, die 10 oder mehr Jahre später nur schwer und mit viel mehr Aufwand wieder wegtrainiert werden müssen (dann, wenn man draufkommt, daß man bei richtiger Fahrweise wesentlich weniger Mühe hat als vorher und wesentlich schwierigere Schneearten und Hänge meistern kann als vorher).
          Genauso ists beim mtb auch.
          Man muß es nicht tun, da geb ich Dir schon recht, man kann auch irgendwie fahren, oder man hat das Glück, einen echten Könner als Freund zu haben (oder beim schifahren einen Schilehrer), der einem das wirklich richtig beibringt.
          Aber die meisten Leute haben diese Gelegenheit nicht, und wenn ich z.B. auf der Badener Lindkogelstrecke beim Downhill nach Vöslau Leute sehe, die im Hohlweg absteigen müssen, dann haben die anscheinend so einen Freund nicht gehabt und auch keinen Kurs besucht, denn ich behaupte, daß dort jeder Mountainbiker kontrolliert runterfahren kann, der es richtig gelernt hat.
          Zuletzt geändert von blackpanther; 03.05.2005, 17:40.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

            @schwarzpanther:

            vole zustimmung!

            ich hab nach sieben jahren, in denen ich überhaupt nicht auf den schi gestanden bin, mit schitouren begonnen. ich bin ein paar jahre lang recht gut runtergekommen - und es hat mir auch spaß gemacht.
            aber nach einem auffrischungswochenende ("tiefschneekurs" hat das damals geheißen) hab ich das schifahren wieder neu gelernt. und seither machts noch viel mehr spaß! der weg zum perfekten schifahrer ist für mich trotzdem noch sehr weit & eher ungangbar.
            ein kurzes beispiel: das prinzip "bergschi vor talschi" hab ich vorher nicht - oder nicht mehr - gewußt. dies allein erleichtert das fahren doch ungemein!

            beim bergradlfahren komm ich auch sehr gut zurecht (überhaupt mit meinem neuen coolbike ), trotzdem überleg ich, ob ich nicht so einen kurs machen sollte.
            wenn man die grundbegriffe & noch ein paar neue tricks gut vermittelt bekommt, ist das schon sehr viel wert.

            hannes

            ps: der kurs auf der tauplitz ist seit über einer woche ausgebucht.
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

              Überlegt aufgebaute didaktische Übungsreihen haben noch selten gute Leute davon abgehalten, besser zu werden. Das gilt für's Skifahren, Biken,....
              Die Bewegungserfahrung muss dann ohnehin jeder selbst sammeln.
              Ich hab im heurigen Winter erstmals einen Tiefschneekurs mitgemacht und habe danach bei Skitourenabfahrten wirklich einen Quantensprung feststellen können. Meine Fahrweise ist jetzt wesentlich ökonomischer - bei allen Schneearten. Das haben alle Tips von ausgezeichnet skilaufenden Tourenfreunden über Jahre nicht bewirken können.
              "Lernen schändet nicht".

              LG
              citybergler.

              P.S.: es gibt einen weiteren Termin in der Ramsau - vielleicht auch schon ausgebucht?

              Kommentar


              • #8
                AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

                @ daHannes, citybergler:

                Wo habt ihr ein Tiefschneekurs gemacht ? Ich habe einen bei ÖAV gemacht und war nicht sehr zufrieden damit. Es war eher Tiefschneefahren mit Bergführer als richtige Fahrtechnik üben.

                Bezüglich MTB-Technik - Kurs: Es ist wahrscheinlich so, wie bei Tiefschneekursen. Manche Kurse sind wahrscheinlich reine Geldmacherei. Bei anderen kann man sicher Einiges dazulernen. Es kommt sehr auf den Kurslehrer an.
                Zuletzt geändert von Bettina; 04.05.2005, 09:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

                  Zitat von Bettina
                  @ daHannes, citybergler:

                  Wo habt ihr ein Tiefschneekurs gemacht ? Ich habe einen bei ÖAV gemacht und war nicht sehr zufrieden damit. Es war eher Tiefschneefahren mit Bergführer als richtige Fahrtechnik üben.
                  Da hast Du allerdings sehr recht, daß es von den jeweiligen Kurslehrern abhängt.
                  Manchmal hat man leider das Gefühl, daß sich manche "Lehrer" nur einen bezahlten Schiurlaub geben wollen, und die Kursteilnehmer als lästiges Beiwerk sehen. Ich hatte das Glück, bei 3 Tiefschneekursen (jedes Neujahr einen) von Leuten betreut zu werden, denen die Verbesserung der Schitechnik der Teilnehmer ein echtes Anliegen war, und die das auch gut vermitteln konnten, was man besser machen könnte.
                  Ich fürchte, wenn Du unzufrieden warst, mußt einfach jemand anderen ausprobieren, aber es ist auch gut, das an die Kursveranstalter weiterzugeben, damit sie etwas verbessern können.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

                    Zitat von blackpanther
                    Ich hatte das Glück, bei 3 Tiefschneekursen (jedes Neujahr einen) von Leuten betreut zu werden, denen die Verbesserung der Schitechnik der Teilnehmer ein echtes Anliegen war, und die das auch gut vermitteln konnten, was man besser machen könnte.
                    Ich fürchte, wenn Du unzufrieden warst, mußt einfach jemand anderen ausprobieren, aber es ist auch gut, das an die Kursveranstalter weiterzugeben, damit sie etwas verbessern können.
                    Ich würde für den Tipp, wo Du bzw. bei wem Du die Kurse gemacht hast, sehr dankbar, da ich vor habe, nächstes Jahr wieder so einen Kurs zu machen ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

                      Zitat von Bettina
                      Ich würde für den Tipp, wo Du bzw. bei wem Du die Kurse gemacht hast, sehr dankbar, da ich vor habe, nächstes Jahr wieder so einen Kurs zu machen ...
                      (hmmm ... da ist mein text auf einmal verschunden - also nochmal: )

                      hallo bettina,

                      ich hab den kurs vor jahren bei der zweitgrößten linzer av-sektion (bzw. bei der kleinsten sektion) gemacht, dem TK linz - ist allerdings sicher schon sieben jahre her.

                      der kurs findet aber immer noch jährlich statt, meist so um das zweite wochenende im jänner.

                      hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fahrtechnikseminar für Tourenfahrer

                        Zitat von Bettina
                        @ daHannes, citybergler:

                        Wo habt ihr ein Tiefschneekurs gemacht ?
                        Beim Laserer in Gosau - bei idealen Verhältnissen am Gosaukamm: Pulver bis Harschdeckel...
                        Natürlich hängt der Erfolg auch vom Engagement des Skilehrers und der Zusammensetzung der Gruppe ab.

                        Wir hatten bei beiden Punkten Glück.

                        LG
                        citybergler

                        Kommentar

                        Lädt...