Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moutainbike-Bereifung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moutainbike-Bereifung

    Ich kenn mich da ja auch Nüsse aus, hab ein bisschen gegoogelt, aber nicht das richtige gefunden.
    Wie nennt man Reifen die in der Mitte glatt sind und rechts u. links seitlich Profil haben?
    Das sind dann wahrscheinlich solche, mit denen man eher den Asphalt unsicher manchen kann, anstatt Berge, oder?
    Ich habe seit 14 Jahren dieselben Reifen drauf und es sind genauso solche wie ich beschrieben habe. Wirklich guten Halt hab ich
    damit nämlich auf Forststraßen und Co. nicht...

    Hier gibts ja einige Mountainbiker, wäre toll, wenn mir dazu wer was sagen könnte. :-)

  • #2
    AW: Moutainbike-Bereifung

    Die heißen Semislicks.

    Etwas mit mehr Grip aber dennoch passablem Rollwiderstand wären bspw. Schwalbe Racing Ralph, Rocket Ron oder Nobby Nic. (gereiht von niedrigstem Rollwiderstand bis zu höchstem Grip in dem Vergleich)
    Aber da gibt's auch zig andere denkbare Möglichkeiten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Moutainbike-Bereifung

      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
      Die heißen Semislicks.

      Etwas mit mehr Grip aber dennoch passablem Rollwiderstand wären bspw. Schwalbe Racing Ralph, Rocket Ron oder Nobby Nic. (gereiht von niedrigstem Rollwiderstand bis zu höchstem Grip in dem Vergleich)
      Aber da gibt's auch zig andere denkbare Möglichkeiten.
      bist Du Dir da sicher?
      auf meinem neuen Radl ist, glaub ich, zumindest hinten ein Racing Ralph drauf, evtl vorne Rocket Ron, und das schaut mir gleich gar nicht glatt aus
      bin jetzt kein Experte aber ich glaube eher, dass es da um Reifen mit einem "Mittelsteg" o.ä. geht

      bin aber über jede Aufklärung dankbar (evtl für mein altes "Biergartenradl")
      Kaklakariada

      Kommentar


      • #4
        AW: Moutainbike-Bereifung

        Missverständnis.

        Die da...
        Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
        Wie nennt man Reifen die in der Mitte glatt sind und rechts u. links seitlich Profil haben?
        ...heißen Semislicks.


        Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
        Etwas mit mehr Grip aber dennoch passablem Rollwiderstand wären bspw. Schwalbe Racing Ralph, Rocket Ron oder Nobby Nic.
        ...die drei genannten sind normale Stollenreifen, keine Semislicks.

        Kommentar


        • #5
          AW: Moutainbike-Bereifung

          ah ja, muss ich nächstes mal aufmerksamer lesen, sorry
          Kaklakariada

          Kommentar


          • #6
            AW: Moutainbike-Bereifung

            Semislicks!! Wieder was gelernt! Danke!

            Aber so eine Umbereifung kommt sicher nicht billig, oder? Immerhin muss alles auseinendergenommen werden und dann hab ich nicht mehr die schöne Laufruhe auf dem Asphalt. Sehe ich das richtig?

            Kommentar


            • #7
              AW: Moutainbike-Bereifung

              Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
              Ich habe seit 14 Jahren dieselben Reifen drauf und es sind genauso solche wie ich beschrieben habe. Wirklich guten Halt hab ich
              damit nämlich auf Forststraßen und Co. nicht...
              Servus,

              Nach 14 Jahren mit den selben Reifen hast nirgendwo ordentlichen Grip. Einen Reifen der auf Asphalt super rollt und dir im Gelände wirklich guten Grip bietet gibt es nicht! Da mußt du Kompromisse eingehen.
              Gute Lösungen gibts nur zwei: einen zweiten Laufradsatz fürs Mountainbike oder noch viel besser ein Strassenradl und ein Mountainbike!

              Schau mal da rein
              , da kannst du dir eine ganze Menge Reifen ansehen und die Beschreibungen dazu lesen. Vielleicht ist was dabei was deine Anforderungen erfüllt.

              Grüße,
              Plessberger
              Zuletzt geändert von waldrauschen; 10.08.2012, 15:07.
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Moutainbike-Bereifung

                Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                Semislicks!! Wieder was gelernt! Danke!

                Aber so eine Umbereifung kommt sicher nicht billig, oder? Immerhin muss alles auseinendergenommen werden und dann hab ich nicht mehr die schöne Laufruhe auf dem Asphalt. Sehe ich das richtig?
                normalerweise eine arbeit von 5 minuten und semislicks kann man auch nachkaufen - so ab 20 euronen ist man dabei
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Moutainbike-Bereifung

                  Den mag ich gerne im Gelände. Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall
                  http://www.bike24.de/p17067.html

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Moutainbike-Bereifung

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    normalerweise eine arbeit von 5 minuten und semislicks kann man auch nachkaufen - so ab 20 euronen ist man dabei
                    Bei der nötigen Routine - hab unlängst etwas geflucht, va. das "einfädln" der Scheibenbremse hinten war gar nicht so easy.

                    Taugt mir immer bei der TdF zuzuschauen wie die Servicetechniker das in ca. 10sec machen!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Moutainbike-Bereifung

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Bei der nötigen Routine - hab unlängst etwas geflucht, va. das "einfädln" der Scheibenbremse hinten war gar nicht so easy.

                      Taugt mir immer bei der TdF zuzuschauen wie die Servicetechniker das in ca. 10sec machen!
                      mit scheibenbremsen kenn ich mich auch nix aus, wird wahrscheinlich auch noch länger so bleiben, da ich mir erst eine neue gabel geleitet habe und daher der v-brake treu bleibe. und ich schätzt reddana´s 14 jahre gaul wird auch da keine probleme machen .
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Moutainbike-Bereifung

                        Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                        Wie nennt man Reifen die in der Mitte glatt sind und rechts u. links seitlich Profil haben?
                        :-)
                        Abgefahren :-) :-)


                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Moutainbike-Bereifung

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Bei der nötigen Routine - hab unlängst etwas geflucht, va. das "einfädln" der Scheibenbremse hinten war gar nicht so easy.

                          Pass immer auf, nicht den Bremshebel zu ziehen wenn die Scheibe grad heraussen ist. Für diesen Fall gibt es Plastikspacer die man inzwischen zwischen die Bremspackeln stecken kann. Z.B. auch wenn man das Rad tranportiert.


                          LGE
                          Zuletzt geändert von Ecki; 12.08.2012, 14:22.
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Moutainbike-Bereifung

                            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                            Pass immer auf, nicht den Bremshebel zu ziehen wenn die Scheibe grad heraussen ist. Für diesen Fall gibt es Plastikspacer die man inzwischen zwischen die Bremspackeln stecken kann. Z.B. auch wenn man das Rad tranportiert.
                            Guter Tipp -danke!
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Moutainbike-Bereifung

                              Und wenn wir grad dabei sind: Bremshebel auch nicht ziehen, wenn das Radl am Kopf steht. Dann bestünde die Gefahr, dass Luft ins hydraulische System kommt.

                              Kommentar

                              Lädt...