Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stirnlampe zum Radfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stirnlampe zum Radfahren

    Ich bin abends oft mit dem Rad unterwegs und meine Stirmlampe um 5 Euro ist nicht so gut dafür geeignet. Sie ist schwer und das Licht ist nicht ausreichend.
    Habt ihr eine, die ihr dafür empfehlen könnt? So 30 Euro darf sie schon kosten. Es gibt im Internet schon wieder soviele, dass ich nicht weiß, worauf ich Wert legen muss.

  • #2
    AW: Stirnlampe zum Radfahren

    Wie schnell und WO bist du mit dem Rad unterwegs?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Stirnlampe zum Radfahren

      Achso.
      Also Stadt/Straßenverkehr/Landgebiet und mittelschnell. Und ich fahre ohne Helm (ja nichts dazu sagen bitte, ), also muss sie da nicht drüber passen, oder so. Falls das auch eine Rolle spielt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stirnlampe zum Radfahren

        Ich verwende diese hier - nicht ganz leicht, aber genial was die Lichtausbeute anbelangt. Nicht nur zum biken
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Stirnlampe zum Radfahren

          Ein schönes Trumm.
          Glaub ich dir, dass die super ist. Aber über 100 Euro? Sorry.

          Kommentar


          • #6
            AW: Stirnlampe zum Radfahren

            Hab mir diese Stirnlampe gekauft!
            Ein sensationelles Teil. Du kannst sie auch aufladen und brauchst keine Batterien. Hast eine Halterung für das Fahrrad dabei, oder kannst sie am Kopf tragen!
            Wenn Rehe nicht rechtzeitig in den Wald flüchten bekommen sie einen Sonnenbrand wenn du sie anleuchtest
            Da sind Myo XP, die herkömmlichen Mammut Lämpchen, LedLenser H7, H14 usw...nur Teelichter dagegen! und vom Preis nicht wirklich teuer!
            Auch die Verarbeitung ist überraschend gut...ist also auch schon schlechtwettererprobt!
            Zuletzt geändert von paulchen; 16.10.2012, 17:05.
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Stirnlampe zum Radfahren

              Hallo!

              Verwende seit jahren die Petzl Tikka plus zu allen Gelegenheiten, Radfahren, Berge, Angeln, etc.
              Bin damit sehr zufrieden, Lichtleistung ist sehr gut und die Baterien halten sehr sehr lange.
              Siehe: http://www.petzl.de/de/outdoor/stirn.../tactikka-plus

              Preis liegt bei ca. 50 € je nach Geschäft.

              LG, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Stirnlampe zum Radfahren

                @ Paulchen, die klingt wirklich gut! Dann bräuchte ich nichtmal zusätzlich eine Lampe am Lenker, wenn ich diese am Kopf hab!
                @ Wolfgang, die schau ich mir auch an. Preislich sind zwar beide drüber, aber das geht eigentlich auch noch.
                Zuletzt geändert von RedDana; 16.10.2012, 17:13.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stirnlampe zum Radfahren

                  Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                  @ Paulchen, die klingt wirklich gut! Dann bräuchte ich nichtmal zusätzlich eine Lampe am Lenker, wenn ich diese am Kopf hab!
                  Da's um Straßenverkehr auch geht: die Lampe muss fix mit dem Rad verbunden sein, damit sie gilt.
                  Sprich: mit Kopflampe kannst einerseits Strafe zahlen wenn dich die Polizei aufhält, und andererseits versicherungstechnische Probleme bekommen wenn's um einen Unfall geht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stirnlampe zum Radfahren

                    Bin auch seit kurzem Besitzer einer Lampe wie Paulchen, und gebe sie nicht mehr her!
                    Habe sie bei E-bay um 30 Euro gekauft. Einziger Nachteil: 6 Wochen Lieferzeit.
                    Nimmt es mit der Helligkeit und Leuchtweite mit manchen Autoscheinwerfern auf, Mopedscheinwerfern ist sie überlegen!
                    Bin zwar kein großer Freund von chinesischen Waren, aber in der LED-Technologie sind sie den Europäern weit voraus!

                    LG Hans

                    Ps. Da eine Lenkerhalterung dabei ist, (werkzeuglos mit Gummiband zu montieren) ist die Verkehrstauglichkeit gegeben!
                    Zuletzt geändert von HansS; 16.10.2012, 17:48.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stirnlampe zum Radfahren

                      Ich kann die guten Erfahrungen nur bestätigen.
                      Außer, daß für's Radfahren ein Reflektor mit anderer Ausleuchtung besser wäre, damit Vorfeld und Entfernteres besser ausgeleuchtet sind.
                      Diese Lampe ist halt eher auf Entfernung ausgelegt und beeindruckt dabei auch wirklich.
                      STVO-tauglich ist sie nicht, trotz Lenkerhalterung. Ohne Prüfzeichen und wesentlich zu hell -Blendwirkung.
                      Aber kein Polizist wirst sich daran stossen - die sind schon froh wenn man überhaupt beleuchtet unterwegs ist.
                      Theoretische Versicherungsfälle wollen wir hier lieber nicht herbeibeschwören. Wer ängstlich und gesetztestreu genug ist wird sich eh anderweitig entscheiden.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stirnlampe zum Radfahren

                        Ich besitze eine Hofer-Billigsdorfer-Led -Stecklampe, die mir mein technisch begabter Bruder mit einem Li-Handy-Akku ausgestattet hat. Im Winter steckt sie am Lenker, im Sommer kommt sie runter. Das Ding ist ein Wahnsinn, der - aufladbare - Akku hält fast ein Jahr.
                        Was für ein Rücklicht hast du? Ist ja eigentlich fast wichtiger...
                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stirnlampe zum Radfahren

                          Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                          Bin zwar kein großer Freund von chinesischen Waren, aber in der LED-Technologie sind sie den Europäern weit voraus!
                          Das ist so nicht korrekt -- bspw. lupine.de ist denen schon voraus. In meinen Augen Marktführer, was die Technik betrifft. Meines Wissens gibt es weltweit keine Lampen, die bei gleichem Gewicht heller sind.

                          Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                          STVO-tauglich ist sie nicht, trotz Lenkerhalterung.
                          Du meinst die StVZO, die bei uns glücklicherweise nicht gilt, sondern nur in Deutschland.
                          In Ö. ist nur eine Mindesthelligkeit vorgeschrieben, und dass sie nicht blenden darf. (--> etwas gen Boden richten, dann gibt's kein Problem)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stirnlampe zum Radfahren

                            Also ich hab die hier:

                            http://www.amazon.de/KS-Tools-550-12.../dp/B0071X4HWQ

                            ...umgebaut zur Fahrradlampe. Mit Gummizug am Lenker befestigt, 2 Helligkeitsstufen und im Angebot über meinen KS-Tools- Vertreter um 14.90 bekommen.
                            Die Leistung ist mit 5 Watt und 300 Lumen angegeben.

                            Die Lichtausbeute find´ ich recht gut, wie lange die Batterien halten, kann ich aber leider noch nicht sagen...
                            Zuletzt geändert von rp7300; 16.10.2012, 22:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stirnlampe zum Radfahren

                              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                              Das ist so nicht korrekt -- bspw. lupine.de ist denen schon voraus. In meinen Augen Marktführer, was die Technik betrifft. Meines Wissens gibt es weltweit keine Lampen, die bei gleichem Gewicht heller sind.
                              Das stimmt nur musst du leider beim Preis hinten eine 0 dazuhängen
                              Aber deutsche Qualität hat seinen Preis keine Frage!


                              Zitat von rp7300 Beitrag anzeigen
                              Also ich hab die hier:

                              http://www.amazon.de/KS-Tools-550-12.../dp/B0071X4HWQ

                              ...umgebaut zur Fahrradlampe. Mit Gummizug am Lenker befestigt, 2 Helligkeitsstufen und im Angebot über meinen KS-Tools- Vertreter um 14.90 bekommen.
                              Die Leistung ist mit 5 Watt und 300 Lumen angegeben.

                              Die Lichtausbeute find´ ich recht gut, wie lange die Batterien halten, kann ich aber leider noch nicht sagen...
                              So weit mir bekannt ist hat diese Lampe nur 130Lumen und 3 Watt im Vergleich zu den 1600Lumen (auch wenn ich solchen Angaben immer skeptisch gegenüber steh...) der Chinesenlampe, auch nur eine Christbaumkerze...

                              Ich bin auch kein Freund von Chinese Export. Aber bei diesem Lämpchen hab ich eine Ausnahme gemacht. Von der Leuchtkraft vergleichbare Lampen kosten bei Namhaften herstellern fast das 10-fache...
                              Übrigens wenn du die Lampe häufig einsetzt, ersparst du dir auf Grund des wiederaufladbare Akku, die paar Euro die sie mehr kostet recht schnell....Batterien sind teuer!
                              Zuletzt geändert von paulchen; 17.10.2012, 07:53.
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...