Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rahmenhöhe berechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rahmenhöhe berechnen

    Hallo

    Würd mir gerne mal wieder ein neues Mountainbike zulegen, weiß ansich schon auf was ich so achten muss, jedoch ist mir die Sache mit der Rahmenhöhe berechnen letztes mal nicht so klar gewesen, was unter anderem dazu geführt hat, dass ich mehr Kraft als die anderen gebraucht habe für die gleiche Strecke, meine Waden schneller ermüdet waren und ich schneller Rückenschmerzen bekam, falls es mal holpriger und länger geworden ist. Habt ihr Tipps wie ich ohne Fachmann die richtige Rahmenhöhe für mich berechnen kann? Ich finde im Netz bis jetzt nichts, werde aber weiterhin schauen.

    Vielen Dank schonmal
    Jeder Gipfel ist in Wirklichkeit nur ein Umweg zur nächsten Kneipe.

  • #2
    AW: Rahmenhöhe berechnen

    Innenschrittlänge mal Faktor 0,66 minus 5 - 10cm je nachdem wie sportlich Du unterwegs bist.
    Ohne Abzug kommst auf die Rahmenhöhe für Rennräder bei waagrecht gemessenem Oberrohr; also nicht sloping.
    Genauso wichtig ist aber die Länge des Oberrohrs.
    Zumindest zur groben Vorsortierung sollte das reichen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rahmenhöhe berechnen

      Zitat von MountMartin Beitrag anzeigen
      Hallo

      Würd mir gerne mal wieder ein neues Mountainbike zulegen, weiß ansich schon auf was ich so achten muss, jedoch ist mir die Sache mit der Rahmenhöhe berechnen letztes mal nicht so klar gewesen, was unter anderem dazu geführt hat, dass ich mehr Kraft als die anderen gebraucht habe für die gleiche Strecke, meine Waden schneller ermüdet waren und ich schneller Rückenschmerzen bekam, falls es mal holpriger und länger geworden ist.
      Und für welches Wundermittel, dass diese Probleme beseitigt wirbst du jetzt gleich ? Oder doch für eine Fahrradfirma ?

      Weil
      Zitat von MountMartin Beitrag anzeigen
      Habt ihr Tipps wie ich ohne Fachmann die richtige Rahmenhöhe für mich berechnen kann? Ich finde im Netz bis jetzt nichts, werde aber weiterhin schauen.
      das ist nicht wirklich nachvollziehbar, die Suchmaschine meines Vertrauens geht bei Eingabe von "Rahmenhöhe berechnen" schon fast über.

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rahmenhöhe berechnen

        Ich hoffe das hilft dir weiter!
        Rahmenhöhe 1.JPG
        LG Gerold

        Kommentar


        • #5
          AW: Rahmenhöhe berechnen

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Und für welches Wundermittel, dass diese Probleme beseitigt wirbst du jetzt gleich ? Oder doch für eine Fahrradfirma ?

          Weil
          das ist nicht wirklich nachvollziehbar, die Suchmaschine meines Vertrauens geht bei Eingabe von "Rahmenhöhe berechnen" schon fast über.

          Gruß, Günter
          Erstens, hör auf zu meckern/stänkern nur weil es Menschen gibt die etwas schwerer von Begriff sind, zudem habe ich eine Matheschwäche und Zahlen in jeder Hinsicht überfordern mich ziemlich schnell . Da frägt man gerne lieber schnell die Community und ist sich dafür dann aber ganz sicher alles richtig gemacht zu haben. Zweitens gibt es nur EIN Wundermittel um die Rahmenhöhe zu berechnen. Nämlich Hirnschmalz und die freundlicherweise von den Usern recherchierten Anleitungen die hier gepostet wurden und keine diversen Produkte, welche übrigens nicht existieren soweit ich weiß. Und wow, siehe da. Ich habe IMMERNOCH Fragen, weil ichs einfach nicht ganz verstehe. Auf http://www.bruegelmann.de/rahmenberechnung.html steht z.B dass man Zollstock und Wasserwaage braucht, sich die Schuhe und die Hose ausziehen muss, sowie ein Buch in den Schritt "ziehen" und so weiter, und der Beitrag des Users im ersten Post check ich z.B kaum, der Post von "Gerold B" wiederum ist sehr verständlich, scheint mir dann aber doch wieder ungewöhnlich, weil ich mich dann frage wozu gibt es überhaupt so Berechnungsmethoden wenn man einfach auf eine Tabelle schauen könnte. Und was macht der Fachmann im Radgeschäft bitte anders als auf der Anleitung oder dem Beitrag des ersten Users oder dem von Gerold B.?

          Liebe Grüße, danke für eure Tipps!
          Jeder Gipfel ist in Wirklichkeit nur ein Umweg zur nächsten Kneipe.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rahmenhöhe berechnen

            Zitat von MountMartin Beitrag anzeigen
            Erstens, hör auf zu meckern/stänkern nur weil es Menschen gibt die etwas schwerer von Begriff sind, ...
            ...Wenn du dir deine bisherigen Beiträge als Moderator ansehen würdest, wärst du vermutlich auch nicht sicher ob es sich beim "MountMartin" nicht um einen Troll handelt.

            Verzeihung, dass ich dich falls eingeschätzt und verärgert habe.

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rahmenhöhe berechnen

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              ...Wenn du dir deine bisherigen Beiträge als Moderator ansehen würdest, wärst du vermutlich auch nicht sicher ob es sich beim "MountMartin" nicht um einen Troll handelt.

              Verzeihung, dass ich dich falls eingeschätzt und verärgert habe.

              LG, Günter
              Lieber Günter,

              ich glaube ich muß Dir beipflichten.
              Meine kurze Anleitung in #2 deckt sich exakt mit der - übrigens wie ich finde recht guten und anschaulichen - beim Bruegelmann.
              Dabei hielt ich Trolle bisher immer für schlauer...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rahmenhöhe berechnen

                Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                Lieber Günter,

                ich glaube ich muß Dir beipflichten.
                Meine kurze Anleitung in #2 deckt sich exakt mit der - übrigens wie ich finde recht guten und anschaulichen - beim Bruegelmann.
                Dabei hielt ich Trolle bisher immer für schlauer...
                Innenschrittlänge mal Faktor 0,66 minus 5 - 10cm je nachdem wie sportlich Du unterwegs bist.
                Ohne Abzug kommst auf die Rahmenhöhe für Rennräder bei waagrecht gemessenem Oberrohr; also nicht sloping.
                Genauso wichtig ist aber die Länge des Oberrohrs.
                Also bei Faktor 0,66 minus 5-10 habe ich aufgehört zu lesen, beziehungsweise hat mein Hirn einfach gesagt: Da sind Zahlen dabei, du checkst es eh nicht, lass es dir anders bzw. nochmals erklären

                Trotzdem vielen Dank für eure Anregungen, sobald ichs hinbekommen habe poste ich mal was ich mir für ein Rennschlitten geholt habe. Geht wahrscheinlich Richtung CUBE....muss eh noch länger dafür sparen, also kann sichdas noch ne weile hinziehen

                Liebe Grüße

                Edit: Und wieso gibt es nun einerseits hochkomplizierte Messverfahren und auf der anderen Seite eine einfache Tabelle die nach Körpergröße geht? Wo liegt die Mitte?
                Zuletzt geändert von MountMartin; 15.06.2015, 15:49. Grund: noch ne Frage
                Jeder Gipfel ist in Wirklichkeit nur ein Umweg zur nächsten Kneipe.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rahmenhöhe berechnen

                  Also bei durchschnittlichen Proportionen kommt die Tabelle wohl auf die selben Werte. Schnell im Kopf gerechnet dürfte es bei meiner Frau und mir mit beidem zum selben ERgebnis führen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rahmenhöhe berechnen

                    Diese Tabellen sind heutzutage leider nicht mehr sehr hilfreich. Sie kommen noch aus der Zeit der klassischen Diamantrahmen. Bei den heutigen, wilden Rahmenformen stellt sich die Frage, was überhaupt die Rahmenhöhe ist. Viele Hersteller geben aus diesem Grund keine Rahmenhöhe mehr an, sondern nur noch Größenbezeichnungen: XS, S, M, L, XL, ...

                    Die entscheidende Frage ist: welche Rahmengröße brauche ist, damit ich mit meiner Sitzhöhe auf die gewünschte Sitzlänge und Überhöhung komme. Da hilft nur ein Blick in die Maßtabellen der Hersteller. Wenn man sich damit nicht auskennt, würde ich mich bei einem kompetenten Händler beraten lassen. Sonst kauft man eine unpassende Größe.

                    Körpergröße ist sowieso die falsch Maßzahl. Schrittlänge ist entscheidend, denn die bestimmt die Sitzhöhe. Ich bin 189 und habe eine Schrittlänge von 95. Als Normmensch müßte ich für diese Schrittlänge 202 sein. Jeder, der mein Rennrad sieht, denkt, das gehört sicher jemand, der über 2 Meter groß ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rahmenhöhe berechnen

                      Die Rahmenhöhe ist das unnötigste Maß. Die Sitzhöhe wird durch die Sattelstütze um ca 30cm variiert.. Viel wichtigere Maße sind die Oberrohrlänge, Reach u Stack. Am effektivste:ausprobieren und wohlfühlen:l)

                      Kommentar

                      Lädt...