RADTOUR Wien - Istanbul 15.6.-12.7. 2007
Fotogalerie: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1458
Nach 4 Jahren war es mal wieder so weit, mein langjähriger
Radreisepartner Henrik und ich unternahmen mal wieder eine längere Radtour.
Nach Radtouren durch Skandinavien, Mexiko, Kanada... war diesmal der
Balkan an der Reihe, die Tour führte uns von Wien über die Slowakei
nach Ungarn, Rumänien, Bulgarien in die Türkei nach Istanbul.
Als Einrolltour fuhren wir noch im Mai die 660 Kilometer nach Krk (Kroatien).
Es war die insgesamt dritte Tour die wir nach Kanada und Kroatien mit
Anhänger fuhren und damit wieder auf Radtaschen verzichteten.
Die Vorteile des Anhängers sind einfach überwiegend (Entlastung des
Fahrrades, Gepäck komplett wasserdicht verstaut, wesentlich geringere
Windangriffsfläche...)
http://www.bobtrailers.com/trailers/trailers.php
Bestens vorbereitet starteten wir am 15. Juni quasi von der Haustüre
weg, überquerten per Fähre die March und bewegten uns die nächsten
Tage auf die ungarische Grenze zu.
p1000833-web-web.jpg
Der angenehme Rückenwind machte die ersten Tage zu einem Genuss.
Kurz vor Dvory nad Zitavou ein wenig plantschen gegangen, was bei
der Hitze ein echter Genuss war.
Nach den ersten ebenen Tagen wurde es zunehmend hügeliger und die
ungarische Grenze kam näher und näher.
In Salgotarjan (Ungarn) gerade noch ein Quartier gefunden und mangels
offener Restaurants aus einem Supermarkt ernährt, die hier
bis 24 Uhr geöffnet haben.
p1000874-web-web.jpg
Schliesslich Weiterfahrt zum Badeort Tiszafüred, am Weg dorthin waren
einige Hügel zu bewältigen, die Strasse führte durch dichten Wald und
immer wieder tauchten einige Prostituierte auf, die uns entweder
verwundert nachschauten oder heftigst anfeuerten.
Weiterfahrt auf einer kleineren Nebenstrasse nach Nyirbator, wenig Verkehr, wenig Bevölkerung und immer wieder die klassischen Pustabrunnen.
p1000895-web-web.jpg
Mit Hilfe des Garmin Leihgerätes und der eingespielten Osteuropa
Strassenkarte fanden wir uns auch auf den kleinen Nebenstrassen
bestens zurecht.
lenkertasche p1000190-web-web.jpg
In Nyirbator in einem Wellnesshotel abgestiegen, der Pool gehörte uns
quasi alleine, und was für ein Pool!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ny%C3%ADrb%C3%A1tor
Am Abend noch die Minoritenkirche aufgesucht und den hölzernen
Glockenturm bewundert.
nyirbatorp1000159-web-web.jpg
Nyirbatorp1000904-web-web.jpg
Fotogalerie: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1458
Nach 4 Jahren war es mal wieder so weit, mein langjähriger
Radreisepartner Henrik und ich unternahmen mal wieder eine längere Radtour.
Nach Radtouren durch Skandinavien, Mexiko, Kanada... war diesmal der
Balkan an der Reihe, die Tour führte uns von Wien über die Slowakei
nach Ungarn, Rumänien, Bulgarien in die Türkei nach Istanbul.
Als Einrolltour fuhren wir noch im Mai die 660 Kilometer nach Krk (Kroatien).
Es war die insgesamt dritte Tour die wir nach Kanada und Kroatien mit
Anhänger fuhren und damit wieder auf Radtaschen verzichteten.
Die Vorteile des Anhängers sind einfach überwiegend (Entlastung des
Fahrrades, Gepäck komplett wasserdicht verstaut, wesentlich geringere
Windangriffsfläche...)
http://www.bobtrailers.com/trailers/trailers.php
Bestens vorbereitet starteten wir am 15. Juni quasi von der Haustüre
weg, überquerten per Fähre die March und bewegten uns die nächsten
Tage auf die ungarische Grenze zu.
p1000833-web-web.jpg
Der angenehme Rückenwind machte die ersten Tage zu einem Genuss.
Kurz vor Dvory nad Zitavou ein wenig plantschen gegangen, was bei
der Hitze ein echter Genuss war.
Nach den ersten ebenen Tagen wurde es zunehmend hügeliger und die
ungarische Grenze kam näher und näher.
In Salgotarjan (Ungarn) gerade noch ein Quartier gefunden und mangels
offener Restaurants aus einem Supermarkt ernährt, die hier
bis 24 Uhr geöffnet haben.
p1000874-web-web.jpg
Schliesslich Weiterfahrt zum Badeort Tiszafüred, am Weg dorthin waren
einige Hügel zu bewältigen, die Strasse führte durch dichten Wald und
immer wieder tauchten einige Prostituierte auf, die uns entweder
verwundert nachschauten oder heftigst anfeuerten.
Weiterfahrt auf einer kleineren Nebenstrasse nach Nyirbator, wenig Verkehr, wenig Bevölkerung und immer wieder die klassischen Pustabrunnen.
p1000895-web-web.jpg
Mit Hilfe des Garmin Leihgerätes und der eingespielten Osteuropa
Strassenkarte fanden wir uns auch auf den kleinen Nebenstrassen
bestens zurecht.
lenkertasche p1000190-web-web.jpg
In Nyirbator in einem Wellnesshotel abgestiegen, der Pool gehörte uns
quasi alleine, und was für ein Pool!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ny%C3%ADrb%C3%A1tor
Am Abend noch die Minoritenkirche aufgesucht und den hölzernen
Glockenturm bewundert.
nyirbatorp1000159-web-web.jpg
Nyirbatorp1000904-web-web.jpg
Kommentar