Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

    der heurige mai und mittlerweile anscheinend auch der juni lassen wettertechnisch doch etwas zu wünschen übrig. die gängigen wettermodelle rieten zu drei gegenden in/um europa, wo es doch schön sein sollte: nordafrika, russland hinterm ural und grönland. alles inakzeptabel.
    es wurde kroatien. biken und evtl etwas klettern. meer. kurze touren, nix langes, denn auch in hr sollte es nicht wirklich stabil sein.

    da fiel dem importeur omiš ein. ein liebes orterl zwischen split und makarska. das mit dem biken in kroatischen "steinwüsten" (o-ton eines hier tätigen users) ist immer so eine sache. wenig bis gar keine info, kaum kartenmaterial, man ist eigentlich auf kugelerde und dort geposteten bilder angewiesen. diverse onlinekarten sind dort, wo man sie braucht, ungenau. und das gps hat aufgrunddessen auch nicht viel gebracht, ausser zb der info, dass der trail 127m hinter der unduchdringlichen macchia weitergeht. oder auch nicht.
    also gleich vorab: omiš ist nix für biker, die shuttels brauchen, vorgekauten tracks nachfahren wollen oder auch nur der karte nach. die auffahrten enden meist in orten; um höher zu gelangen, muss man tragen, schieben, schuften. und die trails sind entweder pflasterwege oder wirklich fordernde bergwegerl. flow gibts nicht für alle.

    genug gewarnt, uns hats jedenfalls gut gefallen, seht selbst...

    gleich am ersten abend war nach der doch langen anreise ein kurzes runderl ober omiš angesagt. ich nenns salopp fortica-runde, auch wenn wir nicht zur festung kamen, weils finster wurde. von omiš rauf nach borak und weiter nach čečuči und den trail entlang der wände zur festung (abstecher für angehende stolperbiker) und runter in die city. btw: beim mobilen bienenstock knapp vor asphaltende beginnt der trail... die wenigen knackigen stellen ließen sich im halbdunkeln nimmer knacken. egal, kurz und schön wars, und der treppenabschluss war schon beleuchtet. die letzten treppchen spucken einen am eingang zur fuzo der city aus, zweimal treten und man kann sich eine der etwa 150 bars, konobe, restis zum durstlöschen und hungerstillen aussuchen... ist ja fast wie in finale!

    P1050752 [800x600].jpg

    das wetter war uns gnädig. regen gabs immer nur von 23 bis 11 uhr. fortgehen, chillen und ausschlafen waren also genauso möglich wie klass biken. nach der vormittäglichen lesestunde, einem wartecappuccino und vergeblicher infosuche bei der touriinfo rollten wir gemütlich entlang der küste nach lokva. sveti vid hat mich angelacht, auf kugelerde geht da ein schnuckeliger serpentininger rauf. und die aussicht dürfte auch nett sein. schauen wir mal, obs stimmt.

    1.jpg

    ja, stimmt. nach anfänglicher dickichtproblematik am ende der asfaltstrecke war so gut zwei drittel tragen/schieben angesagt. aber bei der aussicht... weiter oben wird die mulattiera flacher und besser. der grobe schotter wird feiner. man kann fahren, nicht nur fürs bild.

    IMGP0756 [800x600].jpg

    IMGP0761 [800x600].jpg

    oben überkam uns dann große faulheit. weiter am kamm zur festung? nein. pennen, pivo aufreissen und das schnuckerl wieder runterreiten. ist ja urlaub und net trainingslager!

    P1050843 [800x600].jpg

    die abfahrt ließ keinen wunsch offen, ausser dass sie zu kurz war. oben flow, im untern teil dann doch etwas roglert. aber nie schwer. einfach nur nett.

    P1050849 [800x600].jpg

    IMGP0772 [800x600].jpg

    IMGP0782 [800x600].jpg

    IMGP0792 [800x600].jpg

    P1050871 [800x600].jpg

    dann gabs kein halten mehr, auf festerem untergrund gings zurück zun strand...

    IMGP0799 [800x600].jpg

    wo die verlorenen mineralsalze durch bad und trank wiedergewonnen wurden.

    P1050886 [800x600].jpg

    und am abend kam jeden tag die nachbarin auf ein bierchen vorbei:

    P1050916 [800x600].jpg
    Zuletzt geändert von pivo; 04.06.2013, 14:51.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Biken in Omiš, HR, Frohnleichnam 2013

    in der nacht gewitterte es anständig. aber nix gegen das, was sich bei unserem ersten besuch dort vor 3 jahren abspielte. da schiffte es an drei tagen hintereinander jeden tag fast 300mm. man sah die häusln nimmer mehr von unserm bus aus am campingplatz. viel fehlte damals nicht, dass das wasser die bodenplatte erreichte. heuer schien sich das weiter nördlich abszuspielen. dennoch dauerte am tage wieder länger, bis beruhigung eintrat. sehr lange. zwei buchlängen lange.

    P1050927 [800x600].jpg

    vorgeglüht wurde auch mit der nachbarin.
    die runde nach naclice wurde erst gegen 3 angetreten - 3 uhr. 3 bier.

    von omiš rollt man gemütlich auf einsamer und brandbedingt aussichtsreicher teertrasse nach stara duce, von dort in spitzem winkel zurück, erst eben, dann serpentinig (schieben, umkehrt auch nett) zu einem kircherl am berg.
    weiter nach truša und von dort durch einen dickichttrail ins fruchttal bei naklice. man fladere im juni nicht zu viel kirschen, bitte!
    das ganze sah so aus:

    nach drei bier zuerst so:

    P1050929 [800x600].jpg

    ausgschwitzter dann doch so:

    P1050935 [800x600].jpg

    IMGP0811 [800x600].jpg

    P1050938 [800x600].jpg

    ja nicht gerade von der kirche nach naklice runterbrettern. ist viel zu kurz, wir sind rüber nach truša, einem verlassenen weiler und von dort einen in den onlinekarten verzeichneten, tatsächlich existierenden unmarkierten weg in fruchttal bei naklice gerollt.
    hier noch oben, am radweg 1 von der kirche am berg nach truša.

    P1050953 [800x600].jpg

    der radweg wäre bergauf auch gut fahrbar, und der trail, den wir zum herrgott schoben, hinunter sicher reizvoll, aber man ließe da das finale nach omiš aus, durchs tal der lišicina. das wäre schade um den schönen pflasterweg.

    P1050968 [800x600].jpg

    IMGP0824 [800x600].jpg
    Zuletzt geändert von pivo; 05.06.2013, 09:10.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Biken in Omiš, HR, Frohnleichnam 2013

      in der nacht hats wieder abgearbeitet. wir durften lange schlafen und sogar mittagessen gehen. die nachbarin wurde auch beglückt. mit einer dose katzenfutter. die hat reingehabert wie unsre hunde! ich habe gar nicht gewusst, dass katzen FRESSEN können. und rülpsen. echt. bier hat sie keines mehr bekommen, denn sie dürfte trächtig sein.

      die ungeduld treibt uns noch im regen nach gata, auf bestens angelegter straße. was aber meine skinfit-regenjacke nicht daran hindert, innen nasser zu werden als aussen. der witzbold im shop hat mich angeschmettert, nein eh nicht. die jacke ist dicht. absolut dicht. nur eben um 150 euronen teurer als ein genauso dichter poncho.
      die runde tauften wir zigzag, weil in kugelerde beim bilderl so was stand, das gefiel halt. jedenfalls wurde ein langweilig beginnender tag doch noch spannend. vor allem für das doch schreckhafterere wesen von uns beiden...
      beim der post in gata zweigt man li ab zum kircherl sveti roko, das bald erreicht wird. hier beginnt der zigzag, der bis auf fast 1000m leitet, zur berghütte trpošnjik.

      IMGP0832 [800x600].jpg

      viel zum bergauffahren gibts nicht. aber vom fahren krieg ich eh immer kreuzweh.

      P1060005 [800x600].jpg

      knapp unter der hütte ist deadline. der nightride am mittwoch hat mir gereicht. der zigzag ist so ein teil, das man mit viel federweg so richtig runterkrachen kann, bis auf die eine oder andere kehre. wenn nur nicht soviel schnecken da wären, die mir leid tun. der nachteil des schleichens macht sich auch bemerkbar: die nassen flechtenpflastersteine flutschen ausgezeichnet, die waschelnasse schlammmarie (äh, mein reifen, muddy mary) liebts schneller. tierschützern sei gsagt: ich habe es nicht krachen lassen und hören.

      IMGP0850 [800x600].jpg

      P1060013 [800x600].jpg

      P1060017 [800x600].jpg

      in gata waren wir dann doch zu früh, um auf nassem asfalt uns den hintern zu versauen. das gps zeigt da hinter der müllhalde vis-a-vis (eine kleine, nix wildes) noch einen zigzag runter zur cetina an! chefin rümpft die nase, müllhalde?
      besser deponie als nasser arsch.
      die keuschlerin unter der deponie meinte nur, soweit ich es verstand, gefährlich sei es... der ziegenhirt, dessen goassen auf der müllhalde vorzugsweise tschickpackl verzehrten und dafür sogar ins geäst der bäumchen krallten, sagte: "da, avanti, gehta" (dreisprachig!!!) und über den wegzustand sagte er: "no good put!" (put = steig, weg). na denn.
      on the top of müllhalde fanden wir den traileinstieg nicht. das gps meinte 123 m drüben. nur das dazwischen ließ das drüben nicht zu. machhia und steinschwerter. also back.
      da kam er. ein balkanbewohner wie aus einem schlechten film. alter renault, er ladet was ein oder aus, wurscht. tschik im mund, bartstoppeln. alle klischees erfüllt. die importeurin fragt ihn tatsächlich. ausführlich schildert er, wo wir hinsollen. verstanden haben wir nix. na gut, der haberer nimmt sein tschipackl aus dem auto, das feuerzeug, klescht die tür zu, mach den kofferraum auf, holt einen krummsäbel mit langstiel raus, geht vor und deutet uns, nachzukommen.

      chefins pupillen erweiterten sich dramatisch. den pupillen nach erwartet sie, dass uns der kapetan ins gehölz lockt, mir den schädel mit dem krummsäbel abschlägt, sie vergewaltigt, danach ebenfalls enthauptet, uns beiden die ohrwaschel abschneidet und schließlich die bikes in split am schwarzmarkt weit unter ihrem wert verhökert.

      dabei zeigte uns der gute mann nicht nur den weg, er hackte uns den einstieg frei von der brombeerkatastrophe, wollte der chefin das radl tragen, bot uns einen slibo und tschik an... er hat eine halbe stunde seiner zeit geopfert für zwei wirdfremde, die nicht mal seine sprache können und mit dem radl irgendeinen depperten weg sich runterderschlagen wollen.

      ich hab ihr gesagt, sie sollte sich schämen ob der typisch österreichischen vorurteile.
      der mann rettete uns den abend, und zeigte uns das "secret of cetina" (kletterer wissen was ich meine, das liegt genau daneben...):

      P1060037 [800x600].jpg

      P1060043 [800x600].jpg

      P1060044 [800x600].jpg

      P1060046 [800x600].jpg

      P1060062 [800x600].jpg

      ein hoch auf den krummsäbel!
      Zuletzt geändert von pivo; 04.06.2013, 11:55.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Biken in Omiš, HR, Frohnleichnam 2013

        das beste kommt zum schluss. zumindest wettertechnisch. am abreisetag ist petrus so nett und macht den vormittag schön.
        diesmal soll es rund um den kula vrh gehen. erst gemütlich entlang der grünen cetina und dann steiler rauf nach podašpilje. von dort schieben auf den rücken, der von sveti vid nach omiš geht. dann runter nach omiš, flowig, wenn geht.
        hinterland:

        P1060081 [800x600].jpg

        vorderland?

        P1060088 [800x600].jpg

        schönes land!

        P1060099 [800x600].jpg

        die abfahrt begann wie im traum: schneller kiefernwaldflow mit inselblick!

        P1060108 [800x600].jpg

        P1060110 [800x600].jpg

        nach der berghütte wirds dann langsam steiler...

        P1060114 [800x600].jpg

        aber noch nett und zügig fahrbar, flow eben!

        P1060116 [800x600].jpg

        der flow fand sein jähes ende in blockwerk, bachbetten und vor allem in einem hirnrissig angelegten wanderweg. anscheinend suchen manche wegmarkierer die herausforderung. der kiefernwald rechts und links davon hätte ein nettes serpentinewegerl zugelassen, aber nein, so ein bachbett mit riesenblöcken ist schon ein geiles teil. die schotterritschen unten (bild) dann ging ja noch durch für mich, aber... nicht jedermanns sache, so dahinsegeln.

        P1060117 [800x600].jpg

        dafür konnten wir unsern nightride bei licht genießen und danach die kulinarik und en urlaub beschließen oder so...

        Kopie von P1060127 [800x600].jpg

        P1060066 [800x600].jpg

        frei anch dem motto der besten pizzeria seit langem:

        P1060128 [800x600].jpg

        wer resistent gegen diverse tanz ist und tragen mag, dem wirds dort sicher gefallen!
        noch was: ich gebe ungern tipps oder geheime sachen frei, aber den trails dort würden ein paar biker sicher nicht schaden. und, ja, andere biker wird man dort eher kaum treffen.
        Zuletzt geändert von pivo; 04.06.2013, 12:00.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

          Hallöchen!

          Ich hätte da mal eine Frage:

          Ist dieses "Omis" in einem Moser Bike Führer drinnen? Wenn ja bitte in welchem?
          Wenn nein: könntest du bitte die GPS Tracks hier reinstellen?

          Danke !

          Zur Belohnung darfst du dir einen Kletterthread ansehen:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...he+klettertage

          Kommentar


          • #6
            AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            Wenn nein: könntest du bitte die GPS Tracks hier reinstellen?
            gern doch. aber inklusive verhauer *lol*
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

              Schaut sehr einladend aus, vor allem die super angelegten Serpentinenwege sprechen für sich,
              für mich wär das eher was zum Wandern.
              Vielen Dank für den schönen Bericht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

                Ja bitte - Tracks wären super.
                Gegen diese Touren ist ja der Altissimo a Lärcherlschaß

                Kommentar


                • #9
                  AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

                  waaa mich frist der neid warum nur hab ich in Kroatien noch nie mein bike mitgehabt???? vielleicht weil man nach Kroatien fährt um faul am strand zu liegen und im Meer zu baden?? merke: das geht auch noch NACH einem trailride!! mein Fazit: LEIDER GEIL !!!!!

                  danke für die geilen trails nächstes mal wird das bike eingepackt!!
                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

                    Sehr leiwand - taugt mir!

                    Offenbar gibts fürs Radl noch jede Menge Neuland.

                    LG Michael
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Biken in Omiš, HR, Fronleichnam 2013

                      Servus Pivo,

                      danke für den lässigen Bericht! Vor ein paar Jahren war ich in der Gegend und deine Bilder frischem meine Erinnerungen wieder auf.
                      Nur war ich im Hochsommer dort, da war´s nicht so schön Grün wie bei euch. Geregnet hat´s damals aber auch ordentlich.
                      Eine Gegend die extrem viele Möglichkeiten bietet. Alles halt ein wenig rauer und ungepflegter als bei uns. Aber das find ich sehr reizvoll.

                      Grüße,
                      Pivo
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar

                      Lädt...