Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

    Hallo Freunde.

    Die Donau ist nicht einfach ein großer Fluss.
    Nein, mit 2845 Kilometer ab Zusammenfluss Brigach und Breg in Donaueschingen/Schwarzwald,
    ist sie neben der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Sie berührt 10 Staaten und war lange
    die wichtigste Völkerstraße zwischen Südrußland, Zentralasien und Mitteleuropa.

    Soviel zur Geschichte.

    Nun zu meinem Vorhaben. Alls ich vor einigen Jahren einen Zeitungsbericht
    über den Donauradweg von der "Donauquelle bis ans Schwarze Meer" las, kam mir die Idee diesen Radweg zu
    fahren.

    donau_karte.jpg

    Als ich im letzten Jahr meine Pension antreten konnte, wurde diese Idee schön langsam Wirklichkeit.
    Am 25.Juni 2014 war es dann soweit. Meine erste Etappe führte mich von Donaueschingen bis nach Linz.

    Hier habe ich in Kurzform einige Bilder dazu bereit. Wer Lust auf mehr hat sich kann einen ausführlicheren
    Bericht unter http://iluap2.blogspot.co.at/ ansehen.

    Tag 1: Mit der Bahn von Weyer nach Donaueschingen


    Abfahrt war um 6:41Uhr in Weyer, Ankunft Donaueschingen 19:30Uhr
    DSCN1861.JPG

    DSCN1870.JPG
    Meine Ausrüstung:
    Mein altes Cross-Bike mit neuer Bereifung,Doppelpacktaschen,Zelt,Schlafsack,Reserv ebekleidung,
    Bikline-Radkarte und div.Werkzeug sowie etwas Proviant.

    media_media_338e2869-1d57-4af6-992d-e572597f0521_normalized.jpeg
    Hier beginnt die Donau am Zusammenfluss von Breg und Brigach


    Tag 2: Donaueschingen - Sigmaringen (96 km)

    Die junge Donau
    DSCN1880.jpg

    DSCN1892.jpg

    DSCN1895.jpg
    Landschaftlich der schönste Teil meiner Radtour


    Tag 3: Sigmaringen-Leipheim (140km)

    Wie am Vortag wechseln sich Biotope und schöne herrliche Ortsdurchfahrten ab.

    20140627_164459.jpg

    DSCN1951.jpg

    DSCN1976.jpg

    DSCN2002.jpg

    Tag 4: Leipheim-Weichering

    Die Donau verändert ihr Bild. Immer öfter verläuft der Weg auf dem Donaudamm

    DSCN2037.jpg

    DSCN2045.jpg

    DSCN2047.jpg

    Tag 5: Leipheim-Ingolstadt-Weltenburg

    Schlechtwettereinbruch!!!! Es werden 50 feuchte Kilometer bis nach Weltenburg

    DSCN2065.jpg

    .....weiter gehts in kürze.
    Zuletzt geändert von iluap; 14.07.2014, 18:32.

  • #2
    AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

    Tag 6: Weltenburg-Kelheim-Regensburg-Straubing

    Nach der nassen Vortagstour war Rad reinigen angesagt.
    DSCN2075.jpg

    20140630_082411.jpg

    20140630_101509.jpg
    Hier bin ich mit dem Schiff den Donaudurchbruch nach Kelheim gefahren

    DSCN2142.jpg
    Zusammenfluss Main-Donau

    DSCN2158.jpg

    DSCN2161.jpg
    Die über 2000 Jahre alte Stadt Regensburg ist eine eigene Reise wert.
    Regensburg ich komme wieder!!!!!!

    Tag 7: Straubing-Passau-Niederranna

    Eben gehts nun über Deggendorf,vorbei an Vilshofen nach Passau.
    DSCN2200.jpg

    DSCN2205.jpg

    DSCN2211.jpg
    Ursprünglich wollte ich hier in Passau die Tour beenden.
    Entschließe mich noch bis Niederranna zu fahren und am nächsten Tag bis Linz.

    DSCN2219.jpg

    Tag 8: Niederranna-Aschach-Linz

    Auch wenn ich diesen Teil des Donauradweges schon etliche Mal gefahren bin,
    genieße ich das Donautal besonders. Ich bin ja nur auf Durchreise!!!!!
    20140702_063418.jpg

    DSCN2231.jpg

    DSCN2232.jpg

    DSCN2234.jpg
    Aschach ist erreich und es beginnt zu regen
    DSCN2240.jpg
    Schnell gehts die letzten 28 Kilometer nach Linz.

    Ab Herbst 2014 geht es weiter, von Linz nach Budapest.

    Mehr Fotos gibt es auf meinem Blog http://iluap2.blogspot.co.at/

    lg Pauli
    Zuletzt geändert von iluap; 14.07.2014, 18:43.

    Kommentar


    • #3
      AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

      Tolle Leistung Paul danke für die schönen Bilder wünsch dir noch recht viele solche Touren .
      Natürlich auch in den Bergen . Komm immer wieder gut nach Hause .
      Lg Annemarie

      Kommentar


      • #4
        AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

        Servus Pauli,

        ein herrlich-toller Bericht und ein grandioses Vorhaben! :up
        Die gesamte Donau, von der Quelle bis zur Mündung, zu erfahren, hat sich schon lange in meinen Gedanken fixiert. So wie Du, möchte ich dies in der Pension verwirklichen, das dauert jedoch leider/gottlob noch einige viele Jahre... Bis dahin erfreue ich mich an Deinen Berichten darüber!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

          Sehr schön, Gratulation!

          Für Regentage empfehle ich Fahrradgamaschen.

          Hast Du immer im Zelt übernachtet oder fallweise auch in Pensionen?

          LG nach Weyer,

          P.B.

          Kommentar


          • #6
            AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

            Hallo Pauli!
            Super Idee die komplette Donau abzufahren. Danke für deinen Bericht, bin schon gespannt auf die weiteren Etappen! Wünsche dir alles Gute für dein Vorhaben!
            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

              Tolle Idee! Ich freu mich schon auf die folgenden Berichte und aufschlussreichen Fotos von dir über diese sicherlich wunderschöne Radroute!

              Kommentar


              • #8
                AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                Gratuliere Dir zur ersten Etappe dieser Radtour. Ich bin schon gespannt auf die zweite Etappe und wünsche Dir eine schöne Pension.

                Gruß

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                  Zitat von wkrpmw Beitrag anzeigen
                  Tolle Leistung Paul danke für die schönen Bilder......
                  Danke dir Annemarie.


                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  Servus Pauli,

                  So wie Du, möchte ich dies in der Pension verwirklichen, das dauert jedoch leider/gottlob noch einige viele Jahre... Bis dahin erfreue ich mich an Deinen Berichten darüber!LG, Günter
                  Hallo Günter!
                  Ja wenn man die Zeit dazu hat, kann man das alles viel schöner genießen. Der zweite Teil von Linz nach Budapest ist schon in Planung.



                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  Sehr schön, Gratulation!

                  Für Regentage empfehle ich Fahrradgamaschen.

                  Hast Du immer im Zelt übernachtet oder fallweise auch in Pensionen?

                  LG nach Weyer,P.B.
                  P.B.
                  Danke, danke. Die Regengamaschen hab ich leider vergessen, so hab ich mir wie auf dem Foto geholfen.
                  Bis auf die zwei Regentage habe ich immer im Zelt genächtigt. Man ist flexibler und es hat ein bisserl einen abenteuerlichen Flair.



                  Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                  Hallo Pauli!
                  .... bin schon gespannt auf die weiteren Etappen! Wünsche dir alles Gute für dein Vorhaben!
                  LG Gerold
                  Gerold danke. Die Planung läuft schon für den Herbst!!!!

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  Tolle Idee! Ich freu mich schon auf die folgenden Berichte und aufschlussreichen Fotos von dir über diese sicherlich wunderschöne Radroute!
                  Ja, das war mein Ziel für die Pension etwas anderes zu machen, als nur die Berge zu besteigen.

                  Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                  Gratuliere Dir zur ersten Etappe dieser Radtour. Ich bin schon gespannt auf die zweite Etappe und wünsche Dir eine schöne Pension.Gruß

                  phouse
                  Danke. Jetzt sind mal wieder die Berge dran. Schobergruppe,Schweiz usw. Aber wie schon geschrieben im Herbst geht es weiter,natürlich auch mit Bildern dazu hier auf Gipfeltreff und auf meinem Blog.

                  Lg. an Euch allen Pauli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                    Wow, das hast du gut gemacht
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                      Danke mein Schatz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                        Gratuliere dir zur erfolgreichen Absolvierung des ersten Abschnitts.
                        Ich kenne die Donau nur ab Kroatien, weil wir von Graz gestartet sind und zunächst entlang von Mur und Drau gefahren sind. Aber ich getraue mir dir zu prophezeien: Die Tour hat für dich noch wahnsinnig schöne Erlebnisse zu bieten, ich hab die Abschnitte in Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien in irrsinnig toller Erinnerung.
                        Ja, das Leben ohne die Zwänge der Erwerbstätigkeit hat schon was, da kann man nur hoffen, gesund zu bleiben, dass ich mit 65 oder ziemlich sicher eher 67 auch noch fit genug bin für ein paar Abenteuer.
                        Genieße jedenfalls die neue Freiheit!

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                          Gratulation zu der gelungenen Tour und den schönen Bildern mit der liebevollen Beschreibung ! Hab mir gerade deinen Blog zu Gemüte geführt, - bin schon gespannt auf die nächsten Etappen!
                          LG Artis

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                            Gratuliere dir zur erfolgreichen Absolvierung des ersten Abschnitts.
                            Ich kenne die Donau nur ab Kroatien, weil wir von Graz gestartet sind und zunächst entlang von Mur und Drau gefahren sind. Aber ich getraue mir dir zu prophezeien: Die Tour hat für dich noch wahnsinnig schöne Erlebnisse zu bieten, ich hab die Abschnitte in Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien in irrsinnig toller Erinnerung.

                            LG Hans
                            hallo hans
                            danke für deine netten zeilen. gerade euren bericht, habe ich mit vollem interesse verfolg. er hat mich auch dazu veranlasst mein vorhaben
                            mit dem zelt und der natur durchzuführen. wenn du nichts dagegen hast, möchte ich mir von euch noch einige infos über "pn" einholen.
                            speziell über den teil ab belgrad
                            lg pauli
                            ps: ab september 2014 bin ich noch bis budapest unterwegs. nächstes jahr dann bis an das schwarze meer

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von der Donauquelle bis ans Schwarze Meer

                              Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                              Gratulation zu der gelungenen Tour und den schönen Bildern mit der liebevollen Beschreibung ! Hab mir gerade deinen Blog zu Gemüte geführt, - bin schon gespannt auf die nächsten Etappen!
                              LG Artis
                              hi artis

                              danke für deine netten zeilen.
                              ich selbst bin jetzt schon bei der planung der nächsten 500km bis budapest.
                              obwohl ich schon bis hainburg unterwegs war,
                              werde ich mir speziell den kulturellen teil dieser strecke ansehen.

                              lg pauli

                              Kommentar

                              Lädt...