Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins

    das importeurspaar zieht es aus guten gründen zum biken, aber auch zum klettern und canyoning des sommers gerne in die frz/ital grenzregionen südlich der renommierberge.
    drei wochen ohne schlechtwetter (wie üblich) ließen den urlaub zu einer art trainingslager ausarten.
    der auftakt erfolgte aber gemütlich und noch zu viert im lieben klettergebiet grandubbione im val chisone bei pinerolo (turin).

    IMG_9055.JPG

    IMG_9066.JPG

    nach kurzem wechsel zu einem sehr italienischen campinplatz ober finistrelle nahm das schicksal seinen lauf. ein in der morgenstund unglückliches radmanöver zu ebener erd und bei schrittgeschwindigkeit beim brotholen fahren zerstörte das schlüsselbein des treuen gefährten des importeurspaares.
    eine kurze trostrunde in der nähe von sestriere war seiner begleiterin noch gewährt, doch das schlüsselbein wollte am nächsten tag doch nach hause...

    IMG_9081.JPG

    IMG_9092.JPG

    uns aber lockte die asietta-kammstraße. eine von vielen militärstraßen, die an nicht so schöne zeiten erinnern, aber heute dem biker viel freude bereiten. leider auch den motorisierten, es empfiehlt sich ein früher aufbruch oder eine befahrung außer der saison.
    nach 20 km asfaltwarmrollen nach sestriere bescherte der erste teil gemeinschaftliches erlebnis mit motocrossern und extrem-picknickern, der zweite teil ein einsames bergerlebnis hoch oben zwischen susa- und chisone-tal. insgesamt werden es an die 90 km bei rund 2000 hm gewesen sein, den importeuren geht es nicht um meter und sekunden und daher fahren wir ohne jegliche messinstrumente...

    IMG_9105.JPG

    IMG_9111.JPG

    IMG_9113.JPG

    IMG_9114.JPG

    nach dem gemütlichen dahinrollen wird es nach dem colle asietta etwas spannender. herrliche tiefblicke und noch immer absolutes genussbiken auf nunmehr stinkerfreier strecke.

    IMG_9120.JPG

    nach einer nebelbeschwörung...

    IMG_9122.JPG

    ... geht es spektakulär, aber technisch einfach weiter.

    IMG_9126.JPG

    IMG_9130.JPG

    IMG_9134.JPG

    IMG_9137.JPG
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

    den abschluss bildete herrliches rollen auf sandigem, ausgesetzten duo-trail.

    erst noch etwas zaghaft ob des tiefblicke (dort gibt es keine fichten...)...

    IMG_9139.JPG

    ...aber dann, ließ es sich anständig glühen, erst auf sand, später auf asfalt, hinunter bis usseaux.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von pivo; 31.08.2009, 10:24.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

      da um sestriere zu ferragosto entschieden zu viel los war, verlegten wir ins ruhigere maira-tal, um den uraub endgültig zum trainingslager ausarten zu lassen.

      teil 2 (val maira) und teil 3 (brianconnaise) folgen...
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

        teil 2 - val maira

        das malerische, gut 40 km lange val maira liegt ca. 80 km südwestlich von turin bzw 20 km nordwestlich von cuneo in der provinz cuneo zwischen dem valle stura im süden (colle maddalena/col de larche) und dem val maraita im norden (colle agnello/col agnel; den rennradlern als einer der höchsten asphaltierten pässe - 2704 m - sicher ein begriff) und ist - da kein übergang, keine bettenburgen und keine wintersportretortenorte - wesentlich ursprünglicher als die anderen täler der region. man versucht mit sanftem (kultur + wander)tourismus, sich ein wenig abzuheben, was auch gut gelingt.

        auch hier findet man überall die spuren der auseinandersetzungen nicht nur des 2. weltkrieges; immerhin lag die gegend schon viel früher im bereich der über die politik hinausgehenden argumentationen zwischen savoyen, den wechselnden italienischen kleinadelshäusern und natürlich zwischen frankreich und italien.

        von val marmora aus, einem seitental, nahmen wir die maira-stura-kammstraße in angriff (vernetti ca 1200 - colle d´esischie 2370 - colle del vallonetto 2470 - colle valcavera 2447 - colle cologna 2394 - passo di gardetta 2437 - preit - vernetti; geschätze 65 km mit etwa 1700 hm).
        eine herrliche, technisch einfache runde (bis cölle vallonetto asphaltstraßerl) mit etwas groben schotter auf der hochfläche. tolle blicke auf die seealpen und den monte viso.

        bereits auf der kammstraße, blick über val di stura nach süden zu den seealpen:

        IMG_9164.JPG

        die rocca la meja, 2831m, ein kletterziel der cuneo-dolomiten:

        IMG_9170.JPG

        auf der hochfläche

        IMG_9175.JPG

        abfahrt vom passo di gardetta

        IMG_9184.JPG



        nachdems so schön war, am nächsten tag wieder attacke, diesmal auf die nördliche begrenzung des mairatales.
        eine lohnende runde mit leichter auffahrt, aber für uns biketechnische wappler etwas rüder abfahrt. um den monte bellino über den col traversiera (2840m); ca 2200 hm (gegensteigungen) und wieder an die 65, 70 km.
        route: ponte marmora 940m - acceglio - val traversiera - um den gipfel des monte bellino - chiappera - ponte marmora.

        auffahrt in bruthitze auf der "strada senza gnada" (ital. reimt sichs nicht)

        IMG_9197.JPG

        letzte gegensteigung nach der umfahrung des bellino-gipfels, auf ca. 2800m

        IMG_9203.JPG

        nach kurzer verschnaufpause...

        IMG_9204.JPG

        folgt ein etwas rüder, aber landschaftlich gewaltiger downhill, den wir, da ohne jegliche protektoren unterwegs, zum teil tragend meisterten (lieber 200m tragen als 70 km protektoren spazieren führen...); der großteil war aber gut fahrbar:

        IMG_9208.JPG

        IMG_9209.JPG

        IMG_9210.JPG

        IMG_9211.JPG

        IMG_9214.JPG

        wie am vortag machte auch diesmal der importeur nähere bekanntschaft mit einer cottischen blockhalde, weil er für clips zu deppert ist... die patellasehne, eigentlich kein knieschützer, mault heute noch...
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

          da die klettermöglichkeiten im mairatal zwar nicht schlecht (ein paar klettergärten, und hinten über chiappera die mächtigen quarzitzinnen von castello und provenzale) sind, wir aber keine duos bzw. mobile sicherungsmittel mithatten, begnügten wir uns mit einem netten, aber doch allzu leichten quarzitklettergarterl bei preit in krass überbewerteten routen (wer seinen ersten 6a geschenkt bekommen will, kriegt ihn hier...) und blieben den stahlrössern treu:

          dritter tag mtb hintranand, noch längere runde in sengender hitze. varaita-maira-kammstraße, welche gute 40 km über den das maira-tal nördlich verlaufenden kamm von den ersten anhöhen ober dronero bis knapp hinterm col de sampeyre führt. herrliche ausblicke sind garantiert. verlauf: ponte marmora 940 - strada statale nach dronero 622 - col valmala 1670 - col birrone (bierohne, leider...) 17irgendwas - col de sampeyre 2200 - elva - marmora; an die 100 km mit rund 2000 hm mit gegensteigungen; fahrtechnisch einfach; besser aber in die andere richtung zu befahren (etwas grober, für uns nicht fahrbarer 1km-uphill wird dann in lustigen downhill umgewandelt...).

          sengende hitze bei der auffahrt von dronero zum col valmala.

          IMG_9220.JPG

          oben gehts dann bergauf, bergab gen westen, links im süden die seealpen, bei weniger quellbewölkung rechts im norden der monte viso und die ebenen im osten im rücken sowie die gnadenlose südliche sonne im gesicht.

          IMG_9235.JPG

          IMG_9237.JPG

          IMG_9238.JPG

          IMG_9244.JPG

          vom col de sampeyre gehts auf asphalt erst lieblich durchs dörfchen elva, dann aber die madonna erforderlich...

          IMG_9245.JPG

          ...und zwar deswegen...

          IMG_9247.JPG

          fast direkt nach ponte mamora.



          bei dieser runde hab ich meinen geiz verflucht, der mir ein hardtail verpasst hat. unsere hinterteile überstimmten bei der allabendlichen abstimmung die köpfe und entschieden sich für eine laufwanderung; im netz als mtb runde für gute fahrer bezeichnet, für weniger versierte sollte es zur wanderung mit bike behinderung ausarten. dies wollten wir verhindern, oiso laufen wir das ding und verlängerns gleich ein wenig. trainingslager halt.
          verlauf: lago di saretto 1530 - malga gran pausa 2055 (nixo pausa...) - passo di cavalla 2539 - lago d´apzoi 2303 - colle d´enchiausa 2740 - mozzegliera 1862 - colle ciarbonet 2206 - lago. mit gegensteigungen 2000 hm auf net ganz 40 km. laufanteil 80 prozent, zum colle d ´enchiausa rauf hat der biss gefehlt.

          erst gehts auf toller piste gen monte sautron 3166 und rocca bianca 3021 zu hinauf zur malga gran pausa (wie alle almen dort ohne bewirtschaftung). unterwegs überholten wir hoffnungsfrohe biker, die wir aber nimmer sahen... doch richtige materialwahl.

          IMG_9250.JPG

          keine pausa auf der gran pausa...

          IMG_9254.JPG

          IMG_9255.JPG

          sondern in eindrucksvoller und zugleich lieblicher landschaft über den passo cavalla richtung monte oronaye 3100 und colle enchiausa (li)...

          IMG_9260.JPG

          IMG_9262.JPG

          ...hinab zum lago d ´apzoi...

          IMG_9263.JPG

          ...auf den colle d´enchiausa, wo sich die importeure ein päuschen gönnten. blick zurück zum passo cavalla und zum monte sautron.

          IMG_9268.JPG

          jenseits erst schottrig...

          IMG_9270.JPG

          dann schneeig...

          IMG_9271.JPG

          IMG_9276.JPG

          hinabi auf 1800 und wieder rauf auf 2200, owa dann vulleh zum...

          IMG_9284.JPG

          ... das etwas archaisch zubereitet wurde (das holz, net des mampfi)

          IMG_9297.JPG


          ein kleinere runde durch die umliegenden dörferl gönnten wir uns noch, dann lockte aber die gegend um briancon mit klettern, canyoning und nona biken.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins - Teil 3

            vom italienischen rotwein wechselten wir über den colle agnello zum französischen.
            nach einer zwar gut gesicherten, aber dennoch etwas wilden kletterei in clapeyto bei queyras folgte eine semi-straßen-tour über den col d´izoard nach briancon und über den col d´ayes wieder zum ausgangspunkt beim klettergebiet clapeyto.

            auffi un obi am legendären col d´izoard mit (noch) falschem werkzeug...

            IMG_9301.JPG

            IMG_9303.JPG

            aber da war auch mit dem richtigen werkzeug nimmer viel zu ernten...

            IMG_9306.JPG

            hier aber schon; herrlicher downhill richtung clapeyto

            IMG_9310.JPG

            IMG_9313.JPG



            während des importeurs rad ein französisches service genoss, spielten wir uns im sehr schönen klettergarten les ayes, bevor es dann so richtig zur sache ging: runde um den grand galibier. von briancon zt auf trail auf den col du lautaret, auf legendärem asphalt auf den noch legendäreren col du galibier, jenseits hinab auf 1900 nach lachat und wieder offroad über den 2500 m hohen col de rochilles nach nevache und briancon. best of biking, 110 km und 2200 hm. landschaft ohne ende, legendäre straßen und unvergleichliche trails.

            auffahrt zum lautaret, nach mit mtb nervig flachem auftakt zeitintensiver, aber offroad mit weltbergen im hintergrund (meije und co):

            IMG_9327.JPG

            IMG_9330.JPG

            auffahrt galibier (2645m), wer das wohl war?

            IMG_9331.JPG

            IMG_9333.JPG

            IMG_9337.JPG

            nach vernichtung von 700 hm wieder auf sysyfidem untergrund in herrlicher kulisse zum col de rochilles.

            IMG_9343.JPG

            IMG_9344.JPG

            und traumlandschaft weiter ins val claree.

            IMG_9348.JPG

            IMG_9351.JPG

            IMG_9353.JPG

            IMG_9357.JPG

            IMG_9359.JPG

            IMG_9360.JPG

            IMG_9364.JPG

            resümee: best of biking.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: biken zwischen monte viso und barres des ecrins - teil 3

              an rasttagen wurde gehampelt,

              hier bei plampinet im val claree, ein überhängendes supergebiet...

              IMG_9373.JPG

              IMG_9379.JPG

              und der wassermangel behoben (hier im wenig aquatischen canyon des ascension bei rocher des rames, bei den anderen hamma die digi net mitgenommen...)

              IMG_9405.JPG

              IMG_9407.JPG
              Angehängte Dateien
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: biken zwischen monte viso und barres des ecrins - teil 3

                zu guter letzt noch ein kleines abschlussrunderl von plampinet (1400) im val claree üner den col de l´echelle (1762) nach bardonecchia (1300), weiter über den col de la roue (2541) hinab ins arc-tal und über den colde la valee entroite und den col de léchelle wieder nach plampinet.

                heisse auffahrt...

                IMG_9415.JPG

                IMG_9418.JPG

                IMG_9422.JPG

                coole abfahrt

                IMG_9427.JPG

                unübertreffliche samtene singletrails ließen nicht das bike singen...

                IMG_9428.JPG

                IMG_9431.JPG

                IMG_9432.JPG

                IMG_9435.JPG

                besser gehts nimmer!


                folgerung: ich liebe die diskussionen mit den österreichischen jägern.

                owa biken kann man woanders besser.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

                  Scheint wirkli ein Trainingslager gewesen sein.
                  Jedenfalls a fantastische Gegend für a Trainingslager!

                  Bin froh, daß wieder da seids, iss scho a bissl fad worden im Forum ...
                  Und brauchen tua ma a wem, der uns zwa in a bissl schwierigere Kletterrouten eini pusht, der Mash is da viel zu nachlässig.

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: biken zwischen monte viso und barre des ecrins - teil 1

                    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                    Scheint wirkli ein Trainingslager gewesen sein.
                    Jedenfalls a fantastische Gegend für a Trainingslager!

                    Bin froh, daß wieder da seids, iss scho a bissl fad worden im Forum ...
                    Und brauchen tua ma a wem, der uns zwa in a bissl schwierigere Kletterrouten eini pusht, der Mash is da viel zu nachlässig.

                    LG, bp
                    dann setz di JETZT in dei greibl und kumm nach mixnitz, mir fahrn in die arena.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: biken zwischen monte viso und barres des ecrins - teil 3

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      folgerung: ich liebe die diskussionen mit den österreichischen jägern.

                      owa biken kann man woanders besser.
                      Streit ich ja gar nicht ab!

                      Aber Frage: Teil 2 hast vergessen ?

                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: biken zwischen monte viso und barres des ecrins - teil 3

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Streit ich ja gar nicht ab!

                        Aber Frage: Teil 2 hast vergessen ?

                        LG, bp
                        ajo: tei 2 (val maira) ist im teil 1 inkludiert...
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins - Teil 3

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          resümee: best of biking.
                          Absolut!
                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          besser gehts nimmer!
                          Das meine ich auch: Landschaft, Touren, Fotos vom Feinsten! *****!

                          Warst erstmals dort? Wie lange hast diesen Urlaub geplant? Du hast ja scheinbar wirklich die Gustostückerln der Gegend gefunden.

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins

                            Tolle Gegegend, - und die Singletrails!

                            Sicher höchstens noch mit angemessenem Federweg vorn und hinten steigerbar!

                            Do muass i a amoi hin! Solche Anregungen lassen mich auf ein langes gesundes Leben hoffen!

                            LG
                            altavia
                            Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                            Servus, srecno, ciao!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Biken zwischen Monte Viso und Barre des Ecrins

                              poah, äußerst eindrucksvoll.
                              Gegend-Planung-Fotos-Touren-Aktivitäten-Partner........
                              ALLES SUPER!
                              Bist du bled.......
                              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                              (Mark Twain)

                              alle Fotos im
                              Fotoalbum
                              Tourenliste

                              Kommentar

                              Lädt...