Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stilfserjoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stilfserjoch

    In diesem Bereich tut sich ja viel zu wenig...daher berichte ich mal von meiner Tour aufs Stilfserjoch von heute!!!
    Es war echt super und eine lässige Erfahrung und ein einprägendes Erlebnis!!
    Ich bin in Trafoi los....und es waren trotzdem 1200hm und 45 Kehren, die es in sich hatten!!! Ein einmaliger Flair...zum Glück bin ich schon um 9:30 los, da war ich fast allein! Mit den ganzen Motorradl wirds teilweise schon eng!
    Anbei noch ein paar Impressionen, tut mir leid wegen der schlechten Qualität, aber mein Handy musste ausreichen!

    Sehr zu empfehlen, wenn man mal in dieser Gegend ist!



    Zuerst gehts nur im Wald und dann wirds immer lichter
    Photo0040.jpg

    Ab der Franzenshöhe hat man diesen tollen Blick, das motiviert voll!
    Photo0043.jpg

    Nur mehr 11 Kehren mein Rad und ich freuen uns
    Photo0047.jpg

    Die letzten Kehren
    Photo0050.jpg

    Geschafft...
    Photo0052.jpg

    Wir genießen den Blick auf den Ortler
    Photo0056.jpg

    Nochmal zum Abschluss
    Photo0059.jpg

    LG aus Südtirol

  • #2
    AW: Stilfserjoch

    Na da machst mir ja einen gusto! Ich bin die nächsten 2 wochen am gardasee und möchte da dem stilfser joch auch einen besuch mit dem bike abstatten.
    Bin schon gespannt wie´s da rauf geht!
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Stilfserjoch

      Na dann wünsch ich dir jetzt schon viel Spaß!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Stilfserjoch

        Ist ein herrlicher Paßstrasse, aber eher eine Rennradstrecke bei 100% Asphalt. Ich bin vor vielen Jahren im Hochsommer unter der Woche um ~ 18 Uhr in Prad gestartet, nach Trafoi oberhalb der Baumgrenze hatten wir die Straße für uns allein. Tagsüber sind speziell die Motorräder sicher störend.
        Zuletzt geändert von sbok; 07.07.2011, 09:38.

        Kommentar


        • #5
          AW: Stilfserjoch

          Zitat von sbok Beitrag anzeigen
          Ist ein herrlicher Paßstrasse, aber eher eine Rennradstrecke bei 100% Asphalt..
          Das stimmt schon, aber man darf sich als Biker/in nur net unterkriegen lassen!!! Es sind aber sehr viele mit dem Bike unterwegs! Stimmt schon, wegen den Motorradln, aber ich war in der Früh und da gings auch super, war teilweise auch allein unterwegs!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Stilfserjoch

            Ich möchte ja auch so bald wie möglich in der früh los starten und da ich vom gardasee komme, suche ich eine einfache übernachtungsmöglichkeit.
            Kann mir jemand eine pension in prad empfehlen od. einen netten versteckten lagerplatz für meinen schlafsack.
            Mag net um 04.00 früh in garda losdüsen!!!!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Stilfserjoch

              Mit dem Auto vom Gardasee nach Prad, um von dort dann aufs Stilfserjoch zu radeln? Dann wieder runter nach Prad, und mit dem Auto zurück an den Gardasee.

              Kommentar


              • #8
                AW: Stilfserjoch

                Ja genau, a bisserl verrückt muss man allerdings schon sein, das geb ich zu! Aber vielleicht fahre ich die runde über die schweizerecke aus.
                Vom gardasee is es immer noch kürzer als von OÖ., also jetzt nur wegen dem stilfserjoch.
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stilfserjoch

                  Die Runde über den Umbrailpass durch die Schweiz zurück fände ich auch interessant, die Strecke kenne ich noch nicht. Als Startpunkt für die Tour würde ich eventuell die Einmündung vom Martelltal ins Etschtal in Erwägung ziehen. Das gibt ein paar zusätzliche km zum Aufwärmen, bevor es richtig bergauf geht. Auf www.suedtirol.com/biken/radwege/etschtal und www.bikemap.net/route/116 ist ein Radweg eingezeichnet, der am Ufer der Etsch entlang geht, da muß man nicht die SS38 benutzen. Über den Zustand des Radwegs weiß ich leider nichts, ich könnte mir aber vorstellen, dass da alte Waalwege als Radweg dienen.

                  Ich wünsche jedenfalls gute Fahrt und anschließend kommt hoffentlich ein kurzer Bericht, wie es war.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stilfserjoch

                    Der Umbrailpass soll nicht durchgehend asphaltiert sein aber dennoch auch mit dem RR gehen.
                    Weinviertelradler

                    Kommentar

                    Lädt...