Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

    Der Wetterbericht verspricht Traumwetter und ein neues Rad ist auch vorhanden - perfekte Zutaten, um eine Toptour in den Karnischen Voralpen durchzuführen.

    Der letzte Besuch fand im Juni 2012 statt - die Wetterverhältnisse waren etwas anders - Vergleichsfotos werden später nachgereicht.

    Wir starten um 9:30 in Paularo (1:15h von Villach) und wollen uns, bevor es auf die schon bekannte Auffahrtsstrecke geht, noch den Weg zur Casera di Zermula ansehen.
    Über Ravinis geht es eine asphaltierte Straße Richtung Casera Pizzul hoch, bevor man knapp über 1100m nach links auf einen Forstweg abbiegt, der an der Casera Tamai vorbei zur Casera di Zermula führt.


    Kurz vor der Casera Tamai - der Monte Sernio ist allgegenwärtig
    Walter kurz vor der Casera Tamai.jpg


    Nach einem kurzen Abstecher geht es von der Casera Tamai weiter - rechts im Bild der Hohe Trieb, links über dem Wald sieht man den Monte Dimon und den Monte Neddis. Über den langen Rücken werden wir später ins Tal fahren.
    Casera Tamai.jpg

    Der Anstieg zur Casera Tamai weist nur wenige steilere Rampen auf, später geht es fast eben zur Casera di Zermula und von dort führt eine sehr steile, betonierte Straße zum Gasthof Da Nelut. Man befindet sich jetzt auf der Straße, die Paularo über eine Strecke von 30km mit Pontebba verbindet. Auch bei einer Giro-Etappe wurde hier über den Passo di Cason di Lanza schon hochgestrampelt.

    Wir biegen aber sogleich in den Wald ab. Der Weg 442 führt als schön zu fahrender Trail zur Las Callas Schlucht, die wir aber rechts liegen lassen.
    Nach wenigen, knackigen Kehren überquert man den Torrente Chiarso (mit spektakulärem Blick auf das, was einen in der Schlucht Las Callas erwarten würde) und nach einer wirklich kurzen Tragepassage geht es über einen Trail leicht aufwärts weiter.


    Abfahrt Richtung Las Callas
    Richtung Las Callas II.jpg

    Dieser Wanderweg geht dann in eine Forststraße mit grobem Schotter und ein, zwei steilen Rampen über und man kämpft sich viele Kehren hoch, bis man auf einen besser zu fahrenden Weg trifft, der an der Casera Cuesta Robbia Bassa vorbei zum Albergo Castel Valdaier auf 1340m führt.


    Blick von der Casera Cuesta Robbia Bassa zum Monte Zermula und der Casera di Zermula, bei der wir vor kurzem vorbeifuhren
    Casera Zermula.jpg

    Jetzt hat man zwar noch einige Kilometer und ca. 700 Höhenmeter bis zum Gipfel des Monte Paularo vor sich, die Steigung ist aber sehr moderat. So fährt es sich gemütlich hoch, nur kurze Zeit wird der Schotter etwas gröber und das Fahren intensiver. Die Strecke ist südseitig ausgerichtet und im Sommer eher warm. Heute ist es perfekt und die Aussicht lässt sich wunderbar genießen.


    Schon weit oben - der Monte Paularo winkt schon von links herüber
    Die letzten Meter.jpg


    Lago Dimon
    Lago di Dimon.jpg


    Vorbei an der Casera Montelago auf 1920m
    Ende Forststraße.jpg


    Auf 1950m endet die Straße in einem großen Parkplatz. Der kurze Wanderweg auf den Monte Paularo ist aufwärts teilweise befahrbar - die letzten Meter zum Gipfel wird das Rad allerdings getragen.
    Tragepassage.jpg


    Am Gipfel - Monte Paularo
    Gipfel Monte Paularo MTB.jpg

    Vergleichsfoto 2012
    Gipfel Nebel.jpg

    Abfahren kann man alles. Beim Parkplatz geht es kurz an der Straße zurück und dann nach links einen Wanderweg hinauf. Abwechselnd fährt, trägt und schiebt man und nach kurzer Zeit steht man auf dem zweiten, auch 2043m hohen Monte Dimon.


    Am Weg zum Monte Dimon
    Richtung Monte Dimon.jpg


    Noch wenige Meter
    Unterm Gipfel Monte Dimon.jpg


    Oben!
    Monte Dimon.jpg


    Jetzt beginnt eine Traumabfahrt - vom Gipfel weg führt ein Trail zuerst zum Weg 404 und dann über den langen Rücken des Monte Neddis nach unten.


    Die Abfahrt beginnt
    Abfahrt vom Monte Dimon.jpg


    Über den Rücken geht es abwärts
    Abfahrt oben.jpg

  • #2
    AW: Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

    Ausblicke
    Abwärts vor dem Monte Sernio.jpg

    In der Nähe vom Albergo Castel Valdaier fährt man ganz kurz auf der Anstiegsstrecke bevor es auf einem schwer zu findenden, aber wunderbar zu fahrenden Waldweg weiter abwärts geht.

    Später unterbindet auf großen Steinen liegendes Laub den Fahrspaß etwas, aber wir sind ohnehin schon fast unten und fahren über Villamezzo auf Paularo zu.


    Die Sonne verabschiedet sich langsam, während wir zurück nach Paularo rollen
    Rückkehr nach Paularo.jpg


    Eine super Tour an einem wunderschönen Tag!

    LG Ramon
    Zuletzt geändert von Ramon; 05.11.2015, 22:32.

    Kommentar


    • #3
      AW: Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

      einen traumtag für eine supertour genutzt!

      warst ja gar nicht so weit weg von uns...
      den zermula nebenan und den monte marlboro, äh, malvueric/malurch sowie den monte flop und zum weiteren male den chiavals hatten wir ja auch im entfernteren auge, aber da wir heuer schon öfter zw tarvis und tolmezzo unterwegs waren, sind wir dann doch etwas weiter weg gefahren.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

        Wow! Dieser Bericht macht Lust auf mehr :-)
        Danke und LG, Richard

        Kommentar


        • #5
          AW: Monte Paularo (2043m) und Monte Dimon (2043m), Karnische Voralpen, 31.10.2015

          Na, das war ja wieder mal eine typische "Ramon-Runde"!
          Danke fürs Reinstellen, dein informativer Bericht und die super Fotos machen Lust aufs Nachmachen - zumindest teilweise.
          LG
          Peter
          Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
          Max Frisch

          Kommentar

          Lädt...