Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

    Zitat von Mary81 Beitrag anzeigen
    Einfach so würde ich nicht sagen!
    Aber gegen das betreten eines Waldstückes kann nur der Besitzer bez. ein Förster was dagegen haben.
    Ein Jäger wenn er nicht gerade auch der Besitzer ist, kann dir nicht verbieten dort zu Wandern bez. Rad zu fahren!
    gegen das betreten hat er - von ausnahmefällen abgesehen - zwar was dagegen haben, aber er hat es - von mir aus unter absonderung von magensäure in die speiseröhre - hinzunehmen.



    Zitat von Mary81 Beitrag anzeigen
    Privat ist Privat!
    Du oder ich würden ja auch nicht wollen, das auf unserer Terrasse fremde Leute sitzen oder auf unserem Rasen liegen!
    da solltes du aber unterscheiden zwischen einer 10 m² terrasse und hunderten von ha wald. diese gleichstellung hör ich immer wieder. das ist kindisch. hier ist der grundsatz der "sozialen komponente" von eigentum in relation zu seiner größe zu beachten. daher auch der 33er forstg.



    Zitat von Mary81 Beitrag anzeigen
    Man sollte immer alles aus beiden Seiten betrachten!
    ich bin auch von der anderen seite. aber die stumpfsinnige "des is mei" mentalität einiger von großgrundbesitzern aufgehetzter land+forstwirte und den adelsmief halt ich nicht wirklich aus.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

      Zitat von Mary81 Beitrag anzeigen
      Privat ist Privat!
      Du oder ich würden ja auch nicht wollen, das auf unserer Terrasse fremde Leute sitzen oder auf unserem Rasen liegen!
      Ich hab auch nicht vor, die Terasse vom Meir Melnhof mit ihm zu teilen, oder bei ihm einzuziehen.
      Auch bei sonst niemand.

      Es gibt aber keinen EINZIGEN vernünftigen Grund, warum man es jemand verbieten sollte, mit einem Rad auf einer Forststraße zu fahren.
      Freie Fahrt für freie Bürger!

      LG, bp
      Zuletzt geändert von blackpanther; 04.06.2009, 16:56.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

        bin öfter in frankreich zum biken. dort darf man es ja.

        und - die folgen sind entsetzlich:

        1. keine wildtiere
        2. waldbrände
        3. keine fichtenkulturen
        4. die forststraßen sind in einem erbärmlichen zustand
        5. heuschrecken wohin das auge sieht
        6. keine hochsitze
        7. landflucht

        und das alles, weil man biken darf!

        halt, i hab was vergessen:

        8. keine biker unterwegs - echt, ka schmäh.


        welchen schluss ziehen wir?

        die franzosen waren immer die besseren revoluzzer.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #19
          AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

          Naja, bei uns hat's ja vor allem auch haftunsgrechtliche Gründe, Wegehalterhaftung 1319a, eh schon wissen. Wenn man sagen könnte "auf der Forstraße darfst fahren, aber wennst dir was brichst ist es dein Problem" täten sich die Waldbesitzer schon leichter damit.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #20
            AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
            .... und wird auch von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes kontrolliert.
            Also das einzig grüne, blaue oder graue, was ich beim Biken im Wald gesehen hab, waren Bäume, Seen oder Steine und keine *gespreiztmodusan* "Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes" *gespreiztmodusaus*

            Förster und Jäger hab ich auch schon gesehen, aber die haben nie was gesagt. Nur ein Pief... äh....Deutscher hat mich mal angemotzt, da stand ich grad samt Radl neben dem Weg um ihm Platz zu machen. Hab ihm natürlich freundlichst auf die Entbehrlichkeit seiner Äußerung (sowie seiner Gegenwart) hingewiesen
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #21
              AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Förster und Jäger hab ich auch schon gesehen, aber die haben nie was gesagt.
              Mir gings bisher auch so, nur daß es bei insgesamt 3 Begegnungen zu einem freundlichen Gespräch kam, nach dem wir unbelästigt weiter fahren konnten.
              Nur einmal gabs Probleme, da war das Gegenüber allerdings stockbesoffen und fiel fast aus seinem Jeep Cherokee beim aussteigen.
              Mit dem hab ich erst gar nicht geredet, sondern sein Gebrüll ignoriert.
              Mir gefiel nur nicht der Salzburger Fall, in den von Moerf zitierten Links.

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                Freie Fahrt für Radfahrer
                Ich sehe das ja auch so!
                Mein kleines Wäldchen dürft ihr jeder Zeit durchfahren!

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                Naja, bei uns hat's ja vor allem auch haftunsgrechtliche Gründe, Wegehalterhaftung 1319a, eh schon wissen. Wenn man sagen könnte "auf der Forstraße darfst fahren, aber wennst dir was brichst ist es dein Problem" täten sich die Waldbesitzer schon leichter damit.
                Stimmt!


                Was ich nicht abkann, wenn die so genannten Freunde der Natur durch die Wälder gehen/fahren und dann Trinkflaschen, Plastiksackerl,………. wegschmeißen!

                Sind die Verpackungen schwerer wenn man den Inhalt verzehrt hat?
                Werden sie deshalb weggeschmissen ?

                Wer so was macht hat meiner Meinung nach, nichts im Wald verloren!
                Vieles wünscht sich der Mensch, und doch bedaf er nur wenig.

                Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind,
                wirklich arm ist nur der, der nie geträumt hat.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  Also das einzig grüne, blaue oder graue, was ich beim Biken im Wald gesehen hab, waren Bäume, Seen oder Steine und keine *gespreiztmodusan* "Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes" *gespreiztmodusaus*
                  Ah, zu meiner Verteidigung: das Gespreizte ist ein Copy & Paste Direkzitat aus dem Forstgesetz

                  Abgesehen davon fahr ich im Wald nicht Fahrrad, kann also nur theoretisieren.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                    freie fahrt für freie bürger...

                    wär ja toll, wenn einige dieser bürger auch ihr hirn einsetzen würden.

                    mit ein problem sind auch einige liebe kollegen aus der eigenen zunft (in diesem fall mein ich die mountainbiker, nicht die landwirte, i muss da immer aufpassen... ), die in ihrem adrenalinrausch hemmungslos und rücksichtslos bergabdonnern (bergauf derschnaufens die von der sorte erfahrungsgemäß eh net) und glauben alles im leben ist wettkampf.

                    dass sich dann wanderer bedroht, eventuell im wald arbeitende personen (die gibts tatsächlich!) ein wenig vor den kopf gestossen fühlen und jäger/förster/eigentümer wasser auf ihren mühlen erhalten, ist doch klar.

                    aber in unser freizeit+spassgesellschaft ist gegenseitige rücksichtnahme ein fremdwort.

                    die daraus resultierenden erfahrungen werden von anderen nicht bikenden mitmenschen generalisiert und als vorurteile (eben zt nicht ganz zu unrecht) verbreitet.

                    das nächste problem - vor allem in der nähe von größeren ortschaften - ist ein zeitliches. die einen gehen nach der arbeit biken (no na abends) und die anderen nennen diese tageszeit "schussliachten" bzw gehen wenige der hege nach. klassische terminkollision mit negativen folgen.
                    aber auch hier gibts auf der anderen seite wieder helle köpchen: wenn ein jaga nun bewusst neben einer der beliebtesten mtb strecken am rande der zweitgrößten stadt des landes unbedingt ansitzen muss, um ja dämmerungsaktive mtbler von sattel zu nötigen, wo das revier zugegebenermaßen nicht nur aus den 5 m - randbereichen der mtb-strecke besteht, erübrigt sich jeder kommentar.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                      Zitat von Mary81 Beitrag anzeigen
                      Freie Fahrt für Radfahrer
                      Ich sehe das ja auch so!
                      Mein kleines Wäldchen dürft ihr jeder Zeit durchfahren!


                      Würde dein kleines Wäldchen gern einmal durchfahren.....



                      Wirklich wieder einmal eine nette Diskussion. Hetze gegen Waldbesitzer, Jäger, Förster. Verbreitung von Unwahrheiten.
                      Auf § 33 FG bestehen, alle anderen Paragrafen und Gesetze ignorieren.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        .... die in ihrem adrenalinrausch hemmungslos und rücksichtslos bergabdonnern (bergauf derschnaufens die von der sorte erfahrungsgemäß eh net) und glauben alles im leben ist wettkampf...


                        ...aber in unser freizeit+spassgesellschaft ist gegenseitige rücksichtnahme ein fremdwort....

                        die daraus resultierenden erfahrungen werden von anderen nicht bikenden mitmenschen generalisiert und als vorurteile (eben zt nicht ganz zu unrecht) verbreitet.
                        Genau so ist es. Womit sich eigentlich der Kreis wieder schließt. Alles, was mit Hirn und Rücksicht betrieben wird, stört kaum jemand, nur die - leider immer mehr werdenden - rücksichtslosen ................ (die Bezeichnung fiel der Eigenzensur zum Opfer ) sorgen dafür, dass alles bis ins kleinste Detail reglementiert werden muss bzw. überhaupt geich verboten wird. Und dann müssen alle die "Krot" fressen....
                        Und ob es dabei ums MTB geht oder etwas Anderes ist ganz egal.
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                          Zitat von ranger Beitrag anzeigen
                          Wirklich wieder einmal eine nette Diskussion. Hetze gegen Waldbesitzer, Jäger, Förster. Verbreitung von Unwahrheiten. Auf § 33 FG bestehen, alle anderen Paragrafen und Gesetze ignorieren.
                          Na geh, wer hetzt denn? Und welche anderen §§ and Gesetze werden ignoriert? Mittlerweile ist es mehr eine rechtspolitische Diskussion, finde ich.
                          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                            ja, der ranger meldet sich wieder mal zu wort...

                            Zitat von ranger Beitrag anzeigen
                            Wirklich wieder einmal eine nette Diskussion. Hetze gegen Waldbesitzer, Jäger, Förster. Verbreitung von Unwahrheiten.
                            Auf § 33 FG bestehen, alle anderen Paragrafen und Gesetze ignorieren.
                            lieber ranger, erst lesen, dann verurteilen:

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            freie fahrt für freie bürger...

                            wär ja toll, wenn einige dieser bürger auch ihr hirn einsetzen würden.

                            mit ein problem sind auch einige liebe kollegen aus der eigenen zunft (in diesem fall mein ich die mountainbiker, nicht die landwirte, i muss da immer aufpassen... ), die in ihrem adrenalinrausch hemmungslos und rücksichtslos bergabdonnern (bergauf derschnaufens die von der sorte erfahrungsgemäß eh net) und glauben alles im leben ist wettkampf.

                            dass sich dann wanderer bedroht, eventuell im wald arbeitende personen (die gibts tatsächlich!) ein wenig vor den kopf gestossen fühlen und jäger/förster/eigentümer wasser auf ihren mühlen erhalten, ist doch klar.

                            aber in unser freizeit+spassgesellschaft ist gegenseitige rücksichtnahme ein fremdwort.

                            die daraus resultierenden erfahrungen werden von anderen nicht bikenden mitmenschen generalisiert und als vorurteile (eben zt nicht ganz zu unrecht) verbreitet.

                            das nächste problem - vor allem in der nähe von größeren ortschaften - ist ein zeitliches. die einen gehen nach der arbeit biken (no na abends) und die anderen nennen diese tageszeit "schussliachten" bzw gehen wenige der hege nach. klassische terminkollision mit negativen folgen.
                            aber auch hier gibts auf der anderen seite wieder helle köpchen: wenn ein jaga nun bewusst neben einer der beliebtesten mtb strecken am rande der zweitgrößten stadt des landes unbedingt ansitzen muss, um ja dämmerungsaktive mtbler von sattel zu nötigen, wo das revier zugegebenermaßen nicht nur aus den 5 m - randbereichen der mtb-strecke besteht, erübrigt sich jeder kommentar.
                            oder, etwas später, hier:

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Genau so ist es. Womit sich eigentlich der Kreis wieder schließt. Alles, was mit Hirn und Rücksicht betrieben wird, stört kaum jemand, nur die - leider immer mehr werdenden - rücksichtslosen ................ (die Bezeichnung fiel der Eigenzensur zum Opfer ) sorgen dafür, dass alles bis ins kleinste Detail reglementiert werden muss bzw. überhaupt geich verboten wird. Und dann müssen alle die "Krot" fressen....
                            Und ob es dabei ums MTB geht oder etwas Anderes ist ganz egal.
                            weder mit der brechstangen-mentalität "i derf, weil..." (dabei dürfen wir eh net...), schon gar nicht mit rücksichtslosem verhalten vieler sportsfreunde in der freien natur, noch mit dem hinter haftungsausreden liegenden bäuerlichen postulat "des is mei" bzw. der arroganten aussperrmentalität der großgrundbesitzer werden wir je auf einen grünen zweig gelangen.

                            anderswo ists erlaubt, die eigentümer leben noch, der wald steht noch, es gibt sogar noch wildtiere (tlw welche die es in ö nimmer gibt, siehe zb slo) und die erde dreht sich weiter.
                            und diese ganze depperte diskussion hats nie gegeben.
                            tu (in)felix austria...
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auf Waldwegen unterwegs - Jäger?

                              Meine Frage hab ich in den Raum gestellt, weil ich vor kurzem einem Jäger über den Weg gefahren bin. Jedoch unabsichtlich, da ich mich einfach ziemlich verfahren hab. Das hab ich ihm auch gesagt, darauf hat er mir den richtigen Weg gezeigt und alles war ok. Aber es war mir einfach unangenehm, weil ich nicht wusste, ob ich legal unterwegs bin oder eben nicht.

                              Dazu muss ich noch sagen, dass ich in sehr angemessenem Tempo unterwegs war, da ich ja in der "Wildnis" nach einem Weg gesucht hab. Und nebenbei bin ich eh generell kein Harakiri-Pilot der sich auf Teufel komm raus zwischen den Fichten durchschlängelt. Nur hab ichs beim Biken gern a bissal abwechslungsreich und da komm ich halt gelegentlich "leicht vom Weg ab".
                              Goldmedaille Ratehütte 1056 (antikes Foto der Gmundnerhütte am Traunstein)

                              Kommentar

                              Lädt...