Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reichraming - Anlaufalm, 20.9.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichraming - Anlaufalm, 20.9.09

    So, nun nehme ich mir auch wiedereinmal die Zeit um einen kleinen Bericht zu schreiben.

    Am Sonntag waren wir im Hintergebirge auf den "Spuren der Waldbahn" unterwegs und mit ein bisschen Anlauf (und viel mehr Anstrengung &Schnauferei) erreichten wir auch die Anlaufalm.

    Lt. Beschreibung legten wir ca eine Strecke von 50km und 650hm zurück.

    Ausgangspunkt war Dirnbach (letzter gratis-Parkplatz) in Reichraming. ...weiter ging's nach Brunnbach und von dort über die Forststraße hinauf zur Anlaufalm.
    Retour wählten wir die Strecke hinunter nach Weißwasser und dem Großen Bach entlang, vorbei an Schleierfall, Triftsteig, durch viele Tunnels und der Großen Klause zurück zum Ausgangspunkt.

    Hier ein paar Fotos:
    P1110685.JPG
    Ausgangspunkt bei der Kapelle (Hl. Maria) in Dirnbach
    P1110688.JPG
    Auf den Spuren der Waldbahn
    P1110689.JPG
    Letzer Parkplatz beim Schranken - achtung der kostet was!
    P1110692.JPG
    unterwegs
    P1110696.JPG
    unterwegs
    P1110700.JPG
    Waldbahn
    P1110707.JPG
    Ausblicke unterwegs
    P1110708.JPG
    Hirschkogelsattel
    P1110710.JPG
    3 Bilder - von dort ging's zu Fuß in nur 20min zur Anlaufalm
    P1110713.JPG
    aber über die Forststraße geht's per Rad weiter...

    Fortsetzung folgt
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

  • #2
    AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

    und weiter geht's
    P1110716.JPG
    mit Hinderniss zur Anlaufalm
    P1110720.JPG
    Anlaufalm
    P1110727.JPG
    Rastplatzerl hinter'm Haus
    P1110734.JPG
    Bauernkreuz aus der Ferne
    P1110736.JPG
    Runter geht's mit vollem "zunder"
    P1110742.JPG
    Schleierfall
    P1110744.JPG
    Triftsteig-Einstieg
    P1110746.JPG
    Einer der vielen Tunnel
    P1110749.JPG
    Große Klause
    P1110750.JPG
    Am Weg
    P1110752.JPG
    Wieder zurück beim Parkplatz noch ein Blick in die Kapelle, die der Hl. Maria geweiht ist!

    Eine sehr schöne Runde war's! Besonders, weil nicht mehr so viel los war und auch die Wälder schon beginnen umzufärben!
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

      hallo sturmi!

      tolle und schöne radtour habt ihr da gemacht.
      den trifftsteig kenn ich, den hab ich voriges jahr gemacht. da waren auch viele radler unterwegs, in den tunnels wurde es dann manchmal a bissl eng...
      LG eva
      "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

      http://www.nurzufuss.blogspot.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

        Anlaufalm is Supi!!

        Dort waren wir im Juni diesen Jahres mit den Pferden, war voll schön (wobei ich zugeben muss ich bin mit dem Rad gefahren ) - inkl. Übernachtung

        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

          Hallo sturmi!
          Die Anlaufalm ist auch eine gute Anlaufstelle für Wanderer.Von Unterlaussa aus haben wir vor etlichen Jahren ein schöne Tour zur Anlaufalm unternommen,wobei uns auffiel,dass dort fast niemand unterwegs war.Das wird sich sicher geändert haben,nach der Freigabe der Radstrecke nach Reichraming.

          Hier wird das Bett für Lampi aufgeschüttelt!

          LG.Thei.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

            Nette Tour, die Bilder machen richtig Lust drauf! ich will aber die lange Variante fahren und vom Triftsteig aus weiter in Richtung Molln und nach Kirchdorf, um dann mit dem Zug durch das Kremstal wieder heim zu fahren. Detaillierte Planung mit der Amap warf etwa 90 Kilometer aus bei knapp 2000 Höhenmetern - also genau richtig für einen längeren Tag :-). Hoffentlich bleibt es schneefrei, werde erst im November dazu kommen... sonst erst nächstes Jahr wieder.
            Alles Liebe von
            Harald


            ...aus Linzlover wird Harald_E...


            "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Reichraming - Anlaufalm, 20.9.09

              da hab ich wohl geschlafen, dass ich diesen Bericht übersehen habe?
              Eine sehr schöne Runde war's! Besonders, weil nicht mehr so viel los war und auch die Wälder schon beginnen umzufärben!
              a absolut klasse Rund'n
              I glaub, i muas ma do boid amoi a gscheit's Radl kaufen

              lG
              Martin
              PS: im Oktober wird's nu an gmiatlichen Stammtisch im Hintergebirge geben, de Ausschreibung folgt in Kürze. Bis dahin sollte der Wald bereits sein schönsten Herbstkleid anhaben. Darad mi gfrein, wann's dir (eich) ausgeht!
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

                Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
                Nette Tour, die Bilder machen richtig Lust drauf! ich will aber die lange Variante fahren und vom Triftsteig aus weiter in Richtung Molln und nach Kirchdorf, um dann mit dem Zug durch das Kremstal wieder heim zu fahren. Detaillierte Planung mit der Amap warf etwa 90 Kilometer aus bei knapp 2000 Höhenmetern - also genau richtig für einen längeren Tag :-). Hoffentlich bleibt es schneefrei, werde erst im November dazu kommen... sonst erst nächstes Jahr wieder.
                du meinst wohl die strecke über die sizenbachklause, weiter zur weingartenalm dann den steyrsteg runter in den bodinggraben!?
                mußt aber aufpassen, der graben rauf zur sizenbachklause und weiter zur weingartenalm ist tw brutal steil, und schon sehr ausgewaschen und schlecht zu fahren. is ja eigentlich fahrverbot und wird glaube ich verfallen lassen?
                ____________________________________

                mehr Fotos mit Bericht bei unserem Blog : BSC Flatline Blog

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reichraming - Anlaufalm 20.9.09

                  Zitat von dirk diggler Beitrag anzeigen
                  du meinst wohl die strecke über die sizenbachklause, weiter zur weingartenalm dann den steyrsteg runter in den bodinggraben!?
                  mußt aber aufpassen, der graben rauf zur sizenbachklause und weiter zur weingartenalm ist tw brutal steil, und schon sehr ausgewaschen und schlecht zu fahren. is ja eigentlich fahrverbot und wird glaube ich verfallen lassen?
                  Ja genau, die Strecke meine ich. Wenns zu steil wird muss halt mal geschoben werden - ich fahr eh kein MTB, sondern nen Tourencrosser.
                  Alles Liebe von
                  Harald


                  ...aus Linzlover wird Harald_E...


                  "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reichraming - Anlaufalm, 20.9.09

                    griaß eich!

                    war am 29.05.2011 in dem Gebiet unterwegs
                    lg. Karl

                    http://wandertipp.at/karlstouren/201...oo-29-05-2011/

                    gr. Klause
                    gr. Klause.JPG

                    Hinderniss!
                    Hinderniss.JPG

                    Weißenbachkapelle
                    k-011.JPG
                    http://wandertipp.at/karlstouren/

                    Kommentar

                    Lädt...