Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spätherbst an der Eisenstraße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Spätherbst an der Eisenstraße

    tja, ein rotwild und ein leitwild, äh, liteville, auf dem colle rosso an der steirischen eisenstraße unterwegs:

    IMGP7230 [800x600].jpg

    nach der tragerei bergauf gabs schöne und einfache passagen bergab,

    IMGP7234.JPG

    aber auch wieder etwas kniffligere blockhalden, die den einen oder anderen vielleicht doch dazu verleiten können, mal das fusserl kurz vom pedal zu nehmen.

    IMGP7233.JPG

    der großteil aber ist - je nach federweg - mehr oder weniger genussreich zu fahren.

    IMGP7235.JPG

    IMGP7238 [800x600].jpg

    der eindruck mit den grünen almmatten täuscht ein wenig. auch von der verzogenen alm hinunter zur cerebralalpe hat man mit einem hardtail nur begrenzte fahrfreude. das große schwarze hat seinen spass gehabt.
    forststraßenanteil unter 2%. der rest trail (großteil) oder ziehweg (rauf zum teil).
    Zuletzt geändert von pivo; 21.11.2011, 08:13.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Spätherbst an der Eisenstraße

      ist zwar mittlerweile schon ziemlich innerhalb des steirischen hoheitsgebiets, aber quasi die geografische fortsetzung der pivo-tour: am sonntag ist sich noch g'schwind die gefühlt zehnte allerletzte tour in diesem genialsten spätherbst ever ausgegangen:

      märchenwald
      klPB200411.jpg

      auf den mugl führt leider definitiv kein radweg rauf:
      klPB200441.jpg

      auf solchen traversen erweist sich das linke pedal als sehr störend:
      klPB200444.jpg

      klPB200452.jpg

      dank uw-kamera komisches bild vom grünen(?) see und sehr kalte finger auf den letzten metern zum parkplatz
      klPB200460.jpg
      live your life - dream your dream

      Kommentar


      • #18
        AW: Spätherbst an der Eisenstraße

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        tja, ein rotwild und ein leitwild...
        Sagt man jetzt so zur besseren Hälfte

        Super Tourl

        LG Michael
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #19
          AW: Spätherbst an der Eisenstraße

          eigentlich könnt ma mit unseren trails einen haufen ruhrgebietbiker vom gardasee abwerben - wär da nicht die gesetzeslage und die ungelöste frage des gipfel-shuttles.

          vielleicht eh besser wenn alles so bleibt wie's ist.
          live your life - dream your dream

          Kommentar


          • #20
            AW: Spätherbst an der Eisenstraße

            xenerl forever!

            weils sie uns das gleinalmloch vor der nase zugemacht haben, is nix mehr worden mitn sasso ricco, owa s´cavallino is sich immer noch ausgangen:

            IMGP7368 [800x600].jpg


            IMGP7369 [800x600].jpg


            IMGP7372 [800x600].jpg
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #21
              AW: Spätherbst an der Eisenstraße

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              owa s´cavallino is sich immer noch ausgangen:
              Sadist

              Mir steckn do im Newe......
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar

              Lädt...