Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Granitland - 1.10.05

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Granitland - 1.10.05

    weil es - nach drei operationen an den beinen innerhalb von neun monaten - mit dem zu-fuß-gehen noch ziemlich habert (mehr als 90 minuten schmerzfrei sind noch nicht drin) hab ich mich mehr aufs radln verlegt. das geht recht gut, wenn ich genug pausen mach.

    die mühlviertler ortschaften st.martin, altenfelden, neufelden, kleinzell & kirchberg haben seit ein paar wochen eine neue route ausgeschildert - siehe auch www.granitland.at. startpunkt ist wahlweise in einer der ortschaften.

    ca. 48 km / ca. 1500 hm
    typisch ist das kupierte gelände - immer wieder wechseln aufstiege & abfahrten - hier unser höhenprofil:
    Angehängte Dateien
    oba frogz mi ned wia

  • #2
    AW: Granitland - 1.10.05

    die beiden unteren punkte sind jeweis an der donau: untermühl & obermühl.

    wir begannen in st. martin, dann gings gleich recht kühl bergab, ein paar kleine zwischenanstiege & runter nach untermühl. entlang der großen mühl zum kraftwerk, rauf nach ramersberg, runter nach ebenmühle, rauf nach kirchberg & runter nach obermühl.

    foto: kraftwerk, bei der zweiten querung des schönen grünen rohres:
    Angehängte Dateien
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #3
      AW: Granitland - 1.10.05

      dann die längere auffahrt über kleinzell nach alten felden, neufelden, runter zur mühl & rauf nach kleinzell. durch den steinbruch und über meist offenes gelände - vorbei an der brauerei hofstetten - zurück nach st. martin.

      foto: die ruppige abfahrt nach obermühl:
      Angehängte Dateien
      oba frogz mi ned wia

      Kommentar


      • #4
        AW: Granitland - 1.10.05

        fazit: alles dabei, trails, feldwege, forststraßen; vielleicht etwas viel asphalt (15-20% schätz ich), aber der ist eh ganz gut zum ausrasten
        typische mühlviertler kulturlandschaft.

        sehr schöne tour!
        Angehängte Dateien
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #5
          Granitland - Strecken

          Danke für den Bericht, die Strecken sehen ja recht nett aus,
          werde sie in meine Planung aufnehmen und im kommenden Sommer ausprobieren.
          Oder - wenn der Herbst noch so schön bleibt - vielleicht noch heuer....

          Damit hat das Forum wieder seinen Sinn erfüllt :
          Tipps und Touren austauschen
          :lehrer:
          Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

          Kommentar


          • #6
            AW: Granitland - Strecken

            Zitat von brauni
            Danke für den Bericht, die Strecken sehen ja recht nett aus,
            werde sie in meine Planung aufnehmen und im kommenden Sommer ausprobieren.
            Oder - wenn der Herbst noch so schön bleibt - vielleicht noch heuer....

            Damit hat das Forum wieder seinen Sinn erfüllt :
            Tipps und Touren austauschen
            Danke!

            Ist wirklich eine nette Tour. Der höchte Punkt ist unter 700m hoch - geht also auch im Spätherbst problemlos.

            Einen Kritikpunkt hab ich noch vergessen: die Beschilderung. Es sind zwar ausreichend Schilder da, aber "weißer Pfeil auf gelbem Hintergrund" ist nicht recht benutzerfreundlich. Da muß man fast immer abbremsen & auf 2 Meter zuwifahren, um zu sehen, wo das Dreieck hinzeigt.

            Hannes
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar

            Lädt...