Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

    Sonntag 11.10.2015. 9:30 Uhr.

    Ich wache auf. Zum zweiten Mal heute. Denn kurz vor 4 Uhr bin ich das erste Mal munter geworden. Vom Plafond tropft es, und in zwei Zimmern steht bereits das Wasser. In der Wohnung über mir ist, wie sich bald herausstellt, die Therme undicht. Sehr undicht. Die Nachbarn sind aber bereits dabei, das Problem unter Kontrolle zu bringen. Zwei Stunden wische ich, dann steht zumindest kein Wasser mehr am Boden, und auch das Tropfen von oben hat deutlich nachgelassen. Unter den kritischen Stellen habe ich Kübel aufgestellt. Und die Nachbarn bestätigen mir, dass oben nichts mehr ausrinnt.

    Die ursprünglichen Tourenpläne für heute sind damit allerdings Makulatur. Denn dafür hätte ich um 6 Uhr von daheim wegfahren müssen. Daran ist aber nicht zu denken. Ich bin einfach zu müde. Gegen 7 Uhr schlafe ich wieder ein. Nicht ohne vorher noch zwei Mal nach der „Wasserlage“ geschaut zu haben...

    9:30 Uhr also. Zuerst ein kurzer Check, ob von oben kommt tatsächlich kein Wasser mehr kommt. Nein, es tropft nicht mehr. Passt. Zumindest für heute. Nach dieser nächtlichen Aktion brauch ich etwas, das gut tut. Zum Beispiel Sonne.


    Was sagt die Wetterprognose? In ganz Österreich trüb-nasses Wetter. In ganz Österreich? Nein, ein unbeugsamer schmaler Landstrich hört nicht auf, dem schlechten Wetter Paroli zu bieten...

    Und dieser Landstrich ist – das westliche Innviertel. Na dann, nichts wie hin! Schnell kristallisiert sich folgender Plan heraus: Eine Radltour von Passau innaufwärts bis zu einem Bahnhof an der Zugslinie Simbach–Ried(–Linz).

    Passau ist dank ICE von Wien aus in weniger als 2 ½ Stunden erreichbar (und das im 2-Stunden-Takt). Der nächste Zug fährt in Wien Meidling um 10:52 Uhr ab und kommt laut Fahrplan um 13:18 Uhr in Passau an. Und dann folgen – im Idealfall – fünf Sonnenstunden.

    Der ICE nimmt allerdings keine Radln mit. Außer wenn man sie zerlegt, was mir viel zu mühsam ist. Oder wenn sie faltbar sind. Also wird das (wieder einmal) eine Faltradl-Tour.

    Es folgt die Umsetzung. Die Hinfahrt verläuft ohne besondere Vorkommnisse. Pünktliche Ankunft in Passau. Und das Glück ist mir hold. Es ist mild, sonnig, windstill. :-)

    Am Passauer Bahnhof
    DSC07651_k.jpg

    Vom Bahnhof fahre ich in die Innenstadt. Die liegt zwar nicht direkt „am Weg“, ist aber absolut sehenswert. Und zwar immer wieder.

    Dom
    DSC07661_k.jpg

    Goldhauben-Wallfahrt
    DSC07667_k.jpg
    Eine Dame klärt mich auf. Die Goldhaube ist eine Tracht aus dem frühen 18. Jahrhundert, die im Raum Passau und im westlichen OÖ verbreitet ist.

    Innenstadt
    DSC07659_k.jpg

    DSC07670_k.jpg

    Aus der Innenstadt hinunter zum Donauufer ...
    DSC07679_k.jpg

    DSC07677_k.jpg

    ... und weiter zum Zusammenfluss Donau, Ilz und Inn. Dann am westlichen Innufer flussaufwärts und schon bald über den Innsteg zum östlichen Flussufer hinüber.

    Blick zurück zur Passauer Altstadt vom Innsteg aus
    DSC07693_k.jpg

    Nun meist dem Radweg R3 folgend innaufwärts. An Ingling vorbei (auf dem Damm des dortigen Kraftwerks könnte man – wandernd oder radelnd – aufs andere Fussufer hinüberwechseln), immer am Inn entlang nach Wernstein, einem netten Ort mit barocker Mariensäule samt gleichnamigem Steg (Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Inn) und Gasthaus

    Hier letzteres
    DSC07735_k.jpg

    Nachwuchsradler am Spielplatz von Wernstein – Früh übt sich...
    DSC07726_k.jpg

    Am Inn zwischen Wernstein und Schärding
    DSC07742_k.jpg

    DSC07745_k.jpg

    Auf der bayrischen Seite das Kloster Vornbach
    DSC07746_k.jpg

  • #2
    AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim

    An der Pram-Mündung vorbei rolle ich nach Schärding hinein.

    Schärdinger Donauufer
    DSC07761_k.jpg

    DSC07762_k.jpg

    Altstadt
    DSC07763_k.jpg

    Orangerie
    DSC07770_k.jpg

    Es folgt ein besonders schöner Abschnitt auf der Innlände bis zum Kraftwerk Schärding-Neuhaus (der Radweg verläuft genau genommen oberhalb der Lände, denn auf der Lände ist das Fahrradfahren an sich nicht erlaubt, aber mit etwas Rücksichtnahme auf die Sonntagsspaziergänger/innen ganz unproblematisch möglich).

    In Badhöring fällt der ÖAMTC-Stützpunkt ins Auge (er dient vermutlich v.a. der Pannenhilfe auf der nahen Innviertel-Autobahn)
    DSC07773_k.jpg

    Bald darauf erreiche ich Suben und sehe es zunächst aus ganz ungewohnter (weil nicht aus Autobahn-)Perspektive. Nördlich des Ortes mündet der Etzelshofer Bach in den Inn, richtig idyllisch ist es hier.
    DSC07774_k.jpg

    DSC07775_k.jpg

    Im Ortsinneren die Justizvollzugsanstalt (mit drei reservierten Parkplätzen - für den Anstaltsleiter sowie für seinen ersten und seinen zweiten Stellvertreter ), daneben die schmucke Kirche des Ortes.

    Wenig später folgt dann aber Suben, wie man es kennt und liebt.

    Autobahnbrücke über den Inn
    DSC07776_k.jpg

    Grenzübergang mit riesigem LKW-Parkplatz und der Autobahnraststätte mit dem (vermutlich ungewollt doppeldeutigen) Namen "Servus Europa"
    DSC07788_k.jpg

    DSC07797_k.jpg

    Die "Letzte Tankstelle"-Tafel herangezoomt
    DSC07790_k.jpg

    Zwischen Autobahn und Inn radle ich weiter Richtung Süden, begleitet von starkem Verkehrslärm
    DSC07799_k.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim

      Südlich von Suben
      DSC07803_k.jpg

      DSC07808_k.jpg

      Schließlich wendet sich der Fluss nach Südwesten, während die Autobahn weiter nach Süden zieht, und so kehrt nach und nach wieder Ruhe auf meiner Route ein, die weiterhin in Ufernähe verläuft, wenngleich auch in diesem Abschnitt nicht immer ganz gradlinig
      DSC07814_kk.jpg

      DSC07816_k.jpg

      DSC07821_k.jpg

      Nach etlichen Kilometern wendet sich der Radweg nach links ins "Landesinnere", es geht nach Minaberg hinauf und weiter ins bereits nahe Reichersberg.

      Chorherrenstift Reichersberg im Licht der Spätnachmittagssonne
      DSC07827_k.jpg

      Nun wieder zum Inn hinunter und am Ufer entlang ...
      DSC07836_k.jpg

      DSC07837_kk.jpg

      DSC07841_k.jpg

      ... bis nach Obernberg – das letzte Highlight auf meiner heutigen Tour ist der sehenswerte Hauptplatz mit barocken Bürgerhäusern
      DSC07846_k.jpg

      DSC07847_k.jpg

      DSC07851_k.jpg

      Über Katzenberg und Kirchdorf erreiche ich den kleinen Ort Graben. Es ist 18:15 Uhr und die Sonne geht unter.
      DSC07864_k.jpg

      In der beginnenden Abenddämmerung fahre ich über Gimpling nach Moosham. In diesem kleinen Siedlungsgebiet liegt der Bahnhof Obernberg-Altheim, bei dem ich um halb sieben nach etwa 70 Radl-Kilometern eintreffe.
      DSC07870_k.jpg

      Rückfahrt mit dem Zug um 18:40 Uhr ...
      DSC07877___k.jpg

      ... über Linz (umsteigen) nach Wien Westbahnhof, an 21:30 Uhr. Ebenfalls fast auf die Minute pünktlich. Und so treffe ich etwa 10 ½ Stunden nach meiner Abreise aus Wien ebendort wieder ein. (Nur der Vollständigkeit halber: Eine Stunde später gäbe es eine weitere Rückfahrt-Verbindung.)

      Fazit: Schön war's und vor allem sehr sonnig! :-)

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim

        Ganz exzellent! Danke!
        Sehr gut geplant hast Du Deine Nebelflucht und wurdest ja auch entsprechend belohnt.
        Unter dem Motto "es gibt nichts Gutes außer man tut es" liegt es ja nur an uns selbst was wir uns einfallen lassen...
        Seit vielen Jahren schätze ich die Flexibilität meiner Falt- und Zerlegeräder Dahon und Moulton; sei es per Bahn, Bus, U/Straßenbahn, Flieger, Autostopp...
        Deine Tour zeigt dies ja auch sehr anschaulich und beweist, daß man damit auch ganz gut weiterkommt.
        Vor allem aber machen Deine sehr guten Aufnahmen Freude.
        LG Eric

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim

          Sehr schöne Fotos! Das Herbstlicht ist wirklich toll.

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

            Super Bericht mit sehr schönen Bildern, danke.
            Aber die Runde mit einem Klappradl zu fahren ist auch nicht ohne.
            Wünsche dir, dass deine Wohnung schon bald wieder komplett trocken gelegt ist.
            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

              Herzlichen Dank für Eure netten Rückmeldungen zu diesem Bericht!

              Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
              Die Runde mit einem Klappradl zu fahren ist auch nicht ohne.
              Ich denke, das hängt sehr davon ab, was das für ein Faltrad ist. Inzwischen gibt's ja schon ganz tolle Falträder, die sind richtige Raketen. Kosten allerdings auch zwischen 2000 und 3000 Euro.

              Meines ist eines aus dem mittleren Preissegment, 20 Zoll, mit 8-Gang-Nabenschaltung. Das "geht" auf Straßen und nicht zu ruppigen unbefestigten Wegen nicht wesentlich schlechter als ein "großes" Rad. Bei größeren Steigungen oder stärkerem Gefälle sind die Abstriche natürlich etwas größer, aber eigentlich auch deutlich weniger ausgeprägt, als ich ursprünglich erwartet hätte. Auf moderatem Terrain kann man durchaus auch 150km am Tag problemlos damit zurücklegen...

              LG,

              P.B.

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                Sehr schöne Eindrücke, Peter.
                In Passau war ich unlängst, beim Zusammenfluss.
                Der Inn ist eigentlich der dominantere der beiden Flüsse.
                Die Farbe des Alpengerinnes beherrscht den (Donau-) Weiterlauf weit stromabwärts.

                Sieht man hier auf der Aufnahme von Wikipedia deutlich:

                Mündung.jpg

                Die Strecke gefällt mir sehr und die Farben der Häuser.
                Hast ein wunderschönes Herbsttagerl erwischt!


                L.G. Manfred
                Zuletzt geändert von manfred1110; 14.10.2015, 10:14.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                  70 KM Klappradltour. Wie immer schöne Fotos und toll dokumentiert. Was ist dein nächstes Projekt.

                  Gruß

                  phouse
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                    schöne Tour!

                    wenn ich das nächste mal dort bin muss ich genauer schaun damit ich das auch finde :-)
                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Schärdinger Donauufer

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                      Wunderschöne stimmungsvolle Herbstbilder und eine beachtenswerte Tour ! Schad, dass die guten Klappräder so teuer sind, weil die ermöglichen ja super Transportmöglichkeiten ohne lange Vorausplanung (Bahnreservierung).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                        Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
                        schöne Tour!

                        wenn ich das nächste mal dort bin muss ich genauer schaun damit ich das auch finde :-)
                        Danke! :-) Gemeint ist natürlich das Innufer!

                        LG,

                        P.B.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                          Wunderschöne stimmungsvolle Herbstbilder und eine beachtenswerte Tour ! Schad, dass die guten Klappräder so teuer sind, weil die ermöglichen ja super Transportmöglichkeiten ohne lange Vorausplanung (Bahnreservierung).
                          Danke! Ich denke, ab 400 bis 500 Euro sollte sich ein durchaus brauchbares Faltradl finden lassen.

                          LG,

                          P.B.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                            Tolle Bilder, großes Kompliment!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von Passau den Inn entlang nach Altheim; 11.10.2015

                              Servus Peter,

                              eine ganz tolle Tour mit grandiosen Aufnahmen.
                              Sport-Kultur-Unternehmungen haben ihren speziellen Reiz!

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...