Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

    Mein erster Ausritt seit vielen Monaten! Bis ich wieder die alte Kondition erlangt habe, wird es noch ein wenig dauern. Ich wartete das Ende der Kaltfront ab, ehe ich von zuhause startete. Der Wind blieb relativ schwach, die Sicht besserte sich deutlich. Zuerst fuhr ich die knapp 6 km lange Moossstraße nach Süden. Die schnurgerade Straße besteht seit über 200 Jahren. Ein mehr oder weniger breiter Rad- und Spazierweg führt fast durchgehend neben der Straße her, wenn auch durch zahlreiche Wurzelwürfe etwas buckelig geworden.

    Bild 1: Am Ende der Moosstraße ist die Stadtgrenze erreicht. Auf der anderen Seite der Tauernautobahn befindet sich Glanegg, ein Ortsteil von Grödig.



    Bild 2: Links der Gemainberg (995m), rechts das Geiereck (1805m), dazwischen führt der versicherte Dopplersteig hinauf zum Gipfel.

    Über eine für Radfahrer zugängliche Privatstraße fährt man nördlich der Landstraße mit freiem Blick auf den Unterberg, ...



    Bild 3: ... aber auch zum Schloss Glanegg (vor 1350).



    Bild 4: Die Radroute führt direkt durch den großzügig angelegten Meierhof hindurch.



    Bild 5: Laubengänge aus der Renaissance-Zeit.



    In Fürstenbrunn zweigt die Radroute gleich am Ortsanfang rechts ab und führt schließlich zur Glan und in weiterer Folge bis nach Maxglan an ihr entlang.

    Bild 6: Ein besonders idyllischer Wegabschnitt.



    Bild 7: Schotterbänke im hier relativ seichten Wasser.



    Bild 8: Spiegelungen



    Bild 9: Im Bereich der Glansiedlung, gegenüber Ausläufer des Mönchsbergs.

    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

    Bild 10: Bei der Piste 33 (Anflug von Nordwesten) wurde der Radweg verlegt.

    Im Hintergrund rechts der Haunsberg (835m). Die Bewölkung hat der Flughafen als gering bewölkt in 5000ft und wolkig in 10000ft verschlüsselt (FEW050 BKN100), Höhenangaben in AGL.



    Bild 11: Knallstein (2233m) und Wieselstein, ganz rechts Hochkogel (2281m)



    Bild 12: Schwerewellen in der mittelhohen Bewölkung über dem Hohen Staufen und Zwiesel, angeregt durch den starken Westwind in der Höhe.



    Bild 13: Tennengebirge in voller Länge, mit Schauerbewölkung dahinter.



    Bild 14: V.l.n.r.: Der westlichste Ausläufer der Gitschenwand (1527m, 24 km) gleich neben dem weitesten Blick zum Schober (1810m, 39 km).

    Dann folgen Kleiner (1659m) und Großer Traunstein (1943m) und Schallwand (1929m).
    Weiter rechts hinter dem Schwarzerberg (1584m) bei Scheffau Tagweide (2128m) und Hochkarfelderkopf (2219m).

    Die verschneiten Felswände weiter rechts gehören dem Großen Breitstein (2161m). Noch vor dem Schwarzer Berg liegt das Zimmereck (1136m).



    Bild 15: Osterhorngruppe

    Schmittenstein (1695m) und Schlenken (1648m) sind unverkennbar, nach ihnen sind auch Straßen in der Glansiedlung benannt. Weiter links lugen noch Regenspitz (1675m) und Gruberhorn (1732m) hervor. Alle Gipfel zeichnen sich durch ihre extrem steilen Flanken aus.



    Bild 16: Gaisberg (1287m) und Rauchenbühel (988m), weiter rechts Schwarzenberg (1334m) und Mühlstein (1059m)



    Bild 17: Im Vordergrund Hohe Götschen (930m), links die beiden markanten Barmsteine (851m)

    Felszacken südlich der Götschen. Deutlich verschneiter dahinter Hohnenkamm (1566m) und Ahornbüchkopf (1604m). Darüber thront das Hintere Freieck mit 2308m.



    Bild 18: Knallstein und die Wieselsteine in der Nahaufnahme.

    Hintere Reihe: Hochwieskögel (2220m), Knallstein (2233m) und die Wieselsteine, ganz rechts hinten der Hochthron (2362m, 36 km).

    Vordere Reihe: Platteneck Eishöhlen (1820m), Wirreck (1473m), Hochtörl (1919m).



    Mit Erreichen der dichteren Verbauung verlor ich dann meine Orientierung und habe mich gründlich verfahren, immerhin auf gut markierten Radwegen und -routen

    Gruß,Felix

    PS: Der starke Regen davor hat den restlichen Schnee am Gaisberg gänzlich abgewaschen, sonst liegt erst ab etwa 1400-1500m sinnvoll Schnee für was auch immer.
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

      Eine schöne Runde bist gefahren. Gratulation.

      Irgendwie bin ich mitgeradelt - kenne ja die Umgebung recht gut.
      Interessant, wie Du Salzburg und Umgebung wahrnimmst. Danke schön, es schärft meinen Blick.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

        Schöne Bilder, schau ja auch täglich auf diese Berge.
        Da wird schon einiges für dich dabei sein zum besteigen im Sommer!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

          Ja super Felix, da bist ja schon an uns vorbeigefahren.

          Einen Tourentipp hab ich gleich mal für dich: http://www.dogehtsauffi.at/2015/02/m...erg-runde.html

          Ganz ohne Auto und mit VIIIIEL Panorama. Sollte aktuell schon gut möglich sein!

          Willkommen in Salzburg! :-D
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

            Bin ich froh, dass Du Deine Fotografierkunst mitgenommen hast.

            Danke, michl Fasan

            PS: Dort gibt es wahnsinnig tolle Touren! Der Dani kannst' das glauben!
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

              Schöne Runde durch die Salzburger Gegend. Weil ich schon x-mal um den Untersberg geradelt bin erkenne ich natürlich viele Orte wieder. Allerdings hast Du bei deiner Radltour mehr fotografiert als ich bei allen Untersbergrunden zusammen . Vielleicht radeln wir uns mal über den Weg.

              Gruß

              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #8
                AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

                danke für die netten Rückmeldungen.

                Heute, 05.03.17, wurde es wieder eine kleine Runde: Flughafen - Viehhausen - Gois - Fürstenbrunn - Glanradweg, ebenfalls 19,1 km.
                Das kleine Waldstück ist ganz nett, aber es wird langsam Zeit für ein Mountainbike. Mit dem Straßenradl geht es gerade so.

                Sterbende Schauerwolke über dem Gaisberg mit Fallstreifen



                Hangwolken in rund 3500 Fuß über Grund



                Die Kirche in Gois auf dem Hügel. Eigenartigerweise ohne direkte Zufahrt. Beim nächsten Mal schau ich dann auch rein.



                Die ersten Radeln aus dem 19. Jahrhundert sahen auch so aus



                Abendsonne am Walserfeld





                Mein Kurschatten ist immer mit dabei!



                Viel los unten am Vorfeld, aber weniger in der Luft. Mit Annäherung des nächsten Tiefs über den Beneluxstaaten stellte sich erneut eine südwestliche Strömung ein und der Wind drehte im Salzachtal auf Südost zurück. Die Gretchenfrage wird wie so oft sein, wann er mit Winddrehung in der Höhe auf West bis zum Boden durchgreift. Er bleibt nämlich oft länger auf Ausfließen als erwartet.



                Vorboten der nächsten Front, die kommende Nacht als Kaltfront mit Schauern den Nordalpenbereich erfassen wird.



                Gruß,Felix
                Zuletzt geändert von Exilfranke; 05.03.2017, 20:36.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

                  Lieber Felix, herzlichen Dank für Deine sehr informativen Berichte aus dem Salzburger Raum und die schönen Bilder! Da werden Erinnerungen wach: Vor mehr als vierzig Jahren lebte ich in Oberau im Berchtesgadener Land ganz nah an der Grenze bei Bad Dürrnberg. Vom Wohnzimmer hatte ich einen weiten Blick auf Hallein, Salzburg und die Osterhornggruppe, wo ich viele Stadtspaziergänge, aber auch Touren unternahm. Bin sehr gespannt auf Deine nächsten Berichte. Servus! Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

                    Hallo Felix!

                    Du hast irgenwo in deinen Zeilen vermerkt ob jemand dich mal begleitet. Laß es mich einfach wissen und wir können eine gemeinsame Tour starten.

                    Lg Der Wandersmann

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kennenlernrunde Moosstraße - Glanegg - Glansiedlung, 02.03.17

                      Wennst nächstes Mal durch die Moosstraße fahrst, holst dir einfach einen Kaffee ab.
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar

                      Lädt...