Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Durchs Tal der Sava Dolinka und teils durchs Soca-Tal bis ans Meer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Durchs Tal der Sava Dolinka und teils durchs Soca-Tal bis ans Meer

    filedata/fetch?id=2392143&d=1535959637&type=thumb Liebe Freunde des Genussradelns!

    Ich habe wieder einmal eine gemütliche Kombitour aus Bahntrassenradeln (durchs slowenische Save-Tal), Zug fahren (mach ich auch immer gern) und Flusswegetour (durchs untere Soca-Tal) gemacht.
    Begonnen habe ich in Tarvis, dann ging es auf der alten Trasse der Kronprinz-Rudolf-Bahn - mit immer wieder schönen Ausblicken auf die Julischen Alpen - durch das Tal der Sava Dolinka bis Jesenice. Von dort mit dem Zug (der alten Wocheinerbahn) weiter durch den langen Bahntunnel zwischen Wochein und Podbrdo (die Bergbarriere müsste man sonst sehr weiträumig umfahren und steile Bergfahrten sind sowieso nicht meins) ins Soca-Tal bis Kanal und anschließend weiter bis Gorizia. Von dort bin ich dann mit dem Regionalzug bis Duino gefahren weil ich nochmal heuer ausgiebig im Meer schwimmen wollte. Dann ging es über Monfalcone - mit einem Besuch bei der interessanten Quelle des Timavo (der eigentlich als Fluss Reka durch den slowenischen Karst fliesst, schließlich unterirdisch verschwindet und erst nach knapp 40 km bei San Giovanni di Duino wieder als riesige Karstquelle zum Vorschein kommt - wieder zurück nach Villach. (Zug mit umsteigen in Udine). So konnte ich die drei Tage wirklich gut ausnützen und einige Punkte auf meiner Wunschliste abhaken !

    Ein paar Bilder stelle ich hier rein, einen ausführlicheren Bildbericht gibt es wieder hier:
    https://unterwegsmitdemoldtimerrad.w...uino-ans-meer/
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.
    Zuletzt geändert von Artis; 03.09.2018, 09:46.

  • #2
    Wirklich schöne Runde in einer landschaftlich sehr reizvollen Region. Man sollte viel häufiger nach Slowenien fahren!

    Das Wetter hat auch mitgespielt. Rundum ein toller Kurzurlaub!
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #3
      Wunderschön! Sehr interessante Routenführung und perfekte Rad-Zug-Kombination! Gutes Timing sowieso.

      Gratulation!

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Artis Beitrag anzeigen
        Ein paar Bilder stelle ich hier rein, einen ausführlicheren Bildbericht gibt es wieder hier:
        https://unterwegsmitdemoldtimerrad.w...uino-ans-meer/
        Super Bericht, der Lust macht, das nachzuradeln. Danke für die Anregung!

        LG Hans

        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Artis

          Als "Nichtradler" faszinieren mich dennoch deine geradezu genialen Unternehmungen - diese haben Klasse !!!!!
          (Wenn des mei alt's Puchradl wissat tät's plärr'n weil es immer nur im Keller stehen muss)
          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wette Beitrag anzeigen
            Wirklich schöne Runde in einer landschaftlich sehr reizvollen Region. Man sollte viel häufiger nach Slowenien fahren!
            Danke fürs nette Feedback! Ja, ich kann Slowenien wirklich empfehlen, - sowohl am Berg als auch im Tal!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              Wunderschön! Sehr interessante Routenführung und perfekte Rad-Zug-Kombination! Gutes Timing sowieso.

              Gratulation!

              LG,

              P.B.
              Freut mich, dass es dir gefällt! Danke für die Beglückwünschung !

              Kommentar


              • #8
                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen

                Super Bericht, der Lust macht, das nachzuradeln. Danke für die Anregung!

                LG Hans
                Ich denke, ihr seid ja um einiges sportlicher unterwegs als ich ( > gemütliches älteres Weiblein, dass sich eh schon in den jüngeren Jahren auf Felswänden und Sonstigem genügend ausgetobt hat und sich daher jetzt nur mehr die Rosinen rauspickt ) und könnt daher die Etappen lohnend verlängern: Etwa schon in Podbrdo den Zug verlassen und runtersausen bis Most na Soci, auf jeden Fall aber spätestens dort raus und mit dem Rad über Kanal nach Gorizia weiterfahren. Auch von Gorizia ist die Fahrt zum Meer mit dem Rad lohnend, - ich such mich da grade durch, das hab ich nämlich auch noch vor!
                Viel Spaß jedenfalls, falls ihr in der Gegend mal unterwegs seid!
                LG Artis

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                  Hallo Artis

                  Als "Nichtradler" faszinieren mich dennoch deine geradezu genialen Unternehmungen - diese haben Klasse !!!!!
                  (Wenn des mei alt's Puchradl wissat tät's plärr'n weil es immer nur im Keller stehen muss)
                  LG Hans
                  Hallo Hans, Danke fürs unerwartete Lob (bin ja jetzt mit einem "richtigen" Fahrrad unterwegs, da finde ich meine Fahrten nicht mehr so spektakulär ! Und dein altes Puchradl kannst ruhig trösten, dass es dort nicht mitdarf! Falls es ähnlich schwache Bremsen wie mein uraltes Pendant hat, tät sich's dort vielleicht zeitweise fürchten !
                  LG Artis

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Artis!

                    Wieder ein gewohnt interessanter Bericht mit tollen Fotos von Dir. Ich bewundere Deine Art zu fahren mit Zug , Bike , Zelt und Gepäck und das alleine. Deiner Kondition und Begeisterung nach zu schließen hat sich der Grenzstein in Ratece wohl um zehn bis fünfzehn Jahre geirrt. .Die Strecke von Podbrdo nach Most na Soci ist mit dem Rad wunderbar zu fahren , der Campingplatz in Kanal war vor 2 Jahren noch nicht sehr einladend. In Plave haben wir heuer den Radweg auch übersehen, wollten dann aber nicht mehr umdrehen und sind rechts auf den Berg rauf und mitten in der Gorisca Brda gelandet. War kein Nachteil denn im Socatal wars brütend heiß und in Goricia gabs Gewitter, oben gabs kühlen Wind und guten Wein.
                    Wir warten weiterhin auf tolle Berichte und Bilder von Dir,
                    LG Meinfried

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Meinfried Hofstätter Beitrag anzeigen
                      Hallo Artis!
                      In Plave haben wir heuer den Radweg auch übersehen, wollten dann aber nicht mehr umdrehen und sind rechts auf den Berg rauf und mitten in der Gorisca Brda gelandet. War kein Nachteil denn im Socatal wars brütend heiß und in Goricia gabs Gewitter, oben gabs kühlen Wind und guten Wein.
                      Wir warten weiterhin auf tolle Berichte und Bilder von Dir,
                      LG Meinfried
                      Hallo Meinfried,
                      die kleine Abzweigung in Plave übersehen viele , - da sind die Langsamfahrer (und "Viel-Schauer)" wie ich im Vorteil ! Aber ihr habt ja eine Super-Ersatzroute mit kulinarischen Genüssen gefunden!
                      Werde mich mit weiteren Berichten bemühen ! Und hoffe auch, dass ich umgekehrt was zu lesen und zu schauen kriege! (Gibts von eurer genannten Fahrt einen Bericht?)
                      LG Artis

                      Kommentar


                      • #12
                        http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...oca-17-19-7-17

                        Hallo Artis, es gibt keinen Bericht, aber unter " Antworten" 1-2-3 zu Deinem Bericht vom 17 - 19.- 7 -17 ( Natisone) Schriftverkehr u. Fotos.Hast Du eh gesehen.
                        LG Meinfried

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Meinfried, danke an die Erinnerung! Hatte ich glatt vergessen , auch die abenteuerliche Radstrecke zwischen Most na Soci und Kanal, na, bin ich froh, dass ich die (aus Zeitmangel) nicht gefahren bin (hatte sie kurz bei der Planung vorher mit einbezogen) ! Da warte ich lieber, bis die vielleicht auch mal besser ausgebaut wird. Es gibt ja eh noch so viel Schönes dort unten zu entdecken .
                          LG Artis

                          Kommentar


                          • #14
                            Da hast du ja eine wunderschöne Tour gemacht. Alle Achtung
                            Sehr schöner Bericht von einer traumhaften Gegend.

                            Ich selbst bin ja nur in Österreich und Tschechien radelnd unterwegs
                            lg
                            magda
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                              Da hast du ja eine wunderschöne Tour gemacht. Alle Achtung
                              Sehr schöner Bericht von einer traumhaften Gegend.

                              Ich selbst bin ja nur in Österreich und Tschechien radelnd unterwegs
                              lg
                              magda
                              Freut mich, wenn dir der Bericht gefallen hat! Ich bin aber sicher, dass es auch in Tschechien schöne Radtouren gibt (und in Österreich sowieso) und wünsch dir beim befahren viel Spaß! Vergangene Woche bin ich vier Tage am Dolomitenradweg unterwegs gewesen, - da hat man natürlich traumhafte Ausblicke mitten in den Bergen (das ist aber mit meinem Siebengang-Rad - plus Zeltausrüstung - schon das Limit für mich )
                              LG Artis

                              Kommentar

                              Lädt...