Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB-Tour Zirbitzkogel (2396m), Seetaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: MTB Tour Zirbitzkogel

    bin voriges jahr bei der rothaidenhütte umgedreht,da ich den weg bis zum gipfel nicht mehr geschafft habe(ursteil!!)gratuliere,wenn du diesen teil gefahren bist,ist eine ziemliche schinderei gewesen,damals!!
    "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

    Kommentar


    • #17
      AW: MTB Tour Zirbitzkogel

      Das Gebiet um den Zirbitz ist generell genial zum Biken. verbringe seit mein Bruder dort wohnt , immer meinen Urlaub dort. Allerdings auf der "anderen " Seite bei Neumarkt und kenne daher nur die Auffahrt von dort, welche allerdings bis zum Scharfen Eck (2360m) geht.
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #18
        MTB Tour Zirbitzkogel 07.10.2006

        eine 8köpfige Gruppe besuchte am 07.10.2006 ebenfals den Zirbitzkogel mit dem MTB:
        sumi, jadranka, karin, whitewater, stefan, klaus, peter und bergpeter waren dabei.
        auf der karte endeckten wir schnell, das Judenburg viel tiefer als Obdach liegt, und das schien uns Freunden der Höhenmeter der ideale Ausgangspunkt

        Unsere Auffahrt verfolgte zunächst den Kl. Feistritzgraben
        IMG_0898.JPG

        Kurz vor dem Ghf Reiterbauer gelangten wir auf die Zirbitzkogelstraße, die wir dann über Schmelz bis zur Sabathyhütte verfolgten
        IMG_0903.JPG

        Weiter auf schönem Forstraßenanstieg
        IMG_0921.JPG

        Schließlich erreichen wir die Baumgrenze, plötzlich wird der Blick frei auf die landschaftliche Kullisse der Gegend
        IMG_0926.JPG

        Oberhalb der Rothaidehütte auf ca 1900m
        IMG_0930.JPG
        Zuletzt geändert von bergpeter; 08.10.2006, 19:52.
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #19
          MTB Tour Zirbitzkogel 07.10.2006

          Sumi geniest die Sonne und Peter schont seinen Vorderreifen für die Abfahrt
          IMG_0934.JPG

          Jadranka mit ihrem neuem KRAFTSTOFF fährt uns heuer allen um die Ohren
          IMG_0938.JPG

          auf 1950m wurde die Auffahrt teilweise sehr anspruchsvoll
          IMG_0941.JPG

          Da darf dann schon mal kurz geschoben werden
          IMG_0948.JPG

          Schließlich kam auf 2100m der Gipfel in Sichtweite
          IMG_0959.JPG
          Zuletzt geändert von bergpeter; 08.10.2006, 19:53.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #20
            AW: MTB Tour Zirbitzkogel

            War die Strecke für Tiere bis dahin noch fahrbar, so schiebt die letzten 150Hm zum Gipfel jeder
            IMG_0961.JPG

            Unsere Räder mit Zirbengeist vor der Hütte
            IMG_0963.JPG

            Nach 1900Hm (mit den Gegenanstiegen) haben wir uns auf der Hütte mal einen Amaretto verdient
            IMG_0966.JPG

            Der Hüttenwirt ersuchte uns dann noch ein paar Festmeter Brennholz umzuschlichten, wo wir gerne behilflich waren
            IMG_0967.JPG

            dafür haben wir uns dann einige Zirbenschnäpse verdient, auf die uns der Hüttenwirt einlud
            IMG_0973.JPG
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #21
              AW: MTB Tour Zirbitzkogel

              tuechtig, tuechtig!

              eine variante fuehrt von reichenfels, kuzr vor / oder nach dem Taxwirt in den Lavantgraben - St. Anna
              das hat mir schon gereicht - zurueck auf neuem radweg nach reichenfels.
              von St. Anna kan man natuerlich zur Waldheimhuette fahren. war eigentlich noch nie asfaltiert - muesste neu sein.
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #22
                MTB Tour Zirbitzkogel 07.10.2006

                Später als geplant, dafür aber mit Zirbengeist derart "gestärkt" verliesen wir die Hütte.
                Nun war der, im Aufstieg erfurchteinflössende Wanderweg nur mehr ein gmiatliches Wegerl zum runterrollen
                IMG_0976.JPG

                Jedenfalls ist es sehr empfehlenswert das Rad wirklich bis zur Hütte zu schieben, die Abfahrt war Lohn für die Müh und war vom Feinsten!
                Einen Einblick über die Abfahrt erhält man durch das Video, das ich dort gedreht habe (4,2mb)
                Video Download hier

                Leider hatten die Laufräder bei der Abfahrt nicht so eine Leichtigkeit des Seins wie die Lenker, Stefan hatte einen Patschen. Dieser war schnell geflickt, kaum wollten wir weiterfahren, bewahrheitete sich die Weitsicht von Peter: Er hatte nur am Hinterrad einen Patschen der ebenfalls repariert werden musste. Sein Vorderrad blieb tatsächlich geschont und in Ordnung!
                IMG_0981.JPG

                Leider hatte der Ersatzschlauch aber schon 3Löcher, ein Umstand der uns in der nächsten halben Stunde Zug um Zug bewusst wurde. Jedenfalls schien es als würde unsere Abfahrt zum Wettlauf mit der Finsternis mutieren. Als Peter beim Flicken des 3.Loches war entschieden wir mal zu fünft vorauszufahren, um doch noch bei Tageslicht Judenburg zu erreichen.

                Das Pech blieb uns treu, bei der Weiterfahrt hatte Klaus einen Patschen, zwar Reserveschlauch dabei, aber keine funktionierende Pumpe -> wieder eine halbe Stunde um.

                dann gaben wir mächtig Gas, kamen aber erst nach 18h zur Sautratte, zur hereinbrechenden Dunkelheit gesellte sich immer stärker werdender Regen, weshalb wir schweren Herzens auf die nette singletrailabfahrt verzichteten und uns im bereits im strömenden Regen auf der Asphaltstrasse nach Judenburg machten wo wir gegen 18h45 ankammen.

                Resümee: Der Zirbitzkogel zählt zu den ganz großen MTB Touren in Österreich mit wunderbarer alpinen Landschaft, wobei die lange Auffahrt von Judenburg aus, nur den konditionsstarken Bikern vorbehalten ist. Insgesamt hatten wir 2100Hm im Aufstieg und 56km zurückgelegt. Für die Abfahrt gibt es einige sehr lohnende Varianten auf anspruchsvollen, schmalen Wegen, die wir umständehalber nicht alle befahren konnten. So bleiben uns aber noch Ziele fürs nächste Bikejahr:

                Zirbitzkogel, wir kommen wieder, und das gern!
                Zuletzt geändert von bergpeter; 08.10.2006, 19:55.
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #23
                  AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                  schöne tour glaub die muss ich auch mal fahren !!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                    hallo peter,

                    gratulation zur tour
                    leider konnte ich terminlich nicht mitkommen und hab mir zu allem überfluss nun auch einen nerv eingklemmt.
                    werde wohl den ziko nächstes jahr in angriff nehmen, er läuft ja nicht weg.
                    schöne fotos und ein super video. scheint eine anspruchsvolle abfahrt zu sein.
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                      Gratuliere ! Vor allen den mitfahrenden Mädels zu der tollen Leistung
                      Wettermäßig war's ja offensichtlich bis auf das Ende ganz ok wie man an den kurzärmeligen Leibchen mancher Akteure bei der Auffahrt sieht

                      Ps.: Stefan dürfte auch wieder voll fit sein

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                        Gratulation zur tollen Biketour! Schade, dass ich nicht mitkommen konnte.

                        Vom Schutzhaus am Gipfel seid ihr dann den gleiche Weg wieder hinuntergefahren, oder?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                          Zitat von master0max
                          Vom Schutzhaus am Gipfel seid ihr dann den gleiche Weg wieder hinuntergefahren, oder?
                          Ja, aber im unteren Bereich waren drei Singletrailvarianten geplant, die aber wegen der späten Uhrzeit buchstäblich ins Wasser gefallen sind
                          neue Homepage: www.berg1.at.tf

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                            Danke Peter für die Initiative für diese tolle Tour und den Bildbericht hier!
                            War trotz der Widrigkeiten bei der Abfahrt eine wunderschöne und anspruchsvolle Tour - nachdem ich in letzter Zeit sehr wenig mit dem Bike unterwegs war, habe ich wieder "Blut geleckt"!
                            Ich freue mich schon auf das nächste Jahr - vielleicht dann für 2 Tagestouren in dieser Gegend - da gibt es noch einige knackige Biketouren mit tollen Singletrails!

                            Füge noch ein paar Bilder von mir hinzu.

                            Gefährliche Abfahrt im Militärgebiet auf der Schmelz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                              Auffahrt von der Sabathyhütte, im Hintergrund das Zirbitzkogel-Schutzhaus
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: MTB Tour Zirbitzkogel

                                Oberhalb der Rothaidenhütte waren wir endlich über der Waldgrenze und hatten einen schönen Ausblick auf die Seckauer Tauern
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...