Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB Schneealpe übers Greith ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MTB Schneealpe übers Greith ???

    Hallo!
    Kann mir wer sagen, ob der Anstieg mit dem MTB auf das Schneealpen-Plateau übers Greith auch möglich bzw. auch sinvoll fahrbahr ist.
    Hier rot eingezeichnet.
    MTB_Schneealpe.jpg

    Ich möchte dann Richtung Windberg.

    Hier hätte ich wiederum die Frage ob der letzt Anstieg zum Gipfel von der Michelbauerhütte auch machbar ist oder ob man die letzten Meter besser zu Fuß geht.

    Schließlich noch: Welche der Abfahrtsvariaten lohnt sich am meisten?
    Hier gibt es ja mehrere Varianten. Lohmgraben Richtung Altenberg, Alpentour zurück, Mautstraße zurück, dann gibt es auch eine Variante Richtung Neuberg.

    Danke und LG
    Stefan

  • #2
    AW: MTB Schneealpe übers Greith ???

    Ich kenne nur die Auffahrt über die offizielle Alpentour aus dem Altenbergtal und dann weiter über die Mautstraße, welche allerdings illegal ist ? (war). Die Auffahrt von der Alm auf den Windberggipfel würde ich unterlassen, erstens sehr steil und das schafft böses Blut, wird doch bei der Abfahrt der Almboden aufgerissen und das ist wirklich nicht notwendig ! Schön ist die Überfahrt zur Lurgbauerhütte auf der Forststraße und anschließendem zu Fuß Aufstieg auf den Ameisbühel !

    Die Abfahrt über den Lohmgraben mit dem Bike nur etwas für Biker die das Außergewöhnliche lieben aber da machst wenigstens nur deine Knochen und das Bike kaputt

    Kommentar


    • #3
      AW: MTB Schneealpe übers Greith ???

      Zitat von stefanfei Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Kann mir wer sagen, ob der Anstieg mit dem MTB auf das Schneealpen-Plateau übers Greith auch möglich bzw. auch sinvoll fahrbahr ist.
      Hier rot eingezeichnet.
      [ATTACH]147233[/ATTACH]

      Ich möchte dann Richtung Windberg.

      Hier hätte ich wiederum die Frage ob der letzt Anstieg zum Gipfel von der Michelbauerhütte auch machbar ist oder ob man die letzten Meter besser zu Fuß geht.

      Schließlich noch: Welche der Abfahrtsvariaten lohnt sich am meisten?
      Hier gibt es ja mehrere Varianten. Lohmgraben Richtung Altenberg, Alpentour zurück, Mautstraße zurück, dann gibt es auch eine Variante Richtung Neuberg.

      Danke und LG
      Stefan
      Bin ich vor 15 jahren mal gefahren nachdem mich der Michelbauer beim Schranken verscheucht hat. Ist genau so eine Forststrasse wie vom Michelbauer aus.
      Gipfelwiese ist nicht sehr sinnvoll da steil und eben Wiese. Ob man im
      Gebirge auf felsigen Trails fahren kann darüber läßt sich streiten.
      Sensible Almwiesen sollte man auslassen!
      Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

      Kommentar


      • #4
        AW: MTB Schneealpe übers Greith ???

        Danke für die Rückmeldungen.
        Dachte, dass zum Windberg ein Weg rauf führt, den man auch fahren kann.
        Über sensible Gebirgswiesen zu radeln werde ich natürlich unterlassen.

        Ob von der Michlbauerhütte auf den Windberg oder von der Lurgbauerhütte auf den Ameisbülel kann man dann ja kurzfristig vor Ort entscheiden.
        Je nach dem wie das Wetter (vor allem der Wind) oben ist.

        LG Stefan

        Kommentar

        Lädt...