Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Da kommt mir die Galle hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Da kommt mir die Galle hoch

    tjo ..... wenn man da so zwischendurch mal sieht was für die nette almbewirtschaftung so an erde bewegt wird und so nebenbei natur zerstört wird .... dann sieht man alles etwas anderes ....

    gruss aus kärnten

    Kommentar


    • #17
      AW: Da kommt mir die Galle hoch

      Kavalliersdelikt ist es durchaus nicht. Es gibt Forstverwaltung wo zumindest rechtlich scharf geschossen wird.
      Im Westen kann man ohne Bleiweste fahren, im Wienerwald auch, aber dazwischen ist tlw recht spannend.

      Mein Tip: Forstautobahnen meiden, auf Wegen hab ich in den letzten 25 Jahren nur 2,3 mal Jäger getroffen. (Die waren allerdings alle "nette")

      Der Rest jagte damals vom Puch G, jetzt vom Porsche Cheyenne aus.


      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Wo steht in Forstgesetz §33 was von Haftung? Da steht nur: "Eine über Abs. 1 hinausgehende Benutzung, wie Lagern bei Dunkelheit, Zelten, Befahren oder Reiten, ist nur mit Zustimmung des Waldeigentümers, hinsichtlich der Forststraßen mit Zustimmung jener Person, der die Erhaltung der Forststraße obliegt, zulässig." Das Problem ist, dass man während einer Radtour nicht mal schnell den Waldeigentümer fragen kann, es sei denn, er steht gerade an der Grundstücksgrenze und raucht Pfeife.

      In diesem § gehört ans Wort "Befahren" einfach der Zusatz "mit Kraftfahrzeugen" angehängt. Aber das wird unser Nationalrat nicht machen, denn dazu gibt es keinen Anlass. Politiker gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Wenn eine Lobby drängt, wird das Gesetz geändert. In diesem Fall gibt es keine drängende Lobby, nur eine blockierende Lobby (Grundbesitzer, Jäger usw.).

      Warum haben die MTBer keine starke Lobby? Zum einen weil ihnen MTBing nicht wichtig ist. Wenn MTBing verboten ist, dann machen sie halt was anderes. Ist z.B. bei mir so. Oder weil ihnen umgekehrt die Verbote nicht wichtig sind. Viele ignorieren die Verbote, es gilt (zurecht) als Kavalliersdelikt. Wenn man vom Förster erwischt wird, nickt man brav, und 5 min später fährt man weiter. Drittens sind viele MTBer der medialen Gehirnwäsche zum Opfer gefallen. Ich meine damit die absurde Vorstellung, dass MTBing die Natur zerstöre. Solang MTBer das Gefühl haben, etwas Schändliches zu tun, werden sie nicht entschlossen für ihre Rechte eintreten. Als erster Schritt zur Legalisierung des MTBing ist Aufklärung nötig. Diese ist Voraussetzung für eine Bewusstseinsbildung, und diese ist Voraussetzung für Lobbying, welches seinerseits Voraussetzung für eine Gesetzesänderung ist.
      Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

      Kommentar


      • #18
        AW: Da kommt mir die Galle hoch

        Hallo Leute,

        Na wenn das so endet:


        Lg, Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #19
          AW: Da kommt mir die Galle hoch

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Am sinnvollsten wäre es, prinzipiell alle Forststraßen fürs mountainbiken freizugeben
          diesbezüglich ist dieser bikeboard-thread interessant, da kurz vor der wahl die meinung zum thema "öffnung der forststraßen" von allen parteien eingeholt wurde:
          http://nyx.at/bikeboard/Board/Oeffnu...rteien-th90451

          Kommentar


          • #20
            AW: Da kommt mir die Galle hoch

            Zitat von baum Beitrag anzeigen
            diesbezüglich ist dieser bikeboard-thread interessant, da kurz vor der wahl die meinung zum thema "öffnung der forststraßen" von allen parteien eingeholt wurde:
            http://nyx.at/bikeboard/Board/Oeffnu...rteien-th90451
            Sehr interessante Diskussion! Leider habe ich in's BB in letzter Zeit nicht mehr reingeguckt...

            Kommentar


            • #21
              AW: Da kommt mir die Galle hoch

              Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
              Wir wollen die MTB Freigabe nicht, damit Wiener und Niederösterreicher bei uns durch den Wald radeln, sondern für uns selbst.

              Irgendwie wäre für dich diesbezüglich einmal eine Therapie angezeigt - mußt ja auch bedenken für die paar steirischen Biker zahlt sich eine weiter Öffnung gar nicht aus!
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Da kommt mir die Galle hoch

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                ... wer von uns ist nicht schon bei Dämmerung oder gar Dunkelheit mit dem Bike nach der Arbeit im Wald unterwegs gewesen
                ehrlicherweise ich , diese Art von Kick hab ich mir erspart- aber zugegeben ich hatte es nicht notwendig
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Da kommt mir die Galle hoch

                  Nun, das ist doch so was wie die Hurra- Propaganda, die wir noch von Ostzeiten kennen. Die ganz alten unter uns auch noch aus NS-Zeiten.
                  Beste Grüße, Lamл[tm]
                  Touren && Kurse
                  Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                  Hi-Lite Sardinien
                  Disc Laimer

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Da kommt mir die Galle hoch

                    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                    Ja das wurde schon mal besprochen, diese Deine Behauptung stimmt aber zumindest für NÖ nicht!

                    ...

                    Als ausübender Mountainbiker kann ich mich auch in die Lage von Jagdpächtern versetzen, welche viel Geld für die Pacht bezahlen und für die MTBler in jedem Fall eine Störung im Revier bedeuten.

                    ....wäre ein gutes dichtes MTB Netz abseits von asphaltierten Straßen unter Bedachtnahme von jagdlichen Interessen und Eigentumsrechten. Ein Kompromiss eben und ohne den wird's immer Probleme geben.

                    ....

                    Überall fahren zu dürfen wird's in Österreich ned spielen...

                    ....und weil das mein Lieblingsthema ist, bin ich nun frischer als nach meiner Mountainbiketour bei Regen am Nachmittag (mit freundlichem Jägerkontakt!).

                    1. ist die Naturzerstörung und das Wildschrecken (mit wenigen Ausnahmen) per MTB ein ausgemachter Blödsinn. Und nur weil es die Jäger und Eigentümer immer wieder kommunizieren wird das nicht "richtiger". Wäre das tatsächlich so, dann würde wohl MTB auch im Rest Europas nicht erlaubt sein. Abgesehen davon gibt es Wildbiologen, die die Gefährdung bzw. Nichtgefährdung durch MTB objektiver beurteilen, als die Jäger und Eigentümer mit Eigeninteressen (die natürlich legitim sind).

                    2. die Haftung ist natürlich ein Problem, die für Eigentümer zwar sehr unangenehm ist, aber eben von der Eigentümervertretung via *** seit nunmehr 25 Jahren im Parlament nie zum Thema für eine Gesetzesänderung gemacht wurde! Warum wohl - genau, es ist einfach, dieses Argument als letzes Ass im Ärmel zu haben.
                    Und ja, leider gibt es auch unter MTB-ern genug Idioten, die nach einem Sturz nicht anerkennen können, dass nur sie alleine an diesem Schuld sind. Klägern gegen Eigentümern sollte man hier einen Downhill ohne Bremsen und Sattel spenden, statt den Schauplatz des Gerichtes zu beanspruchen ...(siehe diverse OGH Urteile)

                    3. Österreich und die Österreicher sind ein Volk der Traditionen und Untertänigkeit. Wenn dann der Herr Graf, der Prinz oder sonst ein Von Lackaffe zur Gemeinde, zur Kleinen Zeitung oder ins Parlament stiefelt, dann wird ihm eine Bühne geboten, die seinesgleichen sucht.
                    Die Jagd war über Jahrhunderte das Recht des Kaiserhauses und des Adels und das hat man zu akzeptieren - Punkt. Nun sind zwar seit dem Adelsverbotsgesetz (1921) zwar schon einige Jährchen ins Land gezogen, aber der Einfluss genügt noch immer, um dem gemeinen Volk die Andacht zu erhalten.
                    Und wenn es auch kein Von ist, dann genügt in Österreich schon der Titel des Hofrates, Magisters oder gar Direktors um das Blut des Wanderers und Zuhörers zum frohlocken zu bringen.

                    4. Leider weiss ich wovon ich schreibe, denn als Biker, Förster und Initiator einer damit befassten Bürgerinitiative habe ich schon wirklich viel erlebt und auch mit sehr vielen Personen unterschiedlichster Ansichten zu diesem Thema lange Gespräche geführt ...

                    solange (z.B) im waldreichsten und artenreichsten Land Europas (Slowenien) das Mountainbiken erlaubt ist und weder Wald noch Wild darunter leiden und auch die Eigentümer und Jäger ziemlich entspannt sind, bin ich davon überzeugt, dass primär unsere verkorksten Eigentümer und Jäger ein Problem mit MTB haben. Es ist daher nicht ein ökologisches Problem, sondern ein zwischenmenschliches! ... in Österreich seit ca. 25 Jahren anders (=herrschaftlicher) als in Europa gelöst.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Da kommt mir die Galle hoch

                      @zypern

                      warum du mich vor deinem Posting zitierst, ist mir jetzt nicht ganz klar

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Da kommt mir die Galle hoch

                        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                        @zypern

                        warum du mich vor deinem Posting zitierst, ist mir jetzt nicht ganz klar
                        weil du - so habe ich das interpretiert - die ständige info seitens der jäger auch glaubst, indem du die störung des wildes siehst.

                        weil du sagst, dass es eine freigabe in österreich nicht geben wird und du damit auch diesen status quo bereits innerlich akzeptiert hast.

                        meine meinung ist hingegen, dass es sich mit demokratischen mitteln in einer demokratie allemal lohnt, für seine überzeugung einzustehen.
                        und nur weil es gerade gesetz ist und dennoch nicht zeitgemäß muss es nicht gleich auf alle ewigkeit akzeptiert werden. Pro Jahr werden einige tausend Gesetze geändert - warum nicht auch dieses ???

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Da kommt mir die Galle hoch

                          Zitat von zypern Beitrag anzeigen
                          weil du - so habe ich das interpretiert - die ständige info seitens der jäger auch glaubst, indem du die störung des wildes siehst.

                          weil du sagst, dass es eine freigabe in österreich nicht geben wird und du damit auch diesen status quo bereits innerlich akzeptiert hast.

                          meine meinung ist hingegen, dass es sich mit demokratischen mitteln in einer demokratie allemal lohnt, für seine überzeugung einzustehen.
                          und nur weil es gerade gesetz ist und dennoch nicht zeitgemäß muss es nicht gleich auf alle ewigkeit akzeptiert werden. Pro Jahr werden einige tausend Gesetze geändert - warum nicht auch dieses ???
                          Das hast du dann schlichtweg falsch interpretiert!

                          Ich sehe nur die Realität, die zur Zeit auch politisch in Österreich manifestiert ist... persönlich kann mich damit abfinden, auf offiziellen MTB-Strecken zu fahren, vorausgesetzt die fahrtechnische Qualität dieser Strecken und deren Anzahl stimmt! Na ja auf dem vor ein paar Jahren von mir zusammengestellten Singletrail am Paraplui- und Wienerhüttenkamm ist eigentlich so gut wie nix offiziell aber da triffst auch kaum einen Jäger, weil eben die Strecke zu 90% aus Singletrails besteht und dort selbst mit einem Puch G nix zu machen ist

                          Das passt auch so mit deiner Meinung und deren demokratischer Vertretung! Es gibt aber immer auch andere Meinungen in diesem Interessenskonflikt! Würdest du auch so argumentieren wenn du Pacht für ein Revier bezahlst?

                          Die Jagd und deren Lobby ist nicht wegzudiskutieren... mir gefällt die Art wie sie ausgeübt wird ganz und gar nicht, trotzdem ist sie ein fact mit dem man leben muss.

                          Ein gewisses Umdenken auf beiden Seiten und Einlenken halte zumindest ich für am Zielführendsten. Alle auszusperren ist genau so unsinnig wie die Forderung nach grenzenloser Freiheit immer und überall fahren zu dürfen... mein ich halt

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Da kommt mir die Galle hoch

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                            Das hast du dann schlichtweg falsch interpretiert!
                            davon kann man ausgehen

                            Ich denke hier bei uns im Wienerwald ist man großteils sowieso sehr liberal - die von dir gefahrenen Wege speziell am Höllenstein sind ja wirklich offiziell nicht so ganz ...... ! Aber eben schön und vorallem denek ich vorallem auch am WE wenn viel los ist auf den Hauptrouten eine gute Alternative. Ich kann halt mit dem bestehenden offiziellen Strecken großteils nix anfangen - hatte aber den Vorteil das die erst errichtet wurden als ich schon nicht mehr wirklich aktiv war. Und selbst wenn.. ! Aber natürlich grad im Steirischen wo man auch oft nicht so gut abseits der Forstwege biken kann ist das Problem ungschaut wesentlich größer - daher mach ich dem Bergsteirer eine Freude und bike dort net (zur Zeit) ( außer im Urlaub (ganz kurz) )
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Da kommt mir die Galle hoch

                              Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                              das übel sitzt in wien, man müsste nur en §33 des bundesforstgesetz erweitern und die haftung ausschliessen, denn vor allem an letzter spiesst es sich. eigentlich wäre das grad eine gute möglichkeit bei dem chaos im parlament, merkt eh keiner
                              Meines Erachtens ist die Haftung eh im ABGB geregelt. Dort steht sinngemäß, dass ich mich brausen gehen kann, wenn ich einen verbotenen Weg benutze und ich mich wegen des schlechten Zustandes des Weges verletze. (§ 1319a ABGB) http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.w...1-978a7708c742

                              Gibt lustige Diskussionen mit Jägern, die mit der Haftung argumentieren und manchmal sogar sagen, ja, wenn die Haftung nicht wäre hätt ich eh nix dagegen ... Dem hält man dann einen Ausdruck des betr. Paragrafen unter die Nase. Und schon ist's vorbei mit "hätt eh nix dagegen".
                              Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                              Max Frisch

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Da kommt mir die Galle hoch

                                Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
                                Meines Erachtens ist die Haftung eh im ABGB geregelt. Dort steht sinngemäß, dass ich mich brausen gehen kann, wenn ich einen verbotenen Weg benutze und ich mich wegen des schlechten Zustandes des Weges verletze. (§ 1319a ABGB)
                                Wenn der Weg verboten ist. Aber um die Abschaffung dieses Verbots geht es ja. Wird das Verbot abgeschafft, dann ist die Haftung plötzlich gegeben. Danke für die Nennung des §.

                                Interessant finde ich Abs. 2: "Ob der Zustand eines Weges mangelhaft ist, richtet sich danach, was nach der Art des Weges, besonders nach seiner Widmung, für seine Anlage und Betreuung angemessen und zumutbar ist." Ein Gummiparagraf. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, dass für Forststraßen überhaupt keine Betreuung angemessen oder zumutbar sei. (Immerhin gibt es mindestens ebenso viele verfallene Forststraßen wie gepflegte.) Doch ein Richter sieht das möglicherweise anders.

                                Kommentar

                                Lädt...