Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

    Im Herbst ist es bei uns schon Tradition, dass wir uns einige Male ins Südsteirische Weinland aufmachen, in die „steirische Toskana“, wie die Tourismuswerbung es nennt.

    Die Laubwälder beginnen sich zu verfärben, die Trauben hängen schwer von den Weinstöcken und auf unseren Bikerouten liegen überall Kastanien. Die Buschenschenken machen jetzt wahrscheinlich in einigen wenigen Wochen so viel Umsatz wie das ganze übrige Jahr. Aber der südsteirische Sturm ist schon wirklich ein besonderer Saft!

    Heute stand, wie schon letzten Sonntag wieder mal die Gegend um Kitzeck am Programm.
    Von der Charakteristik ist es ganz was anderes als das Biken, wie ich es im Bergland kenne.
    Die Hügel haben zwar nur 100 bis knapp 400m Höhe über Talgrund, aber in Summe läppert sich dann doch was zusammen, man fährt ja fast nach jedem Hügel wieder ganz in den Graben hinunter. Die Auffahrten sind damit kurz, aber können ganz schön knackig sein, außerdem kommt man nie in einen Rhythmus, weil die Steigung in einem fort wechselt. Bei den Abfahrten geht’s auch immer wieder eher ruppig dahin, ist immer wieder eine Herausforderung, nicht absteigen zu wollen. Nirgends bin ich laut Fahrradcomputer so langsam unterwegs wie hierzulande.

    Nun ein paar Eindrücke von heute:

    Knackige Anstiege („hättst mir gsagt, dass du mich fotografierst, wär ich nicht abgstiegen“)


    Ruppige Abfahrten, für mich immer eine Herausforderung, im Sattel zu bleiben (Obwohl ich kaum schneller bin als meine Lieblingsbegleiterin, die hier immer hinunterschiebt)


    Aussichtswarten (Kreuzkogelwarte, Silberbergwarte, Demmerkogelwarte


    Über Wiesenwege


    Durch Weingärten (Blick hinunter ins Sulmtal, links der Sulmsee)

    Wenn jemand sehen will wie es die Profis hier am Silberberg machen, siehe hier:
    http://de.youtube.com/watch?v=9nCfcS...eature=related

    Immer wieder: „Links sind Bäume, rechts sind Bäume und dazwischen Zwischenräume!“


    Hier sind die Trauben des Landesweingutes so über den Zaun auf die Straße herausgehangen, dass meine Lenkerhörndln eingefädelt haben! Habe dann die Gefahr für nachkommende Biker zu entschärfen versucht. Als Steirer bin ich da quasi Miteigeintümer, trage da also Verantwortung.


    Von der Koralpe leuchtets schon winterlich herunter!


    Teilweise auf markierter Bikeroute, teilweise eigene Routenwahl


    Routenbeschreibungen siehe z. Bsp:
    http://www.gps-tracks.com/gps-mounta...el-000756.html
    http://www.sulmtal-sausal.at/Klapote...our.591.0.html

    Und immer wieder unter dem Wahrzeichen der Südsteiermark


    Also, ein paar Wochen geht’s noch, bevor das Bike gegen die Schi getauscht wird.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 06.10.2008, 00:16.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

    Schaut lässig aus!
    Ich glaub, da müssen wir auch mal runter.
    Vielleicht gibts ja no amoi ein mittelwarmes Wochenend, bevor man endgültig die Schi auspacken muß.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Schaut lässig aus!
      Ich glaub, da müssen wir auch mal runter.
      Vielleicht gibts ja no amoi ein mittelwarmes Wochenend, bevor man endgültig die Schi auspacken muß.

      LG, bp
      nextes schaut eh net schlecht aus...

      hätt mir net denkt, dass mei zweite heimat ins forum kommt ; nur am rande: es gibt dort unt viele super bike-routen und bei keiner besteht die gefahr des verhungerns bzw. verdurstens .

      kleiner tipp: eine ganz tolle route ist die große weinlandrunde von leutschach aus (schlossberg - hl. geist - remschnigg - st. pankratzen - kapunerkogel - radlpass und via eibiswald und arnfels auf der straße nach leutschach). einfach auf der ök anschauen...
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008
        bei mir ist erst heute der 6. Oktober...
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 06.10.2008, 10:44.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Biketour Kitzeck /Südsteiermark 5.10.2008

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Ich glaub, da müssen wir auch mal runter.
          Ja, „Berge“ ganz ohne Seilbahnen und Klettersteige erwarten dich hier! Nimm aber ein Rucksackerl zum Kastanienklauben mit.


          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          kleiner tipp: eine ganz tolle route ist die große weinlandrunde von leutschach aus (schlossberg - hl. geist - remschnigg - st. pankratzen - kapunerkogel - radlpass und via eibiswald und arnfels auf der straße nach leutschach). einfach auf der ök anschauen...
          Ja, das kann ich bestätigen, von Spielfeld bis Sobothstausee kann man mehr oder weniger immer am Grenzrücken entlang fahren. Eine Herausforderung fürs Orientieren ist’s auf der slowenischen Seite: Wir sind eh nur gefahren, was auf der AMAP noch oben ist, aber das Finden der geplanten Route ist wirklich nicht ohne. Auch eine Aversion gegen bellende Vierbeiner sollte man dort nicht unbedingt haben.

          Hier noch einige Eindrücke von dieser Gegend:
          Almengelände am Remschnigg


          Kleiner Grenzübergang (war noch vor der Verschiebung der Schengengrenze)


          Abfahrt auf der slowenischen Seite, Blick ins Drautal


          Herbstliches Farbenspiel in der Gegend um Leutschach, „Indian Summer“, wie die südsteirischen Rothäute sagen.



          Noch ein Tipp von mir: Die Gegend ist auch mit dem Rennrad sehr reizvoll!
          Neben der Süsteirischen Weinstraße, die im Herbst ein wenig unlustig werden kann, gibt es jede Menge schöne hügelige Nebenstraßen. Die Touristiker haben, tüchtig wie sie sind, vielen einen Namen gegeben:
          Klapotetzstraße, Südsteirische Panoramastraße, Weinbergstraße, Alte Weinstraße, Glanzer Kellerstraße. Schön auch, den Beschilderungen folgend die Marathonstrecke des bekannten Welschlaufes abzufahren von Wies bis Ehrenhausen (bis auf eine kleine Unterbrechungsstelle, die man das Rennrad schieben muss).



          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          bei mir ist erst heute der 6. Oktober...
          Ja, war natürlich der 5.10., ich habe es aber nicht geschafft in der Threadüberschrift eine Korrektur anzubringen.

          LG Hans
          Zuletzt geändert von GrazerHans; 08.10.2008, 20:06.
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

            Wunderbare Gegend, herrliche Bilder.

            Wäre auch für mich als Niederösterreicher interessant, diese schöne Landschaft mit dem Rad zu erkunden.

            Danke für diesen Beitrag.

            mfg hinteralm
            Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
            die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

              Wir waren am Samstag, 18.10.08 mit dem Bike wieder im Süden unterwegs, Start am Grenzübergang Spielfeld, dort gleich über die Grenze nach Slowenien. Zuerst noch Bodennebel, aus dem wir aber bald heraußen sind.


              Eine erste Auffahrt durch herbstlich verfärbte Weingärten zu unserem ersten Ziel, die Ausssichtswarte am Platsch (Plac’ki vrh).


              Vom Turm ein Blick hinunter in die Windischen Bühel, man kann sich gut vorstellen, dass hier die Orientierung nicht ganz einfach ist, es fehlen einfach markante Geländeformationen, es schaut überall ähnlich aus.


              Es sind hier kreuz und quer viele Radrouten- und Wanderwegmarkierungen, man hat also die Wahl.
              Wir wählen aus der AMAP eine nicht markierte Route und werden prompt von großen Gittertoren gestoppt, scheinbar haben nicht nur die Obersteirer, sondern auch die Slowenen ihren Flick.
              Ein Stück quer durchs Gehölz und nasse Wiesen und wir sind wieder am Weg.


              Auf schmalen Asphaltstraßen und Schotterwegen geht’s so immer hügelig dahin



              bis zur Wallfahrtskirche Svetih Duh (Heiligengeist) wo wir über die Staatsgrenze wechseln und auf der steirischen Seite zurück fahren.
              So lange der Herbst soo schön ist (und der Sturm noch verfügbar), kann der Winter noch warten!

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                Update Herbst 2012 (Klapotetztour rund um Kitzeck):

                Die Kastanien liegen herum und am Weinlehrpfad am Kalkriegel beim Demmerkogel ist schon Einiges abgegessen, man kann aber noch durchaus die Trauben gustieren von vielerlei Sorten:
                Welschriesling, BlauerWildbacher/Schilcher, Weißburgunder, Morillon/Chardonnay, Blauer Zweigelt, Muskateller, Muskat Ottonel, Sämling 88/Scheurebe, Muskat-Sylvaner/Sauvignon Blanc, Traminer, Rheinriesling, Roter Riesling, Petersiliengutedel.
                Der kurze Durchschlupf von der Pfarrkirche Kitzeck nach Westen hinunter ist seit etwa 2 Jahren durch einen Zaun versperrt und im Graben zwischen Kalkriegel und Gaißriegel sind die Wanderwegmarkierungen schwarz überspritzt. Dafür gibt’s entlang unserer gefahrenen Route jede Menge orangefarbener Pfeile am Boden und an den Bäumen, da scheint‘s heuer ein Rennen gegeben zu haben.

                Wen es interessiert, hier mal in die Weingegend zu schnuppern, hier noch einige Anhängsel:



                LG Hans
                Angehängte Dateien
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                  Heute gehts auch noch ab in die Südsteiermark aber nicht radfahren
                  Kastanien, Schilcher und Isabellasturm locken
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Heute gehts auch noch ab in die Südsteiermark aber nicht radfahren
                    Kastanien, Schilcher und Isabellasturm locken
                    Die Südsteiermark ist ohne Zweifel was für Genießer, was um diese Jahreszeit auch viele NO-Österreicher so sehen.
                    Da kann ich nur wünschen: Prost!

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                      Update vom 15.9.2013:
                      Die Trauben hängen überall schwer von den Weinstöcken, und Sturm gibt’s auch schon.




                      Beim Weinlehrpfad am Kalkriegel sind noch nicht alle Sorten reif, aber fürs Naschen ist schon genügend vorhanden.

                      Die Weinbergpfirsiche sind auch gerade richtig. Ich pflücke kein Obst von fremden Bäumen, aber hier sind sie ja schon haufenweise direkt auf dem Weg gelegen:




                      Die Herbstsaison hat gerade erst begonnen, wir werden heuer sicher noch öfters da herumradeln, vor allem wenn dann auch die Kastanien herumliegen.

                      LG Hans
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                        Update vom 26.10.2013

                        Die Weingegend um Leutschach zeigt sich momentan von ihrer schönsten Seite. Die Bilder stammen von einer Runde, die durchgehend markierten Wanderwegen folgt und auch als „Glanzer Hoftour“ beschildert ist.






















                        Mein Wort zum österreichischen Nationalfeiertag:
                        Wir Österreicher können uns glücklich schätzen, in einem Land geboren zu sein und leben zu dürfen, das zu den reichsten Ländern der Welt gehört. Reich nicht nur, was unseren Lebensstandard und unser Sozialsystem betrifft, sondern auch reich an wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften. Das ist mir heute wieder so richtig bewusst geworden.

                        Und noch etwas: Auf der Route sind wir heute, am National-Wandertag, naturgemäß etlichen Wanderern begegnet. Kein Einziger hat irgendwas gelästert oder missmutig dreingeschaut, dass wir auf „ihren“ Wegen mit dem Bike unterwegs sind. Die Grantler sind nicht so verbreitet, wie es manchmal kolportiert wird.

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                          Update vom 11.10.2014

                          Das Südsteirische Weinland zeigt sich momentan von seiner schönsten Seite, wir sind wieder die Klapotetzrunde gefahren mit Kreuzkogel, Kitzeck und Demmerkogel. Beim Schauweingarten am Kalkriegel sind die meisten Trauben schon runtergenascht aber für pickige Finger reichts immer noch.
                          Kastanien haben wir noch viele gefunden, obwohls da auch bald aus sein wird.
                          Es sind jetzt auch jede Menge Wanderer unterwegs, aber hier funktioniert das Miteinander zwischen Fußgeher und Radlfahrer. Ein herzhafter Gruß aus mittlerer Distanz gerufen wird freundlich erwidert und der Weg zum stresslosen Vorbeirollen freigemacht. Vielleicht sind da die Leute auf ihren Buschenschankwanderungen wirklich entspannter als manche Zeitgenossen hier im Forum, die der Forderung nach Wegefreigabe eher verkrampft begegnen.
                          Vielleicht machts auch die Gegend, da ist Griesgrämigkeit ja kaum vorstellbar:






                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                            da hamma uns knapp verpasst.
                            am 10. sundowner after hulzhaggln.
                            am 12. sundowner nachn fensterstreichen.
                            Zuletzt geändert von pivo; 12.10.2014, 23:07.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Biketour Kitzeck/Südsteiermark 6.10.2008

                              Update 8.10.16:
                              Die Kastanien kugeln nur so herum, auf der Klapotetzroute haben wir einiges einsammeln können und heute auch schon gebraten.

                              Der Frost im Frühjahr soll ja einiges vernichtet haben, aber den Kastanien hier hats offenbar weniger gemacht.

                              Im Schauweingarten am Kalkriegel sind dafür die Trauben heuer spärlich, aber zum Naschen hats gereicht.
                              Den Wein hats hier schon ordentlich erwischt, im Buschenschank am Demmerkogel wo wir eingekehrt sind, habens heuer nicht mal einen Sturm. War aber trotzdem gut besucht und es gibt ja auch sonst allerhand Köstliches für das gschmeidige Runterkurven durch die Weinberge.

                              Blick vom Kreúzkogel zum Seggauberg:


                              LG Hans
                              Zuletzt geändert von GrazerHans; 09.10.2016, 19:22.
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...