Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schladminger Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schladminger Tauern

    Liebe Leute,

    ich bin grade beim Schauen, was in den Schladminger Tauern bikemässig für eine Mehrtagestour möglich ist und möchte dabei gerne von euren Erfahrungen profitieren.
    Der Beginn könnte gut Forstau -> Vögeialm und dann Oberhütte sein (die Strecke kenn ich schon), dann rauf zur Akarscharte (tragen), runter zu den Giglachseen (Giglachseehütte oder Mattishütte übernachten).
    Dann stellt sich für mich die Frage: Wie weiter? Kann man oben bleiben? Wie sieht es mit den Wegen aus auf der Höhe (teils fahrbar?, wieviel tragen?). Ist der Weg zum Duisitzkarsee machbar? Dann runter zur Eschachalm und rauf zur Keinprechthütte? Weiters über Trockenbrotscharte (klingt eher nach Tragen) zur Landawirseehütte und irgenwie zur Preintalerhütte.

    Was ist aus eurer Sicht tatsächlich machbar? natürlich mit viel Freundlichkeit gegenüber Wanderern! ;

    Vielen Dank für eure Inputs!

    lg Stivi

  • #2
    AW: Schladminger Tauern

    1. Etappe: Anreise Schladming, und Busfahrt zur Ursprungalm. Von dort ca. 1.5h Aufstieg zur Ignatz-Mattis-Hütte (alterantiv: Giglachseehütte)-

    2. Etappe: Ignatz-Mattis-Hütte über Keinprechthütte (ca. 3h) zur Landawirseehütte (3h)

    3. Etappe: Aufstieg zur Gollingscharte (ca 1,5 h), von dort weiter zum Gipfel (2h). Zurück zur Gollingscharte (1,5h) und Abstieg zur Gollinghütte (2h)

    4. Etappe: Abstieg nach Schladming (Riesachfälle 2h).

    Alternativ durch den Klafferkessen zur Preintalerhütte (ca. 7h) und Abstieg nach Schladming (Riesachfälle)

    Aufstieg 2730 m
    Abstieg 3260 m

    Wunderschöne Tour durch die Schladminger Tauern. Tour ist mittelschwer aber unkritisch. Besteigung Hochgolling nur bei gutem Wetter und Trittsicherheit. Einige kleine, unkritische Kletterstellen von der Gollingscharte zum Gipfel Hochgolling.

    Parken
    Wenn Anreise mit dem Auto, kann direkt an der Ursprungalm geparkt werden. Es gibt eine Mautstraße (Schotter) bis zur Alm.

    Kommentar


    • #3
      Schladminger Tauern

      Stivi will doch mit dem Rad fahren!
      Der wird er am Hochgolling net guat brauchen können....


      Gesendet von iPad mit Tapatalk
      Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

      Kommentar


      • #4
        AW: Schladminger Tauern

        Bingo! Danke, chill99, für den Berg-Tourentipp. Kann ich vielleicht auch mal gut gebrauchen. In diesem Fall geht's allerdings wirklich darum, eine tolle (machbare) Route zusammenzustoppeln, die in den Schladmingern mit dem Mountainbike (fahrend, schiebend, tragend) möglich ist ... gerne auch Hinweise a' la "völlig verrückt ab Giglachsee" ... ;

        Kommentar


        • #5
          AW: Schladminger Tauern

          mit den schladmingern (ausnahme gebiet um die kalkspitzen) hast dir so ziemlich das bikefeindlichste gebiet ausgesucht. radstätter t und auch ankogelgruppe sind da sicher besser.

          rechne daher eher mit manch kranker trageaktion in beiden richtungen und dem einen oder anderen, zeit- und kraftraubenden massaker im falle fahrtechnischer ehrgeizanfälle. wobei ich zugeben muss, schon lange nimmer dort gewandert zu sein, aber was die erinnerung so hergibt, das ist bikebezogen umgerechnet nicht so gut.

          bin schon gespannt auf deine erfahrungen...
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Schladminger Tauern

            @pivo hat schon recht. Man ist zwar heute gewohnt, dass mit dem Bike so ziemlich alles gefahren wird...
            Trotzdem - gerade in den Schladmingern findest du oft an Wanderwegen auch Stellen über dem Absturzgelände. Giglachsee u. Umgebung geht, alles andere - sehr fraglich. Bedenke auch, dass es im Gebiet Riesachsee einen ausgebildeten "Forstschergen" gibt, der den Umgang mit der bedrohlichen Species Biker extra gelernt hat...
            Im Lungau hast du diese Probleme kaum.

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Schladminger Tauern

              Hallo Stivi, da kann ich mich den Aussagen der Forumskollegen nur anschließen. Von der Akarscharte Richtung Obersee oder eben Richtung Giglachseen geht, erste Variante bin ich letztes Jahr selbst gefahren. Aber ansonsten fällt mir jetzt auch kein wirklich fahrbarer Trail in der "obersten Etage" in den Schladmingern ein. Gerne bin ich auch zwischen Rossfeld und Latterfußsattel unterwegs, da gibts einen ganz guten Trail und auch von der Hochwurzen runter findet man was. Aber an deiner Stelle würde ich mich eher auf die vorgelagerten Berge (Stoder, Kulm-, Sattel- und Rittisberg in der Ramsau) konzentrieren. Da findest immer gute Steigerl zum Fahren. LG

              Kommentar

              Lädt...