Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

    Noch immer kein Schnee in den Bergen, prächtiges Wetter im Süden, diesen Sonntag also wieder die Bikes gesattelt. Es ist schon Ruhe eingekehrt, in der Gegend, in der es zur Zeit der Weinlese ordentlich rund geht. Nun weisen die meisten Buschenschenken per Schild auf ihre „Winterruhe“ hin.
    Recht oft sind wir mit den Rädern im Weinland an der südlichen Staatsgrenze, ich hab auch schon ein paar Berichte davon geschrieben:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post394108
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...SLO-19-10-2014
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-SLO-2-11-2014

    Die Grenze ist in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr verschwunden, nicht nur in der Natur, sondern auch in den Köpfen von uns Naturgenießern. Nur die Grenzsteine weisen noch darauf hin und öfters auch rot-weiß-rote Eisenstangen, oft mitten durch Weingärten, Wiesen und Wälder.
    Viele grenzüberschreitende Wanderwege sind entstanden, gut beschildert und beworben.
    Es durfte wieder zusammenwachsen, was vor einem Jahrhundert zusammen war.

    Nun ziehen aber dunkle Wolken für die Gegend auf: „Bauliche Maßnahmen“ sind da im Entstehen, die diese Grenze wieder aufleben lassen. Bis Jahresende soll der Zaun stehen. Das Material wird übrigens gemietet und kostet 330000 Euro für ein halbes Jahr.
    Wir können hier vielleicht auf unbestimmte Zeit ein letztes Mal ungehindert auf den Platsch zu fahren, wie wir es schon so oft gemacht haben.

    Start ist in Spielfeld, am Grenzübergang kommen wir diesmal nicht mehr drüber, Sperrgebiet mit Zutrittsverbot, wird uns freundlich, aber bestimmt beschieden. Und über den offenen Autobahngrenzübergang dürfen wir mit den Fahrrädern auch nicht fahren. Wir drehen also um und strampeln auf der steirischen Seite den Hochgraßnitzberg hoch.
    Wir folgen nun dem mit schönen Schautafeln versehenen „Natur-Kultur-Archäologie-Weg“ über die Staatsgrenze:


    Die Aussichtswarte am Platsch (Plački vrh):


    Stimmungsvoller Blick nach Süden:


    Im Zickzack geht’s hier einmal diesseits, einmal jenseits der Grenze dahin, noch sinds nur die Grenzsteine, die darauf hinweisen:


    Hier sehen wir nun das erste Mal einen Zaun, aber auf der falschen Straßenseite!


    Die ungefähr ein Dutzend Bären im Berghausener Bärengehege sind auch schon in Winterruhe und wir fahren weiter in der Gegend, die auch im Frühwinter auf uns einen ganz besonderen Reiz ausübt:






    Teils folgen wir den Markierungen des Grenz-Panorama-Wegs (von der EU als grenzüberschreitendes Projekt gefördert!)


    Auf der slowenischen Seite sind die Wanderweg-Wegweiser auch ganz originell, daneben eine Laune der Natur, ein blühendes Bäumchen:


    Nach einem Supperl und ausgezeichneten Nusspalatschinken im slowenischen Gasthof Repolusk in Špičnik (Speisenegg) geht’s wieder retour, vorne sehen wir schon wieder die Aussichtswarte am Platsch:


    Da raschelts gewaltig im Laub, auf der „Blue-Bottle-Route“:




    Und nirgendwo haben wir ein Fahrverbotsschild gesehen, auf der steirischen Seite geben sich die Grundbesitzer und Jagdpächter sehr zurückhaltend und auf der slowenischen Seite ists sowieso legal.
    Ein kleines Paradies für Radlfahrer!


    Da sind wir schon wieder nahe am Grenzübergang Spielfeld, da wird der Zaun also bald stehen:


    Wir sind dann auf der slowenischen Seite runtergekommen nach Sentilj und dann über den Bundesstraßengrenzübergang zurück. War aber keine gute Idee: Es ist wirklich alles abgesperrt und es ist wirklich kein Durchgang für Fußgänger oder Radfahrer vorgesehen. Dank eines netten Polizisten haben wir aber durchfahren dürfen, sonst hätten wir nochmals zurück rauf in die Hügel fahren müssen.

    Ich will hier jetzt nicht über den Sinn oder Unsinn des Grenzzaunes diskutieren.
    Aber ich hoffe, dass wir in ein oder zwei Jahren diese Episode als Teil der Vergangenheit dieser Gegend betrachten können, gleich wie die Panzer, die hier 1991 diesseits und jenseits der Grenze aufgefahren waren.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 17.12.2015, 09:34.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

    Schöne Tour Hans, und über den Zaun sag ich jetzt lieber nix.

    Wenn man die Bilder so sieht, schauts richtig spätsommerlich aus!
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

      Wunderschön!
      Aktuelle Lieblingssprüche:
      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

        wenn mir des graffl beim biken im weg ist, ich schneid mich mitn seitenschneider durch.

        oder i üb a bisserl und lös das auf legale art...

        schöner bericht, hans.
        tags zuvor war ich ein wenig südlich unterwegs (ich häng mich einfach hier an): an boč bei poljčane,

        von der wirklich hohen aussichtswarte reicht der blick bis zum snežnik hart an der küste, der vojak (učka) ist vom kum verdeckt,



        hier im detail, hinter den unzähligen hügelketten,



        und hier noch ein pano, bis zu den steiner alpen rechts:



        auffahrt auf kommoder asfaltstraße ohne nennenswerten verkehr zum dom na boči (winters wochenendbetrieb), auf den gipfel heissts aber tragen, runter gibts auch schwerere stellen (s3 kurz, meist s0/1). ab der hütte ww über baba (čez babo) mittelschwerer trail (s2-3 tlw anhaltend, meist s0/1), die grabenvariante rechts (östl) ist leichter (s0). fleißige, die nicht unbedingt ihr seelenheil in kniffligen trails suchen, könnten bis zur dunačka gora (rudihütte, der gipfel is eher was zu fuss) und durchs dravinjatal zurück nach poljčane. weitere trails um den boč gibts zu hauf, ma beachte, dass der kalkberg irgednwie nicht ganz ins landschaftsbild passt, und steile wege durchaus mal sehr schwer werden können. südl runter über velikonočnica is aber leicht.
        Zuletzt geändert von pivo; 17.12.2015, 10:21.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

          Danke Christa, freut mich wenns dir gefällt.

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          wenn mir des graffl beim biken im weg ist, ich schneid mich mitn seitenschneider durch.
          Hö!
          Da hab ich mitbezahlt, mach mir das gute Stück nicht kaputt!


          Wahnsinn, deine Fotos!
          Derweil sich andere über Pistenhatschverbote mokkieren, wisst ihr halt was besseres zu tun. Gratuliere euch neidvoll.

          LG Hans
          Zuletzt geändert von GrazerHans; 17.12.2015, 16:45.
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

            Spitzen Fotos von euch beiden.
            Die aktuelle Wetterstimmung ist ein Traum zum Biken. Fürs Radeln angenehme Temperaturen gepaart mit diesem Herbstflair sind einfach wunderbar.

            Kommentar


            • #7
              AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

              Zitat von regger Beitrag anzeigen
              Spitzen Fotos von euch beiden.
              Die aktuelle Wetterstimmung ist ein Traum zum Biken. Fürs Radeln angenehme Temperaturen gepaart mit diesem Herbstflair sind einfach wunderbar.
              Danke auch dir, jetzt krieg ich das Lob für die Fotos vom Pivo!

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

                Super Gegend - da bin ich jedes Mal Mitte Oktober mit meiner Wandergruppe unterwegs. Ein paar Radtouren teils in Slowenien, teils in Österreich habe ich dort auch schon unternommen :-)
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

                  Vielen Dank für die stimmungsvollen Bilder einer wunderschönen Landschaft, die ich mir mit viel Genuss angeschaut habe!
                  (Ich meine damit sowohl Posting #1 als auch Posting #4. )

                  Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                  Die Grenze ist in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr verschwunden, nicht nur in der Natur, sondern auch in den Köpfen von uns Naturgenießern.
                  Es durfte wieder zusammenwachsen, was (...) zusammen war.
                  Als Wiener möchte ich das für die Grenzen zu Tschechien, der Slowakei und Ungarn zu hundert Prozent bestätigen. Wobei meine Erfahrung ist, dass Grenzen sich in den Köpfen teilweise hartnäckiger als in der Landschaft gehalten haben.
                  Beim Gedanken daran, dass diese Entwicklung rückgängig gemacht werden könnte, sträubt sich auch bei mir alles.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

                    Hallo Hans!
                    Da habt ihr eine schöne Tour gemacht so spät im Jahr und das Wetter war auch echt super wie man auf den Fotos sieht. Über Zäune und so weiter möchte ich hier auch nicht diskutieren, dafür sind ja leider andere zuständig.
                    Wünsch euch noch viele schöne Ausflüge in dieser, hoffentlich immer frei zugänglichen, Gegend!
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

                      Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                      Wünsch euch noch viele schöne Ausflüge in dieser, hoffentlich immer frei zugänglichen, Gegend!
                      Ganz spielts das nicht, aber beinahe.

                      Wir waren heute, 24.9.16, wieder mit dem Bike in der Gegend:
                      Die Aussichtswarte am Platsch ist wegen des Zauns nicht mehr über Hochgraßnitzberg erreichbar. Der "Natur-Kultur-Archäologieweg", ein grenzüberschreitendes Projekt mit vielen Schautafeln,

                      endet vor dem Zaun. Dazu finden sich aber keine Hinweise, weder bei den Übersichtstafeln vor Ort, noch in der Touristeninfo im Web. Wo der Zaun die zahlreichen Wanderwege abschneidet ist zwar überall ein Türl eingebaut, dieses ist aber mit einer massiven Stahlkette verschlossen.
                      74

                      73

                      Originell, dass darauf ein Schild montiert ist, mit einer Telefonnummer, an die man sich wenden kann.
                      Der Zaun endet an der Straße, die vom slowenischen Kungota (dt. Kunigund) über die Grenze nach Graßnitzberg führt, etwa 2.3 km Luftlinie vom Bundesstraßengrenzübergang Spielfeld. Dort kann dann jeder drüber, keine Polizei, kein Bundesheer, kein Grenzposten, nix.

                      Meine Meinung dazu: Solang hier eh nicht kontrolliert wird und jeder drüber kann, mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß, dann könnte man die Türln, die die Wanderwege abschneiden, auch aufsperren.
                      Aber wahrscheinlich gibts da juridische Hindernisse:
                      §1: Es hat zu bleiben, wie es ist.
                      §2: Des geht auf gar keinen Fall, aus Prinzip.

                      Mittagspause war diesmal beim slowenischen Bauernhof Elšnik, originell die Relaxliegen aus Faßdauben:


                      Wir haben die Gegend jedenfalls ins "Herz" geschlossen:


                      LG Hans
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grenzenloses Biken bei Spielfeld/Südsteiermark, 13.12.2015

                        ist doch nur ein türl mit seitenteilen,
                        mit seitenschneider leicht zu teilen.

                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar

                        Lädt...