Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

    Was wäre Weihnachten ohne Braten? Ich mag mir die familieninterne Revolte gar nicht vorstellen, wenn einmal kein Truthahn auf den Tisch käme.
    Also gut, Stefanitag ist Truthahntag im erweiterten Familienkreis. Also ein recht kalorienreiches Vergnügen. So wie alle Jahre.
    Und so wie alle Jahre verspüre ich mit Fortdauer des Weihnachtsfestes einen immer größeren Bewegungsdrang...

    Der Tag beginnt mit einem wunderbaren Sonnenaufgang. Als Gratiszugabe zum Frühstück. Na, da kann ja eigentlich fast nichts mehr schief gehen.


    Es gilt, nur mehr den richtigen Ablauf zu finden. Ich starte mit den Kochvorbereitungen, sodass der Vogel reif für die Röhre ist…


    … und übergebe Kochlöffel und Bratschaufel an meine Frau, die sich in weiterer Folge liebevoll um die nächsten Schritte in Richtung Festtagsbraten kümmern wird.
    So eine arbeitsteilige Familie ist ungemein praktisch. Der Sohnemann ist für die Nachspeisen zuständig. Während das Töchterchen noch unter der Bettdecke meditiert, nehme ich mir eine knapp 2-stündige Auszeit und hole das Rad aus dem Keller.

    Und ab geht die Post. Am friedlich schmauchenden Fernheizkraftwerk vorbei…


    … geht es entlang der Fernwärmeleitung den Murradweg entlang.


    Südlich der Autobahn lasse ich dann die größten Zeugnisse unserer zivilisatorischen Infrastruktur hinter mir und radle der Sonne entgegen.


    Es sind kaum Leute unterwegs. Vereinzelte Läufer. Ein paar Leute mit Hunden. Hie und da ein Radfahrer. Die Sonne trocknet einzelne reifige und feuchte Stellen. Es ist ein genussvolles und rhythmisches Treten.
    Ich zweige nach links ab und überquere die Mur, die hier im Staubereich spiegelglatt daliegt. In der Ferne ist sogar der Hochschwab zu erkennen. Mit vereinzelten Schneefeldern.


    Ein kurzer Blick nach Fernitz…


    … und schon geht es wieder zurück nach Norden. Diesmal am östlichen Murufer.

    Schwanen(stau)see…


    Noch einmal quere ich die Mur, bereits in der Stadt und mit Blick auf den Schlossberg. Na, viel weniger Wasser in der Mur geht ja gar nicht mehr…


    Nur noch ein kurzes Stück und ich kann mein Rad wieder in den Keller stellen. Ab unter die Dusche, Schürze umbinden und ich klinke mich wieder ins Kochgeschehen ein.
    Es klingelt an der Tür. Die Gäste sind da!


    Mahlzeit!

  • #2
    AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

    Schön dass du die Bratzeit des Truthahns für einen "frühlingshaften" Radausflug nutzen konntest.
    LG Gerold

    Kommentar


    • #3
      AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

      Perfektes Timing.

      (Bei mir gab's auch eine "Ausfahrt", aber nur am Heimtrainer.)

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Perfektes Timing.
        so ist es, feiner Bericht und tolle Bilder aus unserer schönen Stadt :-)Bin momentan bei diesen herrlichen Wetter auch viel in unserer Gegend unterwegs, sind schon perfekt, solche Unternehmungen, ganz ohne Auto :-)

        LGA
        Zuletzt geändert von Skippy0904; 27.12.2015, 09:54.
        Life isn´t about waiting for the storm to pass...
        It´s about learning to dance in the rain

        Kommentar


        • #5
          AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

          Mhm... sehr gschmackig, Tour und Braten :-)) Grüße aus der Heimat!
          Aktuelle Lieblingssprüche:
          - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
          - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

          Kommentar


          • #6
            AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

            Danke für die netten Kommentare.

            Und da das Dauersonnenwetter immer noch anhält, hab' ich mich heute gleich noch einmal aufs Radl schwingen müssen.
            Der Reha-Sportler schickt ein SMS: "hast du heute zeit & lust fuer 2 sonnige stunden am rennrad?"
            Eigentlich sollte ich heute ja etwas arbeiten... eigentlich...
            Aber da die Sonne gar so schön vom Himmel lacht, konnte ich einfach nicht nein sagen.
            Und bis nach Weitendorf hinunter hat er mich gejagt...


            Schön war's! Danke!

            Sitz' ich halt jetzt mit Muskelkater am Schreibtisch.

            Kommentar


            • #7
              AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

              Ah!
              Werbung für Paul Achs.
              Bravo

              Wir sind gestern von Tirol zurück gekommen,
              erstaunlich, wie viele Mountainbiker wir auf unseren Bergwanderwegen gesehen hatten.
              Werden wohl über Silvester die Räder anstatt der Tourenschi mit nehmen.
              Tja

              Kommentar


              • #8
                AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

                war auch heute km 70 unterwegs bei bestem Wetter, einzig der (Salz) Staub auf den Straßen ist bei uns heuer extrem. In der Südsteiermark schauen die Straßen laut euren Fotos sauberer aus

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Ah!
                  Werbung für Paul Achs.
                  Bravo
                  Hä hä, meine Frau hat gerade eben die letzten (offensichtlich nicht nur bei unserem Weinhändler in Graz ) verfügbaren Flaschen Chardonnay vom Achs erstanden. Ich befürchte fast, dass die den heurigen Sylvesterabend nicht überleben werden...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                    Wir sind gestern von Tirol zurück gekommen,
                    erstaunlich, wie viele Mountainbiker wir auf unseren Bergwanderwegen gesehen hatten.
                    Werden wohl über Silvester die Räder anstatt der Tourenschi mit nehmen.
                    Tja
                    ...nicht nur für Tirol die, derzeit, bessere Wahl
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

                      Ein bisschen ist Matthias Bericht daran schuld, aber so spät im Jahr habe ich noch nie eine Rennradrunde gedreht. Die Temperatur ist sowieso viel zu hoch für die Jahreszeit, dazu waren die letzten Wochen ausgesprochen trocken, es liegt daher auf den Straßen kaum Salz und Rollsplit. Eine meiner Lieblingsstrecken im Frühling verläuft von Graz nach Süden über den Murberg. Doch auch jetzt, am Ende dieses ungewöhnlichen Dezembers, hat man von hier schöne Ausblicke.

                      Nach Norden ein Blick aufs Grazer Becken, links der Plabutsch, dann im Hintergrund der Hochwschwab, rechts davon die Rannach und der Schöckl, und ganz rechts die schon zuvor gezeigte Kirche von Fernitz.
                      1_Grazer_Becken_nach_N.jpg

                      Beim Fernheizkraftwerk Mellach beginnt die Fernwärmeleitung Richtung Graz, mit der Koralm im Hintergrund.
                      2_nach W.jpg

                      Das folgende Bild schummle ich da jetzt auch noch hinein, weil es irgendwie dazupaßt. Aufgenommen zwei Wochen zuvor vom Schöckl, in Bildmitte schemenhaft das Kraftwerk Mellach als kleines dunkles Quadrat. Links dahinter der Buchkogel bei Wildon, in seiner Gestalt dem Schöckl recht ähnlich. Man erkennt darauf sehr gut, warum das Grazer Becken so heißt. Meine gestrige Runde verlief im Uhrzeigersinn am Beckenrand entlang, heute zusammen haben wir in gegenläufiger Richtung etwas abgekürzt.
                      3_N_nach S.jpg

                      Zum Schluss habe ich eine kleine Bergwertung mitgenommen, und konnte dadurch einen ausgesprochen schönen Sonnenuntergang erleben, wieder mit Blick zur Koralm.
                      4_Abendstimmung.jpg

                      Es lag daher nahe, den ersten Weihnachtsurlaubstag noch einmal für eine gemeinsame Ausfahrt zu nützen. Ich habe mich sehr gefreut, dass sich das heute ausgegangen ist, sehr schön war's . Irgendwann kommt ja vielleicht doch noch ein Schnee und wir kommen dann auf ein paar Skitouren.
                      Zuletzt geändert von sbok; 29.12.2015, 01:00.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weihnachts(b)radrunde – 26.12.2015

                        Zitat von sbok Beitrag anzeigen
                        Es lag daher nahe, den ersten Weihnachtsurlaubstag noch einmal für eine gemeinsame Ausfahrt zu nützen. Ich habe mich sehr gefreut, dass sich das heute ausgegangen ist, sehr schön war's . Irgendwann kommt ja vielleicht doch noch ein Schnee und wir kommen dann auf ein paar Skitouren.
                        Dem ist nichts hinzuzufügen.

                        Kommentar

                        Lädt...