Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mountainbikewoche in Osttirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mountainbikewoche in Osttirol

    Hat a bissl dauert mit dem Bericht, aber jetzt ist es so weit. Wir waren zu dritt in der Fronleichnamwoche in Lienz am Campingplatz einquartiert:

    1.Tag: Hochstein, bis Bannberg die Panoramastraße, dann rechts ab. Die Auffahrt schon eher hart, 1300 Höhenmeter auf 12km zum Glück Asphalt, aber oben eine nette Hütte mit toller Aussicht.
    2006_0611_110439.jpg
    Nach ordentlicher Pause geht es weiter Richtung Böses Weibele, zuerst noch Fahren, dann Schieben
    2006_0611_125507AA.JPG
    und zum Schluss, den letzten Anstieg zu Fuß - lohnt sich absolut, Traumpanorama.
    2006_0611_135228AA.JPG
    Die Abfahrt bis zur Hochsteinhütte auch toll, alles fahrbar.
    2006_0611_145428AA.JPG
    Dann wollen wir es allerdings wissen, trotz gegenteiliger Empfehlungen den Märchensteig hinunter.
    2006_0611_160526.jpg
    Zuerst recht gut, dann aber steinig, steil, verblockt und viel zum Schieben. Die Schipiste war aber eine gute Alternative.
    Unterhalb vom Gasthof Moosalm dann aber der Russensteig, ein breiterer Weg, Serpentinen, tolle Abfahrt!

  • #2
    AW: Mountainbikewoche in Osttirol

    2.Tag: Zettersfeld, wieder eine satte Steigung, 1200m auf 9,7km, für mich schon eher grausam, nur mit Mühe finden wir oben ein offenes Lokal. Leider nicht so schön wie gestern, die vielen Lifte, die großen Lokale - und alle gesperrt.
    Trotzdem geht es noch weiter hinauf auf die Höhe wo sich zum Glück noch eine offene Jausenstation findet.

    Die Aussicht wieder toll.
    2006_0612_143904AA.JPG
    Abfahrt über die Pisten - eher schon steil und mit vielen Muggeln, aber es gibt Leute, die wollen einfach keine Straßen hinunterfahren wenn sie irgendwo etwas sehen was wie ein Singletrail aussieht - auch wenn es sich dann als Kuhtritt entpuppt. Fahrbar ist alles - ob Vergnügen ist eine andere Sache.
    2006_0612_155128AA.JPG
    Aber von den Häusern am Zettersfeld dann den Wanderweg hinunter zur Tschuleralm ist ein großes Vergnügen - toller Single Trail.
    2006_0612_163154AA.JPG
    Erst unten auf der Asphaltstraße bei Oberdorf beginnen die Bremsen zu rauchen, schade um die Energievernichtung.
    Und am Abend vom Campingplatz der Blick auf die Lienzer Dolomiten.
    2006_0612_193110AA.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Mountainbikewoche in Osttirol

      3.Tag: Diesmal etwas weiter weg, von Obertilliach auf die Connyalm. Gleich am Beginn ein schöner Blick auf den Talgrund
      2006_0613_093308AA.JPG
      Der Weg ist nicht ganz so steil, nur 600m auf 6km, dafür aber Schotterstraße. Nach den letzten 2 Tagen (1900+1700 Höhenmeter) für mich schon ziemlich die Grenze. Zum Glück jetzt eine längere Pause, der Hüttenwirt bereitet die Sommersaison vor und hat ein paar Biere für uns.
      Ein toller Blick Richtung Porzehütte
      2006_0613_123924AA.JPG
      Wir wollen rasch weg vom Liftgebiet und fahren bzw. schieben unsere Räder auf den Golzentipp. Eine kurze Unterbrechung beim Jochsee mit einem erfrischenden Schwimm.
      2006_0613_125918AA.JPG
      Am Gipfel wieder traumhafte Aussicht, im Süden die Karnischen Alpen mit relativ viel Schnee,
      2006_0613_131730.jpg
      im Osten die Lienzer
      2006_0613_150616.jpg
      und im Norden ist der Alpenhauptkamm zu sehen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mountainbikewoche in Osttirol

        Nach ausgiebiger Pause - uns hetzt ja nichts, es ist warm und windstill - geht es meist fahrend auf schönem Wanderweg über das Pfannegg auf den Dorfberg.
        2006_0613_141320aa.jpg
        Dahinter steil hinunter, manche schieben so was lieber,
        2006_0613_143026AA.JPG
        und am Waldrand einen Wanderweg hinunter zum Kartitscher Sattel.
        2006_0613_152034aa.jpg
        Der Wanderweg ist leider nicht allzu lange, dann folgt wieder einmal ein Forststraßenhatzerl und am Schluss eine Windschattenfahrt zurück nach Obertilliach. Der Ort ist sehenswert, große, alte Bauernhäuser, recht eng, steht unter Denkmalschutz.
        2006_0613_160154AA.JPG
        2006_0613_160534aa.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Mountainbikewoche in Osttirol

          4.Tag: zum Ausruhen eine Wanderung, und nicht so viele Höhenmeter. Mit dem Auto zur Lienzer Dolomitenhütte, sogar für meinen Bus eine ordentliche Anstrengung.

          2006_0614_091134AA.JPG

          Von dort den Eller-Weg zur Karlsbader Hütte. eine nette Wanderung mit wunderschönen Blumen

          2006_0614_094154aa.jpg

          und einer traumhafter Kulisse,

          2006_0614_105118.JPG

          die sogar mit einem versicherten Klettersteig aufwarten kann - allerdings nur für Trittsichere und Schwindelfreie.

          2006_0614_103056AA.JPG

          Auch diese Hütte ist gerade am Aufsperren, es gibt aber genug zum Essen und Trinken. Der See hinter der Hütte lädt allerdings nicht zum Schwimmen ein.

          2006_0614_123013aa.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Mountainbikewoche in Osttirol

            Da uns das aber auch für einen Ruhetag zu wenig ist, machen wir noch einen Abstecher Richtung Laserzwand bzw. Roter Turm. Der eine Weg ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet, der andere schwarz - sollte wohl die Schwierigkeit bedeuten.
            Schon der untere Teil ist in der Größenordnung I, Stufen und steilerer Schotter. Beim Aufstieg auf den Roten Turm sind wir dann aber doch recht ratlos: die Markierung geht steil über Felsen hinauf, so alle 10m sieht man einen Sicherungsbügel. Das Ganze ist anscheinend für eine Seilschaft gedacht.
            Da wir keinerlei derartige Ausrüstung haben, bleibt uns nur die Umkehr. Hinauf wäre es vielleicht möglich, aber hinunter zu gefährlich, es gibt da ordentliche Tiefblicke.
            Die Aussicht ist allerdings grandios

            2006_0614_133801.jpg

            Zurück zur Karlsbader Hütte

            2006_0614_112316AA.JPG

            Bei der Dolomitenhütte sollte sich auch noch eine Einkehr ausgehen

            2006_0614_161942aa.jpg

            um den Blick zurück noch einmal zu genießen

            2006_0614_162540AA.JPG

            Kommentar


            • #7
              AW: Mountainbikewoche in Osttirol

              5.Tag: Diesmal eine Tour aus dem Internet http://www.probike-lienz.at/ und zwar von Matrei aus über Glanz auf den Glanzer Berg. Wieder einmal satte Steigungen 800m auf 7km, zum Teil Schotter - der gestrige "Ruhetag" war anscheinend zu wenig, ich bin ziemlich geschlaucht. Die erst Alm - Ranzen -
              zwar sehr hübsch aber leider nicht offen. So fahren wir nach kurzer Pause einen schönen Wanderweg zur Steiner Alm.

              2006_0615_114336aa.jpg

              Jetzt das erste Mal Probleme mit Wanderern: "Nationalpark, Radln verboten". Auch unser Hinweis auf eine veröffentliche Tour hilft nicht, sie sind sauer. Nicht sauer ist der Hüttenwirt auf der Steineralm, wir bekommen gutes Essen und Trinken.

              2006_0615_124530AA.JPG

              Nach einer Stärkung fahren wir noch über ein paar Lawinenreste zum Talschluss, bewundern dort die tollen Wasserfälle, machen lange Pause in der Sonne, kühlen die Füße im eiskalten Bach.

              2006_0615_131632aa.jpg

              2006_0615_132532aa.jpg

              Nach einer Bierpause geht es hinunter ins Tal

              2006_0615_155210AA.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                Für die Abfahrt haben wir uns den Steilabstieg nach Stein vorgenommen, nach Aussage vom Hüttenwirt und anderen Bikern durchaus fahrbar.
                Ein toller Weg, zig Sepentinen, aber zum Glück ist der Weg etwas breiter, allerdings manche Serpentinen neben steileren Abbrüchen - also ist Vorsicht geboten. Höhepunkt ist der Steiner Wasserfall der auf einem Brückerl gequert wird.

                2006_0615_162944aa.jpg

                2006_0615_163625.jpg

                Unten treffen wir dann auf einen große Baustelle, eine breite Straße wird da in den Fels gesprengt - sieht schaurig aus, die wollen doch wohl hier keine Forstautobahn hinauf bauen - mit Parkplatz beim Wasserfall!!
                Die Felbertauernstraße können wir vermeiden, knapp vor dem Tunnel findet sich ein Weg hinunter, quer über Wiesen und durch einen Bauernhof kommen wir schließlich nach Matrei zurück.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                  6.Tag: Noch einmal eine Probike-Tour, die 5-Hüttentour von Virgen weg. Über Marin auf die Gotschaunalm, nur 6,5km, dafür 700 Höhenmeter, die Aufstiege hier sind wirklich hart - für mich zumindest.
                  Hütte noch nicht offen, macht nichts, es folgen ja noch weitere. Aber die nächste lassen wir aus, das Wetter schaut nicht stabil aus, es grummelt - die ersten Wolken in dieser Woche.
                  Die nächste Hütte auch zu, erst auf der Niljochhütte kommen wir zu einer wohlverdienten Stärkung - und diesmal motzt der Hüttenwirt: "Nichts für Biker, die ruinieren die Wege, sind erst gestern ausgebessert worden".

                  Aber Zahlen dürfen wir schon für's Essen und Trinken.
                  Jetzt folgt eine lange Querung auf einem schmalen Steig in steilem Hang.

                  2006_0616_132244AA.JPG

                  Gut zu fahren, aber doch ein bisschen mulmig, ja keinen Fehler machen.

                  2006_0616_133604aa.jpg

                  Viel zu kurz der Trail, der Rest ist wieder Forststraße und von Prägraten dann auch Hauptstraße im Windschatten.

                  Alles in allem, eine tolle Woche bei tollem Wetter mit tollen Trails - und ich glaube hier findet sich noch Einiges. Allerdings wäre es für mich Zeit die Wadln noch ein bisschen zu trainieren. Die Steigungen hatten es in sich.

                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                    Falls jemand Interesse an den genauen Routen hat, ich habe hier die GPS-Overlays.
                    Fragen kann ich in nächster Zeit nicht beantworten, leider muss ich nächste Woche auf Urlaub gehen

                    Erik
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Erik; 29.06.2006, 16:21.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                      Toller Bericht Erik Mir brennen schon beim Durchlesen die Oberschenkeln

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                        Super Touren bei traumhaftem Wetter *neidigbin* !
                        Gratuliere zur tollen Leistung!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                          do kennt an glott da neid fressn !

                          super tour, tolle bilder, informativer text

                          schau mir mal das ovl genauer an , vielleicht ist da was für mich dabei...

                          alles gute , erik

                          lg
                          bis bald
                          brauni
                          :lehrer:
                          Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                            Gratulation zu dieser famosen Woche in meinem "Wohnzimmer"

                            Den Weg über die Niljochhütte muss ich selbst einmal ausprobieren. Am besten im August wenn dort 100te von Wanderern unterwegs sind...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mountainbikewoche in Osttirol

                              Zitat von bergfexosttirol
                              Gratulation zu dieser famosen Woche in meinem "Wohnzimmer"

                              Den Weg über die Niljochhütte muss ich selbst einmal ausprobieren. Am besten im August wenn dort 100te von Wanderern unterwegs sind...
                              Ja, wir hatten Glück, alle Leute saßen noch auf der Terrasse als wir aufbrachen - obwohl es schon leicht grummelte.
                              Wir sind 2min vor den ersten Regentropfen beim Auto gewesen, die Wanderer wird's ordentlich eingetunkt haben.

                              Wir haben überhaupt in der ganzen Woche unterwegs praktisch keine Wanderer getroffen - bis auf die vor der Steineralm, aber die haben gemotzt.

                              Erik

                              PS: Wie ist das bei Euch wirklich mit dem Biken auf den Wanderwegen - war ja schließlich nichts von dem legal was wir abgefahren sind.

                              PPS: Statt der Niljochhütte machvon der Steineralm die Steilabfahrt nach Stein, ist grenzgenial!!!

                              Kommentar

                              Lädt...