Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Thayarunde ab Göpfritz 26. und 27.9.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thayarunde ab Göpfritz 26. und 27.9.2023

    Grüß Euch !

    Dienstag und Mittwoch hab ich endlich ein längst geplantes Projekt "durchgezogen" und bin die Thayarunde gefahren

    Hier gibts einen Streckenplan

    (Die folgenden Bilder haben alle Handyqualität, einige Schmierer auf der Linse und sind nicht nachbearbeitet)


    Anreise gemütlich mit der Bahn bis Göpfritz, und bald bin ich auf der ehemaligen Bahntrasse Richtung Tschechien.

    20230926_102428_copy_891x523.jpg

    Immer wieder durch kleine nette Orte

    20230926_112047_copy_1001x573.jpg

    und durchwegs durch wunderschöne Landschaft.

    20230926_113952_copy_769x463.jpg

    Die ehemalige Haltestelle Merkengersch.

    20230926_122909_copy_1008x756.jpg

    Mit einer kleinen Umleitung (baufällige Brücken) erreiche ich dann den nördlichsten Punkt, Slavonice,

    20230926_133134_copy_874x598.jpg

    wo mich der Radweg auf den Hauptplatz führt.

    20230926_133643_copy_1008x756.jpg

    Vom Stück nach Raabs gibt's keine Bilder, ich hatte genug mit dem starken Seiten- und Gegenwind zu kämpfen. :schwitz.

    Erst am Hauptplatz, am Weg zum Quartier, hab ich das Telefon wieder raus genommen.


    20230926_153740_copy_1008x601.jpg

    Nach dem Einchecken kurz Duschen und ab in's Vitalbad Thayatal um die müden Beine etwas aufzulockern.

    Ich gebe zu, meine Erwartungen von der Homepage wurden nicht ganz erfüllt. Kein Außenbereich und das 32 Grad warme Wasser kam mir (thermenverwöhnten Wiener Pimpf) ziemlich kühl vor.
    Aber das Schwimmen und die Wasserliegen waren trotzdem sehr entspannend.

    Ein ausgezeichnetes Abendessen und ein ebenso gutes Frühstücksbuffet später fahre ich am nächsten Morgen noch kurz retour zur Thayabrücke, um den Blick zum Schloss zu genießen.

    20230927_091247_copy_1008x756.jpg

    Ja Ja, das Woodquarter hat so seine Überraschungen.

    20230927_092105_copy_1008x756.jpg

    Es herbstelt bereits (wobei die leichte Jacke steigungsbedingt bald "fällt")

    20230927_093606_copy_690x756.jpg

    Gezoomter Seitblick retour nach Raabs

    20230927_094341_copy_1008x756.jpg

    Ich fahre heute nicht direkt die Thayarunde weiter, sondern hab ein "Hakerl" über die Ruine Kollmitz eingeplant, die mir sehr gut gefällt.

    Der Hungerturm

    20230927_102104_copy_756x1008.jpg

    Tiefblick nach Kollmitzgraben

    20230927_102123_copy_1008x756.jpg

    Vom Bergfried hat man eine tolle Aussicht.

    20230927_102147_copy_756x1008.jpg

    Nach einer kleinen Jause geht's wieder weiter


    20230927_105439_copy_1008x756.jpg

    und ich fädle mich bei Pfaffenschlag wieder in die Thayarunde ein und fahre auf der ehemaligen Bahntrasse Göpfritz-Raabs hinauf nach Göpfritz. Hinauf wirklich steigungsmäßig, wenn natürlich nur im Promillebereich, aber mit Gepäck und nicht ganz frischen Beinen etwas mühsam.

    Kurz vor Groß-Siegharts

    20230927_115947_copy_1395x903.jpg

    Beim Bahnhof Göpfritz enden die beiden schönen Tage, ich habe Gefallen an mehrtägigen Touren gefunden, das wird nicht das letzte Mal gewesen sein.

    IMG-20230926-WA0004_copy_540x960.jpg

    LG, Günter
    Angehängte Dateien
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    Einiges davon erinnert mich sehr an meine Touren auf dem 07er vor 3 Jahren. Voriges Frühjahr bin ich mal 2 Tage im Seewinkel mit Rad unterwegs gewesen. Da ich ja nur sehr selten fahre, war es am 2. Tag sehr "aua". Aber grundsätzlich war das schon was nettes.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vieles davon kenne ich natürlich auch, nachdem du da quasi bei mir vorbeigefahren bist und ich den Radweg manchmal kreuze beim spazierengehen.
      Das Haltestellenfoto ist interessant, hab als Vergleich ein ähnliches Foto, als die Strecke noch in Betrieb war.
      Haltestelle Merkengersch Wolfgang Andraschek.jpg

      Kommentar


      • #4
        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        vieles davon kenne ich natürlich auch, nachdem du da quasi bei mir vorbeigefahren bist und ich den Radweg manchmal kreuze beim spazierengehen.
        Das Haltestellenfoto ist interessant, hab als Vergleich ein ähnliches Foto, als die Strecke noch in Betrieb war.
        Ist das eine schöne Garnitur

        Ein schöner Vergleich.

        LG, Günter

        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Eine feine Unternehmung Günter!
          Man sollte sich wirklich mehr Zeit dafür nehmen und zumindest einmal wo nächtigen.
          Da sind dir einige tolle Aufnahmen davon gelungen.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Die Ruine Kollmitz ist immer noch ein staatliches Gebäude.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              Macht Lust zum Mitfahren. Schöne Kulturlandschaft.
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                Super Foto. Ich kenn die Strecke nur mehr mit Holz und Erpfizügen.
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  Servus
                  Schöne Runde die ich bestens kenne. Den Abstecher nach Kollmitz find ich eine schöne Erweiterung.
                  Das Wetter ist derzeit perfekt fürs Radeln

                  Wo ist aktuell eine Brücke beschädigt? Muss zwischen Dobersberg und Slavonice sein, wenn ich deinen Bericht richtig gelesen habe.

                  LG Martin
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Wo ist aktuell eine Brücke beschädigt? Muss zwischen Dobersberg und Slavonice sein, wenn ich deinen Bericht richtig gelesen habe.

                    LG Martin
                    Servus Martin !

                    Wenn ich meinen GPS Track richtig interpretiere, war das im Bereich Gilgersberg. Zwei Brücken der ehemaligen Bahnstrecke wurden offensichtlich aus Sicherheitsgründen abgesperrt, man fährt hier auf einer ausgeschilderten Umleitung.

                    Vielen Dank für die netten Rückmeldungen

                    LG, Günter

                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Herrlich, solche Radtouren!
                      ...sauber durchgezogen und dabei sicher auch viel Spaß gehabt - vom Badewasser und Gegenwind einmal abgesehen.


                      Berichte über solche Geschichten gibt es mMn viel zu wenige; wobei ich gestehen muß, daß ich bei meiner letzten größeren Ausfahrt aufs fotografieren vergessen uns so nichts mitgebracht habe, was sich zu einem Bericht verwerten ließe.

                      Kommentar

                      Lädt...